Selbst ein Börsenprofi wie Netfonds-Finanzvorstand Peer Reichelt hat keine schlüssige Erklärung dafür, warum der Aktienkurs des Finanzdienstleisters Netfonds nun schon so lange im Seitwärtstrend hängt: „Wenn ich nur wüsste, wie man den Kapitalmarkt wachküsst.“ An den operativen oder gar den Kurszielen der Analysten kann es kaum liegen. Zum Halbjahr liegt Netfonds beim EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) mit 4,8 Mio. Euro um mehr als 60 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Der Gewinn vor Steuern kommt um immerhin knapp 18 Prozent auf 2,6 Mio. Euro voran. Ein „normales“ zweites Quartal, wie Reichelt bei seiner Präsentation auf den von Montega veranstalteten Hamburger Investorentagen (HIT) sagt. Wie bei fast allen Unternehmen aus dem Finanzumfeld spielt auch bei Netfonds die Musik im ersten und vierten Quartal eines jeden Jahres.
Die Prognosen für das Gesamtjahr 2025 mit einem EBITDA zwischen 12,0 und 13,5 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Steuern in einer Bandbreite von 6,5 bis 7,0 Mio. Euro bestätigt Reichelt: „Wir sind gut aufgestellt für die zweite Jahreshälfte.“ Das sehen auch die Analysten von NuWays so, die ihr Kursziel für die Aktie nach dem Zwischenbericht zwar leicht auf 74 Euro (vorher: 78 Euro) heruntergesetzt haben – ihre Kaufen-Einschätzung jedoch nicht antasten. Nochmals spannender wird es mit Blick auf die mittelfristige Prognose für 2028/29, denn vermutlich zum Ende des dritten Quartals will sich Netfonds mit einer aktualisierten Guidance an den Kapitalmarkt wenden. Die bisherige Vorschau vom September 2023 reicht bis 2026 und sieht ein strammes EBITDA-Wachstum von bis zu 23 Mio. Euro vor (siehe dazu unseren Beitrag HIER). Zur weiteren Einordnung: Der aktuelle Börsenwert von Netfonds beträgt etwas mehr als 100 Mio. Euro – bei einem Streubesitzanteil von 46 Prozent.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
26,47
31,82
38,64
33,62
36,60
45,63
53,60
EBITDA1,2
3,43
4,17
15,65
6,47
4,91
8,06
13,20
EBITDA-Marge %3
12,96
13,11
40,50
19,24
13,42
17,66
24,63
EBIT1,4
1,16
1,81
11,67
2,96
1,34
3,33
8,40
EBIT-Marge %5
4,38
5,69
30,20
8,80
3,66
7,30
15,67
Jahresüberschuss1
-0,40
0,03
8,74
0,88
-0,28
2,60
5,00
Netto-Marge %6
-1,51
0,09
22,62
2,62
-0,77
5,70
9,33
Cashflow1,7
-9,68
5,22
-17,77
3,07
1,50
-4,16
2,80
Ergebnis je Aktie8
-0,19
0,01
3,79
0,38
-0,12
1,12
2,15
Dividende je Aktie8
0,00
0,16
0,25
0,25
0,25
0,35
0,40
Angesichts der zunehmenden Ertragsstärke und eines hohen Anteils an wiederkehrenden Erlösen von rund 70 Prozent ist das eine sehr moderate Einstufung des Kapitalmarkts. Folgerichtig wundert es boersengefluester.de nicht, dass Private-Equity-Investoren am liebsten das gesamte Unternehmen kaufen würden – statt sich mühsam kleinere Pakete zusammenzukaufen. Doch das Aktionariat von Netfonds hängt im Wesentlichen an den Familien um Vorstand sowie Aufsichtsrat und ist letztlich dann doch eine andere Welt als Private Equity. Gleichwohl gibt es keinen Grund, warum die Bewertung der Netfonds-Aktie nicht doch in deutlich höhere Regionen drehen sollte. Die Zeit der großen Investitionen in den Aufbau der Abwicklungsplattform finfire ist abgeschlossen und die Hamburger fokussieren sich stärker auf die Forcierung der Netto-Umsatzerlöse sowie eine höhere Margenqualität durch den Ausbau von Mehrwertdiensten rund um die Kapitalanlage der angeschlossenen Partner.
Zudem hat Netfonds den bislang noch unterrepräsentierten Versicherungsbereich als zusätzlichen Wachstumstreiber entdeckt. Hier profitiert das Unternehmen davon, dass Netfonds auch kleinere Makler auf die finfire-Plattform andocken kann, die bei großen institutionellen Adressen auf ihrer Akquisetour durchs Raster fallen. Dabei geht Finanzvorstand Peer Reichelt fest davon aus, dass sich der Konsolidierungsprozess – wie im Bereich Vermögensanlage längst passiert – auch auf den Versicherungssektor überträgt und klassische Direktanbindungen ablöst: „Makler werden sich künftig auf Plattformen fokussieren.“ Insgesamt also viele potenzielle Treiber für den Aktienkurs von Netfonds und es sollte nur eine Frage der Zeit sein, bis der Kapitalmarkt dies erkennt.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Netfonds
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A1MME7
DE000A1MME74
AG
101,56 Mio. €
03.09.2018
Kaufen
Foto: Shutterstock