Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
22. Aug, 234th day of the year, 131 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
© boersengefluester.de | Redaktion
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 234,04 | 271,60 | 288,32 | 251,52 | 258,29 | 259,21 | 255,00 | |
EBITDA1,2 | 18,10 | 27,30 | 27,89 | 10,28 | 15,00 | 19,76 | 20,00 | |
EBITDA-margin %3 | 7,73 | 10,05 | 9,67 | 4,09 | 5,81 | 7,62 | 7,84 | |
EBIT1,4 | 9,88 | 18,78 | 20,07 | 2,77 | 6,02 | 12,06 | 12,00 | |
EBIT-margin %5 | 4,22 | 6,92 | 6,96 | 1,10 | 2,33 | 4,65 | 4,71 | |
Net profit1 | 5,83 | 12,53 | 14,18 | 1,21 | 3,20 | 8,04 | 8,20 | |
Net-margin %6 | 2,49 | 4,61 | 4,92 | 0,48 | 1,24 | 3,10 | 3,22 | |
Cashflow1,7 | 15,89 | 4,03 | 16,44 | 14,02 | 20,78 | 28,50 | 23,50 | |
Earnings per share8 | 0,61 | 1,32 | 1,49 | 0,13 | 0,34 | 0,85 | 0,82 | |
Dividend per share8 | 0,55 | 1,05 | 1,05 | 0,70 | 1,05 | 1,20 | 0,70 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Leifheit | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
646450 | DE0006464506 | AG | 151,50 Mio € | 03.10.1984 | Kaufen |
* * *
© boersengefluester.de | Redaktion
Angenehme Überraschung bei Steico: Nachdem der Dämmstoffspezialist in der jüngeren Vergangenheit eher Molltöne angeschlagen hat, was die operative Entwicklung angeht, sieht die Situation nun doch besser aus als gedacht. So rechnet der Vorstand für das laufende Jahr nun mit einem Umsatzwachstum zwischen 3 und 6 Prozent – nach bislang rund 3 Prozent. Beim EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) hebt Steico die untere Grenze der bisherigen Spanne um 2 Mio. Euro an. In absoluten Zahlen rechnet die Gesellschaft nun mit Erlösen zwischen 388 und 399 Mio. Euro sowie einem EBIT in einer Bandbreite von 29 bis 35 Mio. Euro. Zur weiteren Einordnung: Die Analysten von Montega rechnen für 2025 bislang mit Umsätzen von 388 Mio. Euro sowie einem EBIT von 35,3 Mio. Euro. Dabei haben die Hamburger Nebenwerteexperten die im April von Steico kommunizierten Zahlen für das erste Quartal 2025 bereits in ihren Berechnungen inkludiert. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Kurz vor der für den 1. Juli 2025 angesetzten Generalversammlung (HV) gibt es für den Aktienkurs von Swissnet einen herben Rücksetzer um 25 Prozent auf 4,50 Euro. Zwar sind die Handelsumsätze in dem Titel des Digitalisierungsdienstleisters mit Fokus auf den Telekom-Bereich noch immer sehr gering, ungemütlich sieht das Chartbild nun aber trotzdem aus. Das gilt umso mehr, weil es zuletzt durchweg positive Nachrichten um neue Großaufträge und Kooperationen sowie die Ausweitung der internationalen Präsenz gab. Zudem liegen die Kursziele der Analysten von First Berlin, NuWays und Quirin mit im Schnitt knapp 20 Euro allesamt signifikant über der aktuellen Notiz. Dabei sind die Researchberichte allesamt sehr frisch und beziehen sich im Wesentlichen auf die kürzlich kommunizierten Zahlen für 2024 – wobei die Veröffentlichung des eigentlichen Geschäftsberichts noch aussteht. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Wenn der Aktienkurs von stock3 einmal Fahrt aufnimmt, geht es meist rasant voran. So zog die Notiz der gleichnamigen Börseninformationsplattform im April 2025 mal eben um mehr als 50 Prozent an und erreichte Anfang Mai 2025 ein Rekordhoch bei 33,20 Euro. Auf diesem Niveau kamen die Münchner auf einen Börsenwert von etwas mehr als 37 Mio. Euro. Seitdem hat die Notiz wieder an Terrain eingebüßt – insbesondere die Vorlage der Jahreszahlen 2024 sowie der Ausblick für das laufende Jahr kommen zunächst einmal nicht besonders gut an. Dabei hat das Team um Vorstand Robert Abend im Wesentlichen geliefert. So kamen die Umsätze um rund 11 Prozent auf 13,28 Mio. Euro an und liegen damit am unteren Ende der zuvor kommunizierten Spanne von 13,30 bis 13,80 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
Foto: Shutterstock...
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 18,22 | 14,69 | 15,01 | 17,26 | 19,83 | 19,42 | 20,20 | |
EBITDA1,2 | 2,80 | 1,63 | 2,43 | 1,85 | 2,34 | 1,93 | 2,10 | |
EBITDA-margin %3 | 15,37 | 11,10 | 16,19 | 10,72 | 11,80 | 9,94 | 10,40 | |
EBIT1,4 | 2,24 | 1,00 | 1,75 | 0,89 | 1,38 | 1,26 | 1,35 | |
EBIT-margin %5 | 12,29 | 6,81 | 11,66 | 5,16 | 6,96 | 6,49 | 6,68 | |
Net profit1 | 1,56 | 0,09 | 1,36 | 0,54 | 0,64 | 0,59 | 0,65 | |
Net-margin %6 | 8,56 | 0,61 | 9,06 | 3,13 | 3,23 | 3,04 | 3,22 | |
Cashflow1,7 | 4,32 | 1,49 | 0,11 | 0,57 | 1,64 | 2,96 | 3,20 | |
Earnings per share8 | 0,32 | 0,02 | 0,28 | 0,11 | 0,13 | 0,12 | 0,13 | |
Dividend per share8 | 0,21 | 0,21 | 0,21 | 0,15 | 0,15 | 0,15 | 0,15 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
boersengefluester.de
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION | ||||||
©boersengefluester.de | ||||||
Klassik Radio | ||||||
WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
785747 | DE0007857476 | AG | 15,73 Mio € | 15.12.2004 | Halten |
* * *
© boersengefluester.de | Redaktion
Mit der jetzt abgeschlossenen Kapitalerhöhung ist die Finanzierung von Enapter zumindest bis Ende 2025 sichergestellt. Dabei hat der Anbieter von Elektrolyseuren zur Herstellung von Wasserstoff das maximal angestrebte Volumen von brutto rund 6 Mio. Euro nur zu knapp 72 Prozent ausgeschöpft und 1,48 Millionen Aktien zu je 2,90 Euro platziert. Schwierig genug für Enapter, zumal der Aktienkurs mit 2,75 Euro mittlerweile unter dem Ausgabepreis für die neuen Aktien liegt. Dabei hatte das Unternehmen bei der Kommunikation der Kapitalerhöhungspläne Anfang Mai 2025 darauf hingewiesen, dass es verbindliche Zeichnungszusagen von zwei Investoren im Volumen von insgesamt 1,75 Mio. Euro gibt. Losgelöst von diesen beiden Ankerinvestoren hat Enapter damit etwa 2,55 Mio. Euro an frischen Mitteln einwerben können. „Wir gehen davon aus, dass sich der Hauptaktionär BluGreen bewusst gegen eine vollständige Beteiligung entschieden hat, um neue Investoren an Bord zu holen und eine kontrollierte Verwässerung seiner Beteiligung zu ermöglichen“, urteilen die Analysten von mwb Research. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine blutige Nase holen sich gerade Anleger, die bei Apontis Pharma im Zuge des anstehenden Squeeze-outs auf einen signifikanten Aufschlag gegenüber der Delistingofferte von 10,00 Euro je Aktie von Ende 2024 spekuliert haben. Immerhin war die Notiz zuletzt bis auf 12,50 Euro gestiegen. So hat Großaktionär Zentiva die Barabfindung nun auf 10,40 Euro festgelegt und geht damit in die für den 29. Juli 2025 avisierte Hauptversammlung. „Der gerichtlich bestellte sachverständige Prüfer hat bereits in Aussicht gestellt, dass er nach derzeitigem Stand die Angemessenheit der festgelegten Barabfindung bestätigen wird“, heißt es offiziell. Unter Berücksichtigung der eigenen Aktien hält Zentiva derzeit 93,83 Prozent an dem Hersteller von Pillen gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die nötige Mehrheit für den HV-Beschluss wird es also geben. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Zumindest ein halbes Heimspiel wird die Präsentation von MHP Hotel-Vorstand Jörg Frehse auf der Jubiläumskonferenz „20 Jahre m:access“ der Börse München am 2. Juli 2025 im Hotel Andaz München Schwabinger Tor, was wiederum zur Hyatt-Gruppe g...
© boersengefluester.de | Redaktion
Gut zwei Wochen vor Veröffentlichung der – zumindest in groben Zügen bereits bekannten – Jahreszahlen 2024 haben CEO André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau mit ihrer Präsentation zu den wesentlichen Leistungsdaten (KPI) für Mai 2025 der Smartbroker Holding noch ihr turnusmäßiges Update zur aktuellen Entwicklung gegeben. „Ein ziemlich unaufregender, aber erfreulicher Monat“, so das Fazit von Kolbinger. Überraschend kommt das nicht, denn nach der extrem volatilen Börsenphase im April 2025 mit den Verwerfungen durch die US-Zollpolitik ist es zuletzt doch deutlich ruhiger geworden – wenngleich noch niemand von einer dauerhaften Entspannung ausgehen mag. Dafür ist die globale politische und auch wirtschaftliche Situation viel zu fragil. Das zeigt die aktuelle Entwicklung im Iran. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
So ganz unrecht hat die Börse mit dem Kurstief von weniger 2 Euro bei der H2APEX Group-Aktie natürlich nicht. Der Betreiber und Projektierer von Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff schreibt tiefrote Zahlen mit einem entsprechenden Verzehr von Cash und Eigenkapital. Es gibt keine belastbaren Prognosen für die kommenden Jahre – und zu allem Überfluss hat wohl auch ein größerer Investor den Exit aus der Aktie gesucht. In Summe ist das momentan zu viel für den vergleichsweise marktengen Titel, zumal das Thema Wasserstoff – nach der Hypephase von vor einigen Jahren – ziemlich out ist an der Börse. Selbst vermeintlich gute Nachrichten wie die Übernahme des Wasserstoffprojekts des insolventen Hamburger Unternehmens HH2E am Standort Lubmin für gut 7 Mio. Euro perlen am Kurs ab. „Das hat nicht für den Börsenkicker gesorgt, den ich mir erhofft hatte“, sagt H2APEX-CEO Peter Rößner im Gespräch mit boersengefluester.de. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
© boersengefluester.de | Redaktion
Irgendetwas Magisches scheint der Ausblick von CEO Jürgen Otto wohl doch zu haben. Jedenfalls hat der Aktienkurs von Heidelberger Druckmaschinen seit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024/25 (31. März) Anfang Juni 2025 um rund 15 Prozent an Wert gewonnen. Dabei räumt boersengefluester.de gern ein: Nach der Lektüre des – im Wesentlichen bereits im Mai kommunizierten – Zahlenwerks waren wir alles andere als hingerissen von der operativen Entwicklung des Druckmaschinenherstellers. Zwar kam der SDAX-Konzern bei dem um Sondereffekte bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) mit 162 Mio. Euro (Vorjahr: 172 Mio. Euro) weitgehend im Rahmen der Erwartungen an. Unter dem Strich blieben aber gerade einmal 5 Mio. Euro an Überschuss stehen – und das bei einem Umsatz von 2.280 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auch nach dem Verkauf aller Artnet-Aktien aus dem Bestand der Weng Fine Art AG (WFA) – sowie der Stücke aus seinem persönlichen Depot – nimmt CEO Rüdiger K. Weng kein Blatt vor den Mund und blickt nach vorn: „Der von mir ausgehandelte Kaufpreis von 11,25 Euro je Aktie ist bereits optimiert und nur über den sehr wertvollen Brand sowie den Datenschatz von Artnet zu rechtfertigen. Ich halte es vor diesem Hintergrund für äußerst unwahrscheinlich, dass in einem eventuellen Squeeze-out-Verfahren ein noch höherer Preis erzielt werden könnte.“ Mit anderen Worten: Auch Privatanleger sollten nach Auffassung von Weng ihre Artnet-Aktien im Zuge des offiziellen Delisting-Angebots an Beowolff Capital andienen. Die Spekulation auf eine eventuelle Nachbesserung bei einem kompletten Börsenrückzug (Squeeze-out) käme demnach einem Spiel mit dem Feuer gleich. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 2.780,82 | 3.406,28 | 3.328,42 | 3.045,23 | 3.375,50 | 3.370,88 | 3.479,00 | |
EBITDA1,2 | 193,71 | 521,07 | 421,00 | 55,80 | 315,00 | 339,90 | 340,00 | |
EBITDA-margin %3 | 6,97 | 15,30 | 12,65 | 1,83 | 9,33 | 10,08 | 9,77 | |
EBIT1,4 | 66,58 | 396,60 | 271,68 | -88,61 | 166,43 | 194,02 | 192,00 | |
EBIT-margin %5 | 2,39 | 11,64 | 8,16 | -2,91 | 4,93 | 5,76 | 5,52 | |
Net profit1 | 33,79 | 249,89 | 154,27 | -63,64 | 111,99 | 124,76 | 125,00 | |
Net-margin %6 | 1,22 | 7,34 | 4,64 | -2,09 | 3,32 | 3,70 | 3,59 | |
Cashflow1,7 | 164,42 | 459,98 | 384,89 | -144,23 | 189,68 | 167,31 | 173,00 | |
Earnings per share8 | 1,44 | 10,25 | 7,19 | -3,47 | 5,92 | 6,61 | 6,65 | |
Dividend per share8 | 0,19 | 0,19 | 0,19 | 0,19 | 1,80 | 2,03 | 2,03 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Beinahe noch interessanter ist derweil der zurzeit immer größer werdende Kursabstand zwischen den überwiegend in Familienhand befindlichen Stammaktien und den Vorzügen, die sich formal zu 100 Pro...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 51,06 | 55,09 | 58,27 | 69,23 | 80,95 | 86,85 | 92,00 | |
EBITDA1,2 | 16,78 | 19,55 | 17,65 | 16,76 | 21,60 | 23,15 | 24,30 | |
EBITDA-margin %3 | 32,86 | 35,49 | 30,29 | 24,21 | 26,68 | 26,66 | 26,41 | |
EBIT1,4 | 11,71 | 13,89 | 11,53 | 9,99 | 13,39 | 13,30 | 14,20 | |
EBIT-margin %5 | 22,93 | 25,21 | 19,79 | 14,43 | 16,54 | 15,31 | 15,44 | |
Net profit1 | 8,55 | 9,73 | 7,88 | 6,83 | 9,63 | 9,12 | 10,50 | |
Net-margin %6 | 16,75 | 17,66 | 13,52 | 9,87 | 11,90 | 10,50 | 11,41 | |
Cashflow1,7 | 14,11 | 21,01 | 16,65 | 7,03 | 19,48 | 23,09 | 24,00 | |
Earnings per share8 | 0,72 | 0,80 | 0,68 | 0,57 | 0,83 | 0,80 | 0,93 | |
Dividend per share8 | 0,65 | 0,85 | 0,75 | 0,30 | 0,10 | 0,10 | 0,15 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Unter Berücksichtigung der Netto-Liquidität von mehr als 22 Mio. Euro wird Fabasoft and...
© boersengefluester.de | Redaktion
Große Veränderungen deuten sich bei der Heidelberger Beteiligungsholding an: So befindet sich Großaktionär Deutsche Balaton – die Beteiligungsholding hält rund 92,5 Prozent der Aktien – dem Vernehmen nach in Verhandlungen mit der Apeiron Investment Group um Multi-Investor Christian Angermayer. Ziel ist es, die Heidelberger Beteiligungsholding personell neu aufzustellen und auf den Bereich Krypto zu fokussieren. Konkret steht der Infrastrukturtoken SQD.AI im Zentrum der Überlegungen. Als möglichen Kaufpreis für den immerhin im General Standard gelisteten Börsenmantel der Heidelberger Beteiligungsholding werden 40 bis 50 Euro je Aktie genannt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Vor ziemlich genau 13 Monaten hat sich boersengefluester.de die erste richtige Bilanzpressekonferenz von Autodoc angesehen – damals in der virtuellen Variante. Immerhin wurde der Onlinehändler für Autoersatzteile als heißer IPO-Kandidat gehandelt. Tatsächlich gab es auf der Veranstaltung damals so gut wie nichts zu dem Thema zu hören. Umso überraschender, dass die Berliner nun ihre Kapitalmarktpläne für das zweite Quartal 2025 konkretisieren. So zieht es Autodoc sogar in den streng regulierten Prime Standard der Börse Frankfurt. Ein echtes IPO mit der Ausgabe neuer Aktien aus einer Kapitalerhöhung ist dem Vernehmen nach aber offenbar nicht geplant. Vielmehr wollen bestehende Aktionäre einen Teil ihrer Stücke an der Börse platzieren, um einen „erheblichen Streubesitz und Handelsliquidität in den Aktien der Gesellschaft zu schaffen“, wie es offiziell heißt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Runde Zahlen üben seit jeher eine besondere Magie auf Aktienkurse aus, selbst wenn die Marken charttechnisch häufig gar keine übermäßige Bedeutung haben. Auffällig daher auch die Entwicklung bei Bastei Lübbe: Nach einer insgesamt prima Performance von in der Spitze fast 25 Prozent im laufenden Jahr ist die Notiz des Verlagshauses zuletzt knapp unter die Marke von 10 Euro zurückgefallen. Insgesamt aber wohl eher eine normale Konsolidierung, zumal die Bewertung des Smallcaps ziemlich geerdet ist und es zuletzt durchweg gute operative Nachrichten gab. Die jüngsten kleinen Arrondierungen aus dem Kreis der Familie Lübbe sind nach Auffassung von boersengefluester.de jedenfalls keine hinreichende Erklärung für die Korrekturphase. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
„Wir haben eine spannende Wachstumsstory“, betont Solutiance-CEO Jonas Enderlein am Ende seiner Präsentation auf der m:access-Fachkonferenz Software/IT am 5. Juni 2025 noch einmal ausdrücklich. Und tatsächlich ist die Kombination aus Plattform...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Give value. Give value. Give value. And then ask for the business.“
Gary Vaynerchuk
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL