Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
06. Jul, 187. Tag des Jahres, 178 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Faveos · €11,80
© boersengefluester.de | Redaktion

Von den historischen Höchstkursen nördlich der 50-Euro-Marke aus dem Frühjahr 2021 ist der Aktienkurs von Friedrich Vorwerk noch immer weit entfernt. Doch knapp vier Jahre nach dem Börsengang zu 45 Euro zeigt  das in der Energietechnik tätige Infrastrukturunternehmen endlich, was in ihm steckt. Mit Erlösen von mehr als 495 Mio. Euro sowie einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von rund 80 Mio. Euro hat Vorwerk die eigenen Prognosen für 2024 deutlich getoppt. Avisiert hatte der Vorstand 430 bis 460 Mio. Euro Umsatz bei einer EBITDA-Marge zwischen 14 und 15 Prozent – entsprechend einem EBITDA von 60 bis 69 Mio. Euro – deutlich übertroffen. ...
#DE000A255F11 #A255F1 #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Erst vor wenigen Tagen hatte boersengefluester.de darauf hingewiesen, dass die Aktie von Drägerwerk mit zu den Favoriten der Analysten von Hauck & Aufhäuser für 2025 zählt. Nun hat der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern einen ersten Zahlenüberblick für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt – und die Zahlen können sich wirklich sehen lassen. Zwar liegen die Umsatzerlöse mit 3.373 Mio. Euro leicht unter den Erwartungen, dafür fällt das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) mit einem Zuwachs von rund 19 Prozent auf etwa 197 Mio. Euro umso besser aus. Jedenfalls liegt die damit einhergehende EBIT-Marge von 5,8 Prozent noch oberhalb der zuletzt avisierten Bandbreite von 4,0 bis 5,5 Prozent, wobei der Vorstand zuletzt bereits vom oberen Ende der Prognosespanne bei der EBIT-Marge ausging. ...
#DE0005550636 #555063 #SDAX/ # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Am besten, man blendet alles aus, was es in den vergangenen Jahren bei Francotyp-Postalia an strategischen Kehrtwendungen, Wechseln auf Vorstandsebene und sonstigen operativen Enttäuschungen gab. Ist wenig stabil gewesen, die Gemengelage. Entsprechend auch die miserable Performance der Aktie des in erster Linie für seine Frankiermaschinen bekannten Unternehmens. Tatsächlich haben sich seit Jahresende 2024 aber einige Punkte geändert, die einen neuen Blick auf den im streng regulierten Börsensegment Prime Standard gelisteten Titel lohnenswert machen könnten. Interessant sind vor allen Dingen die Rochaden auf Aktionärsebene: So hat Gert Purkert (Tiven Invest), einigen Anlegern vermutlich bekannt als Gründungspartner der Beteiligungsgesellschaft Aurelius, den 10,31 Prozent umfassenden Anteil von Active Ownership übernommen. ...
#DE000FPH9000 #FPH900 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A0LR936 #A0LR93 #m:access #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Aktien aus der zweiten und dritten Reihe bleiben auch zu Jahresbeginn 2025 anfällig für empfindliche Kursrücksetzer. Beispiel Kontron: Das auf digitale Vernetzungen spezialisierte IT-Unternehmen hatte in den vergangenen Monaten gleich reihenweise Großaufträge – etwa aus dem Verteidigungssektor – und auch überzeugende Zwischenberichte vorgelegt und sich so im Chart zurück an die Marke von 20 Euro vorgetastet. Nun reicht scheinbar eine einzige leichte Korrektur des Kursziels durch die Analysten von Jefferies auf 27 Euro (zuvor: 29 Euro) bei gleichzeitig betätigter Kaufen-Einschätzung, um den Titel um fast acht Prozent tiefer notieren zu lassen. Schon verrückt, die Reaktion, denn die Bewertung der Kontron-Aktie ist ohnehin sehr moderat. ...
#AT0000A0E9W5 #A0X9EJ #SDAX/TecDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Gut zwei Jahre war der Aktienkurs von Frosta wie eingefroren und hing zwischen 60 und 70 Euro fest. Ganz aus dieser engen Bandbreite hat sich die Notiz des Anbieters von Tiefkühllebensmitteln noch immer nicht befreit, doch die jetzt vorgelegten Vorabzahlen für 2024 sind zumindest eine Ansage, die für nachhaltigen Schub sorgen könnte. So zeigt Frosta für das vergangene Jahr bei ganz leicht rückläufigen Erlösen von 638,1 Mio. Euro einen überraschend hohen Gewinn nach Steuern von rund 42,1 Mio. Euro, was einer Netto-Rendite von 6,6 Prozent entspricht. Zum Halbjahr lag das Unternehmen aus Bremerhaven hier noch bei einer Marge von 5,0 Prozent, was auch der Planung für das Gesamtjahr entsprach. Wesentliche Gründe für den Renditesprung sind der Verzicht auf unrentable Aufträge aus dem Handelsmarkengeschäft sowie eine durchweg höhere Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte. ...
#DE0006069008 #606900 #Basic Board #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Börse und Ströer – das war von Seiten des Kapitalmarkts in den vergangenen Jahren nicht unbedingt eine innige Liebesbeziehung. Insbesondere die regelmäßig umfangreichen Bereinigungen beim Gewinnausweis sind nicht jedermanns Sache. Zudem ist die schwache Konjunktur eine massive Belastung für den Werbesektor. Nun aber kommt viel Fantasie in das auf Außen- und Online-Werbeflächen spezialisierte Unternehmen. Dem Vernehmen nach erwägt Ströer den Verkauf seiner Sparte „Out-of-home Media, die 2023 für knapp 45 Prozent der Konzernerlöse von 1.914,3 Mio. Euro und annähernd 69 Prozent des um Sonderfaktoren adjustierten EBITDA von 568,8 Mio. Euro standen. ...
#DE0007493991 #749399 #MDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Als der IT-Service-Dienstleister Datagroup Mitte November 2024 gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Steigerung des schwächelnden Börsenwerts kommunizierte, war die Zuversicht der Investoren groß. Insbesondere die in Aussicht gestellte Abspaltung der Digitalisierungs- und Softwaretochter Almato als eigenständig notiertes Unternehmen sorgte für Kursfantasie. Nun die Kehrtwende: „Aufgrund der aktuell erschwerten Bedingungen im Small- und insbesondere im Micro-Cap-Segment geht Datagroup nach Prüfung nicht davon aus, dass durch eine Abspaltung der Almato mit einem anschließenden Listing im Freiverkehr deren höhere Bewertung mit ausreichender Sicherheit realisiert werden könnte und entsprechend zu einer Steigerung des Shareholder Value beitragen würde“, heißt es. ...
#DE000A0JC8S7 #A0JC8S #Scale # Scale #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei aktuellen Kursen von rund 6 Euro ist es nur schwer vorstellbar, dass die Veganz-Aktie vor nur etwas mehr als drei Jahren – am 10. November 2021 – ein IPO zu 87 Euro hingelegt hat und der Titel wenig später sogar in der Spitze auf 102 Euro kletterte. Doch die Zahlen des auf vegane Lebensmittel spezialisierten Unternehmens hielten nicht ansatzweise, was sich die Investoren versprochen hatten. Zuletzt musste sogar die Rückzahlung der Anleihe 2020/25 auf 2030 verschoben werden – wenn auch zu nachgebesserten Konditionen. Parallel dazu wurde noch eine 10-Prozent-Kapitalerhöhung auf die Schiene gesetzt, um die Gesellschaft wetterfester zu machen. ...
#DE000A3E5ED2 #A3E5ED #Scale # Scale #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Aktien der internationalen Ölkonzerne wie BP, Exxon Mobil, Shell oder auch Total waren in den vergangenen Monaten alles andere als Outperformer, selbst wenn die Unternehmen in der Regel attraktive Dividenden ausschütten. Zwischenzeitlich spürbar rückläufige Ölpreise sowie die globalen Konjunktursorgen drücken jedoch auf die Stimmung. Wenig verwunderlich, dass in dieser Gemengelage auch die Notiz der Deutschen Rohstoff AG (DRAG) zurückgekommen ist und derzeit um rund ein Viertel unter ihren Rekordständen vom April 2024 notiert. Boersengefluester.de bleibt aber dabei: In einem guten Spezialwertedepot darf die DRAG-Aktie nicht fehlen. Operativ liefert das Unternehmen kontinuierlich gute Zahlen und hat längst nicht mehr die enormen Schwankungen bei Umsatz und Ergebnis wie in früheren Jahren. Tipptopp ist auch die Kommunikation des Vorstands gegenüber Investoren. ...
#DE000A0XYG76 #A0XYG7 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Aktionäre des Medizintechnikunternehmens Drägerwerk brauchen seit Jahren viel Geduld und gleichsam eine hohe Leidensfähigkeit. Zwar haben die Lübecker die in vielerlei Hinsicht verrückten Corona-Jahre erfolgreich abgeschüttelt und zeigen grundsätzlich wieder aufwärtsgerichtete Zahlen. Doch im Aktienkurs spiegelt sich das alles nur ansatzweise wider – trotz einer allgemein ungewöhnlich günstigen Bewertung. Jetzt könnte jedoch frischer Wind in den SDAX-Titel kommen, da die Experten von Hauck Aufhäuser den Titel mit in ihren Favoritenkreis für 2025 aufgenommen haben. ...
#DE0005550636 #555063 #SDAX/ # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Wer auf eine spürbare Belebung im Weihnachtsgeschäft spekuliert hat, wird von Bijou Brigitte vermutlich enttäuscht sein. Mit 333,7 Mio. Euro hat der Modeschmuckfilialist im Geschäftsjahr 2024 nur den unteren Bereich der avisierten Erlösbandbreite von 330 bis 350 Mio. Euro erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 1,8 Prozent. Zur weiteren Einordnung: Nach neun Monaten 2024 lag Bijou Brigitte um 1,2 Prozent über dem entsprechenden Vergleichswert von 2023. Erste Informationen zum Ergebnis und zur geplanten Dividende werden die Hamburger in der zweiten März-Hälfte kommunizieren. Angesichts höherer Personalaufwendungen sowie gestiegener Ausgaben für Werbung und Filialrenovierungen sollten die Erwartungen hier jedoch nicht zu hoch sein. ...
#DE0005229504 #522950 #General Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Verstehen musste man das nicht unbedingt, dass die Nexus AG per 23. Dezember 2024 noch ein Upgrade von der Deutschen Börse AG für einen Aufstieg in den SDAX und auch TecDAX bekommen hat. Immerhin lief zum Zeitpunkt der Bekanntgabe bereits das Übernahmeangebot von TA Associates Management zu 70 Euro je Aktie des auf Krankenhaussoftware spezialisierten Unternehmens. Zudem war es erst diese Offerte, die Nexus überhaupt erst auf SDAX-Börsenwert-Niveau katapultierte. Andererseits war mit Beginn des Angebots klar, dass der Streubesitz der Nexus-Aktie bei erfolgreichem Abschluss unter die für einen Indexplatz notwendige Marke von 10 Prozent fallen würde. ...
#DE0005220909 #522090 #SDAX/TecDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auch auf die Gefahr hin, dass sich boersengefluester.de wiederholt: Aber der in Wien ansässige Catering-Dienstleister DO & CO ist einfach ein richtig gutes Unternehmen, was – abgesehen von der Corona-Delle – verlässlich gute Zahlen liefert. Insbesondere Fluggesellschaften versorgen ihre Gäste mit von DO & CO zubereiteten Speisen. Fast 78,5 Prozent der im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2024/25 (31. März) erwirtschafteten Umsatzerlöse entfielen auf das Airline-Catering. Den Rest steuern große Sport- und Musikevents – von Fußballmeisterschaften bis zum Taylor Swift-Konzert – sowie das Hotel- und Restaurantgeschäft bei. Und wenn Anfang Februar 2025 die Alpine Ski-WM in Saalbach startet, ist DO & CO selbstverständlich der kulinarische Partner. Ein Heimspiel sozusagen. ...
#AT0000818802 #915210 #Basic Board #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine Überschrift aus einem Artikel von boersengefluester.de wenig später auch die Headline einer Pressemitteilung des besprochenen Unternehmens ist. Umso mehr mussten wir schmunzeln, dass das Update von Weng Fine ...
#DE0005181606 #518160 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Als die Pentixapharm Holding im Sommer 2024 die Glycotope GmbH übernommen hat, war es nie die Absicht, das Geschäft des in Berlin ansässigen Biotechunternehmens – im Wesentlichen geht es um ein Portfolio präklinischer Antikörper gegen verschiedene Krebs-Zielstrukturen –fortzuführen. Plan von Pentixapharm war es vielmehr, die Labore und das technische Personal für die Entwicklung ihrer eigenen Pipeline im Bereich der Radiopharmazie zu nutzen. Gleichwohl gab es eine Art Besserungsschein, der Pentixapharm dazu verpflichtet, netto knapp 6,7 Mio. Euro aus möglichen Patentlizenzverträgen des Target-Discovery-Geschäfts an die Verkäufer abzuführen. ...
#DE000A40AEG0 #A40AEG #Prime Standard
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Aktie von 2G Energy macht es Anlegern wirklich nicht leicht. Just in dem Moment, in dem es nach einem nachhaltigen Ausbruch nach oben aussieht, knickt die Notiz des Anbieters von Blockheizkraftwerken wieder ein. Und umgekehrt berappelt sich der Kurs wieder genau dann, wenn der Chart nach Absturz aussieht. Starke Nerven und Durchhaltevermögen sind also gefragt. Dabei sehen die operativen Rahmendaten grundsätzlich stabil aus und versprechen sogar kräftiges Wachstum in den kommenden Jahren. Dabei ist 2G Energy weit weniger abhängig vom deutschen Markt und seinen Regulierungen als in früheren Jahren. Zurzeit scheint insbesondere das US-Geschäft ein wichtiger Treiber für die Münsterländer zu sein. ...
#DE000A0HL8N9 #A0HL8N #Scale # Scale #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Es ist jetzt nicht so, dass der Aktienkurs von Technotrans in den vergangenen Jahren Bäume ausgerissen hat. Dafür waren die operativen Ergebnisse des im Bereich Flüssikeitentechnologie tätigen Unternehmens unterm Strich einfach auch nicht gut genug. Auffällig ist aber schon, dass der Titel zuletzt deutlich Stärke aufgebaut hat und wieder klar oberhalb der 200-Tage-Durchschnittslinie notiert. Angefangen hat der Stimmungswandel bei dem früher stark auf die Druckindustrie ausgerichteten Unternehmen im Spätsommer/Herbst mit einigen Großaufträgen in den Bereichen Batteriekühlsysteme für den Bus- und Schienenverkehr. Auffällig auch, dass die Notiz von Technotrans sogar die leichte Prognoseanpassung nach unten für das Gesamtjahr 2024 sowie den gedämpften Ausblick für 2025 gut verpackt hat. Das deutet darauf hin, dass in dem Spezialwert zu viele negative Einschätzungen eingepreist waren. ...
#DE000A0XYGA7 #A0XYGA #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Keine Frage: Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis die Notiz von Mutares die Folgen der Shortattacke durch Gotham City vom September 2024 allmählich abschüttelt. Doch nun scheint es tatsächlich so, als wenn sich der Kapitalmarkt für eine Richtung entschieden hat: Und die geht bei der Mutares-Aktie zurück nach oben. Die Insiderkäufe durch das Management sowie eine nochmals erhöhte Transaktionstätigkeit der Beteiligungsgesellschaft – inklusive Listing des Portfolio-Unternehmens Steyr Motors – zeigen offenbar Wirkung. ...
#DE000A2NB650 #A2NB65 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Angesichts des schwierigen Umfelds im Automotive-Bereich muss man vor WashTec wohl den Hut ziehen. Der Hersteller von Autowaschanlagen bekommt die maue Konjunktur zwar ebenfalls zu spüren, hält sich insgesamt aber doch recht wacker. Dabei sind es zurzeit Großkunden aus Europa, die das Ergebnis antreiben, während Nordamerika hinter den Möglichkeiten zurückbleibt. Nach neun Monaten 2024 hat der Vorstand die Prognosen für das Gesamtjahr grundsätzlich bestätigt, rechnet beim Umsatz jedoch eher mit dem unteren Bereich der prognostizierten Bandbreite von plus/minus 3 Prozent gegenüber dem 2023er-Wert von 489,5 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll den Vergleichswert von 41,9 Mio. Euro derweil im mittleren einstelligen Prozentbereich übersteigen. ...
#DE0007507501 #750750 #Prime Standard #Midcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Sicher ist ihnen das Wort Schumpeters bekannt, dass sich eher ein Mops einen Wurstvorrat halten kann, als dass ein Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben.“
Franz-Josef Strauß

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Konsolidierung nach Rally
Kurs: 6,80
Prognosen deutlich erhöht
Kurs: 8,65
Wette auf Iran-Regimewechsel
Kurs: 1,79

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL