2G Energy: Massiver Treiber

Die jüngste Umsatz- und Gewinnkorrektur für 2025 haben die Investoren von 2G Energy abgehakt. Auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt haben sich die Investoren sehr viel mehr für die Möglichkeiten aus dem neu aufgesetzten Geschäft mit Rechenzentren interessiert.
Freitag, 28 Nov 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

2G Energy

WKN: A0HL8N
ISIN: DE000A0HL8N9
Aktienkurs

32,60 €

(+1.87%)

468x60_weltweit-handeln_smartbrokerplus

Eine heftige Achterbahnfahrt erleben seit einigen Monaten die Aktionäre von 2G Energy. Wie auch in einem realen Fahrgeschäft ging es mit der Notiz des Kraftwerksherstellers 2025 erst einmal kräftig bergauf – bis auf ein All-Time-High von 39,60 Euro im August 2025. Verzögerungen beim Auftragseingang aus der Ukraine sowie negative Abstrahleffekte aus einer umfassenden Softwareumstellung auf das Servicegeschäft in Deutschland führten dann jedoch zu einem Stimmungswandel bei den Investoren. Kein Wunder – immerhin sind die kurzfristigen Belastungen so groß, dass 2G Energy sogar die 2025er-Prognosen für den Umsatz sowie die EBIT-Marge stutzen musste.


Ausgehend vom Tiefpunkt bei gut 25 Euro vom November 2025 hat der Aktienkurs aber schon wieder signifikant nach oben gedreht. Und wer die Präsentation von Finanzvorstand Friedrich Pehle auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse in Frankfurt gesehen hat, weiß auch warum: So befindet sich die ERP-Umstellung nun endlich auf der Zielgeraden und auch die EU hat das Biomassepaket der Bundesregierung genehmigt. Die entscheidenden Gründe dafür, warum die Investoren das – eigentlich sehr unschöne – rote EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von minus 0,9 Mio. Euro für das dritte Quartal 2025 so schnell abgehakt haben, sind jedoch ganz andere. Zum einen ist es nämlich so, dass kürzlich nun doch wieder mehrere Tender mit für 2G Energy relevanten Wiederaufbauprojekten für die Ukraine ausgeschrieben worden sind – insbesondere via der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie der US-Entwicklungsbehörde USAID. „Wir gehen davon aus, dass wir einen substanziellen Teil davon mitbekommen werden“, sagt Pehle auf dem Eigenkapitalforum.


Kursentwicklung 1 Jahr
2G Energy Kurs: 32,00


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 236,40 246,73 266,35 312,63 365,07 375,61 390,00
EBITDA1,2 19,17 20,11 21,87 26,63 34,30 41,11 40,00
EBITDA-Marge %3 8,11 8,15 8,21 8,52 9,40 10,95 10,26
EBIT1,4 15,45 16,45 17,93 21,96 27,64 33,35 29,50
EBIT-Marge %5 6,54 6,67 6,73 7,02 7,57 8,88 7,56
Jahresüberschuss1 10,30 11,96 12,64 16,37 17,99 23,67 22,50
Netto-Marge %6 4,36 4,85 4,75 5,24 4,93 6,30 5,77
Cashflow1,7 1,92 9,79 8,86 4,98 11,72 53,35 36,00
Ergebnis je Aktie8 0,58 0,68 0,71 0,91 1,00 1,32 1,25
Dividende je Aktie8 0,11 0,11 0,12 0,14 0,17 0,20 0,22
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Der eigentliche Treiber für den Aktienkurs von 2G Energy bleibt jedoch der neue Geschäftsbereich „Datacenter“, wo es um die Stromversorgung von Rechenzentren geht. Ausgelöst durch den KI-Boom gibt es hier enorme Nachfrage. Entsprechend handelt es sich um extrem große Ausschreibungen mit teilweise mehreren hundert Megawatt (MW). „Wir sind hier auf der Longlist zahlreicher Ausschreibungen weltweit“, sagt Pehle und ist zuversichtlich, innerhalb der kommenden sechs Monate einen ersten bedeutsamen Auftrag an Land zu ziehen. Positiv: Angesichts der modularen Bauweise solcher Lösungen für Datacenter dürfte a) die Profitabilität überdurchschnittlich hoch sein und es b) keine unüberwindbaren Hürden bei den Produktionskapazitäten geben. Das gilt angesichts der typischerweise weitreichenden Anzahlungen übrigens auch für die Vorfinanzierung solcher Aufträge.


Entsprechend beantwortete CFO Friedrich Pehle die Frage eines Investors auf dem Eigenkapitalforum nach einer möglichen Kapitalerhöhung auch schon mit einem klaren „Nein“, bevor sie zu Ende gestellt wurde. Kein Wunder, dass die Anleger bei 2G Energy mit Zuversicht Richtung 2026 schauen. Dabei liegt die Messlatte bei 440 bis 490 Mio. Euro Umsatz und einer EBIT-Marge von 9 bis 11 Prozent. Im Mittel entspricht das einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 46,5 Mio. Euro – nach vermutlich gut 28 Mio. Euro für 2025. Dabei weist Pehle bei seiner Präsentation in Frankfurt sicherheitshalber schon einmal darauf hin, dass es keinen gläsernen Deckel gibt, der Renditen oberhalb von 11 Prozent grundsätzlich ausschließt. 


Für boersengefluester.de bleibt die 2G-Aktie eine der Top-Storys aus dem Spezialwertebereich. Wer bietet schließlich schon die Kombination aus soliden Finanzen, starker Marktposition mit viel Green-Technology plus sehr konkreter KI-Wachstumsfantasie? Viele Kandidaten fallen uns da nicht ein. „Wir haben massiven Rückenwind von verschiedenen gut greifbaren Effekten“, betont Pehle. Nur folgerichtig, dass 2G auch bei den vielen Gesprächen am Rande des Eigenkapitalforums 2025 so häufig ein Thema war. Gut für Investoren ist derweil auch, dass die Aktie innerhalb des Scale-Segments zu den liquidesten Titeln gehört.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
2G Energy
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0HL8N DE000A0HL8N9 AG 574,08 Mio. € 31.07.2007 Kaufen
* * *




Foto: Freepik



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
Anleger noch auf Distanz
Kurs: 44,00
Attraktive Investmentstory
Kurs: 30,00
Batteriespeicher-Investment
Kurs: 10,20

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der 2G Energy und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der 2G Energy. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der 2G Energy. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL