Einhell Germany: Dynamik abgeschwächt

Trotz insgesamt robuster Erlöse und einem auch im dritten Quartal 2025 nochmals leicht gesteigerten Gewinn vor Steuern knickte der Aktienkurs des Anbieters von Heimwerker- und Gartengeräten erst einmal ab. Für Langfristanleger ist das eher eine Nachkaufgelegenheit.
Tuesday, 11 Nov 2025
Share this article
Company Coverage

Einhell Germany VZ

WKN: A40ESU
ISIN: DE000A40ESU3
Price Snapshot

77,90 €

(-3.71%)

„An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil“, lautet ein bekanntes Bonmot von Altmeister André Kostolany. Wie richtig Kostolany damit auch heute noch liegt, zeigt sich an den Neun-Monats-Zahlen von Einhell Germany: Trotz insgesamt robuster Erlöse und einem auch im dritten Quartal 2025 nochmals leicht gesteigerten Gewinn vor Steuern knickte der Aktienkurs des Anbieters von Heimwerker- und Gartengeräten im Tief um deutlich mehr als sechs Prozent ein und hat sich so nun recht deutlich von dem am 24. Oktober 2025 erreichten All-Time-High bei 85,80 Euro entfernt.


Dabei hat Einhell Germany sogar den Ausblick für das Gesamtjahr auf das jeweils obere Ende der bislang kommunizierten Spannen für Umsatz (1.150 bis 1.175 Mio. Euro) sowie die daraus erwartete Rendite für den Gewinn vor Steuern zwischen 8,5 und 9,0 Prozent konkretisiert. Zum Vergleich: Nach neun Monaten 2025 kommt die Gesellschaft bei Erlösen von 897,69 Mio. Euro auf einen Gewinn vor Steuern von  85,19 Mio. Euro – entsprechend einer von knapp 9,5 Prozent. Das Ergebnis je Aktie kam von 4,50 auf 5,30 Euro voran. Wenn man denn das Haar in der Suppe sucht, findet man es tatsächlich im Ausblick.


Im optimistischen Fall impliziert die aktuelle Prognose des Vorstands für das vierte Quartal 2025 einen Gewinn vor Steuern von rund 20,5 Mio. Euro. Dem wiederum steht ein Vergleichswert für das Abschlussviertel 2024 von 25,8 Mio. Euro entgegen. Die starke Gewinndynamik aus den beiden ersten Quartalen 2025 (+26,5 Prozent für Q1 und +20,7 Prozent für Q2) hätte sich damit im dritten Quartal auf ein kleines Plus von 3,5 Prozent verringert und würde im Abschlussviertel sogar auf ein Minus von 20,5 Prozent drehen. Ein Spannungsbogen, den der Kapitalmarkt in dieser Ausprägung natürlich nicht so gern sieht. Andererseits muss man eben auch realistisch bleiben und sollte – gerade bei einem Qualitätsunternehmen wie Einhell Germany – nicht so sehr auf die kurzfristige Taktung schielen.


Kursentwicklung 1 Jahr
Einhell Germany VZ Kurs: 80,90


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 605,69 724,68 927,42 1.032,52 971,53 1.109,70 1.170,00
EBITDA1,2 43,47 68,63 94,43 107,22 97,27 121,34 126,50
EBITDA-margin %3 7,18 9,47 10,18 10,38 10,01 10,93 10,83
EBIT1,4 35,04 59,01 82,38 92,52 81,06 101,22 108,00
EBIT-margin %5 5,79 8,14 8,88 8,96 8,34 9,12 9,25
Net profit1 24,58 41,81 60,15 60,80 51,56 64,32 72,00
Net-margin %6 4,06 5,77 6,49 5,89 5,31 5,80 6,15
Cashflow1,7 56,01 36,31 -151,44 40,77 211,68 70,00 94,00
Earnings per share8 2,13 3,63 5,19 5,29 5,19 5,76 6,25
Dividend per share8 0,46 0,73 0,87 0,97 0,97 1,50 1,50
Quelle: boersengefluester.de and company details


Immerhin bewegt sich auch das Unternehmen aus Landau an der Isar in einem sehr anspruchsvollen, so dass die zu erwartenden Resultate für das Gesamtjahr insgesamt eine beachtliche operative Performance widerspiegeln. „Die hohe Nachfrage nach unseren Power X-Change-Produkten zeigt, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind“, sagt CEO Andreas Kroiss. Dabei bleibt es bei den bekannten Zielsetzungen: Bis 2027 soll der Umsatzanteil mit kabellosen Produkten über die Power X-Change Plattform von derzeit 52 Prozent auf mehr als 70 Prozent klettern. Zudem adressiert das Unternehmen gezielt auch den professionellen Bereich für Handwerker und will – last but not least – die internationale Expansion beherzt vorantreiben. „Weiterhin werden geeignete Kandidaten für Firmenübernahmen oder Vertriebspartner in den USA, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Indien und Südkorea gesucht“, heißt es dazu im Zwischenbericht.


Mit Abstand am interessantesten sind naturgemäß die Vereinigten Staaten. Bislang hat sich Zurückhaltung des Managements aber eher als richtig erwiesen. Nun: Waghalsige Manöver passen ohnehin nicht zur familiengeprägten Unternehmenskultur. Insofern ist aus Investorensicht im Grunde alles im grünen Bereich. Jedenfalls sind keine strukturellen Probleme erkennbar. Insofern bleibt boersengefluester.de dabei, dass Kursrückschläge immer auch Kaufgelegenheiten sind. Schließlich ist die Bewertung der Einhell-Aktie sowohl unter KGV-Aspekten als auch unter Dividenden-Gesichtspunkten unverändert interessant. Und die Bilanzqualität kann sich sowieso sehen lassen.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Einhell Germany VZ
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A40ESU DE000A40ESU3 AG 916,05 Mio € 06.12.1999 Kaufen
* * *


Foto: Einhell Germany AG

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
The eternal hope for a rise
Kurs: 2,08
Clear beneficiary of AI
Kurs: 2,36
Entering the defence sector
Kurs: 2,36

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
11.11.2025
12.11.2025
13.11.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL