Smartbroker Holding: Am oberen Ende

Auf dem Update-Call zu den wichtigsten finanziellen Leistungsindikatoren für Oktober 2025 zeigt sich CEO André Kolbinger zuversichtlich, dass die Smartbroker Holding ihre Umsatz- und Gewinnzeile für 2025 eher am oberen Ende der kommunizierten Spannen einlösen wird. Zudem will das Unternehmen die Investor-Relations-Aktivitäten nochmals intensivieren, um auch Privatanleger stärker auf die Aktie aufmerksam zu machen.
Dienstag, 18 Nov 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Smartbroker Holding

WKN: A2GS60
ISIN: DE000A2GS609
Aktienkurs

12,00 €

n/a

468x60_weltweit-handeln_smartbrokerplus

„Da haben wir noch ein wenig Luft nach oben“, sagt Smartbroker AG-Vorstand Thomas Soltau mit Blick auf das von den GBC-Analysten frisch ermittelte 17-Euro-Kursziel. Tatsächlich hat sich die Notiz der Smartbroker Holding – unter diesem Dach sind der Neobroker Smartbroker+ sowie das Mediengeschäft vereint – seit Monaten in einem engen Band zwischen 11 und 13 Euro festgefahren. Zwischen den vielen guten operativen Meldungen und dem Aktienchart hat sich also ein Wackelkontakt eingeschlichen, den es zu beheben gilt. So vermutet CEO André Kolbinger, dass das langfristige Ertragspotenzial aus den mittlerweile rund 250.000 Smartbroker+-Kunden – mit kontinuierlich steigender Tendenz – am Gesamtmarkt noch gar nicht richtig verfangen hat.


Klar: Das Team Kolbinger/Soltau präsentiert regelmäßig auf Kapitalmarktkonferenzen von institutionellen Investoren und auch boersengefluester.de berichtet kontinuierlich über die aktuelle Entwicklung. Die breite Masse der Privatanleger hat den Titel aber wohl eher nicht auf dem Radar. Folgerichtig steht fest auf der Agenda für 2026, auch diese Gruppe gezielter anzusprechen. Die Voraussetzungen dafür sind überdurchschnittlich gut. Immerhin verfügt das Unternehmen über reichweitenstarke Finanzwebseiten – allen voran wallstreet:online. Daneben will André Kolbinger die bislang monatlichen KPI-Calls auf der Airtime-Plattform im kommenden Jahr nochmals intensivieren und um tiefergehende Spezialausgaben zu Finanzkennzahlen und Produktentwicklungen im Quartalsrhythmus erweitern. „Mehr Transparenz können wir kaum machen“, sagt Kolbinger.


Und bei aller gebotenen Objektivität: Boersengefluester.de kennt kein Unternehmen aus dem Spezialwertebereich, das auch nur annähernd so umfassend und regelmäßig berichtet wie die Smartbroker Holding. Da kann sich so manche börsennotierte Gesellschaft in Sachen Investor-Relations-Aktivitäten etwas abgucken. Für eine Belebung des Aktienkurses Richtung Norden sollte zudem die aktuelle Einschätzung von Kolbinger zu den wesentlichen Finanzzielen für 2025 sorgen: Demnach sind sowohl für die Umsatzspanne von 60 bis 66 Mio. Euro als auch für den avisierten EBITDA-Korridor von minus 3 bis 0 Mio. Euro jeweils die oberen Enden eine realistische Annäherung. Schwer zu sagen derweil, wie sich die Werbeausgaben bis zum Jahresende genau entwickeln werden. „Wir sind an einem Punkt, an dem sich nicht alle Marketingaktivitäten ganz genau planen lassen“, sagt Kolbinger bezogen auf den genauen Start einiger Kampagnen.


Kursentwicklung 1 Jahr
Smartbroker Holding Kurs: 12,00


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,55 28,21 48,20 52,79 46,54 52,48 65,00
EBITDA1,2 3,70 4,52 3,56 8,77 1,35 8,97 -0,90
EBITDA-Marge %3 43,28 16,02 7,39 16,61 2,90 17,09 -1,38
EBIT1,4 3,69 2,03 0,35 -8,41 -5,22 -1,70 -11,30
EBIT-Marge %5 43,16 7,20 0,73 -15,93 -11,22 -3,24 -17,38
Jahresüberschuss1 1,90 3,55 -0,54 -10,07 -5,92 -1,39 -12,40
Netto-Marge %6 22,22 12,58 -1,12 -19,08 -12,72 -2,65 -19,38
Cashflow1,7 1,91 1,18 13,93 5,04 0,19 9,99 3,80
Ergebnis je Aktie8 0,13 0,25 -0,04 -0,64 -0,38 -0,08 -0,74
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Fakt ist jedoch, dass die Budgets nach und nach ausgeweitet werden – je nach Marktlage und auch Saisonalität. Dabei greift das Unternehmen offenbar exakt die richtige Zielgruppe ab, was sich in den steigenden Tradezahlen zeigt. „Unsere Kunden werden immer aktiver“, sagt Bankvorstand Thomas Soltau. Interessant: Der Löwenanteil der Trades entfällt mit rund 62 Prozent auf Aktien. Derivate (23 Prozent) folgen mit einigem Abstand. Noch keine wirkliche Rolle spielt derweil der Kryptosektor.  Losgelöst davon bleibt es bei dem bisherigen Ziel, wonach für 2027 mit Erlösen von rund 85 Mio. Euro sowie einem EBITDA von etwa 13 Mio. Euro zu rechnen ist. Es geht also um eine Phase der profitablen Skalierung des Geschäftsmodells, wie es im Finanzsprech heißt.


Die feste Überzeugung von Kolbinger dabei: „Der Abstand zwischen Aktienkurs und realen Zahlen wird geringer werden.“ Für Februar des kommenden Jahres ist derweil die Vorlage der Eckdaten für 2025 sowie eine Guidance für 2026 geplant. Zudem präsentiert sich das Unternehmen Ende November 2025 auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse in Frankfurt. Der aktuelle Börsenwert beträgt etwas mehr als 200 Mio. Euro – mit Luft nach oben. Das sehen – neben GBC – übrigens auch die Analysten von Montega und Warburg so.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Smartbroker Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2GS60 DE000A2GS609 AG 201,37 Mio. € 22.02.2006 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
Eine von BGFL kuratierte Auswahl an eher unbekannten Unternehmen, die in ihrem Bereich zu den Marktführern gehören.
Einfach ein gutes Unternehmen
Kurs: 76,70
Spürbar vom Hoch entfernt
Kurs: 65,20
Deutlich zurückgekommen
Kurs: 38,20

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Smartbroker Holding und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Smartbroker Holding. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Smartbroker Holding. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

18.11.2025
19.11.2025
20.11.2025

Nobody is perfect!

Wenn Ihnen noch weitere Umfirmierungen von deutschen Aktiengesellschaften einfallen, die nicht auf dieser Liste stehen, freuen wir uns über Ihre Hilfe. Das geht ganz einfach: Sie brauchen nur die jeweiligen Felder in dem Formular ausfüllen, den Rest erledigt boersengefluester.de. Oder kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail via [email protected]

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL