Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
05. Jul, 186. Tag des Jahres, 179 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Faveos · €11,80
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
flatexDEGIRO Kurs: 23,84
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 131,95 261,49 417,58 406,96 390,73 480,02 482,00
EBITDA1,2 37,58 98,43 112,09 183,28 140,35 202,48 210,00
EBITDA-Marge %3 28,48 37,64 26,84 45,04 35,92 42,18 43,57
EBIT1,4 24,75 73,79 80,26 151,28 104,35 156,69 166,00
EBIT-Marge %5 18,76 28,22 19,22 37,17 26,71 32,64 34,44
Jahresüberschuss1 14,91 49,92 51,55 106,19 71,86 111,54 115,00
Netto-Marge %6 11,30 19,09 12,35 26,09 18,39 23,24 23,86
Cashflow1,7 -157,25 141,45 125,03 113,32 63,08 168,86 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,14 0,55 0,47 0,97 0,65 1,02 1,05
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,04 0,04 0,08
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Letztlich sollten Anleger bei flatexDEGIRO also ohnehin stärker auf die Wachstumskarte setzen. Wer nochmals ...
#DE000FTG1111 #FTG111 #MDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Verrückt, wie gut der Aktienkurs von Renk 2025 bislang performt hat. Insbesondere wenn man bedenkt, dass der erste Versuch des Börsencomebacks im Oktober 2023 wegen des zur damaligen Zeit offiziell „spürbar eingetrübten Marktumfelds“ noch kurzerhand verschoben werden musste. Mittlerweile bringt es der MDAX-Aufsteiger auf einen Börsenwert von mehr als 4.400 Mio. Euro und zählt mit zu den populärsten Aktien überhaupt. Kein Wunder, denn Getriebe und Kupplungssysteme für militärische Fahrzeuge und Seestreitkräfte stehen nicht nur aus Investorensicht im Rampenlicht. Da stört es nicht großartig, dass Renk auch Gleitlager für Windkraftanlagen sowie Förderbänder im Programm hat. ...
#DE000RENK730 #RENK73 #MDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Anleger, die die Aktie der Mittelstands-Holding Gesco in erster Linie wegen der Dividende gekauft haben, müssen ihr Investmentszenario womöglich überprüfen. Galt bislang die Regel, dass – je nach finanziellem Bedarf für Firmenübernahmen – zwischen 20 und 60 Prozent des Gewinns ausgekehrt werden, setzen die Wuppertaler nun andere Prioritäten: So wird das obere Ende der Ausschüttungsquote auf 40 Prozent gekappt. Dafür bekommen unter dem seit Oktober 2024 als CEO amtierenden Johannes Pfeffer Aktienrückkäufe explizit eine höhere Gewichtung – zumindest solange der Erwerb wirtschaftlich sinnvoll ist. Ganz oben auf der Skala steht jedoch Wachstum: organisch und anorganisch. Je nach Konstellation sind künftig damit sogar Nullrunden denkbar. ...
#DE000A1K0201 #A1K020 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn ein Spezialpharma-Unternehmen wie Medios mit Umsatzerlösen von annähernd 1.900 Mio. Euro an der Börse mit gerade einmal knapp 317 Mio. Euro bewertet wird, sieht das auf den ersten Blick nach einer krassen Unterbewertung aus. Tatsächlich ist die SDAX-Aktie nach der anhaltend schwachen Performance auch günstig zu haben und bietet entsprechend gute Chancen. Die üblichen Pharma-Multiples mit KGVs nördlich von 15 oder gar 20 sind für Medios jedoch in ferner Reichweite. Das liegt zunächst einmal daran, dass die Berliner gar kein klassischer Medikamentenentwickler sind, sondern als Großhändler Apotheken und Herstellbetriebe mit Wirkstoffen in Indikationen Onkologie, Neurologie oder auch Autoimmunerkrankungen beliefern. Zudem positioniert sich Medios immer stärker in der Herstellung von individualisierten Medikationen – etwa in der Krebstherapie – im Auftrag von Apotheken. ...
#DE000A1MMCC8 #A1MMCC #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Tatsächlich ist die Deutsche Wasserkraft AG (DWK) mit ihrer Börsennotiz sehr früh dran. Immerhin befindet sich das auf kleine Wasserkraftwerke an Flussläufen in Norwegen spezialisierte Unternehmen gerade erst im Aufbau. Entsprechend lässt sich der Börsenwert von zurzeit knapp 8 Mio. Euro nicht aus den schon erreichten operativen Zahlen herleiten. Gleichwohl findet boersengefluester.de das Konzept hochspannend und hat – nach der Rivercruise-Investorenkonferenz von Mathias Stüfe Ende August 2024 in Heidelberg auf dem Neckar – die beiden DWK-Vorstände Jan Erik Schulien und Henning Rath nun erneut zum Einzelgespräch getroffen. Diesmal in der Lobby des Hilton-Hotels in der Frankfurter Innenstadt. ...
#DE000A2AAB74 #A2AAB7 #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Endlich wieder zweistellig: Erstmals seit mehr als einem Jahr notiert die Aktie von Daldrup & Söhne oberhalb der Marke von 10 Euro. Dass die jüngste Zuversicht des Kapitalmarkts nicht unbegründet ist, zeigen Vorabdaten des auf Bohrungen für den geothermischen Einsatz spezialisierten Unternehmens: So steigerte Daldrup die Gesamtleistung für 2024 von 48,4 auf rund 55 Mio. Euro. Damit bewegt sich die Gesellschaft um rund 10 Prozent über der eigenen Prognose. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) verbessert sich sehr deutlich von knapp 2,6 auf 6,8 Mio. Euro. Bezogen auf die Gesamtleistung ergibt sich daraus eine operative Marge von annähernd 12,4 Prozent – also deutlich mehr als die zuletzt avisierte EBIT-Rendite zwischen 7 und 9 Prozent. ...
#DE0007830572 #783057 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Über die unglaubliche Börsenwoche von Steyr Motors im März 2025 mit einer Kurs-Achterbahn von 40 Euro auf in der Spitze knapp 400 Euro und dann zurück auf unter 70 Euro wird vermutlich auch in 20 Jahren noch auf Börsenstammtischen gefachsimpelt....
#AT0000A3FW25 #A40TC4 #Scale # Scale
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein Gradmesser für die wirtschaftliche Lage des Unternehmens ist das jährliche Dividendenschauspiel aber allemal. In harten Fakten drückt sich das so aus, dass Data Modul für 2024 einen Umsatzrückgang von 20 Prozent auf 226,21 Mio. Euro hinnehme...
#DE0005498901 #549890 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Anleger, die unser exklusives Analyse-Tool „3-Säulen-Strategie“ nutzen, wissen vermutlich Bescheid: In Sachen Dividendenerhöhungen ist hierzulande der Schmierstoffhersteller Fuchs das Maß der Dinge. So bekommt Fuchs mit seiner mittlerweile 23. Dividendenerhöhung in Folge auch für 2024 erneut einen vollen Punkt in dem Dividendenranking. In der Gesamtwertung der 3-Säulen-Strategie liegt die Fuchs-Aktie auf den diversen Zeitebenen nur deshalb nicht ganz vorn, weil der Aktienkurs 2021 und 2022 Federn lassen musste und in dieser Disziplin zwei Jahre keine Gutschrift bekommen hat. Die starke Performance in den Disziplinen Dividende und auch Ergebniskontinuität zeigt jedoch, dass Fuchs zu den qualitativ besten Unternehmen auf dem heimischen Kurszettel gehört. ...
#DE000A3E5D64 #A3E5D6 #MDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Viel Licht, aber auch ein wenig Schatten spenden die vorläufigen Zahlen des Finanzdienstleisters Netfonds für 2024.  Positiv ist zunächst einmal, dass die Nettoerlöse mit 45,9 Mio. Euro sehr deutlich über der zuletzt kommunizierten Bandbreite von 41,5 bis 43,0 Mio. Euro liegen. Mit Rekorderlösen von 14,8 Mio. Euro hat das Abschlussquartal 2024 demnach den entsprechenden Vorjahreswert von 10,0 Mio. Euro signifikant getoppt, wobei sich das Wachstum quer durch alle Geschäftsbereiche – im Wesentlichen sind das Maklerpool, Haftungsdach sowie Vermögensverwaltung – zieht. Mit 8,4 Mio. Euro liegt das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) derweil hauchdünn unter der avisierten Bandbreite von 8,5 bis 9,5 Mio. Euro. Ein besseres Ergebnis haben Einmaleffekte von insgesamt 1,1 Mio. Euro für Umstrukturierungen im Versicherungsbereich sowie eine Rückstellung für ein Rechtsrisiko von 2021 verhindert. ...
#DE000A1MME74 #A1MME7 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Zum Schluss ging es dann wohl doch ein wenig schnell nach oben mit dem Aktienkurs von Init Innovation in Traffic Systems. Zumindest gemessen an dem operativen Ergebnis, das der Telematikspezialist für 2024 vorgelegt hat. Mit 24,54 Mio. Euro touchierte das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) nämlich gerade einmal das untere Ende der in Aussicht gestellten Spanne von 24 bis 28 Mio. Euro. Vorhersagen lässt sich Entwicklung bei Init freilich immer recht schwer, da ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung erst im Schlussquartal sichtbar wird. So gesehen war es auch kein Warnzeichen, dass Init nach Q3 erst auf ein EBIT von 11,73 Mio. Euro gekommen war. ...
#DE0005759807 #575980 #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

In diesem Zusammenhang verweist Jansen freilich auf die robusten Finanzdaten der Hamburger: „Mit einer Eigenkapitalquote von 62 Prozent und einer Nettoliquidität von 0,9 Milliarden Euro sind wir auch bilanziell weiterhin sehr gut aufgestellt.“ B...
#DE000HLAG475 #HLAG47 #Prime Standard #Largecap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit der Südzucker-Aktie ist – abgesehen von kurzen Erholungsphasen – schon seit Jahren kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Wenig verwunderlich, da der Zuckerproduzent sehr erratische Ergebniszahlen vorlegt und die mittlerweile delistete Biosprittochter CropEnergies ebenfalls schon bessere Zeiten hatte. Wie immer an der Börse ist aber alles eine Frage der Bewertung. Und bei Kursen um 10 Euro zum Jahresstart 2025 war offenbar zu viel Pessimismus in dem Titel enthalten. Jedenfalls geht es gerade eher Richtung 12 Euro mit dem Aktienkurs von Südzucker, als dass es nach einem neuerlichen Test der Marke von 10 Euro aussieht. ...
#DE0007297004 #729700 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

So heiß der Chart von SFC Energy nach der jüngsten Rally momentan auch aussieht: Am Ende ist der Aktienkurs des Anbieters von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen sowie Spannungswandlern mit zurzeit gut 25 Euro nur auf einem Niveau angekommen, bei dem von 2022 bis 2024 mehrfach der Deckel drauf war. Umso interessanter werden die kommenden Wochen, zumal SFC Energy am 27. März 2025 noch den Geschäftsbericht vorlegt und die Investoren sicher wissen wollen, welches Potenzial der Defensebereich mittelfristig tatsächlich entfachen kann. Immerhin hatte das SDAX-Unternehmen zuletzt – bei der Vorlage der Vorabzahlen für 2024 – betont, dass Defense und öffentliche Sicherheit „zentrale Wachstumstreiber“ seien. ...
#DE0007568578 #756857 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Prognose für das laufende Jahr veröffentlicht der IT-Dienstleister Datagroup traditionell nicht mit der Vorlage des Geschäftsberichts zu Jahresbeginn, sondern wenige Monate später auf der Hauptversammlung (HV). Und da boersengefluester.de die operative Entwicklung von Datagroup zuletzt regelmäßig kommentiert hat, nutzen wir die HV für das Geschäftsjahr 2023/24 auch für eine Einordnung der frischen Einschätzung von Andreas Baresel für die laufende Abrechnungsperiode. Demnach kalkuliert Baresel für 2024/25 (30. September) bei Erlösen zwischen 545 und 565 Mio. Euro mit einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in einer Bandbreite von 82 bis 85 Mio. Euro. Das EBIT soll in einem Korridor von 47 bis 50 Mio. Euro ankommen. ...
#DE000A0JC8S7 #A0JC8S #m:access #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
Steyr Motors Kurs: 49,20
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 40,40 28,05 38,13 41,66 61,60
EBITDA1,2 0,00 0,00 2,90 1,38 -1,44 7,40 15,20
EBITDA-Marge %3 0,00 0,00 7,18 4,92 -3,78 17,76 24,68
EBIT1,4 0,00 0,00 2,00 0,39 -5,78 6,47 12,50
EBIT-Marge %5 0,00 0,00 4,95 1,39 -15,16 15,53 20,29
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 1,50 0,19 -9,13 4,88 9,20
Netto-Marge %6 0,00 0,00 3,71 0,68 -23,94 11,71 14,94
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,90 -5,80 1,88 0,45 7,10
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,29 0,04 -1,76 0,94 1,50
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,55 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
So kommt Steyr Motors mit den zurzeit gut 8 Mio. Euro an liquiden Mitteln gut zurecht, zumal es auch keine Ba...
#AT0000A3FW25 #A40TC4 #Scale # Scale
© boersengefluester.de | Redaktion

Extrem beweglich zeigt sich weiterhin der Aktienkurs von Naoo. So bewegen sich die Extrempunkte im Chart der Schweizer Social-Media-Plattform zwischen 10 und 29 Euro – bei einer aktuellen Notiz von knapp 20 Euro. Das alles seit Jahresbeginn 2025, wohlgemerkt. Die hierzulande im Düsseldorfer Freiverkehr notierte Aktie eignet sich also nicht für konservativ orientierte Anleger. Dabei läuft die operative Entwicklung im Hintergrund sehr viel stetiger. Nachdem es zuletzt Fortschritte in den Funktionalitäten des Produkts sowie auf der Finanzierungsseite gab, überrascht Naoo nun mit einer durchaus stattlichen Übernahme. ...
#CH1323306329 #A40NNU #Freiverkehr
© boersengefluester.de | Redaktion

Das klingt jetzt alles nicht nach einem Investment, das kurzfristig zünden wird, zumal die Stimmung am Kapitalmarkt gegenüber zinssensitiven Werten mit den geplanten Milliardenschulden der Bundesregierung zuletzt wieder schlechter geworden ist. Nac...
#DE000A35JR33 #A35JR3 #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Den kurzen Ausflug unter die 200-Tage-Durchschnittslinie vom Februar hat der Aktienkurs von Surteco schnell wieder ausgebügelt und notiert momentan leicht oberhalb des Pflichtangebots von 16,96 Euro von Banasino Investments vom Jahresende 2024. Nun: Sorgen bereitet vielen Investoren offensichtlich die schwache Konjunktur, unter der der Anbieter von Kantenbändern sowie Spezialfolien für die Möbel- und Holzindustrie arg zu leiden hat. Insbesondere in Asien gingen die Geschäfte zuletzt spürbar zurück. Mit den jetzt vorgelegten Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr zeigt Surteco aber, dass die Gesellschaft ihre Kosten im Griff hat. ...
#DE0005176903 #517690 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Höchst gemischte Signale sendet der zum MBB-Portfolio gehörende Spezialmaschinenbauer Aumann. Mit Erlösen von 312,3 Mio. Euro hat das Unternehmen zunächst einmal die eigene Umsatzmesslatte von rund 320 Mio. Euro für 2024 leicht verfehlt. Beim EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) liefert Aumann mit 35,8 Mio. Euro dafür noch einen Tick mehr ab, als im optimistischen Szenario zu erwarten war. Als Dividende will Aumann zur Hauptversammlung am 13. Juni 2025 einen Vorschlag von 0,22 Euro (Vorjahr: 0,20 Euro) auf die Agenda setzen. Mit Blick auf den aktuellen Aktienkurs reicht das aber „nur“ für eine Rendite von 1,8 Prozent. Spannender ist da schon die ebenfalls angekündigte neuerliche Rückkaufofferte für eigene Aktien zu je 12,37 Euro – bezogen auf bis zu 10 Prozent der umlaufenden Aktien. Kein Wunder, dass der Titel einen kräftigen Satz in Richtung dieses Niveaus gemacht hat. ...
#DE000A2DAM03 #A2DAM0 #Prime Standard #Smallcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.”
Stephen Hawking

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Konsolidierung nach Rally
Kurs: 6,80
Prognosen deutlich erhöht
Kurs: 8,65
Wette auf Iran-Regimewechsel
Kurs: 1,79

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL