Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
16. Oct, 289. Tag des Jahres, 76 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Deutsche Rohstoff · €55,70
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
LAIQON Kurs: 4,01
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A12UP2 DE000A12UP29 AG 84,35 Mio. € 28.10.2005 Kaufen
* * *
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 42,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 4,76
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -9,52
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -9,76
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Foto: Shutterstock...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
LAIQON Kurs: 4,01
Stefan Mayerhofer – er rückte über  bleibt dabei: Die im Frankfurter Scale-Segment gelistete LAI...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

  Immerhin standen in der Außendarstellung zuletzt eher die Digitalaktivitäten von LAIQON – insbesondere die so wichtige Kooperation mit UNION-Investment und eine mögliche Ausweitung auf weitere White-Label-Partner – im Vordergrund. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Investmentlegende Peter Lynch ist überzeugt davon, dass es eine 100-prozentige Korrelation zwischen erfolgreichen Unternehmen und der Kursentwicklung gibt. Nur kann es manchmal eben dauern, bis sich der Gleichklang einstellt. Geduld ist also gefragt...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung aktuell
LAIQON Kurs: 4,01
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 42,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 4,76
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -9,52
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -9,76
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Die Differenz kann man salopp als stille Reserven bezeichnen, wobei die Lücke de facto ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

„Es kann mehrere Jahre dauern, bis Mr. Market ein Schnäppchen als solches erkennt. Deshalb braucht man für die Zauberformel Geduld“, lautet ein Zitat, das dem US-Investor Joel Greenblatt zugeschrieben wird. Klingt gut, ist in der Praxis aber eben oft mit schmerzvollen Erfahrungen verbunden, wie die Aktionäre von LAIQON bestätigen können. So befindet sich der Chart des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens seit mittlerweile mehr als drei Jahren tendenziell im Abwärtstrend und ist zurück auf das Niveau vom Sommer 2020 gefallen. Dabei hat das Team um CEO Achim Plate in den vergangenen Jahren extrem viel vorangebracht – von der Optimierung der eigenen Produkte über den Launch großer Kooperationen bis hin zur Gewinnung prominenter Investoren wie der Joachim Herz Stiftung. Regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen um die Fortschritte bei der Digitaltochter LAIC oder auch die Deals mit Union Invest und anderen Instituten aus dem Genossenschaftssektor. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Definitiv ein strammes Pensum: Immerhin 20 Investorentermine hatte Achim Plate auf dem von der Deutschen Börse AG Ende November veranstalteten Eigenkapitalforum 2024 (EKF). Ein paar Mal hat boersengefluester.de den CEO von LAIQON auch kurz gesehen auf den Gängen und Konferenzräumen des Steigenberger Airport Hotels Frankfurt. Für ein ausführliches Update zum Einstieg der Joachim Herz Stiftung bei dem ebenfalls in Hamburg ansässigen Vermögensverwalter reichte die Zeit aber nicht. Da die Neuigkeiten um den neuen Ankeraktionär jedoch so vielschichtig für LAIQON sind, hat boersengefluester.de das Hintergrundgespräch mit Achim Plate nur einen Tag nach dem EKF via virtuellem Teams-Call nachgeholt. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Besser hätte das Timing nicht sein können. Unmittelbar vor dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse AG vom 25. bis 27. November 2024 in der Nähe des Frankfurter Flughafens – hier treffen sich mehrere tausend Unternehmen, Investoren, Analysten und Medienvertreter – präsentiert LAIQON-CEO Achim Plate einen neuen Ankerinvestor für den Finanzdienstleister. Demnach steigt die vor allem für ihr langjähriges Engagement beim DAX-Konzern Beiersdorf bekannte Joachim Herz Stiftung via einer knappen 10-Prozent-Kapitalerhöhung bei LAIQON ein. Konkret zeichnet die Joachim Herz Stiftung 2.100.000 neue LAIQON-Aktien zu einem Kurs von jeweils 6,00 Euro – also deutlich über dem aktuellen Kurs von 5,30 Euro – und sorgt so für einen Mittelzufluss von brutto 12,6 Mio. Euro. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Schon eine außergewöhnliche Ausgangslage: Selbst das um 2 Euro auf 7,10 Euro reduzierte Kursziel der NuWays-Analysten läuft für die Aktie von LAIQON auf ein Potenzial von mehr als 60 Prozent hinaus. Zudem hat CEO Achim Plate zuletzt mehrere – wenn auch eher niedrig dosierte – Insiderkäufe getätigt. Am Aktienkurs des Asset-Managers mit ausgeprägter Digitalkompetenz geht all das nahezu spurlos vorbei. Der ist zuletzt sogar auf den tiefsten Stand seit rund vier Jahren zurückgefallen. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eins muss man Achim Plate lassen. Wohl kein ein anderer Vorstand aus dem Spezialwertsektor erklärt das Geschäftsmodell und die operativen Veränderungen im aktuellen Halbjahresbericht so dezidiert, wie der CEO von LAIQON. Wer sich bei dem regelmä...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf der Investor Relations-Veranstaltung von Rüttnauer Research Anfang September in Minden sprach LAIQON-CEO Achim Plate von einem „riesen Game-Changer“, sollten die im April 2023 aufgenommen Gespräche mit Union Investment erfolgreich abgeschl...
#A12UP2 #DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

Auch wenn es sich im Aktienkurs gar nicht unmittelbar ablesen lässt: In den vergangenen Wochen gab es von dem Finanzdienstleister LAIQON derart viele Neuigkeiten, so dass wir die Gelegenheit für ein Update-Interview mit CEO Achim Plate genutzt ha...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Zugegeben: 100.000 Euro Mindestanlage für eine neu emittierte Wandelanleihe ist nicht unbedingt die Stückelung, bei der Kleinanleger schwach werden. Tatsächlich richtet sich die gerade laufende Privatplatzierung von LAIQON auch eher an erfahrene Investoren, Family Offices und andere Institutionelle. Die Zeichnungsfrist für den mit einem Kupon von 6,50 Prozent ausgestatteten Bond 2023/27 läuft noch bis 20. Februar, der Wandlungspreis beträgt 10 Euro – liegt also um knapp 30 Prozent über der aktuellen Notiz. Unter normalen Umständen stehen die Chancen also gut, dass es über die Laufzeit zu einem Tausch in LAIQON-Aktien kommt. Das wiederum würde zu einer überschaubaren Verwässerung der bisherigen Anteilseigner von rund drei Prozent führen und die eigenen Kassen schonen. „Wir haben mit Wandelschuldverschreibungen gute Erfahrungen gemacht“, sagt CEO Achim Plate im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de. ...
#A12UP2 #DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

Dass die Lloyd Fonds AG im laufenden Jahr noch eine große Übernahme im Segment der Vermögensverwalter stemmen wollte, war hinreichend bekannt. Kaum eine Präsentation, in der CEO Achim Plate nicht auf den geplanten Deal hingewiesen hat. Zur Sicherheit wies das im Scale-Segment gelistete Unternehmen sogar noch bei der kürzlich erfolgten Beteiligung an dem Berliner FinTech growney (HIER) darauf hin, dass es sich bei dieser Transaktion nicht um den allseits erwarteten Zukauf eines weiteren Vermögensverwalters – neben der Lange Assets & Consulting – handele. Nun meldet Lloyd Fonds Vollzug: So werden sich die Hamburger an der Bayerische Vermögen AG – kurz BV Holding AG – beteiligen. „Damit etabliert sich der Lloyd Fonds-Konzern unter den TOP 5 der unabhängigen Asset Manager und Vermögensverwalter im deutschen Markt“, sagt Plate. ...
#A12UP2 #DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

„Wir haben geliefert“, steht in dicken Lettern über dem Vorstandsinterview mit CEO Achim Plate im frisch vorgelegten Halbjahresbericht 2021 von Lloyd Fonds. Und tatsächlich: Wenn man sich die 60 Seiten aufmerksam durchliest und mit den Inhalten früherer Ankündigungen vergleicht, trifft die Aussage ins Schwarze. Und was aus Investorensicht beinahe noch wichtiger ist: Der Börse ist die gute Entwicklung des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens nicht verborgen geblieben. Allein seit der jüngsten Hauptversammlung (HV) Ende August 2020 hat die Aktie um ziemlich genau 90 Prozent an Wert gewonnen. Gute Voraussetzungen also für die diesjährige HV am 31. August – abermals im virtuellen Format. Dabei hat der Börsenwert der Hamburger längst die Marke von 100 Mio. Euro deutlich hinter sich gelassen, was den Titel auch für institutionelle Investoren interessanter macht. Potenzial ist ohnehin reichlich vorhanden: Die Analysten von Warburg Research hatten den ihrer Meinung nach fairen Wert der Aktie zuletzt auf 14 Euro heraufgesetzt. ...
#A12UP2 #DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf diese Nachricht hat boersengefluester.de bereits gewartet: Immerhin hatte Lloyd Fonds die geplante Token-Emission bei der Digital-Tochter LAIC schon vor einigen Wochen angekündigt (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Nun geben die Hamburger weitere Details bekannt: Demnach handelt es sich um einen zweistufigen Prozess mit ausgesuchten Anlegern, die sich via Token mit insgesamt 9,75 Prozent an LAIC beteiligen sollen – und zwar auf Basis einer Bewertung von 50 Mio. Euro. Das wiederum deckt sich mit unserer bisherigen Erwartung und zeigt einmal mehr, wie günstig die Aktie des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens noch immer ist. Immerhin beträgt der gesamte Börsenwert von Lloyd Fonds „nur“ 114 Mio. Euro und war zuletzt wohl in erster Linie getrieben durch die starken Performance-Fees im traditionellen Geschäft. ...
#A12UP2
© boersengefluester.de | Redaktion

Restrukturierungsstorys kommen an der Börse meist gut an – zumindest in den ersten Monaten der Neuausrichtung. Schnell kommt dann aber auch die Zeit, in der die Investoren Resultate sehen wollen. Und nicht selten verpufft in diesem Moment die vor...
#A12UP2
© boersengefluester.de | Redaktion

Wie genau der Plan mit der Token-Emission zur zusätzlichen Wachstumsfinanzierung der Fintech-Tochter LAIC aussieht, besprechen wir Anfang April mit Lloyd Fonds-CEO Achim Plate im Detail. Demnächst also mehr dazu auf boersengefluester.de. Vorerst steht der Geschäftsbericht 2020 im Mittelpunkt, den die Vermögensverwaltungsgesellschaft jetzt vorgelegt hat – inklusive der leicht konkretisierten Mittelfristplanung. Bemerkenswert zunächst einmal, dass die ohnehin bereits heraufgesetzte Prognose für das 2020er-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit knapp 6,96 Mio. Euro den zuletzt avisierten von Wert von rund 6,50 Mio. Euro nochmals deutlich getoppt hat. Zur Einordnung: 2019, dem Jahr als die strategische Neupositionierung gerade abgeschlossen wurde, kam Lloyd Fonds auf ein EBITDA von minus 9,68 Mio. Euro. ...
#A12UP2
© boersengefluester.de | Redaktion

Das ist eine Ansage. Nur etwas mehr als drei Wochen nachdem Lloyd Fonds die Ergebnisprognosen für das zweite Halbjahr und damit auch das Gesamtjahr 2020 deutlich angehoben hatte, folgt nun die nächste Heraufstufung. Und die hat es in sich: So kalkuliert die im Bereich Vermögensverwaltung tätige Gesellschaft für 2020 nun mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von rund 6,1 Mio. Euro. Die bisherige Messlatte lag bei „mindestens“ 1,0 Mio. Euro. Allein in zweiten Halbjahr 2020 haben die Hamburger dabei ein EBITDA von mehr als 8,5 Mio. Euro erzielt und das per Ende Juni ausgewiesene EBITDA von minus 2,4 Mio. Euro so signifikant ins positive Terrain befördert. Wesentlicher Treiber der rasanten Verbesserung sind Performance-Fees für den Mischfonds WHC Global Discovery. Auch unterm Strich wird Lloyd Fonds damit für 2020 einen Gewinn ausweisen. So rechnet CEO Achim Plate nun mit einem Überschuss vor Minderheitsanteilen von über 0,9 Mio. Euro. Nördlich der zuletzt kommunizierten Größenordnung von Untergrenze 1,55 Mrd. Euro liegt Lloyd Fonds auch bei den Assets under Management (AuM).  
LAIQON Kurs: 4,01
  Dem Vernehmen nach ist Lloyd Fonds 2020 bei mehr als 1,6 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen herausgekommen. Das sind über die Hälfte mehr als zu Jahresbeginn. Detailliertere Zahlen will das Unternehmen voraussichtlich im Februar präsentieren. Schon jetzt sollten die Vorabdaten den Kurs der im Freiverkehrssegment Scale gelisteten Aktie aber weiter nach oben hieven. Boersengefluester.de hat mehrfach auf die guten Perspektiven des Spezialwerts hingewiesen. Am Ende hat Vorstand Achim Plate sogar noch deutlich mehr geliefert als zu erwarten war. Freilich richten sich die Blicke der Investoren längst auf 2021. Auf der Agenda steht hier weiter ein strammes Wachstum – unterstützt durch Zukäufe. Die Kursziel der Analysten ragen derweil bis in den Bereich von 10 Euro. Demnach hätte das Papier noch immer reichlich Potenzial nach oben. Ein starkes Signal sind dabei die anhaltenden Insiderkäufe von Vorstand und Großaktionär Achim Plate. Der Börsenwert beträgt gegenwärtig rund 86 Mio. Euro. Auch das eine interessante Entwicklung, denn damit taucht der Titel zunehmen auch auf den Radarschirmen institutioneller Investoren auf.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A12UP2 DE000A12UP29 AG 84,35 Mio. € 28.10.2005 Kaufen
* * *
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 42,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 4,76
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -9,52
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -9,76
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  [sws_grey_box box_size="640"]Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Lloyd Fonds AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Lloyd Fonds-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Lloyd Fonds AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]   Foto: Clipdealer ...
#A12UP2

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Gerade die so gelobten Start-up-Strukturen sind letztlich für den Untergang vieler junger Firmen verantwortlich.“
Prof. Stefan Kühl

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Spekulation auf Chip-Erholung
Kurs: 4,38
Kurzarbeit beendet
Kaltplasma-Fantasie
Kurs: 1,74

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL