Von Milliarden-Companys wie Rational, IONOS und Salzgitter bis hin zu kleineren Firmen wie Bike24, stock3 oder pferdewetten.de: Auf den 14. Hamburger Investorentagen (HIT) Ende August 2025 haben die unterschiedlichsten Unternehmen um die Gunst der Anleger geworben. Gemessen am Börsenwert von gerade einmal knapp 14 Mio. Euro rangiert die Beteiligungsgesellschaft Private Assets SE & Co. KGaA – gemeinsam mit Elumeo – ganz am unteren Ende des HIT-Teilnehmerfelds, was die Sache nicht einfacher macht. „Momentan kommen wir für eine Reihe von Investoren nicht in Frage, da die Liquidität in der Aktie nicht ausreichend groß ist“, räumt CEO Sven Dübbers im 1on1 mit boersengefluester.de in Hamburg ein.
Ein Problem, das grundsätzlich nicht neu ist. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, hat Private Assets – nach einem doch länger als gedachten Prozess – kürzlich das Listing im Münchner Spezialfreiverkehrssegment m:access umgesetzt. Definitiv ein Signal Richtung Kapitalmarkt, dass ein Delisting kein Thema ist. Vielmehr will Dübbers die Investor-Relations-Aktivitäten sogar forcieren. Nun: Um Investoren für die Private Assets-Aktie zu gewinnen, müssen die Hamburger – das Geschäftsmodell erinnert an Restrukturierer wie Mutares – unbedingt erst einmal wieder Vertrauen aufbauen. Immerhin ist die jüngere Vergangenheit massiv geprägt von der Insolvenz der wichtigen Beteiligung Procast Guss, die weitere Schieflagen nach sich zog. Alles andere als glücklich lief auch das mittlerweile rückabgewickelte Geschäft der Bever Elektronik aus dem Verbund der ebenfalls börsennotierten Friwo.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
0,21
0,00
33,43
115,94
161,94
168,48
160,00
EBITDA1,2
-0,21
-0,14
7,10
13,25
14,86
0,99
2,00
EBITDA-Marge %3
-100,00
0,00
21,24
11,43
9,18
0,59
1,25
EBIT1,4
-0,23
-0,15
6,44
9,18
6,57
-10,95
-8,00
EBIT-Marge %5
-109,52
0,00
19,26
7,92
4,06
-6,50
-5,00
Jahresüberschuss1
-0,23
-0,15
6,82
7,01
3,89
-11,36
-9,70
Netto-Marge %6
-109,52
0,00
20,40
6,05
2,40
-6,74
-6,06
Cashflow1,7
-0,22
-0,14
10,87
0,34
-4,29
6,94
-3,10
Ergebnis je Aktie8
-0,05
-0,03
1,48
1,27
0,73
-1,94
-2,10
Dividende je Aktie8
0,00
0,00
0,00
0,09
0,00
0,00
0,09
Das alles zeigt sich in einem Verlust von fast 11,4 Mio. Euro für 2024 und einem Fehlbetrag von knapp 6,7 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten 2025. „Mit den Ergebnissen sind wir überhaupt nicht zufrieden“, sagt Dübbers. Das Eigenkapital ist parallel zu den Verlusten auf 14,8 Mio. Euro – also etwa die Höhe des aktuellen Börsenwerts – gesunken, nachdem es sich Ende 2023 noch auf fast 29 Mio. Euro türmte. Abhaken und nach vorn schauen, heißt es da wohl. Immerhin: Im Hintergrundgespräch zeigt sich Dübbers durchaus zuversichtlich für das zweite Halbjahr: „Ich hoffe, dass wir noch den einen oder anderen Deal abschließen können.“ Zeitlich eingrenzen lassen sich die erhofften Transaktionen allerdings nicht, da sich auch im Beteiligungssektor viele Prozesse in die Länge ziehen oder am Ende ganz zerschlagen.
Dabei schauen die Investoren bei Private Assets in beide Richtungen: Neben Zukäufen wäre es eben auch schön, wenn die Hamburger mal einen erfolgreichen Exit zeigen würden. Tatsächlich scheint sich im Chart des Microcaps nach einer ausgeprägten Bodenbildung ein vorsichtiger Trend nach oben zu etablieren. Abgeschrieben hat der Kapitalmarkt Private Assets also nicht. Das hat sich in den vielen Gesprächen auf den Hamburger Investorentagen klar gezeigt. Und getreu dem Churchill-Zitat, wonach man eine gute Krise niemals ungenutzt lassen soll, hat auch Dübbers zwei wesentliche Erkenntnisse aus den mitunter sehr schwierigen Entwicklungen im Portfolio mitgenommen: „Bei Störfaktoren müssen wir konsequenter handeln und uns zudem auch internationaler aufstellen.“
Unter dem Strich ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau eine gute Halten-Position für uns. Der Hebel nach oben ist freilich enorm. Die Analysten von GSC Research sehen den fairen Wert der Aktie immerhin leicht oberhalb von 4 Euro. Für Neuengagements dürfte es für unseren Geschmack trotzdem noch ein wenig früh sein. Auf die redaktionelle Beobachtungsliste nehmen wir den Titel aber schon jetzt. Wichtig: Für den Handel in der Aktie sind Limits Pflicht.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Private Assets
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A3H223
DE000A3H2234
SE & Co. KGaA
13,83 Mio. €
02.12.2020
Halten
Foto: Shutterstock