Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
04. Apr, 94th day of the year, 271 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
#DE0005550636
© boersengefluester.de | Redaktion
Erst vor wenigen Tagen hatte boersengefluester.de darauf hingewiesen, dass die Aktie von Drägerwerk mit zu den Favoriten der Analysten von Hauck & Aufhäuser für 2025 zählt. Nun hat der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern einen ersten Zahlenüberblick für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt – und die Zahlen können sich wirklich sehen lassen. Zwar liegen die Umsatzerlöse mit 3.373 Mio. Euro leicht unter den Erwartungen, dafür fällt das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) mit einem Zuwachs von rund 19 Prozent auf etwa 197 Mio. Euro umso besser aus. Jedenfalls liegt die damit einhergehende EBIT-Marge von 5,8 Prozent noch oberhalb der zuletzt avisierten Bandbreite von 4,0 bis 5,5 Prozent, wobei der Vorstand zuletzt bereits vom oberen Ende der Prognosespanne bei der EBIT-Marge ausging. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Aktionäre des Medizintechnikunternehmens Drägerwerk brauchen seit Jahren viel Geduld und gleichsam eine hohe Leidensfähigkeit. Zwar haben die Lübecker die in vielerlei Hinsicht verrückten Corona-Jahre erfolgreich abgeschüttelt und zeigen grundsätzlich wieder aufwärtsgerichtete Zahlen. Doch im Aktienkurs spiegelt sich das alles nur ansatzweise wider – trotz einer allgemein ungewöhnlich günstigen Bewertung. Jetzt könnte jedoch frischer Wind in den SDAX-Titel kommen, da die Experten von Hauck Aufhäuser den Titel mit in ihren Favoritenkreis für 2025 aufgenommen haben. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eins haben die massive Sonderkonjunktur durch Corona sowie der – bedingt durch den Einbruch der Lieferketten sowie den damit einhergehenden Verwerfungen bei den Einkaufspreisen für Elektronikteile – 2022 erfolgte prompte Ausrutscher in den Verl...
© boersengefluester.de | Redaktion
Beinahe schon vergessene Erfahrungen für die Aktionäre von Drägerwerk: Nach einem per saldo bereits recht ordentlichen Halbjahresbericht lief das dritte Quartal des Medizintechnikkonzerns mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 19 Mi...
© boersengefluester.de | Redaktion
Ende April 2023 war der Kurs der Vorzugsaktien von Drägerwerk sogar kurz über die Marke von 50 Euro geklettert – etablieren konnte sich der Anteilschein auf diesem Niveau allerdings nicht und fiel im Verlauf wieder bis auf gut 42 Euro zurück. I...
© boersengefluester.de | Redaktion
Seit einer gefühlten Ewigkeit hat die Drägerwerk-Aktie eine Art eingebauten Enttäuscher. Mit schöner Regelmäßigkeit sind die Zahlen so schwach, dass sich Investoren und Analysten von dem Medizintechnikunternehmen abgewendet haben. Von dem zum ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das muss man auch erstmal hinbekommen: Da fließt das Wasser während der heißen Phase der Corona-Krise für Drägerwerk scheinbar bergauf – so viele Atemgeräte und sonstiges Equipment wie zum Beispiel Masken hat der Medizintechnikkonzern 2020 und auch teilweise auch noch 2021 verkauft. Doch im Aktienkurs des SDAX-Unternehmens ist der gesamte Sondereffekt mittlerweile komplett verpufft und die Stimmung der außenstehenden Investoren absolut im Keller. Von dem Ende November veröffentlichten Prognose für 2022 hat sich die Notiz jedenfalls bis heute nicht erholt und befindet sich gerade einmal in einer Phase der Bodenbildung. Immerhin haben die jüngsten Verwerfungen an den Kapitalmärkten dem Titel nicht mehr viel anhaben können. Bewertungstechnisch gehört Drägerwerk normalerweise ohnehin in ganz andere Bewertungsregionen, denn zurzeit werden die Lübecker mit einem Abschlag von beinahe einem Viertel auf den Buchwert gehandelt....
© boersengefluester.de | Redaktion
46 Seiten umfasst der jetzt vorgelegte Zwischenbericht von Drägerwerk für das erste Halbjahr 2021. Für ein SDAX-Unternehmen ist das guter Durchschnitt. Deutlich günstiger als bei den meisten anderen Indexmitgliedern sind jedoch die einschlägigen Bewertungskennzahlen des Medizintechnikkonzerns. Das wiederum liegt daran, dass Drägerwerk durch Corona zwar einen massiven Nachfrageanstieg nach Beatmungsgeräten, Schutzmasken und anderen Produkten erfahren hat, die Investoren aber längst ein deutliches Abflachen der Umsatzkurve antizipieren. Und tatsächlich liegen Auftragseingang und Betriebsergebnis im zweiten Quartal 2021 bereits spürbar unter den vergleichbaren Vorjahreswerten. „Wir gehen auch weiterhin davon aus, dass sich die pandemiebedingte Nachfrage im zweiten Halbjahr normalisieren wird und rechnen nicht mit einer vergleichbaren Nachfrage im kommenden Jahr“, räumt CEO Stefan Dräger ein. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Give all, take all.“
Jochen Schweizer
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL