Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Vermutlich bereits im Februar 2022 will CEO Rüdiger K. Weng die künftige Strategie des Kunsthandelshauses Weng Fine Art detailliert vorstellen. Das verriet Weng erst kürzlich auf einem Round Table für Investoren. In dem von boersengefluester.de ...
#518160 #DE0005181606
© boersengefluester.de | Redaktion

Am Ende wurde aus den 30 Minuten Einzelgespräch mit YOC-Vorstand Dirk Kraus auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz beinahe eine ganze Stunde. Und die hat sich richtig gelohnt, denn vermutlich war die Investmentstory des auf innovative Online-Werbung spezialisierten Unternehmens selten so interessant wie derzeit. Auch wenn der Aktienkurs allein in den vergangenen zwölf Monaten bereits um mehr als 100 Prozent auf 11,70 Euro zugelegt hat und sich der Börsenwert der Berliner so auf annähernd 41 Mio. Euro türmt. Dreh- und Angelpunkt bei YOC ist die vor mittlerweile knapp drei Jahren gelaunchte Technologieplattform VIS.X, auf der solch clevere Werbeformate programmatisch gehandelt und bei den Publishern ausgespielt werden. ...
#593273 #DE0005932735
© boersengefluester.de | Redaktion

Zur Sicherheit haben wir uns Oliver Reisinger, den CEO des Sicherheitsdienstleisters sdm, gleich zweimal auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz von GBC angesehen: Einmal bei seiner normalen Präsentation – und wenig später dann auch noch im Einzelgespräch. Dabei ist es nicht einmal zwei Monate her, dass wir Oliver Reisinger auf der Roadshow zum Börsengang getroffen haben. Kursmäßig ist seitdem nicht fürchterlich viel passiert, die Aktie notiert um vier Prozent unter dem Emissionskurs. Angesichts der labilen Gesamtmärkte ist das im Grunde sogar gar nicht so schlecht, aber natürlich auch nicht die Performance, die man sich als Investor erhofft. Dabei lief das Debüt von sdm am Kapitalmarkt schon deshalb nicht ganz rund, weil die Gesellschaft zum Ausgabepreis von 3,50 Euro längst nicht alle Aktien platzieren konnte. Für Vorstand Oliver Reisinger ist das aber kein Grund, um an den Wachstumsplänen Abstriche machen zu müssen: „Wir haben eine Kriegskasse von rund 2 Mio. Euro. Das ist für unser Unternehmen gewaltig.“ ...
#A3CM70 #DE000A3CM708
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein echtes IPO ist es zwar nicht, dennoch bekommt der m:access am 9. Dezember 2021 wieder einen Neuzugang: Die auf Fitnessgeräte via Elektromuskelstimulation spezialisierte EasyMotionSkin Tec AG startet nämlich ihr Listing in dem Münchner Spezial...
#A3C7M8 #LI1147158318
© boersengefluester.de | Redaktion

Wertpapierprospekte von jungen Wachstumsfirmen, die noch in der Verlustzone agieren, lesen sich meist bedrohlich. Das ist bei dem jetzt vorgelegten Dokument von Enapter zur Durchführung der bereits Ende Oktober angekündigten Kapitalerhöhung um bis zu 1.304.347 Aktien zu je 23 Euro nicht anders. Demnach reicht die Kapitaldecke des Anbieters von Elektrolyseuren zur Erzeugung von Wasserstoff gerade einmal noch bis Februar 2022. Kein Wunder: Immerhin baut Enapter zurzeit eine top moderne Fabrik im münsterländischen Saerbeck, um dort die Massenproduktion von Elektrolysegeräten anzugehen (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Entsprechend sollen rund 95 Prozent des Emissionserlöses von netto rund 28,3 Mio. Euro aus der der formal jetzt startenden Kapitalerhöhung auch in das Saerbeck-Projekt fließen. Zur weiteren Einordnung: Der komplette Finanzierungsbedarf für das neue Werk sowie diverse andere Themen beträgt bis Ende 2022 etwas mehr als 104 Mio. Euro. Es liegt also noch eine erheblich Wegstrecke vor dem Unternehmen, die im Wesentlichen durch die Aufnahme von Bankkrediten gepflastert wird. ...
#A255G0 #DE000A255G02
© boersengefluester.de | Redaktion

Voraussichtlich noch bis zum 10. Dezember 2021 läuft die 4:1-Kapitalerhöhung von Compleo Charging Solutions zu 56 Euro. Mit dem Netto-Emissionserlös von bis zu 50,5 Mio. Euro will der Ladesäulenanbieter in erster Linie den Erwerb von innogy eMob...
#A2QDNX #DE000A2QDNX9
© boersengefluester.de | Redaktion

Für Netfonds ist die indirekte Beteiligung an Value Management & Research (VMR) schon seit vielen Jahren ein gängiges Vehikel, um bestimmte Themen auszulagern – und sei es „nur“ zur Optimierung der Steuerlast. Kurzfristig gab es dem Vernehmen nach sogar mal Überlegungen, die m:access-Börsennotiz der heutigen Netfonds über die VMR starten zu lassen. Dieser Gedanke hatte sich dann aber relativ schnell zerschlagen. Umso intensiver ist die Zusammenarbeit zwischen dem Finanzdienstleister Netfonds und VMR dafür im Immobilienbereich (siehe dazu etwa unseren Beitrag von Ende November 2020 HIER). Und genau diese Verbindung um die vor einem Jahr an die VMR übertragene NSI Sachsen Portfolio wird jetzt noch einmal auf eine neue Ebene gestellt....
#A1RFHN #A1MME7 #DE000A1MME74 #DE000A1RFHN7
© boersengefluester.de | Redaktion

Northern Data ist ein Phänomen. Mit einem Börsenwert von knapp 2.436 Mio. Euro bewegt sich das in den Bereichen Krypto-Mining und Infrastruktur für spezielle Hochleistungsrechenzentren tätige Unternehmen sogar noch etwas oberhalb von SDAX-Gesellschaften wie flatexDEGIRO. Dabei wäre angesichts der Hängepartie um die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 sowie der massiv eingedampften Zahlen zu vermuten gewesen, dass der Aktienkurs von Northern Data nachhaltig in die Knie gegangen wäre. Doch das Gegenteil ist der Fall: Seit der Veröffentlichung des Reports Anfang November dreht die Notiz geradezu auf und bewegt sich mittlerweile wieder in dreistelligen Regionen. Dabei ist es längst nicht so, dass alle Zweifler besänftigt sind und das Geschäftsmodell der Frankfurter um eine möglichst margenstarke Verwertung von Rechenleistung bereits voll eingeschwungen ist. Auf der Agenda steht etwa noch der Einstieg in den Cloudbereich. ...
#A0SMU8 #DE000A0SMU87
© boersengefluester.de | Redaktion

Damit hätte boersengefluester.de nun wirklich nicht gerechnet: Knapp 60 Investoren, Analysten und Vertreter aus dem Mediensektor hatten sich bei dem virtuellen Round Table der mic AG am 2. Dezember 2021 eingewählt. In solchen Regionen – und zum Teil sogar noch deutlich darüber – bewegt sich sonst eigentlich nur der Schnelltestspezialist Nanorepro. Bemerkenswert ist die hohe Resonanz aber auch deshalb, weil der mic AG durch die Einbringung von Pyramid Computer zwar eine lupenreine Revitalisierung der Börsenstory gelungen ist. Von einer Hype-Aktie, wie sie Nanorepro zwischenzeitlich war, ist die mic AG jedoch weit entfernt. Insofern werten wir es einfach mal als starke und vor allen Dingen engagierte Investorenbasis, die mic sich in den vergangenen Quartalen aufgebaut hat. ...
#A254W5 #DE000A254W52
© boersengefluester.de | Redaktion

Boris Polenske möchte Prüfungen haben. Von wem, ist ihm „relativ wurscht“, wie der CEO von 123fahrschule auf dem Round Table von AlsterResearch lapidar betont. Hauptsache die langen Wartezeiten im praktischen Teil der Führerscheinprüfung finden ein Ende. Insofern schaut Boris Polenske dann doch sehr genau auf die Eckpunkte des neuen Koalitionsvertrags, in dem unter anderem auch das Monopol der Fahrerlaubnisprüfung durch den TÜV zur Debatte steht. Schließlich nützt es den Fahrschülern wenig, wenn die neuen regulatorischen Freiheiten für Online-Theoriestunden am Ende im Sande verlaufen, weil sich die Abschlussprüfungen ewig lang hin ziehen. Unabhängig davon drückt Polenske weiter aufs Tempo, wenn es um die Umsetzung der Wachstumsziele von 123fahrschule geht – boersengefluester.de hat die Investmentstory bereits mehrfach vorgestellt (HIER). ...
#A2P4HL #DE000A2P4HL9
© boersengefluester.de | Redaktion

Anhänger der Charttechnik werden im laufenden Jahr vermutlich noch keinen Grund gefunden haben, sich näher mit der Aktie von USU Software zu beschäftigen. Schließlich kommt der Anteilschein 2021 bislang nicht wirklich vom Fleck. Tendenziell bewe...
#A0BVU2 #DE000A0BVU28
© boersengefluester.de | Redaktion

Viel mehr Kurspower, als sie die Aktie von SynBiotic momentan entfaltet, geht wohl nicht. Immerhin schoss die Notiz des im Hanf- und Cannabis-Sektor tätigen Unternehmens innerhalb von nur sieben Handelstagen um rund 100 Prozent auf in der Spitze 41,80 Euro in die Höhe. Sicher: Die geplante Legalisierung von Cannabis-Produkten unter der neuen Regierung ist ein Booster für SynBiotic, zudem sorgen derart rasante Kursbewegungen für Schlagzeilen in der Börsenpresse und ziehen damit regelmäßig auch neue Anlegergruppen an. Trotzdem ist es mehr als beachtlich, dass die Aktie selbst nach dem Verdoppler so gut wie keine Anstalten für eine Konsolidierung macht. „Warum auch?“, könnte man sich denken, denn die Nachrichtenlage hat sich auch abseits der politischen Strömungen signifikant verändert: Mit der schrittweisen Übernahme der Unternehmensgruppe von Daniel Kruse um die Gesellschaften Hanf Farm (Lebensmittel aus Hanfsamen), Hempro International (Produzent und Großhändler für Lebensmittelrohstoffe aus Hanf), Hemp Factory (Produzent von Lebensmittelrohstoffen für die weiterverarbeitende Industrie) sowie MH medical hemp (Extraktion von Cannabidiol) wächst SynBiotic vermutlich in eine neue Größenordnung. ...
#A3E5A5 #DE000A3E5A59
© boersengefluester.de | Redaktion

Im August 2021 feierte die tokentus investment AG ihr Börsendebüt im Münchner Spezialsegment m:access. Nur wenige Wochen später sammelte die auf den Blockchain-Markt spezialisierte Beteiligungsgesellschaft im Zuge einer Kapitalerhöhung rund 10,...
#A3CN9R #DE000A3CN9R8
© boersengefluester.de | Redaktion

Wie gut, dass die Deutsche Börse AG etliche Vorstandspräsentationen vom Eigenkapitalforum in einem passwortgeschützten Bereich nachträglich zur Ansicht gestellt hat. Schließlich kann sich niemand sämtliche Vorträge während der drei Konferenztage ansehen. Und so hat boersengefluester.de die Gelegenheit für noch ein paar „Bonus-Präsentationen“ genutzt. Unbedingt gelohnt hat sich dabei die knappe halbe Stunde mit q.beyond-Vorstand Jürgen Hermann. Für unseren Geschmack gelingt es Hermann nämlich richtig gut, die Investmentstory des IT-Serviceunternehmens in seinen Eckpunkten zu skizzieren und darüber hinaus noch ein paar Extra-Infos parat zu haben, die wir noch nicht auf dem Schirm hatten. So scheuen sich die Kölner etwa nicht, über ihre Beteiligung an der in Bonn ansässigen snabble GmbH im Bereich Digitalisierungslösungen für den stationären Einzelhandel – Stichwort Self-Checkout-Systeme – sogar gegen Platzhirsche wie GK Software anzutreten. Darüber hinaus fokussiert sich q.beyond auf die Branchen Energie, produzierendes Gewerbe und neuerdings auch Logistik. ...
#513700 #DE0005137004
© boersengefluester.de | Redaktion

Schreckliche Monate durchleben Aktionäre von bet-at-home.com. Seit dem April-Hoch bei gut 47 Euro hat die Notiz des Anbieters von Online-Sportwetten und Casinospielen um rund 70 Prozent an Wert verloren. Von der langfristigen Perspektive der vergangenen vier Jahre ganz zu schweigen. Dabei sollte 2021 eigentlich das Jahr mit mehr Rechtssicherheit werden und für Vertrauen am Kapitalmarkt sorgen. Zumindest was Deutschland angeht, ist das im Grunde auch der Fall, selbst wenn die Umsetzung des neuen Glücksspielstaatsvertrags für den ehemaligen SDAX-Konzern mit Milliardenbewertung sehr viel teurer kommt als ursprünglich vermutet. Eine Entwicklung, mit der auch Marktbegleiter pferdewetten.de zu kämpfen hat. Als eigentliches Pulverfass entpuppt sich allerdings die Klagewelle österreichischer Casinospieler, die auf eine Rückerstattung ihrer Verluste pochen und mit dieser Tour bei den Gerichten und Klageanwälten Gehör finden. Längst hat sich die Lage dermaßen zugespitzt, dass bet-at-home.com sein Online-Casino-Angebot in Österreich vom Netz genommen hat (siehe dazu auch unseren Bericht HIER). ...
#A0DNAY #DE000A0DNAY5
© boersengefluester.de | Redaktion

Eigenkapitalforum 2021 der Deutschen Börse AG: Das ist die perfekte Gelegenheit, um sich auch mal wieder Präsentationen von Unternehmen anzusehen, über die wir auf boersengefluester.de schon etwas länger nichts mehr geschrieben haben. Dazu gehört etwa der Auskunftsdienstleister 11880 Solutions – früher durch sein Telefonservicegeschäft rund um die Marken Klickel und Telegate bekannt. Der historische Teil lässt sich an dieser Stelle gravierend abkürzen, denn seit 2015 befindet sich 11880 in einem Transformationsprozess. Selbst wenn es die Call Center in Rostock und Neubrandenburg noch gibt, mittlerweile entfallen bereits rund drei Viertel der Erlöse auf den Digitalbereich. Dazu gehören etwa die Portale werkenntdenBESTEN.de sowie wirfindendeinenJOB.de, aber auch alle möglichen Dienstleistungen rund um die Erstellung und Pflege von Webseiten oder die Werbestrategie von Mittelstandskunden im Netz. ...
#511880 #DE0005118806
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine wunderbar unaufgeregte Präsentation hat Blue Cap-Vorstand Tobias Hoffmann-Becking auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse AG hingelegt. Regelmäßigen Lesern von boersengefluester.de ist das Private Equity-Unternehmen mit Sicherheit ein Begriff. Ansonsten reicht wohl als Kurzerklärung, dass Blue Cap in der Mitte zwischen eher auf Restrukturierungen mit klarem Exit-Fokus angelegten Firmen wie Mutares und Aurelius sowie Evergreens wie Indus Holding, MBB bzw. Gesco anzusiedeln ist. Oder wie Tobias Hoffmann-Becking es ausdrückt: „Wir sind keine Eigentümer für die Ewigkeit, es kann aber gern sehr lange sein.“ An der Börse erlebt Blue Cap schon seit geraumer Zeit ein Revival, was sicher auch damit zu tun hat, dass sich die Gesellschaft nach dem Rückzug des damaligen Großaktionärs und Vorstands Hannspeter Schubert transparenter zeigt und einige alte Zöpfe – wie etwa den Immobilienbesitz – abgeschnitten hat. ...
#A0JM2M #DE000A0JM2M1
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn Sandra Maile, Vorstandsvorsitzende von Fortec Elektronik, von einem „sehr guten operativen Ergebnis“ für das erste Quartal spricht, müssen die Zahlen in der Tat beachtlich sein. Schließlich sind die Rahmenbedingungen um Lieferengpässe und mitunter aberwitzig gestiegenen Preisen auch für den Systemanbieter von Elektronikbauteilen sowie Displays noch immer herausfordernd. Konkret kommt Fortec im Auftaktviertel des Geschäftsjahrs 2021/22 (30. Juni) auf ein Umsatzplus von 4,7 Prozent auf 21,19 Mio. Euro. Da sich die wesentlichen Aufwandspositionen eher vorteilhaft entwickelt haben, zieht das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 59,6 Prozent auf 2,24 Mio. Euro an. Unterm Strich verbessert sich der Gewinn je Aktie damit von 0,31 auf 0,53 Euro. Auch wenn Maile im Gespräch mit boersengefluester.de (HIER) einen ansprechenden Jahresstart angedeutet hatte: Insbesondere auf der Ergebnisseite liegen die Zahlen deutlich über unseren Erwartungen. ...
#577410 #DE0005774103
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei der Aktie des Cannabis-Unternehmens SynBiotic bekommt der Begriff All-Time-High fast schon eine neue Bedeutung. Fakt ist aber, dass die Notiz durch die von der neuen Ampel-Koalition geplanten Legalisierung von Cannabis einen gewaltigen Push von in der Spitze rund einem Drittel auf bis zu 29,40 Euro erhalten hat und sich dem Rekordhoch vom Februar bei knapp 30 Euro bis auf eine Winzigkeit nähert. Zusätzlich angetrieben hat die Blitzstudie von Hauck & Aufhäuser zum Koalitionsvertrag: Immerhin haben die Analysten hier ihr stattliches Kursziel von 75 Euro für die SynBiotic-Aktie ausdrücklich bestätigt. Deutlich tiefer – nämlich bei 37 Euro – setzen derweil die Analysten von AlsterResearch die ihrer Meinung nach faire Bewertung für den Small Cap an. Die enorme Spanne zwischen beiden Studien zeigt bereits, dass die Anfang 2020 über den Börsenmantel der Ledgertech SE zunächst am Düsseldorfer Freiverkehr gestartete SynBiotic noch in einer frühen Phase befindet. Trotzdem: Die annähernde Milliarden-Bewertung, die für das Unternehmen auf nahezu allen gängigen Finanzportalen angezeigt wird, stimmt so nicht. ...
#A3E5A5 #DE000A3E5A59
© boersengefluester.de | Redaktion

Gelegenheit für ein ausführliches Update zur aktuellen Entwicklung bei dem IT-Service-Unternehmen Audius hatte boersengefluester.de erst Anfang November bei einem Treffen mit Vorstand Wolfgang Wagner in Frankfurt (HIER). Gut so, denn die Präsentation von Wolfgang Wagner auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse AG Ende November fand schließlich „nur“ im virtuellen Format statt. Reingeschaut hat boersengefluester.de bei dem Vortrag auf Deutschlands wichtigster Investorenkonferenz aber trotzdem. Immerhin hat Audius viele gute Sachen zu berichten, was sich auch in der bereits dritten Prognoseanhebung des laufenden Jahres zeigt. „Es läuft hervorragend“, sagt Wagner und betont, dass die Gesellschaft in „extrem spannenden Märkten“ unterwegs sei. ...
#A0M530 #NL0006129074

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Estimates miss earnings, not vice versa.“
Börsenweisheit
* * *

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL