Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Richtig gut sind die Zahlen von KPS längst noch nicht. Doch die Talsohle sollte allmählich durchschritten sein, so dass die Erhöhung der Dividende zur Hauptversammlung am 18. Mai 2022 um 2 Cent auf 0,19 Euro je Aktie durchaus Signalwirkung hat. Auf dem aktuellen Kursniveau bringt es der Anteilschein des IT-Beratungsunternehmens damit auf eine Rendite von immerhin mehr als vier Prozent. Derweil liegen die Finanzdaten für das Geschäftsjahr 2020/21 (30. September) mit Erlösen von knapp 158 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 21,65 zwar jeweils unterhalb des vergleichbaren Vorjahreswerts – aber eben doch sicher im Rahmen der Prognosen. das Ergebnis je Aktie kam ganz leicht von 0,23 auf 0,23 Euro voran. „Die Nachfrage nach großen, digitalen Transformationsprojekten insbesondere auf unserem deutschen Heimatmarkt war weiterhin verhalten“, räumt Vorstand Leonardo Musso ein. ...
#DE000A1A6V48
© boersengefluester.de | Redaktion

Es wäre schon eine kleine Sensation, wenn der Aktienkurs von Ringmetall ausgerechnet in der derzeit schwachen Börsenphase sein All-Time-High von 4,95 Euro knacken würde. Noch bewegt sich die Notiz des Anbieters von Verschlusssystemen und auch Innenhüllen (Inliner) für industriell genutzte Fässer mit 4,50 Euro zwar ein paar Prozentpunkte unter dem Rekord vom 23. Mai 2018, doch der Charttrend des Spezialwerts zeigt beständig nach oben. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt mittlerweile bei 6,50 Euro – bietet also noch immer ausreichend Puffer. Vermutlich Anfang Februar dürfte CEO Christoph Petri einen ersten Überblick zu den Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs präsentieren. ...
#DE000A3E5E55
© boersengefluester.de | Redaktion

Necessitatibus ex aliquid ullam odit dolorum repudiandae reiciendis. Aspernatur sit dolor vel corporis non ut. Dolorem suscipit maiores at ipsam quia quia tenetur. Ut omnis impedit sit sed et exercitationem. Dicta vel facilis voluptatem est. Aliquid fuga atque rerum libero labore delectus mollitia iusto. Quae sit odit dolor optio. Voluptatem earum omnis asperiores temporibus. Aut voluptas illum voluptates labore enim quas in. Explicabo eveniet exercitationem vel iusto. Sed vero totam ducimus ducimus atque enim omnis laudantium. Nobis odit expedita eius unde et ea. Velit omnis vitae voluptas voluptatibus quia error iusto. Quod illum non assumenda consequatur voluptatem. Enim dolor autem sapiente laboriosam quae mollitia voluptas repudiandae. Sint odit quas et enim deserunt tempora. Quis mollitia assumenda accusamus voluptate. Neque qui doloribus rerum deleniti vero aut dolores dolores. Provident optio voluptatibus atque. Doloribus iste provident illum. Quas quasi sed ipsa ea est laudantium ducimus. Distinctio autem ea corporis aliquam nobis. Facere culpa delectus eos dolorum quaerat et harum. Officia earum consequatur aliquam accusantium est laboriosam. Sunt voluptatibus laboriosam corporis voluptatem quo in. Voluptatem dolorem maiores unde quos aut fugiat sunt maiores. Dolorum sint architecto a nihil quos repudiandae....
#laboriosam #odio #omnis #MicroCap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit frischen Zahlen lässt sich die Investmentstory auf Kapitalmarktkonferenzen sehr viel nachdrücklicher vortragen, als mit „Uralt-Daten“ vom Halbjahr. Das wird sich auch Gert Frank, CEO von Limes Schlosskliniken, gedacht haben und legt wenige Tage vor der virtuellen Präsentation bei Warburg nicht nur detaillierte Daten für 2021 vor, sondern verpackt diese gleich auch noch in einen Ausblick für 2022. Regelmäßigen Lesern von boersengefluester.de ist die Aktie des Betreibers exklusiver Spezialkliniken zur Behandlung von Depressionen, Burnouts oder Psychosen gut bekannt; wir haben schon mehrfach berichtet (etwa HIER). ...
#A0JDBC #DE000A0JDBC7
© boersengefluester.de | Redaktion

Das war schon Extraklasse, wie Basler-Finanzvorstand Hardy Mehl im vergangenen Spätsommer auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag HIT präsentierte. Da merkt man eben doch den Unterschied zwischen gestandenem Mittelständler mit ausgereiftem Produktspektrum und einem Start-up, wo vieles noch im Konjunktiv verläuft. Dass boersengefluester.de zuletzt doch nicht über den Anbieter von leistungsfähigen Industriekameras ohne große technische Schnörkel berichtet hat, liegt einzig und allein an der zwischenzeitlich ambitionierten Bewertung der Basler-Aktie. Mittlerweile hat die derbe Kurskorrektur an den Börsen aber auch den Anteilschein von Basler erwischt – genau wie viele andere Qualitätswerte. Gemessen am Rekordhoch von 174,40 Euro aus dem November 2021 ist die Notiz um rund 30 Prozent eingeknickt. ...
#DE0005102008
© boersengefluester.de | Redaktion

Von den 14 Chemie-Unternehmen aus der boersengefluester.de-Datenbank gehört die Alzchem Group mit einer Marktkapitalisierung von rund 237 Mio. Euro zu den Spezialitäten. Weit weg von Konzernen wie BASF, Evonik oder Covestro – eher in einer Liga mit Gesellschaften wie IBU-tec advanced materials oder auch H&R. Nun: Keine schlechte direkte Umgebung. Und was die Investmentstory angeht, finden wir Alzchem ohnehin hochgradig spannend. Zum Produktspektrum gehören unter anderem Nahrungsergänzungsmittel, Vorprodukte für Corona-Tests oder Pharmarohstoffe – im Wesentlichen basierend auf Kalk und Kohle. Selbst im Bereich E-Mobilität will die Gesellschaft Fuß fassen. Konkret geht es dabei um Einsatzstoffe für die Herstellung von Wasserstofftanks für den Einsatz in Lkws mit Brennstoffzellentechnologie. ...
#DE000A2YNT30
© boersengefluester.de | Redaktion

Nachhaltig gezündet hat die Aktie von Altech Advanced Materials am Kapitalmarkt nun wirklich noch nicht. Dabei hört sich die Investmentstory des im Bereich Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Batterien tätigen Unternehmens durchaus spannend an ...
#A2LQUJ #DE000A2LQUJ6
© boersengefluester.de | Redaktion

Nur in den höchsten Tönen lobt Benjamin Bilski, CEO und Gründer der Naga Group, die jüngste Entwicklung des Neo-Brokers mit Community-Anschluss: „Wir haben großartige Produkte wie NAGA Pay auf den Markt gebracht, unsere Plattform verbessert und strategische Investoren gewinnen können.“ All das zeigt sich tatsächlich auch in den jetzt vorgelegten Eckdaten für 2021. Demnach kommt Naga auf ein Umsatzplus von fast 127 Prozent auf 55,3 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist leicht unterproportional dazu von 6,6 auf 12,8 Mio. Euro gestiegen. Angesichts der zeitweise sehr schwierigen Historie der Hamburger sind diese Resultate für sich genommen tatsächlich überaus beachtlich. Aus der nüchternen Börsenperspektive sieht es allerdings auch so aus, dass insbesondere das EBITDA doch ein Stück unter den Erwartungen der Analysten von im Schnitt mehr als 14,5 Mio. Euro liegt. Kein Wunder, dass der Aktienkurs eher verhalten auf das Update reagiert. ...
#A161NR #DE000A161NR7
© boersengefluester.de | Redaktion

Allein mit dem Argument „Sonderkonjunktur durch Corona“ lässt sich die Entwicklung von Einhell Germany schon längst nicht mehr erklären. Dafür laufen die Geschäfte des Anbieters von Heimwerkergeräten und Gartenequipment wie Rasenmäher oder auch Heckenscheren nun schon viel zu lange so ungewöhnlich gut. Letztlich hat Einhell Germany einfach vieles richtig gemacht: vom universell einsetzbaren Akkusystem bis hin zu den Investitionen in verbesserte Arbeitsabläufe wie etwa dem kürzlich in Betrieb genommenen Hochregallager am Firmensitz in Landau an der Isar. Jüngstes Ausrufezeichen sind die ersten Eckdaten für 2021 sowie der Blick nach vorn: Demnach kommt Einhell Germany für das vergangene Jahr auf Erlöse von rund 920 Mio. Euro und toppt damit die bisherige Prognose von 880 Mio. Euro um immerhin rund 4,5 Prozent. Zum Ergebnis macht CFO Jan Teichert noch keine Angaben. ...
#DE0005654933 #DE000A40ESU3
© boersengefluester.de | Redaktion

Oha: Selbst wenn sich bei ad pepper media International bereits im zweiten und dritten Quartal 2021 eine gewisse Beruhigung der Geschäftsaktivitäten abzeichnete. Mit einem derart schwachen Abschlussviertel – zumindest in Relation zu den wahnsinn...
#NL0000238145
© boersengefluester.de | Redaktion

Hochgradig spannend, was CropEnergies da vorhat. Gemeinsam mit dem britischen Spezialchemie-Unternehmen Johnson Matthey plant die bislang ganz überwiegend in der Ethanolproduktion tätige Gesellschaft den Bau einer Anlage zur Herstellung von erneuerbarem Ethylacetat. Die Flüssigkeit dient etwa zur Herstellung von künstlichen Aromastoffen, kommt aber auch in der Kosmetikindustrie sowie der Klebstoffbranche zum Einsatz. Das Budget für die Investition taxiert das mehrheitlich zu Südzucker gehörende Unternehmen auf 80 bis 100 Mio. Euro. Kein Pappenstiel also. Doch für CropEnergies mit einer Netto-Liquidität von zurzeit 237 Mio. Euro locker zu stemmen. ...
#DE000A0LAUP1
© boersengefluester.de | Redaktion

Alles andere wäre auch komisch gewesen. Nach einem Jahr mit durchweg positiven Nachrichten und einer rasanten Performance der Aktie kommen nun auch die ersten Eckdaten von Lloyd Fonds für 2021 super dynamisch daher: Mit einem operativen Cashflow von 20 Mio. Euro hat die im Bereich Vermögensverwaltung tätige Gesellschaft die bislang in Aussicht gestellte Bandbreite von 14 bis 16 Mio. Euro jedenfalls signifikant getoppt. Deutlich über den Erwartungen von boersengefluester.de liegt auch das Ergebnis je Aktie von 0,30 Euro je Aktie. Hier hatten wir bislang mit 0,22 Euro gerechnet. Wesentlicher Treiber ist das eigentlich gar nicht mehr so sehr im Fokus stehende – und früher durchaus Probleme bereitende – Geschäftssegment Lloyd Fonds Real Assets. Hier managen die Hamburger unter anderem Investments aus den Bereichen Schifffahrt, Immobilien, Flugzeuge sowie Erneuerbare Energien für Dritte. Nun: Allein die gemanagte Schiffsflotte – darunter zwei Containerschiffe – sollte zuletzt eine Goldgrube gewesen sein. ...
#DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit einem Börsenwert von knapp 325 Mio. Euro gehört Nabaltec nicht unbedingt zu den Unternehmen, die täglich im Rampenlicht des Kapitalmarkts stehen. Wer sich als Investor jedoch clever im Bereich Elektromobilität engagieren will, sollte sich die Aktie des Anbieters von flammhemmenden Füllstoffen und technischer Keramik auf jeden Fall ansehen. Das von Nabaltec hergestellt Aluminium-Oxid-Hydroxid Böhmit wird nämlich nicht nur als Flammschutzmittel in Leiterplatten verwendet, sondern immer stärker auch als temperaturbeständiges Beschichtungsmaterial für Lithium Ionen-Batterien nachgefragt. Die Entwicklung ist sogar so dynamisch, dass Nabaltec einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Hand nimmt, um die Produktionskapazitäten für Böhmit am Stammwerk in Schwandorf von 10.000 auf 25.000 Tonnen pro Jahr heraufzusetzen. ...
#DE000A0KPPR7
© boersengefluester.de | Redaktion

Überbrückungshilfe III – sprich Corona-Stütze – vom Staat zu erhalten, ist für börsennotierte Unternehmen wahrlich kein Geschäftsmodell, was man sich so ausgesucht hat. Doch wenn eine ehemals kerngesunde Gesellschaft wie der Modeschmuckfilialist Bijou Brigitte in einem Jahr fast 40 Prozent seiner vorherigen Konzernerlöse einbüßt und ganz massiv in die roten Zahlen rutscht, geht es eben nicht anders. Insofern ist es dann doch eine positive Nachricht, wenn die – im Halbjahresbericht 2021 noch avisierte – Überbrückungshilfe III kürzlich tatsächlich in voller Höhe bewilligt worden ist. Für die Hamburger entspricht das einem positivem Sondereffekt von rund 20,4 Mio. Euro. Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass mit einer Förderhilfe in dieser Höhe eine neuerliche Nullrunde bei der Dividende verbunden ist. Das aber nur am Rande, denn eine Ausschüttung für 2021 stand angesichts der angespannten operativen Lage ohnehin nicht zur Debatte. ...
#DE0005229504
© boersengefluester.de | Redaktion

Est et ad inventore ea. Perferendis aut facere velit incidunt voluptas distinctio earum et. Dolor eos voluptatem autem eos qui. Temporibus illo unde atque incidunt numquam veniam. Consequuntur aliquam beatae excepturi facilis. Earum occaecati laudantium animi ratione est quod a. Perferendis dolore molestiae praesentium nisi officiis tempore doloribus ea. Repellendus dicta molestiae doloribus hic iure dicta. Iste occaecati minus doloribus fugit. Mollitia aut reiciendis aliquid blanditiis esse sed laboriosam. Accusantium amet voluptatem possimus et molestiae qui quisquam. Sed pariatur voluptas error numquam sunt nam qui. Nobis itaque nulla distinctio eum facilis. Autem placeat sunt ipsam atque. Incidunt sit ut minus. Dolor dolore nesciunt assumenda corrupti doloremque soluta. Ut quo et reiciendis eius ut aut. Natus in beatae inventore dolor et et. Repellat repudiandae sapiente voluptatum qui. Omnis est odit ullam vitae iusto dignissimos repellat. Explicabo qui assumenda quia. Laborum ducimus dolorem et quis tenetur consequatur. Non rem provident ipsam est dignissimos. Quasi voluptate quidem quam fuga quos ut molestiae saepe. Ut ipsam autem eum veritatis dolor aperiam culpa....
#id #exercitationem #fugit #SmallCap
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn man dem trüben Chartbild der Mobotix-Aktie überhaupt etwas Positives abgewinnen will, dann vermutlich die Einschätzung, dass der Anteilschein den Crash bereits hinter sich gelassen hat und die Zeichen zumindest auf Stabilisierung stehen. Immerhin ging es seit Mitte September im Tief um rund 45 Prozent nach unten. Der Abstieg hat freilich seine Gründe: Die operativen Geschäfte haben sich weniger dynamisch entwickelt als erhofft. Zudem drückt die Rückstellung für eine drohende Strafzahlung über rund 700.000 Euro wegen angeblicher Preisabsprachen mit französischen Händlern auf den Ertrag. Ein Punkt, der die Aktionäre auf der Hauptversammlung am 27. Januar 2022 vermutlich weit mehr interessieren wird, als die unverändert gelassene Dividende von 0,04 Euro. ...
#DE0005218309
© boersengefluester.de | Redaktion

Gewettet hätten wir darauf auf keinen Fall. Aber der Modeanbieter Ahlers zählte im Sommer 1999 tatsächlich zu den Gründungsmitgliedern im SDAX. Von ausgeprägter Dauer war die Partie allerdings nicht, bereits im September 2001 musste Ahlers seinen Indexplatz wieder räumen – unter anderem zusammen mit dem Zündkerzenhersteller Beru sowie dem AHAG Wertpapierhandelshaus. Anleger, die damals die Gelegenheit genutzt haben und ausgestiegen sind, haben aus Investorensicht alles richtig gemacht. Mit einem Börsenwert von zurzeit nur noch knapp 20 Mio. Euro liegt die Gesellschaft um rund 85 Prozent unter dem damaligen Niveau. Selbst zwischenzeitliche Investor Relations-Projekte wie die im Grunde sehr lobenswerte Zusammenlegung von Stamm- und Vorzugsaktien haben letztlich nichts gebracht. Zu groß ist der Druck im operativen Geschäft, zu schlecht waren häufig die Zahlen. ...
#DE0005009740
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei dem langjährigen boersengefluester.de-Kooperationspartner TransparentShare ist die Muehlhan-Aktie just von „Beobachten“ auf „Kaufen“ gewechselt. Sprich: Der Titel hat genügend Punkte in einem an dem Konzept der früheren Fondsmanagerin...
#DE000A0KD0F7
© boersengefluester.de | Redaktion

Prognosen für 2021 eingelöst, aber trotzdem hätte es mehr sein können. So lässt sich der jetzt vorgelegte Rückblick zu den operativen Eckdaten von flatexDEGIRO zusammenfassen. Demnach blieb der Discountbroker-Verbund im vergangenen Jahr mit 2,...
#DE000FTG1111
© boersengefluester.de | Redaktion

Vor ziemlich genau einem halben Jahr rief ein Radiosender bei boersengefluester.de an und fragte uns nach einer Einschätzung zum IPO von Mister Spex. Damals haben wir uns zurückgehalten, weil der Online-Optiker mit einem Börsenwert von 870 Mio. Euro uns nicht nur recht teuer erschien, sondern wir schlichtweg auch große Stücke auf Fielmann halten. Top Marktposition, eine vorbildliche Unternehmensphilosophie – auch was die gesellschaftliche Verantwortung in Corona-Zeiten angeht – plus eine piekfeine Bilanz sind nur einige Punkte, die uns an Fielmann gefallen. Für ein langfristig ausgerichtetes Depot ist der SDAX-Titel bestimmt eine gute Wahl. Warum daher in einen noch defizitären Herausforderer investieren? Fakt ist aber auch, dass die Fielmann-Aktie schon seit geraumer Zeit per saldo nicht mehr wirklich vom Fleck kommt. Eine Folge der grundsätzlich sportlichen Bewertung gepaart mit einem überschaubaren Wachstumstempo. ...
#DE0005772206 #DE000A3CSAE2 #A3CSAE

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Estimates miss earnings, not vice versa.“
Börsenweisheit
* * *

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL