Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
05. Jul, 186. Tag des Jahres, 179 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Faveos · €11,80
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
Mountain Alliance Kurs: 3,62
Ganz neu ist die strategische Erweiterung indes nicht. Bereits bei seiner Präsentation auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz Anfang ...
#DE000A12UK08 #A12UK0 #m:access #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Serie an guten Meldungen von Masterflex hält an. Nachdem der Hersteller von Spezialschläuchen im ersten Quartal 2025 überraschend deutliche Umsatzzuwächse erzielt hatte und seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigte, legt Masterflex nun m...
#DE0005492938 #549293 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Vor der Hauptversammlung am 2. Juli 2025 mit einer geplanten Dividende von 2,00 Euro je Aktie treibt Mutares seinen Wachstumskurs mit zuletzt gleich drei Zukäufen voran. Mit der Übernahme der inTime Group von der Super Group erweitert Mutares sein Segment Goods & Services um eine neue Plattform. Das Unternehmen mit Sitz in Isernhagen erzielte 2024 einen Umsatz von rund 115 Mio. Euro und bietet Logistikdienstleistungen sowie nachhaltiges Transportmanagement für Lithium-Ionen-Batterien. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen werden. Zeitgleich stärkt Mutares durch gleich drei Arrondierungen auch das Automotive-Segment: So übernimmt der SDAX-Konzern den Continental-Standort in Cairo Montenotte (Italien) – einen F&E- und Produktionsstandort für hydraulische Trommelbremsen mit circa 400 Mitarbeitern und erwarteten Jahresumsätzen von 100 Mio. Euro. ...
#DE000A2NB650 #A2NB65 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

„Sichtbarkeit ist unser klarer Fokus“, betonte Nikolas Bullwinkel, CEO der Circus SE, zuletzt auf einer Investorenpräsentation von mwb in Frankfurt. Konkret geht es Bullwinkel darum, die Kochroboter der Münchner möglichst präsent aufzustellen, damit die Produkte schnell bekannt werden. Betriebskantinen sind demnach nicht so sehr ein Thema für Circus, deutlich besser da schon die Kooperation mit REWE. Mit HEM-Tankstellen präsentiert das Unternehmen nun den nächsten Partner: „Dies ist eine große Chance, hochwertige Speisen überall und in kürzester Zeit verfügbar zu machen – genau dort, wo Menschen unterwegs sind“, sagt Bullwinkel. ...
#DE000A2YN355 #A2YN35 #m:access #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Was geht denn da ab? Seit Anfang Mai 2025 hat der Aktienkurs von Viscom um mehr als 75 Prozent an Wert gewonnen und hat die Marken von zunächst 4 Euro und dann auch 5 Euro locker hinter sich gelassen. Der aktuelle Börsenwert des Anbieters von Prüfanlagen für den Elektronikbereich beträgt damit knapp 50 Mio. Euro. Ende Januar 2018 lag die Marktkapitalisierung von Viscom in der Spitze zwar auch schon einmal bei fast 360 Mio. Euro. Doch damals liefen die Geschäfte auch ungleich besser und Viscom galt in der Nebenwerteszene regelmäßig als die günstige Variante im Vergleich zum heimischen Vision-Primus Isra Vision, der später von Atlas Copco übernommen und via Squeeze-out vom Kurszettel gestrichen wurde. ...
#DE0007846867 #784686 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung aktuell
Netfonds Kurs: 43,80
boersengefluester.deWirklich interessant wird es aber mit Blick auf den aktuellen Ausblick bis 2026. Der sieht für das ...
#DE000A1MME74 #A1MME7 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#SE0018538068 #A3D3A1 #General Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
Leifheit Kurs: 16,55
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 234,04 271,60 288,32 251,52 258,29 259,21 255,00
EBITDA1,2 18,10 27,30 27,89 10,28 15,00 19,76 20,00
EBITDA-Marge %3 7,73 10,05 9,67 4,09 5,81 7,62 7,84
EBIT1,4 9,88 18,78 20,07 2,77 6,02 12,06 12,00
EBIT-Marge %5 4,22 6,92 6,96 1,10 2,33 4,65 4,71
Jahresüberschuss1 5,83 12,53 14,18 1,21 3,20 8,04 8,20
Netto-Marge %6 2,49 4,61 4,92 0,48 1,24 3,10 3,22
Cashflow1,7 15,89 4,03 16,44 14,02 20,78 28,50 23,50
Ergebnis je Aktie8 0,61 1,32 1,49 0,13 0,34 0,85 0,82
Dividende je Aktie8 0,55 1,05 1,05 0,70 1,05 1,20 0,70
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Leifheit
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
646450 DE0006464506 AG 165,50 Mio. € 03.10.1984 Kaufen
* * *
Foto: boersengefluester.de...
#DE0006464506 #646450 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Angenehme Überraschung bei Steico: Nachdem der Dämmstoffspezialist in der jüngeren Vergangenheit eher Molltöne angeschlagen hat, was die operative Entwicklung angeht, sieht die Situation nun doch besser aus als gedacht. So rechnet der Vorstand für das laufende Jahr nun mit einem Umsatzwachstum zwischen 3 und 6 Prozent – nach bislang rund 3 Prozent. Beim EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) hebt Steico die untere Grenze der bisherigen Spanne um 2 Mio. Euro an. In absoluten Zahlen rechnet die Gesellschaft nun mit Erlösen zwischen 388 und 399 Mio. Euro sowie einem EBIT in einer Bandbreite von 29 bis 35 Mio. Euro. Zur weiteren Einordnung: Die Analysten von Montega rechnen für 2025 bislang mit Umsätzen von 388 Mio. Euro sowie einem EBIT von 35,3 Mio. Euro. Dabei haben die Hamburger Nebenwerteexperten die im April von Steico kommunizierten Zahlen für das erste Quartal 2025 bereits in ihren Berechnungen inkludiert. ...
#DE000A0LR936 #A0LR93 #m:access #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurz vor der für den 1. Juli 2025 angesetzten Generalversammlung (HV) gibt es für den Aktienkurs von Swissnet einen herben Rücksetzer um 25 Prozent auf 4,50 Euro. Zwar sind die Handelsumsätze in dem Titel des Digitalisierungsdienstleisters mit Fokus auf den Telekom-Bereich noch immer sehr gering, ungemütlich sieht das Chartbild nun aber trotzdem aus. Das gilt umso mehr, weil es zuletzt durchweg positive Nachrichten um neue Großaufträge und Kooperationen sowie die Ausweitung der internationalen Präsenz gab. Zudem liegen die Kursziele der Analysten von First Berlin, NuWays und Quirin mit im Schnitt knapp 20 Euro allesamt signifikant über der aktuellen Notiz. Dabei sind die Researchberichte allesamt sehr frisch und beziehen sich im Wesentlichen auf die kürzlich kommunizierten Zahlen für 2024 – wobei die Veröffentlichung des eigentlichen Geschäftsberichts noch aussteht. ...
#CH0451123589 #A2QN5W #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn der Aktienkurs von stock3 einmal Fahrt aufnimmt, geht es meist rasant voran. So zog die Notiz der gleichnamigen Börseninformationsplattform im April 2025 mal eben um mehr als 50 Prozent an und erreichte Anfang Mai 2025 ein Rekordhoch bei 33,20 Euro. Auf diesem Niveau kamen die Münchner auf einen Börsenwert von etwas mehr als 37 Mio. Euro. Seitdem hat die Notiz wieder an Terrain eingebüßt – insbesondere die Vorlage der Jahreszahlen 2024 sowie der Ausblick für das laufende Jahr kommen zunächst einmal nicht besonders gut an. Dabei hat das Team um Vorstand Robert Abend im Wesentlichen geliefert. So kamen die Umsätze um rund 11 Prozent auf 13,28 Mio. Euro an und liegen damit am unteren Ende der zuvor kommunizierten Spanne von 13,30 bis 13,80 Mio. Euro. ...
#DE000A0S9QZ8 #A0S9QZ #m:access #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung aktuell
Klassik Radio Kurs: 3,26
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 18,22 14,69 15,01 17,26 19,83 19,42 20,20
EBITDA1,2 2,80 1,63 2,43 1,85 2,34 1,93 2,10
EBITDA-Marge %3 15,37 11,10 16,19 10,72 11,80 9,94 10,40
EBIT1,4 2,24 1,00 1,75 0,89 1,38 1,26 1,35
EBIT-Marge %5 12,29 6,81 11,66 5,16 6,96 6,49 6,68
Jahresüberschuss1 1,56 0,09 1,36 0,54 0,64 0,59 0,65
Netto-Marge %6 8,56 0,61 9,06 3,13 3,23 3,04 3,22
Cashflow1,7 4,32 1,49 0,11 0,57 1,64 2,96 3,20
Ergebnis je Aktie8 0,32 0,02 0,28 0,11 0,13 0,12 0,13
Dividende je Aktie8 0,21 0,21 0,21 0,15 0,15 0,15 0,15
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
boersengefluester.de
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Klassik Radio
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
785747 DE0007857476 AG 15,73 Mio. € 15.12.2004 Halten
* * *
Foto: Shutterstock...
#DE0007857476 #785747 #m:access #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit der jetzt abgeschlossenen Kapitalerhöhung ist die Finanzierung von Enapter zumindest bis Ende 2025 sichergestellt. Dabei hat der Anbieter von Elektrolyseuren zur Herstellung von Wasserstoff das maximal angestrebte Volumen von brutto rund 6 Mio. Euro nur zu knapp 72 Prozent ausgeschöpft und 1,48 Millionen Aktien zu je 2,90 Euro platziert. Schwierig genug für Enapter, zumal der Aktienkurs mit 2,75 Euro mittlerweile unter dem Ausgabepreis für die neuen Aktien liegt. Dabei hatte das Unternehmen bei der Kommunikation der Kapitalerhöhungspläne Anfang Mai 2025 darauf hingewiesen, dass es verbindliche Zeichnungszusagen von zwei Investoren im Volumen von insgesamt 1,75 Mio. Euro gibt. Losgelöst von diesen beiden Ankerinvestoren hat Enapter damit etwa 2,55 Mio. Euro an frischen Mitteln einwerben können. „Wir gehen davon aus, dass sich der Hauptaktionär BluGreen bewusst gegen eine vollständige Beteiligung entschieden hat, um neue Investoren an Bord zu holen und eine kontrollierte Verwässerung seiner Beteiligung zu ermöglichen“, urteilen die Analysten von mwb Research. ...
#DE000A255G02 #A255G0 #General Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine blutige Nase holen sich gerade Anleger, die bei Apontis Pharma im Zuge des anstehenden Squeeze-outs auf einen signifikanten Aufschlag gegenüber der Delistingofferte von 10,00 Euro je Aktie von Ende 2024 spekuliert haben. Immerhin war die Notiz zuletzt bis auf 12,50 Euro gestiegen. So hat Großaktionär Zentiva die Barabfindung nun auf 10,40 Euro festgelegt und geht damit in die für den 29. Juli 2025 avisierte Hauptversammlung. „Der gerichtlich bestellte sachverständige Prüfer hat bereits in Aussicht gestellt, dass er nach derzeitigem Stand die Angemessenheit der festgelegten Barabfindung bestätigen wird“, heißt es offiziell. Unter Berücksichtigung der eigenen Aktien hält Zentiva derzeit 93,83 Prozent an dem Hersteller von Pillen gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die nötige Mehrheit für den HV-Beschluss wird es also geben. ...
#DE000A3CMGM5 #A3CMGM #Freiverkehr #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Zumindest ein halbes Heimspiel wird die Präsentation von MHP Hotel-Vorstand Jörg Frehse auf der Jubiläumskonferenz „20 Jahre m:access“ der Börse München am 2. Juli 2025 im Hotel Andaz München Schwabinger Tor, was wiederum zur Hyatt-Gruppe g...
#DE000A3E5C24 #A3E5C2 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Gut zwei Wochen vor Veröffentlichung der – zumindest in groben Zügen bereits bekannten – Jahreszahlen 2024 haben CEO André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau mit ihrer Präsentation zu den wesentlichen Leistungsdaten (KPI) für Mai 2025 der Smartbroker Holding noch ihr turnusmäßiges Update zur aktuellen Entwicklung gegeben. „Ein ziemlich unaufregender, aber erfreulicher Monat“, so das Fazit von Kolbinger. Überraschend kommt das nicht, denn nach der extrem volatilen Börsenphase im April 2025 mit den Verwerfungen durch die US-Zollpolitik ist es zuletzt doch deutlich ruhiger geworden – wenngleich noch niemand von einer dauerhaften Entspannung ausgehen mag. Dafür ist die globale politische und auch wirtschaftliche Situation viel zu fragil. Das zeigt die aktuelle Entwicklung im Iran. ...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

So ganz unrecht hat die Börse mit dem Kurstief von weniger 2 Euro bei der H2APEX Group-Aktie natürlich nicht. Der Betreiber und Projektierer von Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff schreibt tiefrote Zahlen mit einem entsprechenden Verzehr von Cash und Eigenkapital. Es gibt keine belastbaren Prognosen für die kommenden Jahre – und zu allem Überfluss hat wohl auch ein größerer Investor den Exit aus der Aktie gesucht. In Summe ist das momentan zu viel für den vergleichsweise marktengen Titel, zumal das Thema Wasserstoff – nach der Hypephase von vor einigen Jahren – ziemlich out ist an der Börse. Selbst vermeintlich gute Nachrichten wie die Übernahme des Wasserstoffprojekts des insolventen Hamburger Unternehmens HH2E am Standort Lubmin für gut 7 Mio. Euro perlen am Kurs ab. „Das hat nicht für den Börsenkicker gesorgt, den ich mir erhofft hatte“, sagt H2APEX-CEO Peter Rößner im Gespräch mit boersengefluester.de. ...
#LU0472835155 #A0YF5P #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
Eine zentrale Rolle in dieser Kombination hat der umtriebige Clemens Jakopitsch als künftiger Vorsitzender des Aufsichtsrats. Nebenwerteexp...
#DE000A254294 #A25429 #General Standard
© boersengefluester.de | Redaktion

Irgendetwas Magisches scheint der Ausblick von CEO Jürgen Otto wohl doch zu haben. Jedenfalls hat der Aktienkurs von Heidelberger Druckmaschinen seit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024/25 (31. März) Anfang Juni 2025 um rund 15 Prozent an Wert gewonnen. Dabei räumt boersengefluester.de gern ein: Nach der Lektüre des – im Wesentlichen bereits im Mai kommunizierten – Zahlenwerks waren wir alles andere als hingerissen von der operativen Entwicklung des Druckmaschinenherstellers.  Zwar kam der SDAX-Konzern bei dem um Sondereffekte bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) mit 162 Mio. Euro (Vorjahr: 172 Mio. Euro) weitgehend im Rahmen der Erwartungen an. Unter dem Strich blieben aber gerade einmal 5 Mio. Euro an Überschuss stehen – und das bei einem Umsatz von 2.280 Mio. Euro. ...
#DE0007314007 #731400 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auch nach dem Verkauf aller Artnet-Aktien aus dem Bestand der Weng Fine Art AG (WFA) – sowie der Stücke aus seinem persönlichen Depot – nimmt CEO Rüdiger K. Weng kein Blatt vor den Mund und blickt nach vorn: „Der von mir ausgehandelte Kaufpreis von 11,25 Euro je Aktie ist bereits optimiert und nur über den sehr wertvollen Brand sowie den Datenschatz von Artnet zu rechtfertigen. Ich halte es vor diesem Hintergrund für äußerst unwahrscheinlich, dass in einem eventuellen Squeeze-out-Verfahren ein noch höherer Preis erzielt werden könnte.“ Mit anderen Worten: Auch Privatanleger sollten nach Auffassung von Weng ihre Artnet-Aktien im Zuge des offiziellen Delisting-Angebots an Beowolff Capital andienen. Die Spekulation auf eine eventuelle Nachbesserung bei einem kompletten Börsenrückzug (Squeeze-out) käme demnach einem Spiel mit dem Feuer gleich. ...
#DE0005181606 #518160 #m:access #Smallcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Wir leiden mehr in der Vorstellung als in der Realität.“
Lucius Annaeus Seneca

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Konsolidierung nach Rally
Kurs: 6,80
Prognosen deutlich erhöht
Kurs: 8,65
Wette auf Iran-Regimewechsel
Kurs: 1,79

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL