KAP: Im Marathon-Modus

„Das derzeitige Ergebnisniveau entspricht weder unseren eigenen Ansprüchen noch Ihren berechtigten Erwartungen“, räumt KAP-Vorstandssprecher Marten Julius unumwunden ein. Dabei steuert die Mittelstands-Holding schon seit geraumer zeit mit Effizienzprogrammen gegen die schwierige wirtschaftliche Ausgangslage.
Montag, 01 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

KAP

WKN: 620840
ISIN: DE0006208408
Aktienkurs

8,75 €

(+0%)

Marten Julius, Vorstandssprecher von KAP, nimmt im Vorwort des Halbjahresberichts 2025 kein Blatt vor den Mund: „Das derzeitige Ergebnisniveau entspricht weder unseren eigenen Ansprüchen noch Ihren berechtigten Erwartungen.“ So hat die vergleichsweise stark am Automotivesektor hängende Mittelstands-Holding in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres das um Sondereffekte adjustierte EBITDA (normalisiertes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) zwar von 14,4 auf 15,1 Mio. Euro vorangebracht. Letztlich zehrt das anhaltend schwierige ökonomische Umfeld aber unverändert einen nicht unerheblichen Teil der Fortschritte aus den laufenden Effizienzprogrammen bei den Tochterunternehmen wieder auf.


Folglich setzt KAP weiter auf die Straffung interner Strukturen und Prozesse. Bei einem wieder anziehenden Gesamtmarkt müsste es dann also zu kräftig verbesserten Ergebnissen kommen. Noch ist KAP aber umgeben von harter Realität. So sorgen insbesondere die Verschiebungen im Euro-Dollar-Chart für ein signifikant verschlechtertes Finanzergebnis von minus 9,10 Mio. Euro (Vorjahr: minus 0,87 Mio. Euro). Aus dem leicht positiven Betriebsergebnis von zum Halbjahr 308.000 Euro wird so ein Nettoverlust von 9,54 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie verschlechterte sich in den ersten sechs Monaten 2025 von minus 0,57 auf minus 1,23 Euro. Mit Blick auf die Segmentebene bleibt Flexible Films (Spezialfolien) die Ertragsstütze, während sich Engineered Products (technische Textilien) und Surface Technologies (Beschichtungen) auf deutlich niedrigerem Niveau stabilisieren bzw. noch immer unter Druck stehen.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
KAP Kurs: 8,75


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 372,80 322,66 345,62 433,47 285,60 252,50 255,00
EBITDA1,2 36,17 34,14 56,58 43,51 56,63 16,34 16,00
EBITDA-Marge %3 9,70 10,58 16,37 10,04 19,83 6,47 6,28
EBIT1,4 -10,58 4,18 31,43 6,63 3,51 -26,38 -6,30
EBIT-Marge %5 -2,84 1,30 9,09 1,53 1,23 -10,45 -2,47
Jahresüberschuss1 -14,12 -2,68 39,86 -1,69 -0,11 -45,65 -15,00
Netto-Marge %6 -3,79 -0,83 11,53 -0,39 -0,04 -18,08 -5,88
Cashflow1,7 35,51 55,21 8,31 16,89 18,52 16,75 11,00
Ergebnis je Aktie8 -1,82 -0,35 5,14 -0,22 -0,02 -5,88 -0,77
Dividende je Aktie8 0,00 1,75 1,00 1,50 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Immerhin: Für das Gesamtjahr bestätigt Vorstand Marten Julius die bisherige Prognose. Demnach ist bei Umsätzen zwischen 245 und 265 Mio. Euro mit einem normalisierten EBITDA in einer Bandbreite von 19 bis 23 Mio. Euro zu rechnen. Unterstellt, dass KAP im zweiten Halbjahr 2025 ein ähnlich großes normalisiertes EBITDA von 7,5 Mio. Euro wie in der Vergleichsperiode 2024 erzielt, käme das Unternehmen im laufenden Jahr bei einem normalisierten EBITDA von etwa 22,5 Mio. Euro – also sogar im oberen Bereich der kommunizierten Bandbreite – heraus. Dennoch hat boersengefluester.de die Ergebnisschätzungen auf den unterschiedlichen Leveln – von EBITDA bis Jahresüberschuss – nochmals nach unten angepasst. Insbesondere die Dimension des Währungseffekts hatten wir so nicht auf der Rechnung. Nun: Das Thema Dividende steht zurzeit ohnehin weit hinten an.


Auf Bilanzebene fällt derweil der im Wesentlichen mit dem Halbjahresverlust korrespondierende Rückgang des Eigenkapitals auf 107,67 Mio. Euro auf. Das ist gleichbedeutend mit einem Eigenkapital von 13,86 Euro je Aktie. Mit anderen Worten: Beim aktuellen Kurs von 8,80 Euro notiert die KAP-Aktie weit unter Buchwert. Zu beobachten gilt es derweil die enormen Verschiebungen innerhalb der Finanzverbindlichkeiten von 59,5 Mio. Euro rein in die kurzfristige Klassifizierung. Hintergrund ist hier der Ende April 2026 auslaufende Konsortialkreditvertrag. Die neuen Konditionen bei der Verlängerung bzw. Refinanzierung geben schließlich auch die Marschroute des künftigen Zinsergebnisses vor. Zuletzt – mit Vorlage des Geschäftsberichts Ende April 2024 – sah es diesbezüglich aber entspannt aus.


Unter dem Strich bleibt die Kursentwicklung mit einem nahezu Rekordtief freilich sehr ernüchternd. Zwischenzeitliche Erholungsversuche werden immer wieder abgewürgt. Dabei sollte die Summe der Einzelteile sehr viel mehr wert sein als der Börsenwert der gesamten Gruppe von zurzeit nur 68 Mio. Euro. Aber es braucht viel Geduld bei der KAP-Aktie, selbst wenn einzelne Sparten wie Flexible Films sehr robuste Zahlen liefern. Mitunter sieht es aber so aus, als ob KAP und die Wirtschaft sich ein Hase-Igel-Rennen liefern. Egal, wie sehr sich KAP mit Effizienzprogrammen auch anstrengt, die schwache Konjunktur kriegt alles klein. Nun: Dieser Zustand wird nicht ewig halten und kommen sicher auch wieder bessere Zeiten. Gerade für Privatanleger sind die aktuellen Nullrunden bei der Dividende dann doch ein erheblicher Einschnitt in die Investment-Story. 


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
KAP
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
620840 DE0006208408 AG 67,97 Mio. € 15.05.1987 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interessante Microcaps mit einem Börsenwert von weniger als 15 Mio. Euro
Aktie unter Wert gehandelt
Kurs: 1,68
Attraktive Dividendenrendite
Kurs: 3,28
Bond-Aufstockung geprüft
Kurs: 9,90

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der KAP und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der KAP. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der KAP. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

04.09.2025
09.09.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL