Tin Inn Holding: Hotel-Aktie der anderen Art

Die Tin Inn Holding aus Wassenburg in der Nähe von Mönchengladbach gehört zu den ungewöhnlichsten Mitgliedern aus dem Scale-Segment der Frankfurter Börse. Wer bietet sonst schon Hotels aus umgebauten Seecontainern an?
Thursday, 18 Sep 2025
Share this article
Company Coverage

Tin Inn Holding

WKN: A40ZTT
ISIN: DE000A40ZTT8
Price Snapshot

11,30 €

n/a

Die Tin Inn Holding aus Wassenburg in der Nähe von Mönchengladbach gehört zu den ungewöhnlichsten Mitgliedern aus dem Scale-Segment der Frankfurter Börse. Das bezieht sich gar nicht mal so sehr auf den Börsenwert, denn der liegt mit gut 226 Mio. Euro sogar im oberen Bereich des Freiverkehrsegments – noch deutlich vor in Investorenkreisen bekannten Unternehmen wie Deutsche Rohstoff, Ökoworld oder der The Platform Group. Gerade mit Blick auf die Letztgenannte ist das bemerkenswert, weil die dem Platform Group-CEO Dominik Benner zurechenbare Benner Holding mit 32,14 Prozent an der Tin Inn Holding beteiligt ist.


Offiziell handelt es sich bei Tin Inn um eine „vertikal integrierte Hospitality-Plattform für standardisierte ESG-Hotels in deutschen Mittelstädten“. Wenn man ChatGPT um eine griffigere Erklärung fragt, kommt folgendes Ergebnis raus: Das Unternehmen betreibt Hotels, macht dabei möglichst viel selbst, alle Hotels sehen ähnlich aus, Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs – und das alles angesiedelt in Städten mit Einwohnern zwischen 20.000 und 200.000. Tatsächlich sieht die Realität noch ein wenig ungewöhnlicher aus, denn bei den Hotels handelt es sich um recycelte Seefrachtcontainer, umgebaut vorzugsweise für die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden. Alles sehr kosteneffizient – mit einem hohen Grad an Digitalisierung: von der Buchung bis zum Check-in. Das Personal in den Hotels bezieht sich im Wesentlichen auf die Reinigung und Instandhaltung.


Seit der Notizaufnahme im Mai 2025 mit einem Startkurs von 6,90 Euro hat sich die – freilich sehr marktenge – Aktie supergut entwickelt und konsolidiert zurzeit bei rund 11 Euro. Auch das ist erstaunlich, denn im Gegensatz zur The Platform Group gibt es bislang so gut wie keine Investor-Relations-Aktivitäten. Die jetzt veröffentlichten Halbjahreszahlen der Tin Inn Holding sind somit eine Art Bewährungsprobe, da sich das Unternehmen für Börsenverhältnisse noch in einer sehr frühen Phase befindet. „Das Geschäftsjahr 2025 markiert das erste echte Jahr der Skalierung: Wir sind mit fünf Hotels in das Jahr gestartet und werden nach aktueller Planung mit zehn Standorten aus dem Jahr gehen – eine Verdoppelung binnen zwölf Monaten“, heißt es in dem immerhin 53 Seiten umfassenden Zwischenbericht. In Zahlen ausgedrückt: Bei einer Gesamtleistung von 8,69 Mio. Euro – davon 3,74 Mio. Euro Umsatzerlöse – zeigt die Gesellschaft ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 3,16 Mio. Euro. Unter dem Strich steht ein Überschuss von 1,68 Mio. Euro. Vergleichbare Vorjahreszahlen gibt es aufgrund der kurzen Börsenhistorie in der jetzigen Form nicht.


Kursentwicklung aktuell
Tin Inn Holding Kurs: 11,30


Für das Gesamtjahr 2025 peilt Co-CEO Nico Sauerland eine Gesamtleistung von rund 14 Mio. Euro, ein EBITDA von etwa 4,1 Mio. Euro sowie einen Überschuss von 2,0 Mio. Euro an. Mit anderen Worten: Für das zweite Halbjahr ist kein wesentlicher positiver Ergebniseffekt zu erwarten, was wiederum am knackigen Expansionskurs liegt. Kräftig verschoben haben sich auch die Bilanzrelationen mit der gesellschaftlichen Neuordnung: So ist das Eigenkapital von gerade einmal 3,53 Mio. Euro zum Jahresende 2024 auf nun 34,28 Mio. Euro geklettert – bei einer Bilanzsumme von zum Halbjahr 68,54 Mio. Euro. Allerdings: Durch die Einbringung der operativen Geschäftseinheiten in die Holding steht auf der Aktivseite ein Goodwill von 31,20 Mio. Euro, der damit annähernd so groß ist wie das Eigenkapital. Die Finanzverbindlichkeiten betragen 23,59 Mio. Euro – bei liquiden Mitteln von nur 0,60 Mio. Euro.


Summa summarum nicht gerade das, was man eine robuste Bilanzqualität nennt, selbst wenn die Werthaltigkeit der eingebrachten Gesellschaften via Gutachten unterlegt ist. Um die Gesellschaft wirklich sattelfest zu machen, dürfte das Unternehmen perspektivisch aber kaum um Barkapitalerhöhungen herumkommen. Entsprechend heißt es auch im Zwischenbericht: „Gleichzeitig verschafft uns die Börsennotierung die Möglichkeit, uns kurz-, mittel- und langfristig am Kapitalmarkt zu refinanzieren und Kapital für unsere Expansion zu akquirieren.“ Immerhin sollen bis 2028 mehr als 50 Hotels im Betrieb sein. Insgesamt eine hochspannende Story, die am Kapitalmarkt allerdings bereits großzügig bepreist ist. Boersengefluester.de wird die weitere Entwicklung eng verfolgen. Schon allein, weil wir auch regelmäßig über die eher im Luxussegment positionierte MHP Hotel berichten. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Tin Inn Holding
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A40ZTT DE000A40ZTT8 AG 226,57 Mio € 19.05.2025
* * *


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 0,00 0,00 0,00 0,00 9,69 7,31 9,50
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 3,83 11,21 4,10
EBITDA-margin %3 0,00 0,00 0,00 0,00 39,53 153,35 43,16
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 2,74 10,29 2,50
EBIT-margin %5 0,00 0,00 0,00 0,00 28,28 140,77 26,32
Net profit1 0,00 0,00 0,00 0,00 1,87 8,27 2,00
Net-margin %6 0,00 0,00 0,00 0,00 19,30 113,13 21,05
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 2,95 7,16 3,60
Earnings per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,09 0,41 0,11
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Foto: Tin Inn Holding AG

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividend-Heroes
A selection of companies curated by BGFL that have been paying attractive dividends for years.
AGM-date: 19.09.2025
AGM date: 17.09.2025
Kurs: 10,15
AGM-date: 31.10.2025
Kurs: 4,52

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
18.09.2025
19.09.2025
20.09.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL