Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
03. Apr, 93. Tag des Jahres, 272 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Deutsche Börse · €282,50
© boersengefluester.de | Redaktion

Erstes Update von Cyan zu den harten operativen Zahlen für 2024: Demnach kommt das vorwiegend im Bereich Cybersecurity für mobile Anwendungen tätige Unternehmen bei kräftig verbesserten Umsätzen von 7,1 Mio. Euro auf ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) zwischen minus 1,6 und minus 1,7 Mio. Euro. Bei den Erlösen liegt Cyan damit innerhalb der avisierten Reichweite von 6,6 bis 7,4 Mio. Euro. Bezogen auf das EBITDA hatte CEO Thomas Kicker eine „signifikante Verbesserung“ gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von minus 4,5 Mio. Euro in Aussicht gestellt – ohne sich jedoch konkret festgelegt zu haben. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

In der neuen Wachstumsstrategie von Cyan nehmen mittelständische Unternehmen (KMU) als potenzielle Zielgruppe eine zentrale Rolle ein. Das hatte Cyan-CEO Thomas Kicker auf Kapitalmarktpräsentationen immer wieder betont. Umso wichtiger, dass der Anbieter von Sicherheitslösungen für Smartphones nun sein KMU-Produkt cyan Guard 360 zur Abwehr von digitalen Bedrohungen wie Phishing gelauncht hat. „Mit unserer neuen Lösung schließen wir eine kritische Sicherheitslücke im Mittelstand. Phishing-Angriffe zählen zu den häufigsten Angriffsmethoden und können schwerwiegende finanzielle und operative Schäden für Unternehmen verursachen“, sagt Kicker. Technisch schützt das Produkt – ohne zusätzliche Hardware – das Firmennetzwerk des jeweiligen Unternehmens sowie zusätzlich mobile Endgeräte und Laptops. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein super spannendes Hintergrundgespräch auf den von Montega veranstalteten Hamburger Investorentagen (HIT) hatte boersengefluester.de mit Thomas Kicker, dem CEO von Cyan. Die grundsätzlichen Treiber des Anbieters von Sicherheitslösungen für Smartphones – Ausbau des Telekomsektors, Erweiterung des Produktangebots um eine Offerte für Mittelständler sowie die Erschließung neuer Segmente wie Banken, Versicherungen oder auch E-Commerce-Unternehmen – hatten wir bereits vorgestellt. Bekannt auch, dass Cyan die operativen Ziele für das Geschäftsjahr 2024, einschließlich des Break-even auf Cashflow-Basis, gemeistert hat. Neu ist indes, dass sich das Team um Thomas Kicker auch mit dem Thema Wachstumsbeschleunigung via Kapitalaufnahme beschäftigt. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Stabil oberhalb der 200-Tage-Durchschnittslinie bewegt sich seit nun fast einem Jahr der Aktienkurs von Cyan. Seit ungefähr diesem Zeitraum wirft boersengefluester.de auch wieder einen regelmäßigen Blick auf die operative Entwicklung des Anbieters von Sicherheitslösungen für Smartphones. Positiv: Bislang hat CEO Thomas Kicker all das eingelöst, was er in den offiziellen Meldungen – und auch in Hintergrundgesprächen auf Kapitalmarktkonferenzen – angekündigt hat. Entsprechend gespannt ist boersengefluester.de auch bereits auf das 1on1 mit Thomas Kicker am 5. Februar 2025 auf den von Montega veranstalteten Hamburger Investorentagen (HIT). Einen Tag vorher präsentiert Kicker übrigens auf der virtuellen "Focus on IT"-Konferenz vom mwb Research. Das Thema Investor Relations hat bei Cyan also merklich an Intensität gewonnen, zumal sich die Gesellschaft diesbezüglich in den Jahren zuvor deutlich zurückgenommen hatte. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kompakte, aber wichtige Neuigkeiten für Cyan: Der Telekomkonzern Orange hat den 2018 geschlossenen Gruppenvertrag mit dem Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für Smartphones um drei Jahre verlängert. Der Deal bezieht sich auf bestehende Kooperationen, gilt aber auch für potenzielle neue Vertragsabschlüsse. „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Orange fortzusetzen und unsere Lösungen gemeinsam mit weiteren Orange-Gesellschaften auszurollen“, sagt Cyan-CEO Thomas Kicker. Erst zuletzt hatten die Münchner eine Zusammenarbeit mit Orange Belgien vereinbart. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

TV-Kultmoderatorin Carola Ferstl hat in der Erstausgabe des damaligen Printmagazins „Die Telebörse“ – erschienen im Januar 2000 – ein Zitat geprägt, was uns noch immer gut gefällt: „Die Börse kriegt alles klein – am Ende steht eine einzige Zahl: der Aktienkurs.“ Bei der auf Sicherheitslösungen für Smartphones spezialisierten Cyan AG beträgt der Aktienkurs zurzeit 2,72 Euro, was für sich genommen freilich noch gar nichts aussagt. Multipliziert mit den derzeit insgesamt im Umlauf befindlichen 20.189.486 Anteilscheinen von Cyan ergibt sich daraus ein Börsenwert von knapp 55 Mio. Euro, was schon etwas griffiger ist, wenn es rein um die Gewichtsklasse am Kapitalmarkt geht. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Wie befreit dreht seit Jahresbeginn der Aktienkurs von Cyan auf. Mittlerweile steht mehr als ein Verdoppler zu Buche. Deutlich zu sehen ist der Anstieg auf zwischenzeitlich 2,80 Euro allerdings nur im Zwölf-Monats-Chart, verglichen mit früheren Kurshöhen von in der Spitze fast 37 Euro aus dem Jahr 2019 bewegt sich die Notiz der auf Sicherheitslösungen für Smartphones spezialisierten Gesellschaft noch immer im Untergeschoss. Doch die Story um den Neustart als reines Cybersecurity-Unternehmen nach dem Verkauf der BSS/OSS-Aktivitäten für einen mittleren einstelligen Millionen-Euro-Betrag an die Compax-Gruppe kommt an der Börse immer besser an – siehe dazu auch den Bericht auf boersengefluester.de HIER. So standen die Dienstleistungen für virtuelle Mobilfunkanbieter zwar für rund 60 Prozent der Kosten, aber nur 45 Prozent der Erlöse. Von der enormen Komplexität des Geschäfts ganz zu schweigen. „Wir haben viel Ballast abgegeben“, sagt CEO Thomas Kicker bei seiner Präsentation auf der Frühjahrskonferenz Mitte Mai in Frankfurt. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Heute kaum vorstellbar: Aber Cyan war mal die heißeste Aktie aus dem Scale-Segment der Frankfurter Börse mit einer Marktkapitalisierung von in der Spitze mehr als 325 Mio. Euro. Das war im Februar 2019. Zu der Zeit meldete das auf Cybersecurity-Lösungen für Smartphones spezialisierte Unternehmen beinahe im Monatstakt neue Kooperationen mit klassischen und auch virtuellen Mobilfunkfirmen – sogenannten MVNOs. Selbst mit Wirecard gab es damals eine mit viel Tamtam gefeierte Kooperation. Den wichtigsten Partner aus diesem Umfeld, die I-New Unified Mobile Solutions AG, hatte Cyan im zweiten Halbjahr 2018 sogar übernommen und erweiterte damit sein Geschäftsmodell auf Dienstleistungen für MVNOs. Regional lag der Fokus damals zwar auf Südamerika, aber übertragen auf Deutschland muss man sich das so vorstellen, dass Cyan virtuellen Mobilfunkanbietern wie etwa AldiTalk (fiktives Beispiel) alle nötigen Leistungen zum operativen Betrieb ihres Angebots zur Verfügung stellte – von der Anbindung ans Netz bis zur Rechnungsstellung der Endkunden. In der Berichterstattung von Cyan waren diese MVNO-Services im Segment BSS/OSS (Operations Support Systems bzw. Business Support Systems) zusammengefasst. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Gute Investoren machen sich keine Sorgen um die Wirtschaft; sie kümmern sich um die Unternehmen.“
Philip Fisher

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,04
Heiße Medtech-Wette
Kurs: 4,30
0,21 Euro Dividende geplant
Kurs: 7,15

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL