Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
05. Jul, 186th day of the year, 179 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
#MidCap
© boersengefluester.de | Redaktion
Spannende Insights liefert Thomas Fischler, IR-Manager von Drägerwerk, auf der von mwb Research organisierten digitalen Health-Care-Conference am 1. Juli 2025. Mit Blick auf die seit Jahresbeginn 2025 so starke Performance der Dräger-Akti...
© boersengefluester.de | Redaktion
Einen Großteil der heftigen Kursverluste aus dem Frühjahr 2025 im Zuge der allgemeinen Zollhektik an den Börsen hat die Aktie von DO & CO bereits wieder aufgeholt. Mehrfache Unterstützung hat die Notiz des Cateringunternehmens dabei von der c...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Siltronic und PVA Tepla gibt es schon seit vielen Jahren. So liefert PVA Tepla etwa Kristallzuchtanlagen zur Herstellung von Siliziumwafern für die Halbleiterindustrie an Siltronic. Nun legen beide Unternehmen, gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Kristallzüchtung, ihre Kräfte erneut in eine Waagschale und starten ein Projekt zur Weiterentwicklung von Aluminiumnitrid (AlN) – einem vielversprechenden Halbleitermaterial der nächsten Generation. Ziel des Vorhabens ist die Skalierung der Kristallgröße von derzeit 2 auf 4 Zoll Durchmesser, was wiederum die technologische Grundlage für eine industrielle und damit wirtschaftliche Nutzung von AlN in zukunftsträchtigen Anwendungen wie der Hochleistungselektronik oder auch der UV-Photonik ist. Weitere Anwendungen reichen von der Wasseraufbereitung und Medizintechnik bis hin zur Landwirtschaft und Materialbearbeitung. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Klingt zunächst ein wenig befremdlich. Aber die Aktie der Bitcoin Group ist tatsächlich ein lupenreiner Value-Wert – zumindest für Investoren, die den Wert von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum nicht grundsätzlich in Frage stellen. Tatsächlich übersteigt allein der Wert der Kryptowährungen von knapp 366 Mio. Euro in der Bilanz der Bitcoin Group per Ende Dezember 2024 den Börsenwert des Unternehmens von zurzeit 213 Mio. Euro sehr deutlich. Dabei hat der Bitcoin-Kurs – als wichtigstes Asset der Herforder – im vergangenen halben Jahr nochmals um rund 15 Prozent zugelegt, so dass sich die Schere eher weiter geöffnet hat. Hinzu kommen klassische Bankguthaben von gut 12 Mio. Euro – bei einer Passivseite der Bilanz, die frei von zinstragenden Verbindlichkeiten ist....
© boersengefluester.de | Redaktion
Das korrespondiert mit einem für 2024 ausgewiesenen EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 17,3 Mio. Euro. Angesichts der für Kapitalmarktverhältnisse doch recht überschaubaren Größenordnungen werden die Abstrahleffek...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das kommt überraschend: Jan Teichert, seit Januar 2003 Finanzvorstand von Einhell Germany, wird seinen Vertrag zum Jahresende 2025 auslaufen lassen. „Aus persönlichen Gründen“, wie es offiziell heißt. Die Suche nach einem Nachfolger wird umgehend in die Wege geleitet, betont der Anbieter von Heimwerkergeräten. Nun: Boersengefluester.de ist sicher, dass Einhell einen passenden neuen CFO finden wird. Dennoch finden wir es bedauerlich, denn die Präsentationen von Teichert auf Kapitalmarktkonferenzen sind regelmäßig ein Highlight. Jedenfalls spürten Investoren mehr als bei vielen anderen Vorstandsvorträgen, wie sehr Teichert für das Unternehmen brennt und wie attraktiv er die Einhell-Aktie einschätzt. Insofern ist der anstehende Personalwechsel keine gute Nachricht, auch wenn sich an den Kennzahlen und den guten operativen Aussichten nichts ändert. Die jüngste Konsolidierung im Aktienkurs sehen wir daher als gute Einstiegsgelegenheit....
© boersengefluester.de | Redaktion
Vor der Hauptversammlung am 2. Juli 2025 mit einer geplanten Dividende von 2,00 Euro je Aktie treibt Mutares seinen Wachstumskurs mit zuletzt gleich drei Zukäufen voran. Mit der Übernahme der inTime Group von der Super Group erweitert Mutares sein Segment Goods & Services um eine neue Plattform. Das Unternehmen mit Sitz in Isernhagen erzielte 2024 einen Umsatz von rund 115 Mio. Euro und bietet Logistikdienstleistungen sowie nachhaltiges Transportmanagement für Lithium-Ionen-Batterien. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen werden. Zeitgleich stärkt Mutares durch gleich drei Arrondierungen auch das Automotive-Segment: So übernimmt der SDAX-Konzern den Continental-Standort in Cairo Montenotte (Italien) – einen F&E- und Produktionsstandort für hydraulische Trommelbremsen mit circa 400 Mitarbeitern und erwarteten Jahresumsätzen von 100 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
„Sichtbarkeit ist unser klarer Fokus“, betonte Nikolas Bullwinkel, CEO der Circus SE, zuletzt auf einer Investorenpräsentation von mwb in Frankfurt. Konkret geht es Bullwinkel darum, die Kochroboter der Münchner möglichst präsent aufzustellen, damit die Produkte schnell bekannt werden. Betriebskantinen sind demnach nicht so sehr ein Thema für Circus, deutlich besser da schon die Kooperation mit REWE. Mit HEM-Tankstellen präsentiert das Unternehmen nun den nächsten Partner: „Dies ist eine große Chance, hochwertige Speisen überall und in kürzester Zeit verfügbar zu machen – genau dort, wo Menschen unterwegs sind“, sagt Bullwinkel. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Angenehme Überraschung bei Steico: Nachdem der Dämmstoffspezialist in der jüngeren Vergangenheit eher Molltöne angeschlagen hat, was die operative Entwicklung angeht, sieht die Situation nun doch besser aus als gedacht. So rechnet der Vorstand für das laufende Jahr nun mit einem Umsatzwachstum zwischen 3 und 6 Prozent – nach bislang rund 3 Prozent. Beim EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) hebt Steico die untere Grenze der bisherigen Spanne um 2 Mio. Euro an. In absoluten Zahlen rechnet die Gesellschaft nun mit Erlösen zwischen 388 und 399 Mio. Euro sowie einem EBIT in einer Bandbreite von 29 bis 35 Mio. Euro. Zur weiteren Einordnung: Die Analysten von Montega rechnen für 2025 bislang mit Umsätzen von 388 Mio. Euro sowie einem EBIT von 35,3 Mio. Euro. Dabei haben die Hamburger Nebenwerteexperten die im April von Steico kommunizierten Zahlen für das erste Quartal 2025 bereits in ihren Berechnungen inkludiert. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Irgendetwas Magisches scheint der Ausblick von CEO Jürgen Otto wohl doch zu haben. Jedenfalls hat der Aktienkurs von Heidelberger Druckmaschinen seit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024/25 (31. März) Anfang Juni 2025 um rund 15 Prozent an Wert gewonnen. Dabei räumt boersengefluester.de gern ein: Nach der Lektüre des – im Wesentlichen bereits im Mai kommunizierten – Zahlenwerks waren wir alles andere als hingerissen von der operativen Entwicklung des Druckmaschinenherstellers. Zwar kam der SDAX-Konzern bei dem um Sondereffekte bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) mit 162 Mio. Euro (Vorjahr: 172 Mio. Euro) weitgehend im Rahmen der Erwartungen an. Unter dem Strich blieben aber gerade einmal 5 Mio. Euro an Überschuss stehen – und das bei einem Umsatz von 2.280 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 2.780,82 | 3.406,28 | 3.328,42 | 3.045,23 | 3.375,50 | 3.370,88 | 3.479,00 | |
EBITDA1,2 | 193,71 | 521,07 | 421,00 | 55,80 | 315,00 | 339,90 | 340,00 | |
EBITDA-margin %3 | 6,97 | 15,30 | 12,65 | 1,83 | 9,33 | 10,08 | 9,77 | |
EBIT1,4 | 66,58 | 396,60 | 271,68 | -88,61 | 166,43 | 194,02 | 192,00 | |
EBIT-margin %5 | 2,39 | 11,64 | 8,16 | -2,91 | 4,93 | 5,76 | 5,52 | |
Net profit1 | 33,79 | 249,89 | 154,27 | -63,64 | 111,99 | 124,76 | 125,00 | |
Net-margin %6 | 1,22 | 7,34 | 4,64 | -2,09 | 3,32 | 3,70 | 3,59 | |
Cashflow1,7 | 164,42 | 459,98 | 384,89 | -144,23 | 189,68 | 167,31 | 173,00 | |
Earnings per share8 | 1,44 | 10,25 | 7,19 | -3,47 | 5,92 | 6,61 | 6,65 | |
Dividend per share8 | 0,19 | 0,19 | 0,19 | 0,19 | 1,80 | 2,03 | 2,03 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Beinahe noch interessanter ist derweil der zurzeit immer größer werdende Kursabstand zwischen den überwiegend in Familienhand befindlichen Stammaktien und den Vorzügen, die sich formal zu 100 Pro...
© boersengefluester.de | Redaktion
Nach einem extrem schwungvollen Vortrag von Prof. Henning Zülch, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen an der Handelshochschule Leipzig, auf der Frankfurter „Being Public Conference“ über die Möglichkeiten und Trends der Finanzkommunikation via Geschäftsbericht geht es direkt zurück in die Realität. So hat Firmengründer und Neu-Aufsichtsrat Josef Mühlbauer sein Vorwort für den Geschäftsbericht 2024 der Mühlbauer Holding unverändert aus den Reports der Jahre 2022 und 2023 übernommen. Nichts gegen die grundsätzlichen Aussagen von Mühlbauer zum Thema Vertrauen als Fundament der Mühlbauer-Gruppe, aber es wäre eben so viel zu erklären gewesen. Da hat das Unternehmen eine Chance vertan....
© boersengefluester.de | Redaktion
So hält das Management f
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 8.547,30 | 7.090,80 | 9.767,40 | 12.553,30 | 10.790,50 | 10.011,70 | 9.740,00 | |
EBITDA1,2 | 354,20 | 176,00 | 1.261,60 | 1.617,80 | 677,00 | 445,20 | 450,00 | |
EBITDA-margin %3 | 4,14 | 2,48 | 12,92 | 12,89 | 6,27 | 4,45 | 4,62 | |
EBIT1,4 | -187,50 | -119,00 | 753,20 | 1.312,00 | 355,10 | -179,10 | 140,00 | |
EBIT-margin %5 | -2,19 | -1,68 | 7,71 | 10,45 | 3,29 | -1,79 | 1,44 | |
Net profit1 | -237,30 | -273,90 | 586,10 | 1.085,40 | 204,10 | -347,90 | 35,00 | |
Net-margin %6 | -2,78 | -3,86 | 6,00 | 8,65 | 1,89 | -3,48 | 0,36 | |
Cashflow1,7 | 250,70 | 18,30 | 329,40 | 596,50 | 892,00 | 408,40 | 530,00 | |
Earnings per share8 | -4,46 | -5,13 | 10,74 | 20,00 | 3,70 | -6,51 | 0,58 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,75 | 1,00 | 0,45 | 0,20 | 0,25 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Nun: Bislang stand der Aurubis-Anteil nicht öffentlich zur Diskussion. Letztl...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.deDie Zahlen für das erste Quartal 2025 sind derweil mit Erlösen von 109,04 (Vorjahr: 82,47) Mio. Euro sowie einem Anstieg des um Sondereffekte adjustierten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 37,3 Prozent...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auf eine schwungvolle Präsentation von 2G Energy-Finanzvorstand Friedrich Pehle auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt folgen vergleichsweise ruhige Zahlen für das erste Quartal 2025. Bei einem ganz leichten Umsatzwachstum von 0,6 Prozent auf 69,9 Mio. Euro drehte das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von plus 0,9 Mio. auf minus 3,3 Mio. Euro. Grundsätzlich sind negative Zahlen im Auftaktviertel für den Anbieter von dezentralen Kraftwerken nichts Ungewöhnliches, in den ersten drei Monaten 2025 gab es aber einige Verschiebungen bei der Abrechnung. „Grund für die vorübergehenden Verzögerungen sind vor allem bauseitig zu verantwortende Rückstände internationaler Großkunden, oftmals in öffentlicher Trägerschaft. Sollte sich die Abholung durch die Kunden weiter verzögern, erfolgt die Schlussrechnung nach Fristablauf weitgehend im laufenden zweiten Quartal und teilweise im dritten Quartal“, betont das Unternehmen. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 0,10 | 1,08 | 28,66 | 42,07 | 70,77 | 110,67 | 125,00 | |
EBITDA1,2 | -0,44 | -0,61 | 6,21 | 10,50 | 10,80 | 15,70 | 0,00 | |
EBITDA-margin %3 | -440,00 | -56,48 | 21,67 | 24,96 | 15,26 | 14,19 | 0,00 | |
EBIT1,4 | -5,51 | -2,56 | 0,94 | 2,51 | -1,68 | -4,67 | 0,00 | |
EBIT-margin %5 | -5.510,00 | -237,04 | 3,28 | 5,97 | -2,37 | -4,22 | 0,00 | |
Net profit1 | -5,01 | -2,27 | -2,27 | -6,60 | -6,39 | -12,25 | 0,00 | |
Net-margin %6 | -5.010,00 | -210,19 | -7,92 | -15,69 | -9,03 | -11,07 | 0,00 | |
Cashflow1,7 | -5,00 | -1,13 | 2,87 | 5,69 | 7,37 | 11,47 | 0,00 | |
Earnings per share8 | -1,50 | -0,18 | 0,38 | 0,05 | -0,23 | -0,52 | 0,46 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Aus der Außensicht sind die Gemeinsamkeiten bei den vielen anderen Portfoliotiteln zwar weit weniger ausgeprägt, aber das täuscht offenbar. „Wir schaffen es systematisch, die Unternehmen wieder zu mehr Wachstum zu ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die große Dynamik ist zurzeit raus aus dem Chartbild der Aktie von M1 Kliniken. Das heißt aber nicht, dass der Anteilschein des in den Bereichen Schönheitschirurgie und Pharmahandel tätigen Unternehmens keinen Reiz mehr für Anleger hat. So hat M1 Kliniken mit der Vorlage des Geschäftsberichts 2024 eine stabile Dividende von 0,50 Euro zur Hauptversammlung am 16. Juli 2025 avisiert. Die daraus resultierende Rendite von gut 3,3 Prozent macht den Titel auch für ausschüttungsorientierte Investoren interessant. Das gilt umso mehr, als boersengefluester.de nicht zwingend mit einer unveränderten Dividende gerechnet hatte und vielmehr von einer leichten Kürzung ausgegangen war. Ansonsten sind die wesentlichen Angaben zu Umsatz, EBITDA, EBIT und Ergebnis je Aktie bereits seit Ende April bekannt, so dass sich das Überraschungspotenzial des finalen Zahlenwerks für 2024 in engen Grenzen hält. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine interessante Entwicklung gibt es bei der seit Oktober 2020 offiziell delisteten Rocket Internet. Ähnlich wie die DFV Deutsche Familienversicherung will auch Rocket Internet auf ihrer Hauptversammlung am 26. Juni 2025 die bilanziellen Voraussetzungen für die künftige Ausschüttung von Dividenden schaffen. Dafür müssen in einem mehrstufigen Verfahren bislang gebundene Kapitalrücklagen in freie Rücklagen gewandelt werden. Konkret sollen dafür in einem ersten Schritt rund 70 Prozent der Kapitalrücklage von ursprünglich gut 1.970 Mio. Euro in Grundkapital umgewandelt werden. Ohne dass sich dadurch die Zahl Aktien von bislang 81.485.508 Stück ändert. Allerdings würde dadurch auf jede Aktie ein rechnerischer Nennwert von knapp 17,96 Euro entfallen – statt bislang 1,00 Euro. Anschließend werden die knapp 1.382 Mio. Euro vom Grundkapital in freie Rücklagen gebucht, so dass auf jede der umlaufenden Aktien wieder ein Nennwert von 1,00 Euro entfällt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Es ist nur ein kleines Detail auf Seite 35 des frisch veröffentlichten Geschäftsberichts 2024/25 der Hornbach Holding. Demnach hat der SDAX-Konzern seinen Anteil an der offiziell delisteten Hornbach Baumarkt AG von 93,7 auf 95,3 Prozent aufgestockt. Formal wäre damit der Weg für ein Squeeze-out – also einen kompletten Börsenrückzug mit Offerte für die restlichen Aktionäre – frei. Im Chart der Baumarkt-Aktie spiegelt sich dieses Szenario schon seit geraumer Zeit wider, auch wenn das Management sich diesbezüglich immer sehr bedeckt gehalten hat. Tatsächlich dürften die Chancen gutstehen, dass für Anleger hier noch ein Aufschlag möglich ist. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Estimates miss earnings, not vice versa.“
Börsenweisheit
* * *
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL