Smartbroker Holding: Spannende Routenplanung

Immerhin 75 Minuten – und damit deutlich länger als üblich – hat der monatliche KPI-Call der Smartbroker Holding gedauert. Kein Wunder: Das Team um CEO André Kolbinger hat zurzeit außergewöhnlich viele News im Gepäck.
Thursday, 18 Sep 2025
Share this article
Company Coverage

Smartbroker Holding

WKN: A2GS60
ISIN: DE000A2GS609
Price Snapshot

11,90 €

n/a

Ganz fertig sind große Softwareprojekte bekanntlich nie – schon gar nicht, wenn sie den Komplexitätsgrad eines neuen Discountbrokers wie den Smartbroker+ haben. Längst ist die Smartbroker Holding aber an einem Punkt, wo man mal einen raushauen kann. „Wir haben da etwas hingestellt, was es in Deutschland so lange nicht gegeben hat“, sagt Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG, mit stolzer Brust bei seiner Präsentation vor rund 160 Investoren auf der von Mathias Stüfe organisierten Riverboat Cruise 2025 in Heidelberg. Zwar spielen die auf Masse ausgerichteten Neobroker wie Trade Republic oder Scalable längst in einer anderen Liga. Doch in der von den Berlinern besetzten Nische um aktive Anleger und künftig zunehmend auch Daytrader fühlt sich das Team um CEO André Kolbinger offensichtlich pudelwohl. Den monatlichen KPI-Call auf der Airtime-Plattform haben Kolbinger und Soltau jetzt jedenfalls für ein XXL-Update über 75 Minuten genutzt.


Viele Themen – von den langfristigen Umsatz- und EBITDA-Zielen bis 2030 bis hin zu dem mit tick Trading Software frisch auf die Schiene gesetzten Ökosystem für Heavy-Trader – sind in den Grundzügen bereits bekannt (siehe etwa den Bericht von boersengefluester.de HIER). Letztlich gibt es aber auch aus Anlegersicht noch ein paar Detailinfos, die gut zu wissen sind: Dazu gehört freilich auch das aktualisierte Research der Montega-Analysten mit einem von 13 auf 16 Euro heraufgesetzten Kursziel. Bei einer aktuellen Notiz von etwa 12 Euro hätte der Titel demnach noch ein Potenzial von rund einem Drittel. Kursrelevant auch die Aussage von Kolbinger, wonach für die Umsetzung der Wachstumsstrategie keine Kapitalmaßnahmen notwendig sind. Zur Einordnung: Bis 2030 soll die Smartbroker Holding auf Konzernerlöse von 128 Mio. Euro sowie ein EBITDA (Ergebnis nach Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 42 Mio. Euro kommen – mit einem Etappenziel für 2027 von 85 Mio. Euro Umsatz und 13 Mio. Euro EBITDA.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
Smartbroker Holding Kurs: 11,90


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 8,55 28,21 48,20 52,79 46,54 52,48 64,00
EBITDA1,2 3,70 4,52 3,56 8,77 1,35 8,97 -1,30
EBITDA-margin %3 43,28 16,02 7,39 16,61 2,90 17,09 -2,03
EBIT1,4 3,69 2,03 0,35 -8,41 -5,22 -1,70 -11,90
EBIT-margin %5 43,16 7,20 0,73 -15,93 -11,22 -3,24 -18,59
Net profit1 1,90 3,55 -0,54 -10,07 -5,92 -1,39 -12,40
Net-margin %6 22,22 12,58 -1,12 -19,08 -12,72 -2,65 -19,38
Cashflow1,7 1,91 1,18 13,93 5,04 0,19 9,99 3,80
Earnings per share8 0,13 0,25 -0,04 -0,64 -0,38 -0,08 -0,74
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Nun weiß ein Börsenprofi wie Kolbinger ganz genau, dass es auf 5-Jahres-Sicht an den Kapitalmärkten meist ganz anders kommt als gedacht. Umso fairer, die Basisannahmen rund um Kundenwachstum, Tradingaktivitäten der Kunden oder auch das Zinsumfeld offenzulegen. Zudem verspricht Kolbinger, dass die Zielsetzungen bis 2030 mindestens einmal pro Jahr – vermutlich zur Hauptversammlung (HV) – überprüft und gegebenenfalls aktualisiert werden. „Wir wollen da sehr transparent sein“, sagt Kolbinger. Mit Blick auf die enorme Popularität von Trade Republic gerade bei jüngeren Anlegern weiß Kolbinger aber, dass es – trotz des leistungsfähigen technischen Setups und guter Bewertungen in den einschlägigen Vergleichsportalen – noch viel zu erledigen gibt, was freilich auch eine abgeleitete Funktion des zur Verfügung stehenden Marketingbudgets ist: „Uns fehlt die Bekanntheit in der Breite.“ Losgelöst davon staffelt sich die Prioritätenliste für die Einführung neuer Services und Funktionalitäten danach, was den meisten Nutzen für eine möglichst große Zahl an Kunden bringt.


Ein klares Bekenntnis gibt es derweil von Vorstand und Großaktionär Thomas Kolbinger, was die Börsennotiz der Smartbroker Holding angeht. Das berichtete jedenfalls Bankvorstand Thomas Soltau in Heidelberg als Mitbringsel von der HV am 11. September 2025 in Berlin. Nun: Nicht, dass boersengefluester.de die Smartbroker-Aktie momentan als potenziellen Delisting-Kandidaten eingestuft hätte. Warum auch, angesichts der guten Perspektiven und der zunehmenden Honorierung durch den Kapitalmarkt? Angesichts der großen Zahl von Börsenrückzügen in den vergangenen Jahren ist das Versprechen Richtung Börsennotiz dann aber doch wieder eine beruhigende Aussage. Dabei betont Kolbinger: „Ich würde uns als Wachstumsunternehmen mit erheblichem Potenzial einordnen.“ Ein KGV von 10, 12 oder auch 15 würde dazu nach Auffassung von Kolbinger jedenfalls nicht passen. So weit ist es aber ohnehin noch nicht. Bis auf Weiteres steht Wachstum vor Profitabilität.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Smartbroker Holding
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2GS60 DE000A2GS609 AG 199,70 Mio € 22.02.2006 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
CHART-CHECK: MARKET MOVERS
Here we show a selection of shares from our database whose prices have recently moved at an above-average rate.
Capital markets day disappoints
Kurs: 126,80
Before upward breakout?
Compelling investment story
Kurs: 26,26

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Smartbroker Holding und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Smartbroker Holding. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Smartbroker Holding. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
18.09.2025
19.09.2025
20.09.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL