H2APEX Group: Extrem wichtig für die Transformation

Die Vorbehalte der Investoren gegenüber Investments aus dem Wasserstoffsektor sind noch immer recht ausgeprägt. Das trifft sowohl etablierte Unternehmen als auch Hoffnungsträger wie die H2APEX Group.
Mittwoch, 03 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

H2APEX Group

WKN: A0YF5P
ISIN: LU0472835155
Aktienkurs

1,99 €

(-6.13%)

Auf Kapitalmarktkonferenzen wie den Hamburger Investorentagen (HIT) oder auch der Herbstkonferenz 2025 von Equity Forum in Frankfurt war es klar zu spüren. Die Vorbehalte der Investoren gegenüber Investments aus dem Wasserstoffsektor sind noch immer recht ausgeprägt. Das trifft sowohl etablierte Unternehmen wie ThyssenKrupp Nucera als auch Hoffnungsträger wie die H2APEX Group. Keine Frage: Der Blick auf den Aktienchart ist bei den meisten Aktien aus dem Sektor alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Doch gerade in solchen Konstellationen liegen Chance und Risiko eng zusammen. „Das Geschäft mit grünem Wasserstoff wird vom Markt überpessimistisch eingeschätzt“, sagte Stefan Hahn, CFO von ThyssenKrupp Nucera, Ende September auf dem HIT. Und auch bei der Frage-Antwort-Runde nach der Präsentation von H2APEX-Finanzvorstand Bert Althaus auf der Herbstkonferenz dreht sich von Investorenseite alles darum, ob die Wasserstofftechnologie jemals wirtschaftlich betrieben werden kann und wie sich die wesentlichen Finanzkennzahlen entwickeln.


Alles faire Punkte, gerade auf Investorenveranstaltungen, umgeben von Börsenprofis. Fakt ist aber auch, dass sich mitunter spannende operative Entwicklungen abzeichnen – mitgetragen von Investorengruppen, die ein tiefes Verständnis für die Materie haben. So hat die operativ in Rostock-Laage ansässige H2APEX kürzlich eine Vereinbarung mit der Investmentgesellschaft Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) geschlossen, um die Vorfinanzierung des von der EU geförderten Wasserstoffvorhabens an der Ostsee in Lubmin sicherzustellen. Demnach wird CIP immerhin 15 Mio. Euro in die Projektphase bis zur finalen Investitionsentscheidung investieren und bekommt dafür einen Anteil von 70 Prozent. Das gesamte Volumen des Lubmin-Projekts kann sich dabei auf mehrere hundert Millionen Euro türmen – sofern es sich wirtschaftlich rechnet. „Für uns ist das ein Meilenstein und extrem wichtig für unsere Transformation“, sagt H2APEX-CFO Althaus im Hintergrundgespräch auf der Herbstkonferenz.


Ein Extralob spenden auch die Analysten von First Berlin: „Dass ein so großer und im Bereich grüner Wasserstoff sehr erfahrener Infrastrukturfonds in das Lubmin-Projekt einsteigt, sehen wir als Beleg für die Qualität des Projekts und die bisher von H2APEX geleistete Projektentwicklung an.“ Wenn alles glatt läuft, ist im kommenden Jahr Baustart für das von boersengefluester.de schon mehrfach vorgestellte Vorhaben in Lubmin. Nach der für 2028 geplanten Fertigstellung sollen in der ersten Ausbaustufe jährlich bis 10.000 Tonnen Wasserstoff produziert werden. Dem Vernehmen nach ist die Abnahme hierfür bereits vorvertraglich gesichert. „Das ist der zentrale Punkt im Wasserstoffbereich“, betont Althaus und ist entsprechend zuversichtlich, dass die mittlerweile zwei Großprojekte in Lubmin tatsächlich auch umgesetzt werden und ab 2029/30 dann für stabile Cashflows aus dem Verkauf des Wasserstoffs an letztlich industrielle Großabnehmer sorgen.


Kursentwicklung aktuell
H2APEX Group Kurs: 2,10


Stützen kann sich H2APEX dabei auch auf das Commitment der beiden Großaktionäre Active Ownership Capital und Altan Group. Dem Streubesitz in der Aktie sind etwas weniger als 20 Prozent zuzurechnen. Aber auch dem Freefloat misst Althaus große Bedeutung für die mittelfristige Entwicklung des Unternehmens bei, freilich auch mit Blick auf weitere Kapitalmaßnahmen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Forcierung der Investor-Relations-Aktivitäten zu sehen, die sich unter anderem an der Teilnahme an Veranstaltungen wie der Herbstkonferenz äußert. Noch sind die harten Zahlen gewöhnungsbedürftig und es gibt viel Aufklärungsarbeit zu leisten und vor allen Dingen auch Vertrauen aufzubauen. Im ersten Halbjahr 2025 korrespondierten Umsatzerlöse von gerade einmal 4,20 Mio. Euro mit einem Fehlbetrag von 16,04 Mio. Euro. Das Eigenkapital zum 30. Juni halbierte sich dabei auf 15 Mio. Euro. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten belaufen sich auf rund 45 Mio. Euro – bei einem Börsenwert von zurzeit 105 Mio. Euro.


Keine Frage: In den kommenden Jahren liegt eine anspruchsvolle Wegstrecke vor H2APEX, die sich aus dem Projekt- und Servicegeschäft sowie dem Verkauf von Speicherlösungen allein nicht stemmen lässt. Insofern bleibt der Titel ein klassischer Hotstock – allerdings mit starken Ankerinvestoren an der Seite. Das Kursziel von First Berlin beträgt zurzeit 3,70 Euro. Das mögliche Potenzial ist also enorm. Boersengefluester.de wird die weitere operative Entwicklung eng verfolgen.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
H2APEX Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0YF5P LU0472835155 SCA 105,32 Mio. € 27.07.2011 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 43,66 45,45 0,62 3,85 15,30 29,57 7,00
EBITDA1,2 6,80 7,80 2,12 -9,20 -16,92 -16,36 -21,00
EBITDA-Marge %3 15,58 17,16 341,94 -238,96 -110,59 -55,33 -300,00
EBIT1,4 3,71 4,35 -1,14 -10,50 -22,15 -25,56 -25,50
EBIT-Marge %5 8,50 9,57 -183,87 -272,73 -144,77 -86,44 -364,29
Jahresüberschuss1 2,52 3,11 87,05 -12,95 -24,64 -27,82 -30,60
Netto-Marge %6 5,77 6,84 14.040,32 -336,36 -161,05 -94,08 -437,14
Cashflow1,7 5,44 7,45 4,08 -15,28 -14,81 -18,45 -21,90
Ergebnis je Aktie8 0,13 0,16 4,34 -0,65 -0,69 -0,77 -0,84
Dividende je Aktie8 1,75 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Intensiv diskutierte Aktie
Kurs: 3,02
Große Projekte in der Pipeline
Kurs: 2,10
Viele operative Veränderungen
Kurs: 1,84

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der H2APEX Group und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der H2APEX Group. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der H2APEX Group. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL