Planoptik: Gut für Aktionäre

Seit dem 4. September 2025 werden die Aktien des Anbieters von Glaswafern und Mikroleiterplatten aus Glas im General Standard gehandelt. Für Anleger ist das Uplisting aus dem Freiverkehr ein wichtiges Signal.
Thursday, 11 Sep 2025
Share this article
Company Coverage

Planoptik

WKN: A0HGQS
ISIN: DE000A0HGQS8
Price Snapshot

4,06 €

(+0.5%)

Am Ende war es doch ein ziemlich langer Ritt. Immerhin hatte Planoptik das Uplisting vom Freiverkehr in das strenger regulierte Börsensegment General Standard bereits im Juli 2024 avisiert. Nun heißt es Vollzug: Seit dem 4. September 2025 werden die Aktien des Anbieters von Glaswafern und Mikroleiterplatten aus Glas im General Standard gehandelt. Unmittelbar ändert sich für die Aktionäre von Planoptik durch diesen Schritt zunächst einmal nichts. Und trotzdem ist das durch Heuking und der BankM unterstützte Uplisting für sie aus mehreren Gründen vorteilhaft:  Zunächst einmal verpflichtet sich das Unternehmen höheren Transparenzstandards, was das Reporting angeht, und öffnet sich so institutionellen Investoren, denen Engagements in Freiverkehrs-Aktien aus regulatorischen Gründen nicht gestattet sind. Ein indirekter Effekt könnte sein, dass sich dadurch das Bewertungsniveau des Titels erhöht.


Ganz wichtig für Privatanleger ist zudem, dass im General Standard Pflichtofferten für den Fall einer Übernahme durch eine andere Gesellschaft oder auch ein eigenes Delisting vorgeschrieben sind. Im Freiverkehr – und dazu zählen übrigens auch Spezialsegmente wie der Frankfurter Scale oder der Münchner m:access – gibt es derartige Verpflichtungen nicht. Unter Umständen ein erhebliches Manko für Aktionäre, das häufig unterschätzt wird. Insofern ist der für Planoptik mit dem Segmentwechsel verbundene finanzielle und organisatorische Aufwand durch die Umstellung auf IFRS-Bilanzierungsregeln summa summarum ein gutes Signal Richtung Kapitalmarktpräsenz. Dabei trifft das fragile wirtschaftliche Umfeld – insbesondere die schwache Nachfrage nach Sensoriksystemen aus dem Automotivesektor – in Kombination mit dem schwachen US-Dollar auch Planoptik.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
Planoptik Kurs: 4,06


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 8,91 8,43 9,47 11,47 13,25 11,86 11,60
EBITDA1,2 1,50 0,42 1,76 2,76 3,08 1,76 1,70
EBITDA-margin %3 16,84 4,98 18,59 24,06 23,25 14,84 14,66
EBIT1,4 0,84 -0,24 1,11 2,05 2,32 1,02 0,96
EBIT-margin %5 9,43 -2,85 11,72 17,87 17,51 8,60 8,28
Net profit1 0,52 -0,22 0,69 1,37 1,67 0,70 0,65
Net-margin %6 5,84 -2,61 7,29 11,94 12,60 5,90 5,60
Cashflow1,7 0,37 0,92 1,29 0,51 2,68 1,65 1,77
Earnings per share8 0,12 -0,05 0,16 0,32 0,37 0,15 0,14
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Entgegen der ursprünglichen Erwartung rechnet Vorstand Michael Schilling für 2025 jedenfalls nicht mehr mit einem steigenden Gewinn, sondern mit einem Ergebnis vor Steuern maximal auf Vorjahreshöhe von 1,09 Mio. Euro. Und auch was die bislang in Aussicht gestellte Umsatzspanne von 12 bis 13 Mio. Euro angeht, ist eher das untere Ende der Bandbreite wahrscheinlich – wenn überhaupt. Zum Halbjahr zeigt Planoptik nach vorläufigen Ergebnissen nur ein leicht positives Ergebnis vor Steuern. Doch der Blick auf das Jahr 2026 verspricht bereits deutliche Verbesserungen bei Umsatz und Ergebnis, da momentan mehrere Kunden die Markteinführung neuer Produkte mit Komponenten von Planoptik vorbereiten. „Derzeit investiert Planoptik stark in die weitere Expansion und den Ausbau der Fertigung, um auf deutliches Wachstum vorbereitet zu sein“, heißt es offiziell.


Großer Hoffnungsträger ist dabei das Geschäftsfeld Advanced Packaging. Hier produziert das in Elsoff westlich von Wetzlar ansässige Unternehmen winzige Leiterplatten aus Glas, auf denen Mikrochips und andere Halbleiter befestigt werden. Parallel dazu strafft das Unternehmen seine Strukturen und hat die Töchter MMT aus Siegen sowie die 2006 übernommene Little Things Factory mit Wirkung zum 2. Januar 2025 auf die Planoptik AG verschmolzen. Es ist also viel in Bewegung bei Planoptik, was sich derzeit allerdings noch nicht in den Ergebnissen ablesen lässt. Wer sich an dem für General-Standard-Verhältnisse sehr geringen Börsenwert von nur gut 18 Mio. Euro nicht stört, findet in dem Microcap aber eine spannende Investmentidee.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Planoptik
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A0HGQS DE000A0HGQS8 AG 18,37 Mio € 29.12.2005 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,68
Attractive dividend yield
Kurs: 3,42
Hot turnaround bet
Kurs: 2,34

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL