Das ist eine Ansage. Nur etwas mehr als drei Wochen nachdem
Lloyd Fonds die Ergebnisprognosen für das zweite Halbjahr und damit auch das Gesamtjahr 2020 deutlich angehoben hatte, folgt nun die nächste Heraufstufung. Und die hat es in sich: So kalkuliert die im Bereich Vermögensverwaltung tätige Gesellschaft für 2020 nun mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von rund 6,1 Mio. Euro. Die bisherige Messlatte lag bei „mindestens“ 1,0 Mio. Euro. Allein in zweiten Halbjahr 2020 haben die
Hamburger dabei ein EBITDA von mehr als 8,5 Mio. Euro erzielt und das per Ende Juni ausgewiesene EBITDA von minus 2,4 Mio. Euro so signifikant ins positive Terrain befördert. Wesentlicher Treiber der rasanten Verbesserung sind Performance-Fees für den Mischfonds
WHC Global Discovery. Auch unterm Strich wird Lloyd Fonds damit für 2020 einen Gewinn ausweisen. So rechnet CEO Achim Plate nun mit einem Überschuss vor Minderheitsanteilen von über 0,9 Mio. Euro. Nördlich der zuletzt kommunizierten Größenordnung von Untergrenze 1,55 Mrd. Euro liegt Lloyd Fonds auch bei den Assets under Management (AuM).
Dem Vernehmen nach ist Lloyd Fonds 2020 bei mehr als 1,6 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen herausgekommen. Das sind über die Hälfte mehr als zu Jahresbeginn. Detailliertere Zahlen will das Unternehmen voraussichtlich im Februar präsentieren. Schon jetzt sollten die Vorabdaten den Kurs der im Freiverkehrssegment
Scale gelisteten Aktie aber weiter nach oben hieven. Boersengefluester.de hat mehrfach auf die guten Perspektiven des Spezialwerts hingewiesen. Am Ende hat Vorstand Achim Plate sogar noch deutlich mehr geliefert als zu erwarten war. Freilich richten sich die Blicke der Investoren längst auf 2021. Auf der Agenda steht hier weiter ein strammes Wachstum – unterstützt durch Zukäufe. Die Kursziel der Analysten ragen derweil bis in den Bereich von 10 Euro. Demnach hätte das Papier noch immer reichlich Potenzial nach oben. Ein starkes Signal sind dabei die anhaltenden Insiderkäufe von Vorstand und Großaktionär Achim Plate. Der Börsenwert beträgt gegenwärtig rund 86 Mio. Euro. Auch das eine interessante Entwicklung, denn damit taucht der Titel zunehmen auch auf den Radarschirmen institutioneller Investoren auf.
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
|
©boersengefluester.de |
LAIQON |
WKN
|
ISIN
|
Rechtsform
|
Börsenwert
|
IPO
|
Einschätzung
|
Hauptsitz
|
A12UP2
|
DE000A12UP29
|
AG
|
84,35 Mio. €
|
28.10.2005
|
Kaufen
|
|
KGV 2026e
|
KGV 10J-Ø
|
BGFL-Ratio
|
Shiller-KGV
|
KBV
|
KCV
|
KUV
|
39,90
|
20,77
|
1,92
|
-57,83
|
1,17
|
-25,50
|
4,02
|
Dividende '2023 in €
|
Dividende '2024 in €
|
Dividende '2025e in €
|
Div.-Rendite '2025e in %
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00%
|
Hauptversammlung
|
Q1-Zahlen
|
Q2-Zahlen
|
Q3-Zahlen
|
Bilanz-PK
|
28.08.2025
|
|
29.08.2025
|
|
31.03.2025
|
Abstand 60Tage-Linie
|
Abstand 200Tage-Linie
|
Performance YtD
|
Performance 52 Wochen
|
IPO
|
-13,26%
|
-6,88%
|
-19,15%
|
-13,39%
|
-74,94%
|
Akt. Kurs (EoD)
All-Time-High:
€50,94
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
|
|
2019
|
2020
|
2021
|
2022
|
2023
|
2024
|
2025
|
Umsatzerlöse1
|
8,22
|
27,74
|
26,12
|
21,58
|
30,75
|
31,00
|
42,00
|
EBITDA1,2
|
-9,68
|
6,96
|
4,61
|
-9,95
|
-4,69
|
-3,82
|
2,00
|
EBITDA-Marge %3
|
-117,76
|
25,09
|
17,65
|
-46,11
|
-15,25
|
-12,32
|
4,76
|
EBIT1,4
|
-10,94
|
3,21
|
1,25
|
-14,66
|
-11,08
|
-10,31
|
-4,00
|
EBIT-Marge %5
|
-133,09
|
11,57
|
4,79
|
-67,93
|
-36,03
|
-33,26
|
-9,52
|
Jahresüberschuss1
|
-0,09
|
2,50
|
6,63
|
-10,54
|
-12,87
|
-7,96
|
-4,10
|
Netto-Marge %6
|
-1,10
|
9,01
|
25,38
|
-48,84
|
-41,85
|
-25,68
|
-9,76
|
Cashflow1,7
|
1,42
|
-0,95
|
19,96
|
-2,77
|
-10,74
|
-3,31
|
2,00
|
Ergebnis je Aktie8
|
-0,01
|
-0,05
|
0,39
|
-0,67
|
-0,51
|
-0,25
|
-0,19
|
Dividende je Aktie8
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Erklärung
1 in Mio. Euro;
2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen;
3 EBITDA in Relation zum Umsatz;
4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern;
5 EBIT in Relation zum Umsatz;
6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz;
7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit;
8 in Euro;
Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:
RSM Ebner Stolz
[sws_grey_box box_size="640"]Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Lloyd Fonds AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Lloyd Fonds-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Lloyd Fonds AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]
Foto: Clipdealer
...