Mutares: Gute Argumente

Präsentationen von Johannes Laumann sind alles – nur nicht langweilig. Das hat der Mutares-CIO auf der Riverboat-Konferenz 2025 von Mathias Stüfe erneut bewiesen. Wir waren an Bord und fassen die Highlights zusammen.
Montag, 15 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Mutares

WKN: A2NB65
ISIN: DE000A2NB650
Aktienkurs

31,20 €

(+0.97%)

Johannes Laumann ist so eine Art Bulldozer von Mutares. Entsprechend direkt sind Präsentationen des Chief Investment Officers (CIO) der auf Restrukturierungsfälle spezialisierten Beteiligungsgesellschaft. Wenn einzelne Portfoliofirmen wie etwa Peugeot Motorcyles deutlich hinter den Zielen zurückhängen, dann wird das gar nicht erst in irgendeiner Form diplomatisch verpackt. „Der Zweiradmarkt Europa ist einfach schei*e“, sagt Laumann in Anspielung auf die KTM-Pleite auf der Kapitalmarktkonferenz Riverboat Cruise 2025 von Mathias Stüfe in Heidelberg – und zwar ohne Mikrofon vor rund 160 Investoren. Verständnisschwierigkeiten gibt es dabei selbst in der hintersten Reihe des Konferenzschiffs „Königin Silvia“ nicht.


Und auch was die künftige Gewichtung von problematischen Branchen wie Handel und Lebensmittel angeht, nimmt Laumann kein Blatt vor den Mund: „Haben wir versucht. Wir werden den Fokus da aber wegnehmen, da wir einfach nicht die nötigen Cash-Returns bekommen.“ Einzig zu der Beteiligung an Magirus verliert Laumann in Heidelberg kein Wort. Dabei gibt es nicht wenige Investoren, die das Engagement an dem Feuerwehrwagenhersteller – neben dem Ausnahmeperformer Steyr Motors – für das potenziell interessanteste Portfoliomitglied von Mutares überhaupt halten.


Eigentlicher Kurstreiber bis zum Jahresende ist jedoch die zu erwartende deutliche Belebung bei den Exit-Erlösen auf Untergrenze 200 Mio. Euro für 2025. „Das werden wir erreichen“, sagt Laumann und sieht auch für alle anderen Jahresziele grünes Licht. Aber klar: Verkauft wird nur, wenn der Zeitpunkt richtig ist. Derweil sollen – möglicherweise noch im Oktober – für die beiden im Automotivesektor aktiven Töchter Ferral United (Metallkomponenten) und Amaneos (Spritzguss) noch jeweils ein größerer Zukauf die Positionierung stärken. Bei der Mitte des Jahres zu 25 Prozent an die Nasdaq Stockholm geführten Terranor Group (Straßenwartung) will sich Mutares nach Anlauf der 180-Lockup-Frist im kommenden Jahr von weiteren Stücken trennen.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
Mutares Kurs: 30,90



Bei vielen anderen Beteiligungen scheinen uns die Verkaufsgespräche dagegen schon sehr viel weiter fortgeschritten, was die Mutares-Aktie derzeit auch so interessant macht. Schließlich steigt damit die zu erwartende Bonusdividende, was für die Entwicklung an der Börse ein signifikantes Kriterium ist. Förderlich in diesem Zusammenhang auch das Bekenntnis von Laumann, keine Kapitalmarkttransaktionen – im Sinne von Kapitalerhöhungen oder Anleihenemissionen – zu planen. Damit nicht genug: Auf der Bondseite scheinen die Münchner ihre Präsenz sogar zurückfahren zu wollen. Eins hat uns die Präsentation von Johannes Laumann auf der Stüfe-Konferenz nochmals verdeutlicht: Zwar gibt es eine Reihe von Investoren, die mit dem Geschäftsmodell von Mutares ihre Probleme haben. Andererseits gibt es aber eben auch eine ausgeprägte Fanbasis von Investoren in der Aktie, die sich intensiv mit dem Unternehmen beschäftigen und extrem nah dran sind an allen kursrelevanten Themen.


Summa summarum wird die Mutares-Aktie wohl auch künftig ein überdurchschnittlich volatiles SDAX-Papier sein. Die Chancen stehen aber gut, dass der Newsflow in den kommenden Monaten per saldo für eher steigende Kurse spricht. Der auf Mutares entfallende Börsenwert von Steyr Motors macht dabei übrigens nur noch rund 10 Prozent der gesamten Kapitalisierung der Münchner von etwa 660 Mio. Euro aus. Dabei macht Steyr-CEO Julian Cassutti, der ebenfalls auf der Riverboat Cruise 2025 präsentiert hat, einen superguten Job und führt den Anbieter von Spezialdieselmotoren mit Fokus auf den militärischen Einsatz in ganz neue Größenordnungen. 


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Mutares
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2NB65 DE000A2NB650 SE & Co. KGaA 659,66 Mio. € 10.06.2008 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 1.015,90 1.583,90 2.504,00 3.751,70 4.689,10 5.261,60 7.000,00
EBITDA1,2 79,20 142,70 566,50 181,50 756,90 117,10 110,00
EBITDA-Marge %3 7,80 9,01 22,62 4,84 16,14 2,23 1,57
EBIT1,4 26,20 41,20 447,30 -3,10 436,90 -346,80 -350,00
EBIT-Marge %5 2,58 2,60 17,86 -0,08 9,32 -6,59 -5,00
Jahresüberschuss1 16,70 19,70 442,40 -21,00 367,10 -459,90 -450,00
Netto-Marge %6 1,64 1,24 17,67 -0,56 7,83 -8,74 -6,43
Cashflow1,7 -10,70 -43,00 -103,50 -20,80 -27,50 -286,90 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,37 1,78 26,83 -0,32 18,41 -19,10 -21,00
Dividende je Aktie8 1,00 1,50 1,50 1,75 2,25 2,00 2,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Massive Neubewertung läuft
Kurs: 3,44
Gut planbares Geschäft
Kurs: 47,40
Dynamischer Aufwärtstrend
Kurs: 27,44

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL