Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
© boersengefluester.de | Redaktion
Die am Ende doch nicht zustande gekommene Übernahme durch den chinesischen GlobalWafers-Konzern hatte die Aktie von Siltronic noch vergleichsweise gut weggesteckt, auch wenn sich die Notiz vom damaligen Angebotspreis von 145 Euro um rund ein Viertel entfernte. Ein Prozess, der übrigens schon in den Wochen vor dem offiziellen Platzen des Deals einsetzte. Immerhin konnten sich Investoren ausrechnen, dass sich der Zeitplan der Transaktion durch die fehlende Zustimmung der deutschen Behörden kaum halten ließ. Mit den Schockwellen am Kapitalmarkt im Zuge des russischen Kriegs in der Ukraine kam der Aktienkurs von Siltronic dann aber nochmals kräftig unter Druck. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Aliquid consequatur placeat a repellendus. Unde qui et cupiditate minus velit. Qui cupiditate soluta sed facilis atque doloribus est. Harum corporis quaerat cumque beatae et veniam velit. Quia voluptatem aut enim iusto in. Eos reiciendis non iste dolore. Ipsa et et beatae beatae dolore voluptatum et. Nemo unde ut aut accusantium animi. Dolorem ipsam velit commodi provident. Aliquam qui cum accusantium doloribus voluptatum dolore. Perferendis accusantium libero autem eius aspernatur dignissimos. Et impedit architecto et dolor. Est quod est sequi consequatur. Modi laboriosam suscipit aut reprehenderit. Accusantium minus nihil asperiores nihil. Magni et animi qui delectus voluptatem autem perferendis doloremque. Beatae voluptas aut natus odio. Earum non unde qui sed voluptas. Mollitia consequatur omnis optio eius voluptas. Dolor ut facilis voluptates et. Praesentium sed labore et in at ducimus delectus. Aliquam cumque aperiam ut id non minus. Aut sint enim voluptates ex voluptatem. Qui odio autem vel laudantium. Et dignissimos aut omnis ipsam. Cumque numquam et minima quae. Praesentium unde consectetur odio ea est sed voluptas et. Praesentium quasi sed amet neque sit fugit voluptatem....
© boersengefluester.de | Redaktion
Der Dividendenvorschlag von Ecotel Communication hat es in sich: Zur Hauptversammlung am 8. Juli 2022 will der Telekomdienstleister eine Ausschüttung von 2,25 Euro je Aktie auf die Agenda setzen – zusammengesetzt aus einer Basisdividende von 0,70 Euro sowie einer Bonuszahlung von 1,55 Euro. Bezogen auf den derzeitigen Aktienkurs von 25 Euro ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von 9 Prozent. Deutlich mehr, als es sich boersengefluester.de ausgerechnet hatte. Ohnehin gibt es nur wenige Aktien aus unserem Coverage-Universum, die es momentan auf eine noch höhere Dividenderendite bringen, wie ein Blick auf unsere exklusive Übersicht der Monatlichen Dividendenhits zeigt. „Das Vertrauen der Aktionäre in die ecotel-Aktie soll nun belohnt werden“, sagt der Vorstand und spielt damit indirekt auf die eher übersichtlichen Ausschüttungen der Vorjahre sowie die dafür ursächlichen erheblichen Investitionen und Umstrukturierungen in der Vergangenheit an. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das jüngste Interview mit Masterflex-CFO Mark Becks auf boersengefluester.de ist auch schon wieder knapp ein Jahr. Damals stellte der Finanzchef des Spezialschlauchherstellers einen „Aufschwung, der 2021 einsetzt und 2022 prägen wird“ in Aussi...
© boersengefluester.de | Redaktion
Ex ex sed mollitia dolores illo est minus ex. Illo voluptatem necessitatibus est illum. Qui ex quos nemo et reprehenderit unde consequatur aut. Quo rem ad iste voluptatum. Ex adipisci corrupti quidem blanditiis. Voluptatum dolor animi enim cupiditate dolorem qui. Dolorem numquam sit unde dolore quia eos necessitatibus. Et quia est ut beatae in sunt dolorem. Eum exercitationem et voluptatum ut sed rerum. Eos debitis qui rem. Fugit sed sed labore. Nihil sint magni sapiente labore. Accusantium porro quod nesciunt debitis. Aperiam velit eum consequatur deserunt qui soluta esse. Sed et maxime quia voluptate aut dolores veniam possimus. Est ratione voluptatem fugit esse. Quaerat temporibus sed esse eum ab sed. Nemo vitae aut eum sed qui. Et possimus sed tempora facere. Est est dolore nulla occaecati sit doloremque. Adipisci perspiciatis sed id earum et expedita aut. Velit fugit modi eaque quia. Quaerat eos consequatur sint consequuntur non officiis. Sunt non odio sed ex odio esse perspiciatis. Voluptatem in incidunt voluptas quod odit....
© boersengefluester.de | Redaktion
Präsentationen von Kerstin Müller-Kirchhofs auf Kapitalmarktkonferenzen fand boersengefluester.de zuletzt durchweg erfrischend. Immerhin redete die Finanzvorständin der Beteiligungsgesellschaft Gesco ziemlich Klartext und hatte nicht so sehr dieses Berater-Kaudelwelch, was sich viele andere Vorstände mittlerweile angeeignet haben. Umso bedauerlicher für unseren Geschmack, dass Müller-Kirchhofs ihren Vertrag nicht verlängert hat und zum 30. April 2022 ausscheidet. Einen Nachfolger gibt es offiziell noch nicht, soll aber „zu gegebener Zeit“ benannt werden. Finanztechnisch findet der neue CFO ein gut bestelltes Haus vor: Mit deutlich gesteigerten Erlösen von 488 Mio. Euro sowie einem noch kräftiger verbesserten Überschuss von 26,9 Mio. Euro hat Gesco jedenfalls Rekordzahlen vorgelegt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die vermeintlich schlechte Nachricht ausnahmsweise gleich zu Beginn: Trotz des besten Jahrs in der Firmengeschichte, weist Klöckner & Co für 2021 einen negativen Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit von minus 305,77 Mio. Euro aus. Wie kann das sein, wo doch der Cashflow zum Ende des dritten Quartals noch bei plus 76,23 Mio. Euro lag? Mit ein wesentlicher Grund dafür ist die Auslagerung von Teilen der Pensionsverbindlichkeiten auf einen Treuhänder, was wiederum die Bilanzqualität von Klöckner stärkt. Immerhin geht es hier um eine Einzahlung von 243 Mio. Euro in den Fonds. Zudem drückten die Mittelabflüsse aufgrund der extrem hohen Preise für Stahl- und Metallprodukte nochmals auf den Cashflow. Bereits für das laufende Jahr stellt CEO Guido Kerkhoff jedoch wieder einen „signifikant positiven“ operativen Cashflow in Aussicht. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Knapp 36 Prozent Dividendenrendite mit der Aktie von secunet Security Networks. Wie geht denn das? Nun: Für den vermutlich sehr exklusiven Kreis von Investoren, die seit dem IPO im November 1999 zu 15 Euro ununterbrochen dabei sind, wird diese irre Zahl zur Hauptversammlung am 25. Mai 2022 Realität. Immerhin schlägt der Anbieter von professionellem IT-Sicherheitsequipment für das abgelaufene Geschäftsjahr eine überraschen hohe Dividende von insgesamt 5,38 Euro pro Anteilschein vor. Zusammen setzt sich diese Ausschüttung von insgesamt knapp 35 Mio. Euro aus einer „normalen“ Dividende von 3,37 Euro plus einer Bonuszahlung von 2,01 Euro je Aktie. „Mit dem Vorschlag zur Ausschüttung einer Sonderdividende trägt der Vorstand der guten Geschäftsentwicklung des Jahres 2021 und der soliden Liquiditätslage Rechnung“, betonen die Essener. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Vom Anfang Februar erreichten All-Time-High bei 39,60 Euro hat sich der Aktienkurs von Nabaltec um gut ein Viertel entfernt. Das heißt aber längst nicht, dass damit auch die erst Anfang des Jahres von boersengefluester.de (HIER) vorgestellte Investmentstory des Spezialchemie-Unternehmens dauerhafte Kratzer bekommen hat. Dafür sehen die jetzt vorgelegten Eckdaten für 2021 viel zu gut aus, und den Ausblick für das laufende Jahr stufen wir als konservativ ein – da müsste normalerweise mehr drin sein. Doch der Reihe nach: Für das vergangene Jahr weist Nabaltec einen Umsatzanstieg um 17 Prozent auf 187,0 Mio. Euro sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 24,6 Mio. Euro aus. Bereinigt um die Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit der Einstellung der Mullit-Produktion im Stammwerk in Schwandorf sowie einer derben Wertberichtigung auf den Bilanzansatz der US-Tochter Nashtec liegt der Vergleichswert von 2020 bei plus 9,4 Mio. Euro. Inklusive der Sonderposten ergab sich damals ein EBIT von minus 15,9 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Als „deutlich unterbewertet“ haben die Analysten des Hamburger Researchauses Montega Anfang Februar die Aktie von Masterflex bezeichnet und den Titel mit einem Kursziel von 10,50 Euro versehen. Mit Blick auf den aktuellen Kurs von 6,20 Euro ergibt sich daraus ein stattliches Potenzial von fast 70 Prozent. Nun: Papier ist geduldig und die Börse schert sich momentan nicht übermäßig viel um solche Einschätzungen. Dafür ist das Marktumfeld viel zu labil. Gleichwohl ist es ein gutes Signal, dass der Hersteller von Spezialschläuchen mit seinen Vorabzahlen für 2021 die eigenen Prognosen – und auch die Erwartungen von Montega – sicher erfüllt hat. Das typischerweise eher ertragsschwache Abschlussquartal hat demnach zu keinen Belastungen geführt, denn das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (operatives EBIT) von rund 5,80 Mio. Euro verharrte ziemlich exakt auf dem Stand von 5,76 Mio. Euro nach Ablauf der ersten neun Monate 2021. Die Umsätze kamen derweil auf 79,10 Mio. Euro voran und übertreffen den Vorjahreswert um ziemlich genau zehn Prozent. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die Entwicklung von Mutares begleitet boersengefluester.de bereits seit vielen Jahren (Details dazu HIER). Das letzte Gespräch mit dem Vorstand von Mutares fand vor rund fünf Monaten im Zuge der erfolgreich platzierten Kapitalerhöhung über rund ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Ist zwar nicht unbedingt eine Besonderheit momentan: Aber der Chart von Init Innovation in Traffic Systems – kurz Init – sieht wirklich gruselig aus. So hat die Aktie seit Ende Oktober 2021 um fast 45 Prozent an Wert verloren. In absoluten Zahlen entspricht das einem Rückgang an Marktkapitalisierung von beinahe 200 Mio. Euro. Dabei hat der im Prime Standard gelistetet Telematikanbieter mit den jetzt vorgelegten Eckdaten für das vergangene Jahr gar nicht mal so sehr enttäuscht, wie es der Kursverlauf vermuten lässt. So liegt das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von „deutlich über 17 Mio. Euro“ zwar unterhalb der zuletzt auf das südliche Ende avisierten Spanne von 18 bis 20 Mio. Euro. Doch die Lücke hält sich eben doch in engen Grenzen – genau wie die mit 177 Mio. Euro nur knapp verpasste Umsatz-Prognose von 180 Mio. Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Kurstechnisch notiert die HanseYachts-Aktie derzeit auf dem Stand vor zwei Jahren, obwohl sich der Greifswalder Bootsbauer in den vergangenen Monaten vor Neubestellungen kaum retten konnte. So hat sich der Auftragsbestand im vergangenen Kalenderjahr...
© boersengefluester.de | Redaktion
Für Aktionäre von Frosta war das Mitte Januar auf Handelsblatt (HIER) erschienene Interview mit Felix Ahlers Pflichtlektüre. Immerhin redetet der CEO des Herstellers von Tiefkühllebensmitteln dort einmal mehr Klartext über den enormen Preisdruck im Handel, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und sogar auch über die Positionierung als Familienunternehmen an der Börse. Nicht minder wichtig ist das jetzt veröffentlichte Zahlenwerk zum abgelaufenen Geschäftsjahr. Immerhin spiegeln sich hier so gut wie alle Punkte wider, die Ahlers derzeit so umtreiben: Da sich einige Discounter bei den Konditionen für die Herstellung von Eigenmarken nicht mit Frosta einigen konnten, haben die Bremerhavener sich entschlossen, auf stattliche Teile des Geschäfts zu verzichten und die Eigenmarken weiter in den Vordergrund zu stellen. Konkret geht es um Erlöseinbußen von immerhin 49 Mio. Euro auf nun 192 Mio. Euro im COPACK-Segment....
© boersengefluester.de | Redaktion
Zu den Aktien, die wir regelmäßig auf boersengefluester.de vorstellen, gehört auch GK Software. Immerhin hat der Anbieter von Kassen-Softwaresystemen vorzugsweise für große Einzelhandelsketten in den vergangenen Jahren – insbesondere was die ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Längst fordert der Ukraine-Krieg auch bei den Aktienkursen von qualitativ hochwertigen Unternehmen wie Pfeiffer Vacuum Technology seinen Tribut. Vom Rekord aus dem November 2021 bei 226 Euro hat die Notiz des SDAX-Titels mittlerweile 26 Prozent verloren. Da schert es die Investoren nicht, dass die bereits Mitte Februar vorab gemeldeten Eckdaten für 2021 nochmals besser ausgefallen sind als gedacht und der wenig später nachgereichte Dividendenvorschlag zur Hauptversammlung am 19. Mai 2022 mit 4,08 Euro sogar signifikant über den Erwartungen liegt. Bezogen auf den aktuellen Kurs von 167 Euro kommt der Anteilschein damit auf eine Rendite von 2,4 Prozent. Natürlich gibt es eine Reihe von Aktien, die eine deutlich höhere Rendite bieten. Doch für Pfeiffer-Verhältnisse handelt es sich um ein – auch historisch gesehen – sehr ordentliches Niveau. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das muss man auch erstmal hinbekommen: Da fließt das Wasser während der heißen Phase der Corona-Krise für Drägerwerk scheinbar bergauf – so viele Atemgeräte und sonstiges Equipment wie zum Beispiel Masken hat der Medizintechnikkonzern 2020 und auch teilweise auch noch 2021 verkauft. Doch im Aktienkurs des SDAX-Unternehmens ist der gesamte Sondereffekt mittlerweile komplett verpufft und die Stimmung der außenstehenden Investoren absolut im Keller. Von dem Ende November veröffentlichten Prognose für 2022 hat sich die Notiz jedenfalls bis heute nicht erholt und befindet sich gerade einmal in einer Phase der Bodenbildung. Immerhin haben die jüngsten Verwerfungen an den Kapitalmärkten dem Titel nicht mehr viel anhaben können. Bewertungstechnisch gehört Drägerwerk normalerweise ohnehin in ganz andere Bewertungsregionen, denn zurzeit werden die Lübecker mit einem Abschlag von beinahe einem Viertel auf den Buchwert gehandelt....
© boersengefluester.de | Redaktion
„An kurze Mitgliedschaften sind wir gewöhnt“, sagt Ben Bos, Vorstand des Streaminganbieters Cliq Digital auf einem Online-Round Table zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2021. Das ist an sich noch keine fürchterlich überraschende Bot...
© boersengefluester.de | Redaktion
Egal, wie spannend die Investmentstory von Enapter rund um den Aufbau einer Serienfertigung von Elektrolyseuren auch ist: An der Börse wird zurzeit überall Risiko rausgenommen. So hat die Enapter-Aktie – zumindest gemessen am Hoch vom vergangenen Oktober – mittlerweile um deutlich mehr als ein Drittel an Wert eingebüßt. Dabei bringt es die Gesellschaft aber noch immer auf eine Kapitalisierung von fast 450 Mio. Euro. Gemessen an den für 2022 avisierten knapp 45 Mio. Euro Umsatz sowie einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von dann vermutlich minus 8,7 Mio. Euro ist das zunächst einmal noch immer abstrus hoch. Doch bei Enapter ist Weitblick gefragt. Die von dem Unternehmen entwickelten Geräte zur Herstellung von Wasserstoff treffen mehr denn je den Zeitgeist. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Seit mehr als sieben Jahren verfolgen wir die Entwicklung von flatexDEGIRO nun ziemlich intensiv. Doch einen derart dezidierten Einblick zur Struktur des betreuten Kundenvermögens wie auf der Analystenkonferenz zur Vorlage der finanziellen Eckdaten für 2021 hat boersengefluester.de bislang noch nicht von flatexDEGIRO zu sehen bekommen. Zentrale Botschaft von CFO Muhamad Chahrour: „Wir gewinnen die richtigen Kunden und haben ein wunderbares stetiges Wachstum.“ Soll heißen: Auch in den durch Corona geprägten Ausnahmejahren an der Börse, hat sich die grundlegende Struktur der Kunden – was Alter, Erfahrung und auch Orderverhalten angeht – nur unwesentlich verändert. Planungsgrundlage bleibt demnach auch künftig die Faustformel: 40 Trades pro Kunde und Jahr. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„If you can’t measure it, you can’t manage it.“
Peter F. Drucker
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL