Exasol: Erstmals profitabel seit dem IPO

Als boersengefluester.de sich die Präsentation von Exasol-Finanzvorstand Jan-Dirk Henrich auf den Hamburger Investorentagen (HIT) im Februar 2024 erstmals angesehen hat, war das Unternehmen noch so eine Art Geheimtipp. Ein Jahr später auf dem HIT 2025 sieht die operative Gemengelage bereits deutlich entspannter aus.
Mittwoch, 19 Feb 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Exasol

WKN: A0LR9G
ISIN: DE000A0LR9G9
Aktienkurs

3,05 €

(-4.39%)

Als boersengefluester.de sich die Präsentation von Exasol-Finanzvorstand Jan-Dirk Henrich auf den Hamburger Investorentagen (HIT) im Februar 2024 erstmals angesehen hat, war das Unternehmen noch so eine Art Geheimtipp. Immerhin hatte der Anbieter von Datenbanktechnologien zu der Zeit eine heftige Umstrukturierung mit enormen Einsparungen gerade hinter sich und es ging darum, überhaupt erstmal wieder Traktion aufzubauen. Da gehörte aus Investorensicht eine gehörige Portion Mut dazu, um in dieser Phase mit an Bord zu sein. Ein Jahr später auf dem HIT 2025 sieht die Gemengelage bereits deutlich entspannter aus, was sich auch daran zeigt, dass sich in dem Vortragsraum „Nordsee“ im Hotel Scandic Emporio Hamburg merklich mehr Investoren eingefunden hatten als zwölf Monate zuvor. „Wir sind 2024 das erste Jahr seit dem IPO profitabel gewesen“, sagt Henrich.


Viel mehr durfte der Finanzvorstand zu den Zahlen damals noch nicht verraten. Nun hat Exasol jedoch vorläufige Zahlen publiziert und die decken sich allesamt mit den zuvor gemachten Prognosen. Beim Umsatz kommt das Unternehmen auf einen Zuwachs von 12,8 Prozent auf 39,6 Mio. Euro, was ziemlich genau in der Mitte des avisierten Anstiegs zwischen 10 und 15 Prozent liegt. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) drehte auf 2,0 Mio. Euro und erreicht damit die obere Marke der in Aussicht gestellten Spanne von 1,5 bis 2,0 Mio. Euro. Und tatsächlich: Auch unterm Strich zeigen die Nürnberger mit 0,3 Mio. Euro ein positives Ergebnis. Für das laufende Jahr avisiert CFO Henrich eine nicht minder kräftige Verbesserung des EBITDA auf 3,0 bis 4,0 Mio. Euro. Zumindest in der optimistischen Ausprägung ist das mehr, als boersengefluester.de erwartet hatte.


Kursentwicklung 1 Jahr
Exasol Kurs: 3,05



Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 21,61 23,60 27,46 33,19 35,14 39,63 41,70
EBITDA1,2 -10,96 -29,94 -25,67 -12,16 -5,68 2,07 3,70
EBITDA-Marge %3 -50,72 -126,86 -93,48 -36,64 -16,16 5,22 8,87
EBIT1,4 -13,16 -34,10 -28,50 -14,92 -8,32 -0,08 1,65
EBIT-Marge %5 -60,90 -144,49 -103,79 -44,95 -23,68 -0,20 3,96
Jahresüberschuss1 -13,98 -34,33 -29,30 -15,01 -8,22 0,23 1,00
Netto-Marge %6 -64,69 -145,47 -106,70 -45,22 -23,39 0,58 2,40
Cashflow1,7 2,23 -11,21 -36,07 -14,28 -6,29 1,38 2,80
Ergebnis je Aktie8 -0,63 -1,40 -1,20 -0,61 -0,30 0,01 0,04
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Die Fokussierung auf ein hybrides Geschäftsmodell sowie Branchen wie Finanzdienstleister, Healthcare, Telekom, Versorger oder auch den öffentlichen Sektor, deren technisches Anforderungsprofil in Sachen Datenanalyse besser auf die Lösungen von Exasol zugeschnitten ist, als es etwa im Bereich Handel der Fall ist, beginnt sich also auszuzahlen. Gleichwohl gibt es hier weiterhin gegenläufige Effekte aus Kündigungen von Kunden, die nicht mehr iso sehr m Vertriebsfokus stehen. Das wird vor allen Dingen im ersten Halbjahr 2025 drücken. Umso wichtiger werden die zweiten sechs Monate des laufenden Jahres. Doch das ist ohnehin eher eine Momentaufnahme. „Mittelfristig wollen wir wieder ein zweistelliges Wachstum hinbekommen“, sagt Henrich.


Dabei hat es Exasol mit namhaften Wettbewerbern wie SAP, Oracle oder auch Teradata zu tun. Klingt jetzt nicht gerade nach einem Spaziergang im Park, doch das Vorstandsteam von Exasol nimmt die Herausforderung an und sieht es sogar als Vorteil, mit ihrer uniquen Technologie nicht unmittelbar gegen reine Cloudexperten wie etwa den US-Konzern Snowflake antreten zu müssen. Was die jüngsten Kursziele der Analysten angeht, könnten die Einschätzungen unterschiedlicher kaum sein. Hauck & Aufhäuser hielt zuletzt 3,20 Euro für ein faires Niveau, Warburg sieht dagegen Potenzial bis 6,00 Euro. Gut möglich allerdings, dass sich diesbezüglich nach dem operativen Update plus Investoren-Call etwas tut. Der vollständige Geschäftsbericht ist für den 18. März 2025 angesetzt.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Exasol
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0LR9G DE000A0LR9G9 AG 81,99 Mio. € 25.05.2020 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
Eine von BGFL kuratierte Auswahl an eher unbekannten Unternehmen, die in ihrem Bereich zu den Marktführern gehören.
Ganz solide Bilanzen
Kurs: 45,04
Prognosen mehrfach erhöht
Kurs: 248,00
Noch immer stattliches Potenzial
Kurs: 800,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL