Normalerweise müsste der Aktienkurs von LAIQON nachhaltig zünden. Jedenfalls hat CEO Achim Plate bei seiner Präsentation auf der von dem Investmentprofi Mathias Stüfe organisierten Riverboat Cruise 2025 in Heidelberg jede Menge Argumente im Ärmel. Und da war die frische Studie der Analysten von First Berlin anlässlich der Halbjahreszahlen mit einem Kursziel von 10,50 Euro – bei einem aktuellen Aktienkurs von 4,60 Euro – noch gar nicht veröffentlicht. Nun: Regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen um die Investmentstory des im Asset- und Vermögensmanagement tätigen Unternehmens ohnehin Bescheid, daher an dieser Stelle nur der Schnelldurchlauf: Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren viel Geld in Übernahmen investiert, um bei den verwalteten Assets auf eine sinnvolle Größenordnung zu kommen. Jüngstes Highlight hier ist eine komplexe Transaktion mit der Investmentboutique MainFirst.
Gleichzeitig haben die Hamburger enormes Gewicht auf die intelligente Digitalisierung sowie Kundenzentrierung aller Prozesse gelegt und mit den Leuchtturmkunden aus dem genossenschaftlichen Sektor (Volksbanken, Union Investment) auf dieser Basis spannende neue Produkte aufgesetzt. „Wir sind eine KI-Aktie, die KI beherrscht“, sagt Plate. Interessant aus Investorensicht wird in diesem Zusammenhang auch der noch für dieses Jahr geplante Start eines KI-gestützten ETFs mit einem der Top-5-Anbieter aus dem Sektor. Um wen es sich handelt, darf Plate noch nicht verraten. Noch mehr schielt der Kapitalmarkt freilich auf den nächsten großen White-Label-Partner nach Union, der LAIQON über die FinTech-Tochter LAIC auch auf internationaler Ebene signifikant voranbringen dürfte.
Um die freilich recht komplexe Unternehmensstory dem Kapitalmarkt schmackhafter zu machen, hat die Gesellschaft ihre offiziellen Finanzziele zudem endlich auch um die klassischen Kennzahlen Umsatz und EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) erweitert. So ist bis 2028 bei Erlösen von mehr als 82 Mio. Euro mit einem EBITDA von über 27 Mio. Euro zu rechnen. Für 2026 soll das EBITDA derweil in einer Bandbreite von 4,5 bis 7,5 Mio. Euro ankommen. „EBITDA ist bei uns auch immer operativer Cashflow“, sagt Plate in Heidelberg und stuft die Ende August erstmals kommunizierte Guidance als „knackig“ ein. Und gemessen am aktuellen Börsenwert von knapp 100 Mio. Euro sehen die Perspektiven in der Tat sehr vorteilhaft aus, zumal ab der Hauptversammlung 2027 erstmals auch eine Dividende eingeplant ist.
An den Ausschüttungsplänen wird sich das LAIQON schon allein deshalb messen lassen müssen, weil die Joachim Herz Stiftung ihr Engagement als neuer Ankeraktionär beim Einstieg im November 2024 zentral an diesen Punkt geknüpft hat. Etwas wenig griffig, in Summe aber noch bedeutsamer sind zudem die rund 40 Mio. Euro stillen Reserven, die sich aus der Differenz zwischen der gegenwärtigen Marktkapitalisierung und den zuletzt durchgeführten Werthaltigkeitstests der operativen Geschäftssegmente ergeben. Last but not least scheint sich die in Teilen problematische Aktionärsstruktur zunehmend zu bereinigen. Ein wirklich wichtiger Aspekt.
Insgesamt also viele gute Argumente, die schwerer wiegen sollten als die Ergebniszahlen der vergangenen 3,5 Jahre, die zumindest nicht offensichtlich überzeugen konnten. Zeit also, dass sich diese Gemengelage im Aktienchart zeigt und die Ernte eingefahren wird. Entsprechend hat CEO Achim Plate (66 Jahre) das Vorstandsmandat für sein Herzensprojekt nochmals verlängert – bis 2028. „Dann reicht es aber auch“, sagt Plate mit einem Schmunzeln.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A12UP2
DE000A12UP29
AG
97,24 Mio €
28.10.2005
Kaufen
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
8,22
27,74
26,12
21,58
30,75
31,00
42,00
EBITDA1,2
-9,68
6,96
4,61
-9,95
-4,69
-3,82
2,00
EBITDA-margin %3
-117,76
25,09
17,65
-46,11
-15,25
-12,32
4,76
EBIT1,4
-10,94
3,21
1,25
-14,66
-11,08
-10,31
-4,00
EBIT-margin %5
-133,09
11,57
4,79
-67,93
-36,03
-33,26
-9,52
Net profit1
-0,09
2,50
6,63
-10,54
-12,87
-7,96
-4,10
Net-margin %6
-1,10
9,01
25,38
-48,84
-41,85
-25,68
-9,76
Cashflow1,7
1,42
-0,95
19,96
-2,77
-10,74
-3,31
2,00
Earnings per share8
-0,01
-0,05
0,39
-0,67
-0,51
-0,25
-0,19
Dividend per share8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Foto: Shutterstock