Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
23. Oct, 296th day of the year, 69 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Airbus · €210,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Nach dem Verkauf der lange Zeit als IPO-Kandidat geltenden Software-Tochter weclapp ist die 3U Holding für die meisten Investoren derzeit in erster Linie eine Mischung aus Cash-Aktie sowie ein Kandidat für eine üppige Sonderausschüttung zur nächsten Hauptversammlung am 17. Mai 2023 (siehe zu der Transaktion auch unseren Beitrag HIER). Entsprechend liegt das Augenmerk bei dem jetzt veröffentlichten Q3-Bericht der Beteiligungsgesellschaft auf eben diesen beiden Punkten. Bezogen auf die liquiden Mittel, sehen die Daten schon mal sehr eindrucksvoll aus: Per Ende September 2022 kommt die 3U Holding auf eine Netto-Liquidität von 172,75 Mio. Euro – entsprechend 4,89 Euro je Aktie. Mit Blick auf den Aktienkurs von 4,07 Euro wird die Gesellschaft derzeit also deutlich unter Cash gehandelt. Eine nicht alltägliche Situation, die allerdings auch reflektiert, wie unsicher die Investoren hinsichtlich der künftigen Ausrichtung des Unternehmens sind....
#DE0005167902 #516790 #Prime Standard #SmallCap
© boersengefluester.de | Redaktion

Der E-Commerce-Sektor war so ziemlich die heftigste Branche, die man als Investor zuletzt im Depot haben konnte. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit haben sich viele Anleger, die während des Corona-Hypes in Aktien wie Zalando, HelloFresh oder Delivery...
#549293 #DE0005492938
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurstechnisch geht bei Friwo sowieso die Post ab. Nun kommt auch Schwung auf die Erlösdynamik. So hat der Anbieter von Ladegeräten sein bisheriges – mit Vorlage des Halbjahresberichts zuletzt heraufgesetztes – Umsatzziel für 2022 mit einer Gr...
#DE0006201106
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurse oberhalb von 8 Euro hatte die Aktie von Masterflex zuletzt Ende 2018 gesehen – damals allerdings auf dem Weg nach unten. Spätestens seit der Ende Oktober kommunizierten Prognoseanhebung hat die Notiz von Masterflex aber den Turbo eingeschal...
#DE0005492938
© boersengefluester.de | Redaktion

Nach dem Verkauf der lange Zeit als IPO-Kandidat geltenden Software-Tochter weclapp ist die 3U Holding für die meisten Investoren derzeit in erster Linie eine Mischung aus Cash-Aktie sowie ein Kandidat für eine üppige Sonderausschüttung zur nächsten Hauptversammlung am 15. Mai 2023 (siehe zu der Transaktion auch unseren Beitrag HIER). Entsprechend liegt das Augenmerk bei dem jetzt veröffentlichten Q3-Bericht der Beteiligungsgesellschaft auf eben diesen beiden Punkten. Bezogen auf die liquiden Mittel, sehen die Daten schon mal sehr eindrucksvoll aus: Per Ende September 2022 kommt die 3U Holding auf eine Netto-Liquidität von 172,75 Mio. Euro – entsprechend 4,89 Euro je Aktie. Mit Blick auf den Aktienkurs von 4,07 Euro wird die Gesellschaft derzeit also deutlich unter Cash gehandelt. Eine nicht alltägliche Situation, die allerdings auch reflektiert, wie unsicher die Investoren hinsichtlich der künftigen Ausrichtung des Unternehmens sind. ...
#DE0005167902
© boersengefluester.de | Redaktion

An Aussagen wie „Umsatz und Ergebnis liegen erwartungsgemäß unter Vorjahresniveau“ oder auch „Die Prognose für das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt“, muss man sich bei secunet Security Networks erst noch gewöhnen. Immerhin hatte der Anbieter von leistungsstarken Sicherheitskomponenten zur Abwehr von Cyberangriffen zuvor über viele Jahre seine Prognosen immer wieder heraufgesetzt und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen 2015 und 2021 von 8,57 auf 63,88 Mio. Euro gesteigert. Rein organisch wohlgemerkt – die eher kleine Akquisition des Messengerdienstes stashcat im zweiten Quartal 2021 einmal außen vor gelassen. Entsprechend steil nach oben ging es auch mit dem Aktienkurs des SDAX-Unternehmens: Anfang November 2021 kostete der Titel in der Spitze 608 Euro – entsprechend einem Börsenwert von 3,95 Mrd. Euro. ...
#DE0007276503
© boersengefluester.de | Redaktion

Mal abgesehen davon, dass der Bericht von SGT German Private Equity für die ersten sechs Monate 2022 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresreport um 9 auf 43 Seiten abgespeckt hat: Rein äußerlich gleichen sich die Zwischenabschlüsse wie ein Ei dem anderen. Kaum größer könnten die Unterschiede dagegen im Zahlenteil sein. Immerhin weist die im Börsensegment Scale gelistete SGT German Private Equity für das erste Halbjahr 2022 einen Überschuss von 16,45 Mio. Euro aus – nach einem Fehlbetrag von etwas mehr als 200.000 Euro im vergleichbaren Zeitraum 2021. Eine krasse Veränderung, allerdings stammen 11,94 Mio. Euro aus einem nicht zahlungswirksamen Sondereffekt im Zusammenhang mit der von boersengefluester.de schon mehrfach thematisierten Transformation des Geschäftsmodells von einer Venture Capital-Gesellschaft (VC) hin zu einem Asset Manager. ...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Preisfrage: Was haben die Vorzugsaktien von BMW sowie Villeroy & Boch und die Anteilscheine von Aurelius und Mutares gemeinsam? Ganz einfach – sämtliche Aktien sind kürzlich von TransparentShare zum Kauf empfohlen worden. Aufmerksame Leser v...
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit der 200-Tage-Durchschnittslinie hat der Aktienkurs von Stemmer Imaging seine liebe Mühe. So hat die Notiz des Anbieters von Bildverarbeitungstechnologien im laufenden Jahr schon mehrfach an genau dieser charttechnisch so wichtigen Orientierungsgröße schlapp gemacht. Entsprechend gespannt ist boersengefluester.de, ob der Titel es diesmal schafft, diese Kurve signifikant von unten nach oben zu durchstoßen. Auch wenn das gesamte Börsenumfeld noch immer hochgradig fragil ist, rein operativ stehen die Chancen durchaus ansehnlich, dass sich die Stemmer-Aktie diesmal befreien kann und den Weg Richtung 40 Euro einschlägt. Als Vorprogramm für den Q3-Bericht am 10. November hat CEO Arne Dehn kürzlich nicht nur überzeugende Eckdaten für das dritte Quartal vorgelegt, sondern gleich auch die Prognose für das Gesamtjahr heraufgesetzt. ...
#A2G9MZ #DE000A2G9MZ9
© boersengefluester.de | Redaktion

Respekt: Nach ein paar Tagen war die jüngste Kapitalerhöhung von Lloyd Fonds bereits zu mehr als 85 Prozent platziert und sorgte bei dem im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmen für einen Mittelzufluss von brutto 5,25 Mio. Euro. Für normale Börsenverhältnisse ist ein derartiges Volumen zugegebenermaßen keine große Sache. Bemerkenswert an der Transaktion ist jedoch, dass Lloyd Fonds die neuen Aktien zu einem Aufpreis von knapp acht Prozent gegenüber der damaligen Notiz platzieren konnte. „Das ist ein starkes Signal und belegt eindeutig, wie überzeugt die Aktionäre von der Investmentstory sind“, urteilen die Experten von Hauck & Aufhäuser und bestätigen in einer frischen Analyse ihre Kaufen-Einschätzung mit Kursziel 10 Euro für die Lloyd Fonds-Aktie. ...
#DE000A12UP29 #DE0008041005
© boersengefluester.de | Redaktion

Gerade einmal vier Wochen ist es her, dass wir die Aktie von Kromi Logistik bei Kursen um 6,15 Euro vorgestellt haben (HIER). Viel war seitdem nicht passiert, was sich jetzt allerdings auf einen Schlag ändert: So drängt der Großaktionär, die unter anderem auch bei R. Stahl, Atoss Software, Gesco, PSI Software oder auch Washtec engagierte Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV, nun auf einen Squeeze-out und bietet den Streubesitzaktionären einen Abfindungspreis von 8,50 Euro. Das entspricht einer Prämie von immerhin rund 40 Prozent. Dem Vernehmen nach besitzt „Langfrist“ mittlerweile die für diesen Schritt notwendige Aktienmehrheit von mindestens 95 Prozent. Das wiederum heißt nichts anderes, als dass die Gruppe um Investor Norman Rentrop zuletzt aufgestockt haben muss. Bislang weist „Langfrist“ offiziell nämlich einen Anteil von 83,23 Prozent aus, 2,18 Prozent entfallen auf die KROMI Beteiligungsgesellschaft (Pool aus Mitarbeitern), die restlichen 14,59 Prozent galten als Streubesitz. ...
#DE000A0KFUJ5
© boersengefluester.de | Redaktion

Wer sich mit der Bewertung von heimischen Technologiewerten beschäftigt, wird vermutlich kaum an Cancom vorbeikommen. Um krasse 60 Prozent hat die Aktie des IT-Dienstleisters im Tief seit Jahresbeginn an Wert verloren. Ein nicht unerheblicher Teil davon war sicher gerechtfertigt, immerhin war auch die Cancom-Notiz im Zuge der Corona-induzierten Tech-Euphorie kräftig nach oben geschossen und hat gängige Kennzahlenrelationen in den Hintergrund rücken lassen. Dieser Zustand sollte nun aber bereinigt sein. Mittlerweile liegt sogar die – von vielen Investoren erwartete – Gewinnwarnung auf dem Tisch. Das negative Überraschungspotenzial im Zuge des für den 10. November angesetzten Q3-Zwischenberichts sollte also überschaubar sein. Das registrieren nun offenbar auch erste Investoren, denn von den Ende September erreichten Tiefständen hat sich auch die Cancom-Notiz bereits ein wenig gelöst. Die Prognosekorrektur hat da kaum noch geschockt. ...
#DE0005419105
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursmäßig sieht es seit einigen Wochen so aus, als wenn die Aktie von Vectron Systems irgendwo im Bereich zwischen 3,00 und 3,50 Euro einen Boden auszubilden versucht. Jedenfalls haben die zuletzt ernüchternden Meldungen um ein nötig gewordenes Restrukturierungsprogramm für keinen nachhaltigen Abwärtsdruck mehr gesorgt. Umso interessanter wird es zu sehen, wie der Kapitalmarkt in den kommenden Wochen mit den jetzt veröffentlichten Eckdaten für die ersten neun Monate 2022 umgehen wird. Tatsächlich hat der Hersteller von Kassensystemen für Gastronomie und Bäckereien seinen Verlust im dritten Quartal deutlich ausgeweitet und kommt nach neun Monaten auf ein negatives EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von minus 2,60 Mio. Euro – zum Halbjahr stand hier noch ein EBITDA von minus 542.000 Euro. ...
#DE000A0KEXC7
© boersengefluester.de | Redaktion

Wie schnell es auch den Aktienkurs von Fortec Elektronik – lange Zeit ein Hort der Stabilität – erwischen kann, zeigte sich im September. Innerhalb weniger Tage knickte die Notiz des Systemzulieferers von Elektronikprodukten wie Displays, Embed...
#577410 #DE0005774103
© boersengefluester.de | Redaktion

Endlich einmal wieder ein positives Kurssignal von R. Stahl – nachdem die Aktie des Anbieters von explosionsgeschützten Elektronikkomponenten für den Einsatz in der Öl- und Gasindustrie oder auch dem Chemie-Sektor in den vergangenen 1,5 Jahren eine einzige Dauerenttäuschung war. Wirklich markant schwarze Zahlen hat R. Stahl zuletzt in den Geschäftsjahren vor 2014 geschrieben. Die verrückte Geschichte um das abgeschmetterte Übernahmeangebot des Elektronikspezialisten Weidmüller aus dem Jahr 2014 will boersengefluester.de an dieser Stelle gar nicht wieder aufwärmen. Dabei war R. Stahl früher durchaus ein Unternehmen, bei dem die Präsentationsräume auf großen Konferenzen wie dem Eigenkapitalforum bis auf den letzten Platz gefüllt waren. ...
#DE000A1PHBB5
© boersengefluester.de | Redaktion

Für Lars Müller, den CEO des börsennotierten Cannabis-Unternehmens SynBiotic, sind die jetzt auch offiziell vorgestellten Eckpunkte der Bundesregierung für die geplante Cannabis-Legalisierung wie ein Lottogewinn: „Wir sind zu beinahe allen Punkten des Entwurfs optimal positioniert und werden diese Ausgangslage nutzen, um die Legalisierung in Deutschland als führender Anbieter maßgeblich zu begleiten.“ So viel Zuversicht kommt am Kapitalmarkt gut an. Der Aktienkurs von SynBiotic macht nochmals kräftig Boden gut und klettert in der Spitze bis auf 16 Euro. Damit hat die Notiz seit unserem ersten Hinweis auf die interessante Ausgangslage bei dem Unternehmen im Oktober (HIER) nun bereits um knapp 30 Prozent an Wert gewonnen. Und die Chancen stehen gut, dass der Aufschwung bei dem Freiverkehrstitel noch nicht abgeschlossen ist. ...
#A3E5A5 #DE000A3E5A59
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Gewinnwarnung für das laufende Jahr von Ende September hätte sich Markus Klahn liebend gern gespart. Immerhin war der Vorstand von Intershop Communications nach der Hauptversammlung (HV) 2021 doch auch dafür angetreten, das Vertrauen der Inve...
#DE000A254211
© boersengefluester.de | Redaktion

Erst kürzlich hat boersengefluester.de die vorläufigen Eckdaten zum dritten Quartal 2022 von 2G Energy kommentiert (HIER). Im ausführlichen Interview gibt CFO Friedrich Pehle nun weitere Hintergrundinfos zur operativen Entwicklung des im Frankfur...
#A0HL8N #DE000A0HL8N9
© boersengefluester.de | Redaktion

Der Veröffentlichungstermin der ad hoc-Mitteilung von Lloyd Fonds am späten Sonntagnachmittag hat boersengefluester.de kurz zusammenzucken lassen. Dieser Zustand hat sich aber schnell gelegt, selbst wenn Kapitalerhöhungen selten förderlich für den Aktienkurs sind. In diesem Fall sind die Eckdaten der geplanten Finanzmaßnahme aber durchaus ein Zeichen der Stärke: Immerhin will das im Bereich Vermögensverwaltung tätige Unternehmen die bis zu 900.000 neuen Aktien zu einem Preis von 6,75 Euro platzieren, also mit einem Aufschlag von rund 9,5 Prozent gegenüber der aktuellen Notiz. Für die meisten der rund 51 Prozent des Gesamtkapitals ausmachenden Streubesitzaktionäre dürfte eine Zeichnung aber ohnehin kaum in Frage kommen, denn es gilt eine Mindestanlagesumme von 100.000 Euro bzw. 14.815 neuen Aktien. ...
#DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

Das Ding hat sich sdm selbst eingebrockt. Nachdem der Aktienkurs des nun seit knapp einem Jahr börsennotierten Sicherheitsdienstleisters lange Zeit beinahe immun gegen den allgemeinen Abschwung an den Kapitalmärkten schien und sich sogar dynamisch Richtung Norden entwickelte, kam die Notiz zuletzt unter Abgabedruck. Für Irritationen unter den Investoren und Analysten sorgten insbesondere die Differenzen zwischen den bereits Mitte Juli veröffentlichten Halbjahreszahlen sowie den Daten aus dem kürzlich vorgelegten – gerade einmal sechs Seiten umfassenden – Konzernabschluss. So weisen die Münchner nun nämlich nur noch knapp 0,67 Mio. Euro Gewinn vor Steuern aus – nach ursprünglich kommunizierten 1,28 Mio. Euro. Das wirft Fragen auf. ...
#A3CM70 #DE000A3CM708

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Give value. Give value. Give value. And then ask for the business.“
Gary Vaynerchuk

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Exciting lithium bet
Short-time working ends
Cold plasma fantasy
Kurs: 1,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL