Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Weihnachten und Silvester 2021 war nun wahrlich nicht die Zeit für große Sausen – eher alles im engen Familien- und Freundeskreis. Für ein Unternehmen wie den Getränkehersteller Berentzen ist das natürlich nicht der perfekte Rahmen, so dass Investoren für die Jahreszahlen eher nicht mit einer nochmaligen positiven Überraschung rechnen sollten. Gleichwohl hat sich Berentzen im Corona-Umfeld bislang erstaunlich gut geschlagen und Ende Oktober sogar die Prognosen nach oben gesetzt. Demnach ist für 2021 bei leicht rückläufigen Erlösen von 145 bis 150 Mio. Euro mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen 6 und 7 Mio. Euro zu rechnen. Der vorherige Ausblick sah ein EBIT in einer Bandbreite von 4 bis 6 Mio. Euro vor. Die zahlreichen Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität und Forcierung des Wachstums zeigen also Wirkung, wenngleich die Gesellschaft noch immer ein ordentliches Stück von früheren Gewinngrößen entfernt ist. Anzeige: [sws_blue_box box_size="640"]Ohne Depotgebühr. Mit Kosten-Airbag. Das Wertpapierdepot der MERKUR PRIVATBANK.[/sws_blue_box] Zudem bleibt abzuwarten, wie sich die Getränkebranche auf möglicherweise dauerhafte Veränderungen im Konsumverhalten der Kunden und der Gastronomie einstellen muss. Dafür gibt es die Berentzen-Aktie zurzeit aber zu einem attraktiven Preis. Unter Berücksichtigung der Netto-Liquidität von zuletzt rund 9,5 Mio. Euro wird das Unternehmen aus Haselünne nämlich gerade einmal mit dem 3,5-fachen des für das vergangene Jahr in Aussicht gestellten EBITDA von 15 bis 16 Mio. Euro gehandelt. Ein Multiple, was sich im laufenden Jahr nochmals leicht verringern dürfte. Gespannt ist boersengefluester.de insbesondere auf den Dividendenvorschlag zur Hauptversammlung am 18. Mai 2022. Nach der deutlichen Kürzung für 2020 sollte die Ausschüttung für das abgelaufene Jahr zumindest um 5 Cent auf 0,18 Euro erhöht werden – so zumindest unsere Erwartung. Damit käme der Spezialwert dann auf eine Rendite von 2,7 Prozent, was nicht so verkehrt ist. Insgesamt überzeugt die Berentzen-Aktie durch einen attraktiven Kennzahlenmix. Das wiederum ist natürlich auch eine Folge der – zumindest mit Blick auf den Langfristchart – enttäuschenden Kursentwicklung. Zudem ist dem Titel im Bereich um 6 Euro schon mehrfach die Luft ausgegangen. Trotzdem: Uns gefällt die Produktstrategie von Berentzen gut. "Mehr Klasse, weniger Masse", heißt die Devise. Insgesamt gibt es hier eine ansprechende Investmentstory zu einem vernünftigen Preis. Normalerweise nicht die schlechteste Voraussetzung für ein neues Börsenjahr.
Berentzen-Gruppe Kurs: 4,26
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 167,40 154,59 146,11 174,22 185,65 181,94 184,00
EBITDA1,2 18,36 14,13 15,30 16,70 16,00 19,31 20,30
EBITDA-margin %3 10,97 9,14 10,47 9,59 8,62 10,61 11,03
EBIT1,4 9,81 5,21 6,65 8,30 7,71 10,55 11,00
EBIT-margin %5 5,86 3,37 4,55 4,76 4,15 5,80 5,98
Net profit1 4,93 1,23 3,66 2,10 0,87 -1,25 3,85
Net-margin %6 2,95 0,80 2,51 1,21 0,47 -0,69 2,09
Cashflow1,7 16,61 13,63 11,62 4,91 -3,06 7,17 9,30
Earnings per share8 0,52 0,13 0,39 0,22 0,09 -0,13 0,40
Dividend per share8 0,28 0,13 0,22 0,22 0,09 0,11 0,13
Quelle: boersengefluester.de and company details
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Berentzen-Gruppe
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
520160 DE0005201602 AG 40,90 Mio € 14.07.1994 Halten
* * *
Foto: Berentzen-Gruppe AG [sws_blue_box box_size="640"]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]...
#DE0005201602
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits Ende November hatten wir auf Twitter Vollzug gemeldet: "Yippie Yeah! Nahezu vier Monate Arbeit stecken in dem Projekt – nun sind wir endlich fertig damit: Eigene Ergebnis- und Dividendenschätzungen für 2023 zu den 649 Aktien aus der #BGF...
#KGV-Hit #KGV historische Durchschnitte
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Quittung an der Börse war heftig. Gegenüber dem Anfang April 2021 erreichten Rekordniveau von fast 74 Euro verlor die Aktie von Knaus Tabbert um mehr als 30 Prozent an Wert und rutschte damit sogar unter den Emissionskurs von 58 Euro. Für betroffene Anleger ist das alles andere als schön. Doch es spricht einiges dafür, dass es sich nur um eine Kursdelle handelt und der Anteilschein des Herstellers von Reisemobilen und Wohnwagen zurück in die Spur findet. Immerhin hat Knaus Tabbert randvolle Auftragsbücher. Nur die Belieferung Fahrzeugchassis und anderen Bauteilen ist im Zuge der globalen Verwerfungen bei den Lieferketten ins Stocken geraten und sorgte für ein schwaches drittes Quartal sowie eine Neueinschätzung der Prognose für 2021. Demnach kalkuliert der Vorstand nur noch mit einem Umsatzplus von sieben Prozent auf rund 850 Mio. Euro – statt der bislang in Aussicht gestellten Erlösverbesserung zwischen 20 und 22 Prozent. ...
#A2YN50 #DE000A2YN504
© boersengefluester.de | Redaktion

Totam placeat occaecati vel illum. Expedita et aperiam ad fugiat consequatur. Sunt ducimus molestiae consequatur consectetur error sed. Laudantium fuga consectetur eligendi repellendus. Id doloremque necessitatibus et cumque. Explicabo necessitatibus dignissimos et. Dicta et aliquid quos molestiae voluptatem distinctio. Explicabo autem sunt porro error similique ut. Nobis similique inventore dolore a qui et. Ut minima ea distinctio consequatur aut. Facilis sed dignissimos dolor laborum commodi voluptas quo. Officia delectus quas porro sunt sunt. Perspiciatis veritatis non rerum explicabo nulla et sit. Commodi quia sequi autem minima expedita at. Occaecati necessitatibus architecto nihil non praesentium. Aliquid exercitationem labore quam qui veniam. Praesentium quia dolorem at aut. Velit nulla et suscipit ullam delectus. Quis autem sint eum suscipit itaque consequatur. Perferendis quos est eveniet reprehenderit et dolor. Omnis magnam voluptatem accusantium est delectus eveniet....
#sequi #rerum #nostrum #SmallCap
© boersengefluester.de | Redaktion

Das war eine glatte Fehleinschätzung von boersengefluester.de: Mitte Juli 2021 stuften wir die Konsolidierungsphase der Leifheit-Aktie als eine Sache ein, über die man sich als Anleger nicht den Kopf zerbrechen muss (HIER). Immerhin strotzte der Haushaltswarenhersteller zu der Zeit operativ nur so vor Kraft. Tatsächlich hat die Notiz der Leifheit-Aktie in der Folge nochmals um rund ein Viertel an Wert eingebüßt, zudem musste CEO Henner Rinsche die Prognosen für 2021 kappen. Insbesondere die kräftigen Preissteigerungen für Rohstoffe und Transporte machen dem Unternehmen zu schaffen. Dies gilt umso mehr, weil Leifheit es nicht zeitgleich schaffte, die Belastungen auf die Verkaufspreise umzuwälzen. ...
#DE0006464506
© boersengefluester.de | Redaktion

So ein gutes Börsenjahr wie 2021 gab es für die Aktionäre von MLP schon ewig nicht mehr. Um immerhin 61 Prozent gewann der Anteilschein des Finanzdienstleisters im bisherigen Jahresverlauf an Wert. Auch im Sektorvergleich – insbesondere mit der OVB Holding – ist das eine ziemlich gute Performance, selbst wenn einzelne (zumindest ansatzweise vergleichbare) Titel wie JDC Group, Lloyd Fonds oder Ökoworld nochmal deutlicher steiler zugelegt haben. Nicht ganz uninteressant: Kurse nördlich von 9,15 Euro bedeuten bei MLP einen Börsenwert von mehr als 1 Mrd. Euro. Eine Größenordnung, die es zuletzt 2009 gab. Damit rückt für den ehemaligen DAX-Konzern zumindest der SDAX wieder in Reichweite, was zumindest schon mal eine kleine Genugtuung wäre. Begleitet wird der Kursanstieg von einer momentan super starken operativen Entwicklung. Die vielen Investitionen der Vergangenheit in eine deutlich breitere Aufstellung zahlen sich also aus. ...
#DE0006569908
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Nebenwerteprofis von Scherzer & Co. haben schon vor einer ganzen Weile darauf gesetzt, dass das über viele Jahre insolvente frühere Neuer Markt-Unternehmen Mühl Product & Service erfolgreich revitalisiert wird. Und tatsächlich sieht es nun so aus, als wenn der Baustoffhändler nach Abschluss der jetzigen Kapitalerhöhung wieder ein ganz normales Unternehmen wird. Bestückt mit ausreichend Cash, um das Wachstum – insbesondere im Bereich E-Commerce – zu forcieren. Maßgeblicher Investor hinter der Story ist seit jeher Tom Wolf, den meisten Börsianern wohl bekannte als jahrelanger CEO von RIB Software. Nach dem vor nicht allzulanger Zeit erfolgten Squeeze-out von RIB Software, heißt es nun also quasi „Mühl Product Reloaded“. Dafür läuft noch bis 6. Januar 2022 eine Kapitalerhöhung im Verhältnis 1:2,5. Sprich: Eine alte Aktie berechtigt zum Bezug von 2,5 Neuen Aktien. ...
#DE000A254203
© boersengefluester.de | Redaktion

An der Nasdaq wäre Clean Logistics vermutlich schon jetzt ein Börsenstar. Immerhin hat sich die Gesellschaft mit Sitz in Hamburg ein extrem spannendes Betätigungsfeld ausgesucht: Den Umbau von konventionellen Diesel-Lastkraftwagen und Bussen hin ...
#DE000A1YDAZ7 #A1YDAZ
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse im November 2021 hatte es Christoph Gerlinger, Geschäftsführer von SGT German Private Equity, betont: „Momentan ist ein wahnsinnig spannender Zeitpunkt für unsere Aktie.“ Immerhin steht das Unternehmen nach rund 1,5 Jahren mit überwiegend Ankündigungen endlich auf der Schwelle dazu, das neue Geschäftsmodell als Asset-Manager im Private Equity-Umfeld auch formal zu starten. Mit dem Security-Software-Anbieter Utimaco hat SGT bereits das erste Investment für den in der Tochter SGT Capital Pte. Ltd. (SGTPTE) gebündelten Fonds getätigt, doch die behördlichen Zustimmungen haben sich in die Länge gezogen. Immerhin: Ende November gab es grünes Licht von amerikanischer Seite, noch offen ist die Genehmigung vom deutschen Wirtschaftsministerium. Sobald das erledigt ist, erfolgt das First Close des Fonds. Mitten in diese Schwebephase meldet sich SGT German Private Equity nun mit einem ersten Zahlenüberblick für 2021 zu Wort....
#DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei ihrer Präsentation auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz Anfang Dezember hob Syzygy-CEO Franziska von Lewinski noch die im Sommer gewonnenen Aufträge von der Frankfurter Buchmesse sowie die Nominierung zur Leadagentur von Miles & More als jüngste Erfolge hervor. Zu dem Zeitpunkt stand der Deal mit der Bundesregierung erst unmittelbar vor dem Abschluss, sonst hätte die seit nun knapp einem Jahr als Vorstandsvorsitzende agierende von Lewinski bestimmt auch auf das Anfang 2022 startende Mandat für digitale Kampagnen der Bundesregierung hingewiesen. Sei es drum: Die gute Botschaft ist allemal, dass das auf die Entwicklung digitaler Ökosysteme spezialisierte Unternehmen in Deutschland weiterhin stabil erfolgreich ist und die zwischenzeitlich von Rückschlägen getroffenen Auslandsmärkte UK und USA zurück auf der Erfolgsspur sind. ...
#510480 #DE0005104806
© boersengefluester.de | Redaktion

Egal, wie sich die Börsenkurse bis zum Jahresende 2021 noch entwickeln werden: Bei DEFAMA Deutsche Fachmarkt dürfte wohl nichts mehr anbrennen und die Aktie des Bestandshalters von Supermarkt-Immobilien wird auch für das vergangene Jahr volle dre...
#658080 #A13SUL #DE000A13SUL5
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurz vor Weihnachten und noch kein Update zum neuen Geschäftsbericht der All For One Group: Das geht natürlich gar nicht. Immerhin gehört der IT-Dienstleister zu den Unternehmen, über die boersengefluester.de seit vielen Jahren regelmäßig berichtet. Diesmal freilich ohne direktes Treffen mit dem Vorstand, dafür gab es aber einen von der BankM organisierten virtuellen Round Table für Investoren. Die fundamentalen Eckdaten sind schon etwas länger bekannt, trotzdem ist der jetzt vorgelegte Geschäftsbericht 2020/21 (30. September) auch für Privatanleger einen Blick wert. Nicht nur wegen des fluffigen Interviewteils mit dem Vorstandsteam, sondern auch, weil die vielen Langfristvergleiche eine gute Standortbestimmung erlauben. Technologisch dockt All For One Group seit vielen Jahren an SAP an, allerdings bekommen auch andere Partner wie Microsoft über die Cloud-Computing-Plattform Azure oder IBM zunehmend Gewicht. ...
#511000 #DE0005110001
© boersengefluester.de | Redaktion

Spätestens Anfang Dezember ist boersengefluester.de die Aktie von SunMirror aufgefallen. Immerhin wird der Anteilschein seitdem auch auf Xetra gehandelt. Nun legen wir in unserer Datenbank den Schwerpunkt ganz eindeutig auf Deutsche Aktien, doch be...
#A2JCKK #CH0396131929
© boersengefluester.de | Redaktion

Schon frühzeitig hat boersengefluester.de über die Revitalisierung des Börsenmantels von Lifespot Capital durch die Einbringung des Hotelbetreibers MHP Hotel berichtet (zuletzt HIER). Nun ist der nächste wichtige Schritt vollzogen: Mit dem bereits am 2. Dezember 2021 erfolgten Eintrag in das Handelsregister firmiert die an der Börse München notierte Gesellschaft nun auch offiziell als MHP Hotel AG. Trotz der durch Corona weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen, stehen die Zeichen auf Wachstum. „Wir wollen unser Portfolio in den nächsten Jahren um weitere Häuser im Premium-Segment ergänzen und verhandeln derzeit bereits mehrere Optionen“, sagt Vorstandssprecher Jörg Frehse. Die Analysten von AlsterResearch haben sich das Geschäftsmodell ebenfalls sehr genau angesehen und empfehlen die Aktie mit einem Kursziel von 3 Euro zum Kauf. Damit hätte der Titel ein weit überdurchschnittliches Potenzial von beinahe 90 Prozent. ...
#A3E5C2 #DE000A3E5C24
© boersengefluester.de | Redaktion

Schlechter hätte das Timing für unsere Berichterstattung zur Binect-Aktie (HIER) kaum sein können. Immerhin hat die Notiz des Dienstleisters für die digitale Bearbeitung von Firmenpost seit Anfang September 2021 kontinuierlich den Rückwärtsgang eingelegt und war zuletzt sogar kurz unter die Marke von 2,60 Euro getaucht. Per saldo entspricht das einem Verlust an Börsenwert von rund einem Drittel. Meldungen von Unternehmensseite, die den Kursrutsch erklären, gibt es keine. Daher hat boersengefluester.de bei CEO Frank Wermeyer nachgefragt, um mögliche Ursachen zu erörtern. „Operativ bewegen wir uns absolut im Rahmen der Erwartungen. Und dies in jeglicher Hinsicht: Sowohl beim Umsatz, der sich auf Planniveau bewegt, als auch bei der Optimierung der Software-Plattform“, sagt Wermeyer und zeigt sich ebenfalls enttäuscht vom Chartverlauf. So steht Wermeyer weiterhin zu der Prognose, wonach für 2021 mit einem Umsatzwachstum in einer Bandbreite zwischen 15 und 20 Prozent sowie einem positiven Jahresergebnis zu rechnen sei....
#A3H213 #DE000A3H2135
© boersengefluester.de | Redaktion

Sichtlich schwer tut sich der Aktienkurs der Deutschen Beteiligungs AG – kurz DBAG – mit der Marke von 40 Euro. Dabei waren die jüngsten Meldungen der DBAG allesamt so gut, dass boersengefluester.de eigentlich von einem zügigen Marsch Richtung All-Time-High bei etwas mehr als 52 Euro vom Januar 2018 ausgegangen war. Knapp darunter befindet sich auch das Kursziel der Analysten von SRC Research, die dem ehemaligen SDAX-Titel ein Potenzial bis 50 Euro zutrauen. Interessant ist die Aktie aus Privatanlegersicht, insbesondere unter Dividendenaspekten: Zur nächsten Hauptversammlung (HV) am 17. Februar 2022 schüttet die Beteiligungsgesellschaft mit angeschlossener Fondsberatung 1,60 Euro je Anteilschein aus und kehrt so zur traditionell üppigen Dividendenpolitik zurück. Bezogen auf die aktuelle Notiz von knapp 39 Euro bringt es die Aktie damit auf eine Rendite von immerhin rund vier Prozent. Kein so schlechter Einstieg in die ab April dann richtig losgehende HV-Saison 2022. ...
#A1TNUT #DE000A1TNUT7
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Aktie von Cliq Digital war einer dieser E-Commerce-Werte, die im Frühjahr 2020 plötzlich Flügel bekommen haben. Innerhalb von nur 14 Monaten schoss die Notiz um fast 1.700 Prozent auf in der Spitze mehr als 41 Euro in die Höhe. Damit brachte es die Gesellschaft auf einen Börsenwert von annähernd 256 Mio. Euro. Angetrieben wurde die im Frankfurter Spezialsegment Scale gelistete Aktie von rasant steigenden Umsatz- und Ergebniszahlen, genau wie bei vielen anderen Anbietern von digitalen Inhalten. Gleichwohl surfte Cliq Digital nicht einfach nur auf der Welle mit, sondern sorgte mit einer Umstellung der Marketingstrategie – insbesondere in den USA – hin zu einem direkten Mediaeinkauf selbst für den entscheidenden Kick. Dieser Weg ist am Anfang zwar teurer als klassische Affiliatemodelle, bringt am Ende aber ungleich mehr ein. ...
#A0HHJR #DE000A0HHJR3 #DE000A35JS40 #A35JS4
© boersengefluester.de | Redaktion

Einen Stammplatz in der von boersengefluester.de jährlich neu aufgelegten Zusammenstellung der Aktien, auf die es eine „steuerfreie“ Dividende gibt, hat Edel ohnehin sicher. Zur nächsten Hauptversammlung (HV) im Frühjahr 2022 – der konkrete Termin steht noch nicht fest – schlägt Edel jedoch ein neues Kapitel auf: Nach zehn Jahren mit einer konstanten Ausschüttung von 0,10 Euro je Aktie, will das Medienunternehmen seine Dividende auf 0,20 Euro verdoppeln. Natürlich ist der Schritt längst überfällig, aber trotzdem sind wir dann doch überrascht, dass sich die Hamburger nun tatsächlich so deutlich aus ihrer Komfortzone bewegt haben. Schließlich muss die Gesellschaft davon ausgehen, dass das Interesse der Anleger an der Edel-Aktie künftig weiter steigt. Nun: Vielleicht weht ja tatsächlich so etwas wie eine frische Investor Relations-Brise an der Elbe. Immerhin bringt es der Anteilschein beim jetzigen Aktienkurs von 4,36 Euro auf eine Rendite von 4,6 Prozent....
#564950 #DE0005649503
© boersengefluester.de | Redaktion

Das gibt es ja auch nicht mehr so häufig zurzeit: Aber für die Analysten von GBC ist die Aktie von Bio-Gate mit einem Kursziel von 8 Euro locker ein Kandidat mit Verdopplungspotenzial (HIER). Daher hat boersengefluester.de auch sofort die Gelegenheit auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz für ein Hintergrundgespräch mit CEO Marc Lloret-Grau genutzt. Regelmäßigen Lesern von boersengefluester.de ist Bio-Gate vermutlich längst ein Begriff – etwa durch die von verschiedenen Öffentlichen Nahverkehrsbetrieben eingesetzten Desinfektionssprays gegen Corona-Viren. Im Endkundenmarkt vermutlich die bekanntesten Produkte der Nürnberger sind die in Apotheken und Drogerien vertriebenen Pflegeprodukte der SOS-Serie sowie die im Einzelhandel unter der Marke Vitalia erhältlichen Hygienesprays für Stoffmasken. Das Pendant hierzu als Eigenmarke von Bio-Gate heißt BioEpiderm. ...
#BGAG98 #DE000BGAG981
© boersengefluester.de | Redaktion

Das lieben wir an der Börse. Da kommt endlich die Meldung, auf die die Investoren schon seit Monaten hinfiebern – und dann: Passiert erstmal gar nichts mit dem Aktienkurs. So ungefähr lässt sich die Ausgangslage bei der niiio finance group nach der kürzlich erfolgten Übernahme des Softwareanbieters Patronas Financial Systems umschreiben. Dabei hat die Patronas-Akquisition für die Görlitzer schon allein deshalb das Prädikat „Besonders wertvoll“, weil sie der heiß ersehnte Auftakt für eine ganze Reihe noch folgender Übernahmen ist. So hat sich niiio-CEO Johann Horch nicht weniger vorgenommen, als den arg zersplitterten europäischen Softwaremarkt für Vermögensverwalter und Banker quasi im Alleingang aufzurollen. Woran liegt es also, dass der Deal an Börse bislang abperlt wie an einer Teflon-Pfanne? An Patronas mit ziemlicher Sicherheit nicht. ...
#A2G833 #DE000A2G8332

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Give value. Give value. Give value. And then ask for the business.“
Gary Vaynerchuk

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL