Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
05. Jul, 186. Tag des Jahres, 179 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Faveos · €11,80
© boersengefluester.de | Redaktion

Letztlich ist es nur die Vollzugsmeldung der bereits Ende März 2025 auf die Schiene gesetzten Vereinbarung zur Übernahme der insolventen HH2E Lubmin. Doch für die H2APEX Group ist die Akquisition von zentraler Bedeutung. Immerhin hat das operativ in Rostock Laage ansässige Unternehmen damit nun zwei Projekte in Lubmin, um hier perspektivisch grünen Wasserstoff zu produzieren. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Lubmin der interessanteste Standort für die inländische Wasserstoffproduktion ist, da hier sowohl ein direkter Anschluss an Offshore-Windparks und damit an nachhaltig erzeugte Energie in ausreichender Menge sowie an das zukünftige Wasserstoff-Gasnetz „FLOW“ besteht“, sagt H2APEX-Vorstand Peter Rößner. ...
#LU0472835155 #A0YF5P #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

So ganz unrecht hat die Börse mit dem Kurstief von weniger 2 Euro bei der H2APEX Group-Aktie natürlich nicht. Der Betreiber und Projektierer von Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff schreibt tiefrote Zahlen mit einem entsprechenden Verzehr von Cash und Eigenkapital. Es gibt keine belastbaren Prognosen für die kommenden Jahre – und zu allem Überfluss hat wohl auch ein größerer Investor den Exit aus der Aktie gesucht. In Summe ist das momentan zu viel für den vergleichsweise marktengen Titel, zumal das Thema Wasserstoff – nach der Hypephase von vor einigen Jahren – ziemlich out ist an der Börse. Selbst vermeintlich gute Nachrichten wie die Übernahme des Wasserstoffprojekts des insolventen Hamburger Unternehmens HH2E am Standort Lubmin für gut 7 Mio. Euro perlen am Kurs ab. „Das hat nicht für den Börsenkicker gesorgt, den ich mir erhofft hatte“, sagt H2APEX-CEO Peter Rößner im Gespräch mit boersengefluester.de. ...
#LU0472835155 #A0YF5P #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Das hat boersengefluester.de richtig gut gefallen, wie der Vorstand der H2APEX Group kürzlich auf der von SRH AlsterResearch organisierten Pop-Up-Konferenz „Wasserstoff“ präsentiert hat. Der – zumindest börsentechnisch – aus der früheren...
#LU0472835155
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Auswahl an Aktien aus dem Wasserstoffsektor auf dem heimischen Kurszettel ist wahrlich nicht besonders groß. Natürlich sind Big Player wie ThyssenKrupp, Siemens, BASF oder Linde in dem Bereich aktiv – und auch Spezialwerte wie SFC Energy oder 2G Energy sowie der zuletzt unter die Räder gekommene Lkw-Umrüster Clean Logistics setzen auf Wasserstoff in ihren Anwendungen. Im Bereich der Herstellung von Elektrolyseanlagen steht Enapter bislang jedoch als einziger hochspezialisierter Anbieter in der Datenbank von boersengefluester.de. Umso interessanter, was sich derzeit rund um die die Exceet Group tut. Die Gesellschaft plant nämlich ein Reverse-IPO mit der in Rostock Laage ansässigen APEX Group und wird so zu einem gewichtigen börsennotierten Player in dem Sektor. ...
#A0YF5P #LU0472835155
© boersengefluester.de | Redaktion

Das ist jetzt sicher auch schon einige Jahre her, dass wir die boersengefluester.de-Datenbank nach Cash-Aktien durchforstet haben. Gab ja auch keinen Grund dafür, potenzielle Investments daran zu messen, in welchem Umfang der Aktienkurs durch die vorhandene Netto-Liquidität abgesichert ist. Umso überraschter sind wir, dass ausgerechnet einige Biotechs zurzeit in dieser Disziplin die Nase vorn haben. Bei der auf Bluttests zur Krebserkennung spezialisierte Epigenomics etwa übersteigt der Cashbestand von derzeit 1,17 Euro pro Anteilschein den Aktienkurs von 0,49 Euro sage und schreibe um den Faktor 2,4. Mit anderen Worten: Allein die Liquidität von rund 20 Mio. Euro ist mehr als doppelt so hoch wie der Börsenwert. Allerdings – und das ist der Haken an der Sache – schwinden die Finanzreserven von Epigenomics in einem beachtlichen Tempo und. Im ersten Quartal 2022 lag der „Cash-Burn“ bei rund 3,4 Mio. Euro. Und so steht es eher zu befürchten, dass die Berliner um Großaktionär Deutsche Balaton bald wieder frische Mittel brauchen. ...
#LU0472835155 #DE0007008906 #DE000A3E5C40 #DE000A3H2184
© boersengefluester.de | Redaktion

Offiziell spricht die Exceet Group von der „Wertoptimierung ihrer Aktivitäten“. Etwas flapsiger ausgedrückt könnte man sagen, dass die vor vielen Jahren mal als SPAC gestartete Beteiligungsgesellschaft alles aus ihrem Portfolio verkauft, was geht. Gut abzulesen ist das in der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung des jetzt vorgelegten Geschäftsberichts für 2021: Operative Geschäftseinheiten im klassischen Sinn gibt es nach der Veräußerung des Leiterplattenspezialisten GS Swiss PCB sowie des Softwareanbieters exceet Secure Solutions nicht mehr. Lediglich die Tochter Luco Elektrokomponenten und Systeme gehört formal noch zu Exceet – steht aber auch im Schaufenster. Durch die bisherigen Verkaufserlöse weist Exceet für 2021 einen Überschuss von 87,05 Mio. Euro aus – nach 3,11 Mio. Euro im Jahr zuvor. Entsprechend kletterte das Eigenkapital der in Luxemburg ansässigen Gesellschaft von 40,56 auf 118,16 Mio. Euro. ...
#LU0472835155

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Gratulieren Sie uns nicht, wenn wir ein Unternehmen kaufen, gratulieren Sie uns, wenn wir es verkaufen. Jeder Narr kann zu viel bezahlen und ein Unternehmen kaufen, solange das Geld reicht.“
Henry Kravis

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Konsolidierung nach Rally
Kurs: 6,80
Prognosen deutlich erhöht
Kurs: 8,65
Wette auf Iran-Regimewechsel
Kurs: 1,79

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL