Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
© boersengefluester.de | Redaktion
Ein wenig hat Oliver Michel, CEO von Tokentus Investment, bei seiner Präsentation auf der von AlsterResearch initiierten virtuellen FinTech-Konferenz schon untertrieben, als er sagte: „Wir haben bislang nichts für unsere Bekanntheit getan.“ Sc...
© boersengefluester.de | Redaktion
Soviel lässt sich jetzt schon sagen: Wenn Christoph Petri, Vorstandssprecher von Ringmetall, am 9. Februar auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag (HIT) präsentiert, wird es an guten Zahlen nicht mangeln. Schließlich hat das auf Verschlusssysteme und Innenhüllen (Inliner) für industriell genutzte Fässer spezialisierte Unternehmen jetzt nicht nur ansehnliche Eckdaten für 2021 vorgelegt, sondern gleich auch noch einen sportlichen Blick nach vorn geworfen. Gute Voraussetzungen also für den Aktienkurs auf dem weiteren Weg Richtung All-Time-High bei 4,95 Euro. Mit Umsatzerlösen von gut 171 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von mehr als 26 Mio. Euro hat Ringmetall jedenfalls das obere Ende der zuvor bereits mehrfach angehobenen eigenen Prognose für 2021 erreicht. Da einige Sondereffekte für zusätzlichen Rückenwind gesorgt haben, liegt Ringmetall mit der entsprechenden EBITDA-Marge von gut 15 Prozent sogar über den vor geraumer Zeit kommunizierten Renditevorstellungen. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Gemessen an vielen anderen Aktien aus dem IT- und Softwaresektor hält sich der Aktienkurs der All for One Group zwar überaus wacker. Doch unsere eigentliche Erwartungshaltung an die Performance des IT-Dienstleisters aus Filderstadt war natürlich eine ganz andere, immerhin hatten wir den Anteilschein bei unserer jüngsten Besprechung im Dezember (HIER) mit zu unseren Favoriten für das 2022 gezählt. Nun: Zumindest rein operativ wird die All for One Group dieser Vorgabe mehr als gerecht. Gemäß den vorläufigen Zahlen für das erste Quartal des am 1. Oktober gestarteten Geschäftsjahrs 2021/22 zeigt sich nämlich eine beachtliche Dynamik bei den wesentlichen Finanzkennzahlen: So kommt der Umsatz – wenn auch zu einem markanten Teil akquisitionsbedingt – um rund ein Viertel auf 119,2 Mio. Euro voran. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legt leicht überproportional um 27 Prozent auf 7,6 Mio. Euro zu. Ein überaus positives Signal ist, dass die Migration vieler SAP-Kunden auf die Software S4/HANA nun offenbar nachhaltig Fahrt aufnimmt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Veritatis voluptates aliquam ad explicabo error est. Nulla velit amet voluptatem non maxime. Repellendus iure illo harum consequatur et. Tempora illo ipsum dolorum provident vel. Dicta recusandae beatae laborum tempora culpa neque. Quis aut laudantium fugit qui dolorum consequatur. Dolore corporis id aspernatur corrupti id dolorem quis tenetur. Laboriosam velit facilis et dolore non. Cumque non veniam architecto quaerat possimus consectetur dolore. Sunt a asperiores saepe sed id et maiores. Quis aut et et. Non vel quas autem quisquam. Vel et autem delectus libero quia. Harum est nihil ut quis provident quidem et. Adipisci sint reprehenderit quia....
© boersengefluester.de | Redaktion
Kurz und kompakt fiel das Feedback des Users FunDaMenthol auf Twitter zu dem kürzlich auf boersengefluester.de veröffentlichten Beitrag über die Aktie des Getränkeherstellers Berentzen (HIER) aus: „Guter Artikel! Was bedeutet ein BGFL-Ratio vo...
© boersengefluester.de | Redaktion
Im Grunde hat die Story schon einen ganz langen Bart. Und auch boersengefluester.de hat in den vergangenen Jahren schon mehrfach darauf hingewiesen, wie günstig die Aktie des Versicherungskonzerns Wüstenrot & Württembergische – kurz W&W – doch ist. Einziger Haken: An der Börse hat das nie jemand großartig interessiert. Selbst in der Zeit zwischen 2016 und 2020, als W&W noch im SDAX notierte, kam der Titel nur gelegentlich in Schwung. Umso ungewöhnlicher, welche Dynamik der Kurs seit Ende November 2021 entfaltet. Mittlerweile nähert sich die Aktie sogar dem langjährigen Widerstandsbereich um rund 20 Euro an. Dabei profitieren die Stuttgarter natürlich von der allgemeinen Renaissance der Finanzwerte, schließlich bewegen sich auch die Aktien von Allianz, Münchener Rück oder Deutsche Bank in der Nähe ihrer 52-Wochen-Hochs (siehe dazu auch die täglich aktualisierte boersengefluester.de-Übersicht HIER). ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Präsentation von Patrick Lowry, dem CEO der Cryptology Asset Group, auf der Connect-Plattform von Montega: In diesem Fall sind das tatsächlich 60 Minuten Druckbetankung voll mit Infos über Krypto-Assets und Blockchainbasierte Geschäftsmodelle. Investoren, die in erster Linie Wert auf Value und Dividende legen, können mit den meisten Themen vermutlich nicht viel anfangen. Womöglich liegen die Philosophien aber gar nicht so weit auseinander, wie zu vermuten ist. „Meine Vision ist es, dass die Cryptology Asset Group so etwas wie die Berkshire Hathaway aus dem Krypto-Universum wird“, sagt Lowry. Natürlich wäre es interessant zu wissen, was Warren Buffett zu so einem Vergleich sagt. Andererseits ist die plastischste Kennzahl zur Beurteilung der Cryptology in der Tat der Abstand des Aktienkurses zum regelmäßig veröffentlichten Net Asset Value (NAV). Den wiederum gibt die formal auf Malta ansässige Gesellschaft zurzeit mit 8,36 Euro je Aktie an. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Beinahe mustergültig sieht derzeit das Chartbild der Berentzen-Aktie aus. Die kleine Konsolidierung zu Jahresbeginn endete exakt an der Richtung Norden strebenden 200-Tage-Durchschnittslinie, seitdem geht es tendenziell weiter nach oben. Mit unserer positiven Einschätzung von Anfang Januar (HIER) lagen wir bislang also richtig. Nun liefert der Getränkehersteller einen ersten Überblick zu den Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs, zudem präsentiert Berentzen eine Prognose für 2022. Kurz zusammengefasst: Mit Umsätzen von 146,1 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 6,7 Mio. Euro liegt das Unternehmen – insbesondere was den Gewinn angeht – komfortabel im Rahmen der eigenen Vorschau. Gleichwohl besitzt die damit einhergehende EBIT-Marge von knapp 4,6 Prozent ordentlich Potenzial nach oben. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Jahrelang das gleiche Spielchen auf der Hauptversammlung (HV) von Beta Systems Software: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine – regelmäßig durchaus ansehnliche – Dividende vor, doch der Großaktionärspool um Deutsche Balaton und Sparta ste...
© boersengefluester.de | Redaktion
Plötzlich waren alle ganz heiß auf die Aktie von ElringKlinger. Offenbar brauchte es einen Impuls wie den der Analysten von JPMorgan, die den Titel Anfang des Jahres aufgrund des Wandels von einem klassischen Automobilzulieferers hin zu einem stärker auf Batterien und Brennstoffzellen ausgerichteten Elektro-Investment mit einem auf 16 Euro erhöhten Kursziel zum Kauf empfohlen haben. Doch die Euphorie hielt nicht lange, mit dem strauchelnden Gesamtmarkt knickte auch die Notiz von ElringKlinger ein und befindet sich jetzt sogar deutlich unterhalb des Niveaus vom Jahresbeginn. Nun: Wenn die Analysten von JPMorgan mit ihrer Einschätzung richtig liegen und man als Anleger damals nicht auf den fahrenden Zug aufgesprungen ist, dann müsste ein Engagement jetzt umso lohnender sein. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Quo deserunt voluptatem numquam magnam similique cupiditate quae. Sit et atque provident magni fugiat omnis sint. Nemo itaque et culpa asperiores. Earum quis aliquam maiores voluptatem. Omnis a aut amet et. Provident voluptatum doloremque veniam alias. Sed quisquam et consectetur amet quos. Aspernatur perferendis rerum nemo alias quia. Amet qui at eum quisquam et. Sed in officia qui est. Explicabo ipsa repudiandae architecto nulla voluptas provident voluptate. Beatae consequatur voluptatum fugiat. Non explicabo officia et laboriosam....
© boersengefluester.de | Redaktion
Charts wie der von Edel haben mittlerweile Seltenheitswert. Immerhin notiert der Anteilschein des Medienunternehmens mit zurzeit 5 Euro in unmittelbarer Nähe zum Jahreshoch und hat zwischenzeitliche Rücksetzer in der jüngeren Vergangenheit regelmäßig mehr als ausgeglichen. Die wesentlichen Eckdaten für das Geschäftsjahr 2020/21 (30. September) – inklusive der kräftigen Dividendenerhöhung – sind zwar bereits seit einigen Wochen bekannt (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Mit dem jetzt vorgelegten Geschäftsbericht haben Investoren aber nochmals eine bessere Informationsgrundlage für ihr Engagement in der Aktie. Auffällig etwa, dass die Hamburger im vergangenen Geschäftsjahr ihre Rückstellungen um 13,43 Mio. Euro aufgestockt haben – hauptsächlich für Steuern und Lizenzen und Urheberrechtsvergütungen bei der Kontor New Media. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Vielleicht hatten wir uns mit unserer jüngsten Vorstellung der Aktie von 11880 Solutions etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Doch die Präsentation von CEO Christian Maar auf dem Eigenkapitalforum Ende November 2021 machte nunmal einen guten Eindruck auf boersengefluester.de (HIER). Einzig der Aktienkurs entwickelte sich bislang nicht so, wie wir uns das erhofft hatten. Per Saldo ging es eher leicht nach unten. Aber noch keine signifikanten Verschiebungen. Umso erfreulicher trotzdem, dass der Auskunftsdienstleister nun mit seinen vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 die bisherigen EBITDA-Prognose klar getoppt hat. Demnach steuert 11880 auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 5,6 bis 6,1 Mio. Euro zu. Avisiert hatte Vorstand Maar zuletzt das obere Drittel der Spanne von 3,1 bis 4,3 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das ist auch mal eine Erwähnung wert – gerade in volatilen Börsenzeiten: Ganz solide und absolut im Rahmen der Erwartungen kommen die Jahreszahlen von Syzygy daher. So steigerte das auf die Entwicklung digitaler Ökosysteme spezialisierte Unternehmen 2021 die Erlöse um 8,2 Prozent auf 60,10 Mio. Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kam deutlich überproportional um 58,3 Prozent auf 6,33 Mio. Euro voran. Zur Hauptversammlung am 5. Juli 2022 schlägt Syzygy eine um 5 Cent auf 0,20 Euro je Aktie erhöhte Dividende vor. Damit bringt es der Spezialwert auf eine erkleckliche Rendite von 3,1 Prozent. „Unsere Gruppe hat sich 2021 insgesamt kraftvoll entwickelt und konnte zahlreiche Neukunden im In- und Ausland gewinnen. Das Digitale macht in nahezu allen Bereichen und Branchen den entscheidenden Unterschied“, sagt CEO Franziska von Lewinski. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Darauf hatten findige Nebenwerte-Experten lange gewartet. Als der Ceconomy-Konzern – hinter der Metro-Abspaltung verbergen sich im Wesentlichen die beiden Elektronikhändler Saturn und Media Markt – Ende Dezember im Bundesanzeiger seine Einladun...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auch wenn die wesentlichen Eckdaten bereits bekannt waren: Mit der Vorlage des Geschäftsberichts für 2020/21 (30. September) hat Ekotechnika nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt. Immerhin sind die finalen Zahlen des in Russland tätigen Händlers von Landmaschinen wie Traktoren oder Mähdreschern noch einen Tick besser als bislang kommuniziert. Zudem gibt es – erstmal in der Firmengeschichte überhaupt – eine Auftaktdividende von insgesamt 0,06 Euro je A-Aktie zur Hauptversammlung im zweiten Quartal 2022. Last but not least sieht auch der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr sehr ansprechend aus. Doch der Reihe nach: Für 2020/21 kommt das schon mehrfach von boersengfluester.de vorgestellte Unternehmen auf eine Umsatzplus von knapp 26 Prozent auf 243,58 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das tut weh. Der Januar ist noch nicht einmal rum, und die Aktie von Home24 hat schon wieder um rund ein Viertel an Wert verloren. Mittlerweile beträgt der Börsenwert des Möbel-Onlinehändlers nur noch 254 Mio. Euro. Vor zwölf Monaten türmte si...
© boersengefluester.de | Redaktion
Im DAX ist die Quote am höchsten: Immerhin 13 der 40 Unternehmen aus der ersten Börsenliga haben zurzeit die Rechtsform einer SE – also einer Europäischen Aktiengesellschaft. Die im Vergleich zu MDAX und SDAX leicht überproportionale Präsenz ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Knapp 15 Jahre nach dem Börsengang – das IPO erfolgte am 27. März 2007 – befindet sich Vita 34 in einer entscheidenden Phase. „Überall ist Aufbruchstimmung. Wir sind zuversichtlich, eine neue Ära einzuleiten“, sagt CEO Wolfgang Knirsch im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de. So hat der Spezialist für die Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe kürzlich den anspruchsvollen formalen Fusionsweg mit dem bislang größten Wettbewerber – der polnischen PBKM (FamiCord Group) – erfolgreich abgeschlossen. Die Integration der beiden Unternehmen dürfte zwar erst Ende 2023 seine volle Wirkung entfalten, doch Vorstand Knirsch ist zuversichtlich, dass sich die bei solchen Prozessen üblichen Reibungsverluste in engen Grenzen halten: „Wir können uns deutlich aufs operative Geschäft konzentrieren.“ Insgesamt entsteht ein Unternehmen, was bereits für 2021 auf kombinierte Umsatzerlöse von rund 65 Mio. Euro kommen dürfte. Aktueller Börsenwert auf Basis der neuen Aktienstückzahl: Rund 215 Mio. Euro. Verglichen mit früheren Zeiten ist das locker eine Verdreifachung....
© boersengefluester.de | Redaktion
Auf einen einfachen Nenner gebracht, ließe sich natürlich sagen: Wenn wir die Aktie von secunet Security Networks selbst bei Kursen um 600 Euro gut fanden, dann muss das umso mehr auf dem derzeit arg gedrückten Niveau von 317 Euro gelten. Immerhin hat sich an der herausragenden Marktposition des Spezialisten für hochwertige IT-Sicherheitsequipment – insbesondere für den hoheitlichen Einsatz in Behörden, der Bundeswehr oder zur Grenzsicherung – nichts geändert. Dass die Notiz des SDAX-Konzerns überhaupt erst so stark unter Druck gekommen ist, liegt freilich an der nur wenige Tage nach Veröffentlichung des grandiosen Q3-Berichts im November nachgeschobenen Prognose, wonach für 2022 mit rückläufigen Zahlen zu rechnen sei. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Give value. Give value. Give value. And then ask for the business.“
Gary Vaynerchuk
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL