Planoptik: Gut für Aktionäre

Seit dem 4. September 2025 werden die Aktien des Anbieters von Glaswafern und Mikroleiterplatten aus Glas im General Standard gehandelt. Für Anleger ist das Uplisting aus dem Freiverkehr ein wichtiges Signal.
Donnerstag, 11 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Planoptik

WKN: A0HGQS
ISIN: DE000A0HGQS8
Aktienkurs

4,06 €

(+0.5%)

Am Ende war es doch ein ziemlich langer Ritt. Immerhin hatte Planoptik das Uplisting vom Freiverkehr in das strenger regulierte Börsensegment General Standard bereits im Juli 2024 avisiert. Nun heißt es Vollzug: Seit dem 4. September 2025 werden die Aktien des Anbieters von Glaswafern und Mikroleiterplatten aus Glas im General Standard gehandelt. Unmittelbar ändert sich für die Aktionäre von Planoptik durch diesen Schritt zunächst einmal nichts. Und trotzdem ist das durch Heuking und der BankM unterstützte Uplisting für sie aus mehreren Gründen vorteilhaft:  Zunächst einmal verpflichtet sich das Unternehmen höheren Transparenzstandards, was das Reporting angeht, und öffnet sich so institutionellen Investoren, denen Engagements in Freiverkehrs-Aktien aus regulatorischen Gründen nicht gestattet sind. Ein indirekter Effekt könnte sein, dass sich dadurch das Bewertungsniveau des Titels erhöht.


Ganz wichtig für Privatanleger ist zudem, dass im General Standard Pflichtofferten für den Fall einer Übernahme durch eine andere Gesellschaft oder auch ein eigenes Delisting vorgeschrieben sind. Im Freiverkehr – und dazu zählen übrigens auch Spezialsegmente wie der Frankfurter Scale oder der Münchner m:access – gibt es derartige Verpflichtungen nicht. Unter Umständen ein erhebliches Manko für Aktionäre, das häufig unterschätzt wird. Insofern ist der für Planoptik mit dem Segmentwechsel verbundene finanzielle und organisatorische Aufwand durch die Umstellung auf IFRS-Bilanzierungsregeln summa summarum ein gutes Signal Richtung Kapitalmarktpräsenz. Dabei trifft das fragile wirtschaftliche Umfeld – insbesondere die schwache Nachfrage nach Sensoriksystemen aus dem Automotivesektor – in Kombination mit dem schwachen US-Dollar auch Planoptik.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
Planoptik Kurs: 4,06


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,91 8,43 9,47 11,47 13,25 11,86 11,60
EBITDA1,2 1,50 0,42 1,76 2,76 3,08 1,76 1,70
EBITDA-Marge %3 16,84 4,98 18,59 24,06 23,25 14,84 14,66
EBIT1,4 0,84 -0,24 1,11 2,05 2,32 1,02 0,96
EBIT-Marge %5 9,43 -2,85 11,72 17,87 17,51 8,60 8,28
Jahresüberschuss1 0,52 -0,22 0,69 1,37 1,67 0,70 0,65
Netto-Marge %6 5,84 -2,61 7,29 11,94 12,60 5,90 5,60
Cashflow1,7 0,37 0,92 1,29 0,51 2,68 1,65 1,77
Ergebnis je Aktie8 0,12 -0,05 0,16 0,32 0,37 0,15 0,14
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Entgegen der ursprünglichen Erwartung rechnet Vorstand Michael Schilling für 2025 jedenfalls nicht mehr mit einem steigenden Gewinn, sondern mit einem Ergebnis vor Steuern maximal auf Vorjahreshöhe von 1,09 Mio. Euro. Und auch was die bislang in Aussicht gestellte Umsatzspanne von 12 bis 13 Mio. Euro angeht, ist eher das untere Ende der Bandbreite wahrscheinlich – wenn überhaupt. Zum Halbjahr zeigt Planoptik nach vorläufigen Ergebnissen nur ein leicht positives Ergebnis vor Steuern. Doch der Blick auf das Jahr 2026 verspricht bereits deutliche Verbesserungen bei Umsatz und Ergebnis, da momentan mehrere Kunden die Markteinführung neuer Produkte mit Komponenten von Planoptik vorbereiten. „Derzeit investiert Planoptik stark in die weitere Expansion und den Ausbau der Fertigung, um auf deutliches Wachstum vorbereitet zu sein“, heißt es offiziell.


Großer Hoffnungsträger ist dabei das Geschäftsfeld Advanced Packaging. Hier produziert das in Elsoff westlich von Wetzlar ansässige Unternehmen winzige Leiterplatten aus Glas, auf denen Mikrochips und andere Halbleiter befestigt werden. Parallel dazu strafft das Unternehmen seine Strukturen und hat die Töchter MMT aus Siegen sowie die 2006 übernommene Little Things Factory mit Wirkung zum 2. Januar 2025 auf die Planoptik AG verschmolzen. Es ist also viel in Bewegung bei Planoptik, was sich derzeit allerdings noch nicht in den Ergebnissen ablesen lässt. Wer sich an dem für General-Standard-Verhältnisse sehr geringen Börsenwert von nur gut 18 Mio. Euro nicht stört, findet in dem Microcap aber eine spannende Investmentidee.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Planoptik
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0HGQS DE000A0HGQS8 AG 18,37 Mio. € 29.12.2005 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Aktie rückt in den DAX auf
Kurs: 110,80
Zuletzt wieder mit Rücksetzer
Kurs: 7,44
In den MDAX befördert
Kurs: 55,10

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL