Verbio: Zurück im Rennen

Es gibt bestimmt eingängigere Themen als die überfällige Umsetzung der neuesten Version der Erneuerbare-Energien-Richtlinie – kurz: RED III – in deutsches Recht. Für Unternehmen wie den Biokraftstoffhersteller Verbio ist der gerade laufende Prozess jedoch von größter Bedeutung.
Friday, 10 Oct 2025
Share this article
Company Coverage

Verbio

WKN: A0JL9W
ISIN: DE000A0JL9W6
Price Snapshot

13,72 €

(+6.36%)


Zugegeben: Es gibt bestimmt eingängigere Themen als die überfällige Umsetzung der neuesten Version der Erneuerbare-Energien-Richtlinie – kurz: RED III – in deutsches Recht. Für Unternehmen wie den Biokraftstoffhersteller Verbio ist der gerade laufende Prozess jedoch von größter Bedeutung. Dabei geht es gar nicht mal so sehr um die Details der Regelung, wie viel Energie in der EU aus erneuerbaren Quellen stammt. Viel wichtiger für Verbio ist, dass der Gesetzgeber mit RED III dem offensichtlichen Missbrauch durch falsch deklarierte Biodieselimporte aus Asien endlich einen Riegel vorschieben will. So haben Fake-Projekte in China sowie mit Palmöl aufgemischte Billigprodukte, die als fortschrittlicher Kraftstoff eingestuft wurden, die Märkte überschwemmt und zu einem massiven Verfall der Preise für THG-Quoten (Treibhausgasminderungs-Quote) geführt. Für Verbio eine Katastrophe, die den Gewinn massiv hat schmelzen lassen.


Der in der Spitze auf fast 90 Euro gekletterte Aktienkurs sackte im Tief auf weniger als 8 Euro. Es gibt jedoch Hoffnung, dass die mit der RED III-Umsetzung  verbundene massive Verschärfung der Dokumentation sowie Qualitätskontrolle das Preisgefüge wieder normalisiert. „Das Ende der Leidenszeit für uns ist absehbar“, sagt Verbio-CEO Claus Sauter in dem unbedingt hörenswerten Podcast #strohklug zur RED III-Einführung. Dort werden die – freilich sehr komplexen – Zusammenhänge verständlich erklärt. So vergleicht das Verbio-Vorstandsteam die Ausgangslage mit gefälschten Rolex-Uhren, die den Markt überschwemmt haben – und niemand wurde rechtlich dafür belangt. „Wenn der Betrug abgestellt wird, sind wir sofort zurück im Rennen“, sagt Sauter in dem Podcast. Zudem verweist Sauter in dem Podcast auf die zunehmend wichtiger werdenden Aktivitäten des zuletzt aus dem SDAX ausgemusterten Unternehmens in den USA.


Kursentwicklung Verbio 1 Jahr
Verbio Kurs: 12,90


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 872,40 1.026,04 1.812,48 1.968,28 1.658,03 1.579,83 1.610,00
EBITDA1,2 122,15 166,32 503,33 240,32 121,62 14,24 75,00
EBITDA-margin %3 14,00 16,21 27,77 12,21 7,34 0,90 4,66
EBIT1,4 91,93 136,63 462,02 198,75 69,59 -118,18 20,00
EBIT-margin %5 10,54 13,32 25,49 10,10 4,20 -7,48 1,24
Net profit1 63,79 93,55 315,83 132,16 20,15 -137,95 3,00
Net-margin %6 7,31 9,12 17,43 6,71 1,22 -8,73 0,19
Cashflow1,7 71,68 117,18 325,03 26,09 116,78 13,89 52,00
Earnings per share8 1,01 1,47 4,97 2,08 0,31 -2,16 0,05
Dividend per share8 0,20 0,20 0,20 0,20 0,20 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


So ist davon auszugehen, dass der Export von Ethanol aus den USA aufgrund der Zolldeals von Präsident Donald Trump deutlich zunehmen wird. Als lokaler Produzent wäre das gut für Verbio. Losgelöst davon wächst der weltweite Bedarf an Biomethan – insbesondere im Transportsektor. Selbst für militärisches Gerät werden Biokraftstoffe zunehmend interessant, heißt es im Geschäftsbericht 2024/25 (30. Juni). An der Börse verfehlen die politischen Entwicklungen ihre Wirkung im Aktienkurs von Verbio nicht. Innerhalb kurzer Zeit ist die Notiz von 10 auf mehr als 13 Euro gestiegen. Das zeigt, wie schnell es bei dem Titel geht, wenn die Stimmung dreht. Aber keine Frage: Noch sind die fundamentalen Rahmendaten – zumindest in der langfristigen Einordnung – alles andere als zufriedenstellend. So ist das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) 2024/25 von 121,62 auf 14,24 Mio. Euro eingeknickt.


Zur HV am 5. Dezember 2025 gibt es eine Nullrunde bei der Dividende. Für das laufende Geschäftsjahr peilt Sauter ein EBITDA im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich an. Für sehr risikobereite Investoren ergibt sich hier eine interessante Gelegenheit. Allerdings gab es scharfe Kurserholungen auch bereits in der Vergangenheit immer wieder – nur haben sie sich nicht als nachhaltig herausgestellt. Insofern muss Verbio nun beweisen, dass sich mehr als nur eine Hoffnungsrally im Chart zeigt.


Der aktuelle Börsenwert beträgt gut 860 Mio. Euro – bei einer Netto-Finanzverschuldung von zuletzt rund 164 Mio. Euro. Für die Analysten ist die Aktie derzeit eine Halten-Position. Das ist aber nicht zwingend ein schlechtes Zeichen, auch hier besteht also noch Potenzial Richtung einer optimistischeren Einschätzung der Lage. Die Deutsche Bank setzt das Kursziel bei 15 Euro an.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Verbio
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A0JL9W DE000A0JL9W6 SE 821,93 Mio € 16.10.2006 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock


Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der Geschäftsführer der boersengefluester.de GmbH, Gereon Kruse, hält unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse im Zuge dessen beeinflusst werden könnten: Verbio.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
BankM: Target 2,22 Euro
Kurs: 1,09
New major shareholder
Kurs: 2,68
Hot turnaround bet
Kurs: 2,01

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL