
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| PVA Tepla | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 746100 | DE0007461006 | AG | 590,73 Mio. € | 21.06.1999 | Kaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 130,97 | 137,04 | 155,74 | 205,23 | 263,45 | 270,12 | 245,00 | |
| EBITDA1,2 | 16,21 | 22,75 | 23,03 | 30,03 | 41,53 | 47,81 | 28,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 12,38 | 16,60 | 14,79 | 14,63 | 15,76 | 17,70 | 11,43 | |
| EBIT1,4 | 12,31 | 18,52 | 18,33 | 25,09 | 34,38 | 39,60 | 18,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 9,40 | 13,51 | 11,77 | 12,23 | 13,05 | 14,66 | 7,35 | |
| Jahresüberschuss1 | 7,71 | 12,73 | 12,16 | 17,66 | 24,42 | 27,07 | 11,00 | |
| Netto-Marge %6 | 5,89 | 9,29 | 7,81 | 8,61 | 9,27 | 10,02 | 4,49 | |
| Cashflow1,7 | -0,59 | 8,06 | 58,86 | -14,07 | 2,00 | 46,18 | 31,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,35 | 0,59 | 0,56 | 0,81 | 1,12 | 1,25 | 0,50 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| bet-at-home.com | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0DNAY | DE000A0DNAY5 | AG | 18,88 Mio. € | 23.05.2005 | Halten | |
Außerdem können Sie von hier aus auch die Geschäftsberichte für 2015, 2016 und (sobald verfügbar) 2017 direkt herunterladen. Wir speichern alle Berichte, nachdem wir die wesentlichen Bilanzkennzahlen für unsere Datenbank erfasst haben, im .pdf-Format auf unserem Server. Gern an dieser Stelle nochmals der Hinweis: Absolut alle fundamentalen Kennzahlen und Stammdaten werden von uns selbst erfasst. Bis auf die Aktienkurse greifen wir auf keinerlei Fremddaten zurück. So gesehen verstehen wir uns auch als eine Art Daten-Manufaktur: Sehr aufwändiger Prozess, aber die Arbeit lohnt sich unserer Meinung nach. Schließlich wollen wir „Top-Infos für deutsche Aktien“ bieten – egal, ob bekannter DAX-Konzern oder vernachlässigter Micro Cap.
Foto: Pixabay...
Foto: Pixabay...

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Wacker Neuson | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| WACK01 | DE000WACK012 | SE | 1.339,67 Mio. € | 15.05.2007 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 1.901,10 | 1.615,50 | 1.866,20 | 2.252,40 | 2.654,90 | 2.234,90 | 2.230,00 | |
| EBITDA1,2 | 257,40 | 204,60 | 313,50 | 322,00 | 415,90 | 286,50 | 324,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 13,54 | 12,67 | 16,80 | 14,30 | 15,67 | 12,82 | 14,53 | |
| EBIT1,4 | 153,10 | 75,50 | 193,00 | 201,80 | 273,20 | 122,50 | 158,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 8,05 | 4,67 | 10,34 | 8,96 | 10,29 | 5,48 | 7,09 | |
| Jahresüberschuss1 | 88,50 | 14,10 | 137,90 | 142,60 | 185,90 | 70,20 | 94,00 | |
| Netto-Marge %6 | 4,66 | 0,87 | 7,39 | 6,33 | 7,00 | 3,14 | 4,22 | |
| Cashflow1,7 | -20,90 | 405,00 | 331,70 | -6,40 | 113,20 | 305,30 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 1,26 | 0,20 | 1,99 | 2,10 | 2,73 | 1,03 | 1,32 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,60 | 0,90 | 1,00 | 1,15 | 0,60 | 0,75 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| ad pepper media | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 940883 | NL0000238145 | N.V. | 74,46 Mio. € | 09.10.2000 | Kaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 21,79 | 25,62 | 27,65 | 24,87 | 21,75 | 21,45 | 53,00 | |
| EBITDA1,2 | 3,51 | 6,56 | 4,38 | 1,28 | 0,02 | 2,00 | 5,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 16,11 | 25,61 | 15,84 | 5,15 | 0,09 | 9,32 | 9,43 | |
| EBIT1,4 | 2,52 | 5,45 | 3,19 | 0,19 | -0,99 | 1,16 | 3,75 | |
| EBIT-Marge %5 | 11,57 | 21,27 | 11,54 | 0,76 | -4,55 | 5,41 | 7,08 | |
| Jahresüberschuss1 | 1,92 | 4,34 | 2,56 | -0,25 | -0,70 | 2,42 | 2,70 | |
| Netto-Marge %6 | 8,81 | 16,94 | 9,26 | -1,01 | -3,22 | 11,28 | 5,09 | |
| Cashflow1,7 | 6,48 | 3,38 | 2,21 | 1,93 | 1,24 | 2,34 | 1,70 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,06 | 0,17 | 0,08 | -0,04 | -0,05 | 0,09 | 0,07 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Foto: Pixabay...
Foto: Shutterstock...
Naturgemäß haftet an den Gewinnprognosen für 2019 derzeit noch eine Menge Unsicherheit, schließlich sind noch nicht einmal die Bilanzen für 2017 veröffentlicht. Dementsprechend viele Updates wird es in den kommenden Wochen, Monaten und Quartalen geben. Losgelöst davon: Zurzeit erwartet boersengefluester.de für die DAX-Konzerne für 2019 einen neuen Gewinnrekord von addiert mehr als 92 Mrd. Euro. Das korrespondiert momentan mit einem Börsenwert aller DAX-Gesellschaften von gut 1.318 Mrd. Euro, so dass sich ein vergleichsweise geerdetes 2019er DAX-KGV von 14,3 ergibt.
Wem die KGVs für 2019 zu viel Zukunftsmusik sind: Boersengefluester.de bietet auf allen Profilseiten zu den Einzeltiteln – siehe Aktienfinder oder die mit einem Link hinterlegten Unternehmensnamen in unseren Artikeln – alternative KGV-Angaben, wie den 10-Jahres-Durchschnitt oder das Shiller-KGV. Auffällig ist jedoch, dass die meisten Aktien sogar auf Basis der Gewinnschätzungen für 2019 schon recht üppig bewertet scheinen. Einstellige KGVs muss man mit der Lupe suchen. Die nominal größte Gruppe stellt zwar der KGV-Bereich von 12 bis 15 – es gibt aber auch ungewöhnlich viele Titel mit KGVs deutlich nördlich von 20. Dementsprechend herausfordernd dürfte das neue Börsenjahr werden.
[caption id="attachment_108846" align="alignnone" width="710"]
Stand: 28.12.2017[/caption]
[sws_blue_box box_size="640"] Tipps von boersengefluester.de für den richtigen Umgang mit dem KGV finden Sie HIER.[/sws_blue_box]
Foto: Pixabay...

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| The Payments Group Holding | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A1MMEV | DE000A1MMEV4 | GmbH & Co. KGaA | 6,84 Mio. € | 11.11.2015 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 16,45 | 0,13 | 11,10 | 13,32 | 4,79 | 1,18 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 4,84 | -1,12 | 6,79 | 2,61 | -7,67 | -4,58 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 29,42 | -861,54 | 61,17 | 19,60 | -160,13 | -388,14 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 4,19 | -1,12 | 5,61 | -5,31 | -82,49 | -4,58 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 25,47 | -861,54 | 50,54 | -39,87 | -1.722,13 | -388,14 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 3,42 | -0,74 | 14,08 | 6,85 | -81,51 | -4,31 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | 20,79 | -569,23 | 126,85 | 51,43 | -1.701,67 | -365,25 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 0,88 | -1,75 | -5,83 | 10,76 | -2,68 | -4,38 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,26 | -0,05 | 0,28 | 0,16 | -1,76 | -0,28 | -0,15 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,02 | 0,02 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |

Japan Center (Taunustor 2) in Frankfurt[/caption]
Im Jahresverlauf gab es dann etliche Immobilientransaktionen, wobei sich insbesondere die GEG German Estate Group als aktiver Player im Markt zeigt und mittlerweile auf Assets von mehr als 2,3 Mrd. Euro kommt. Jüngster Coup ist der Kauf des mitten im Frankfurter Bankenviertel stehenden Japan Center von der Commerz Real für rund 280 Mio. Euro. „Mit dem Erwerb des Japan Center ergänzen wir unser Immobilienportfolio im Zentrum Frankfurts um eine weitere Architekturikone“, sagt Höller. Äußerst umtriebig ist aber auch Prof. Dr. Gerhard Schmidt, der bei quasi allen Unternehmen aus dem DIC-Umfeld den Aufsichtsrat anführt. Für den 23. Januar 2018 ist eine außerordentliche Hauptversammlung (HV) in München angesetzt, auf der unter anderem die Umfirmierung in TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG auf der Agenda steht. Darüber hinaus soll das volle Programm an Vorratsbeschlüssen für potenzielle Kapitalmaßnahmen genehmigt und an die zwischenzeitlich erhöhte Aktienstückzahl angepasst werden: Von der Barkapitalerhöhung bis hin zur Ausgabe von Options- oder Wandelschuldverschreibungen.
Losgelöst davon schöpft TTL schon jetzt noch einmal aus dem auf der ordentlichen HV am 2. Juni 2017 beschlossenen Kapitalrahmen 2017/I und begibt Wandelschuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von gut 9 Mio. Euro. Die mit einem Kupon von 3,5 Prozent ausgestatteten Papiere haben eine Laufzeit von fünf Jahren und können ab Mitte 2018 in insgesamt 3.475.000 neue Aktien für je 2,60 Euro gewandelt werden. Freilich richtet sich diese Kapitalmaßnahme nicht an alle Anteilseigner und es fließt auch kein Bargeld. Vielmehr werden drei Minderheitsgesellschafter der AIRE Asset Investments für die Zeichnung der Wandelschuldverschreibungen im Gegenzug weitere 25 Prozent an der AIRE einbringen, wodurch sich das TTL-Paket von derzeit 51 auf 76 Prozent erhöht. Das wiederum hätte zur Folge, dass der durchgerechnete Anteil an der GEG von zuletzt 12,2 Prozent auf rund 17,3 Prozent klettern würde.

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| TTL Beteil.- und Grundbesitz-AG | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 750100 | DE0007501009 | AG | 4,87 Mio. € | 12.07.1999 | Halten | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Branicks Group | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A1X3XX | DE000A1X3XX4 | AG | 163,79 Mio. € | 08.05.2006 | ||


| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Dr. Hönle | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 515710 | DE0005157101 | AG | 47,90 Mio. € | 24.01.2001 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 107,75 | 93,88 | 115,17 | 126,50 | 106,34 | 98,72 | 93,00 | |
| EBITDA1,2 | 20,32 | 14,71 | 13,85 | 15,40 | 0,33 | 2,97 | 5,50 | |
| EBITDA-Marge %3 | 18,86 | 15,67 | 12,03 | 12,17 | 0,31 | 3,01 | 5,91 | |
| EBIT1,4 | 17,00 | 8,10 | 0,35 | -10,10 | -9,42 | -10,26 | -5,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 15,78 | 8,63 | 0,30 | -7,98 | -8,86 | -10,39 | -5,38 | |
| Jahresüberschuss1 | 12,40 | 5,61 | -4,86 | -11,90 | -10,93 | -13,00 | -6,00 | |
| Netto-Marge %6 | 11,51 | 5,98 | -4,22 | -9,41 | -10,28 | -13,17 | -6,45 | |
| Cashflow1,7 | 23,06 | 16,61 | 1,13 | -6,00 | 3,14 | 5,53 | 7,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 2,26 | 1,02 | -0,80 | -2,20 | -1,82 | -2,19 | -1,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,80 | 0,50 | 0,20 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Vakuumierte Grafenfels-Matratze[/caption]
Allerdings durchkreuzten Probleme bei der Materialbeschaffung – unter anderem ausgelöst durch den belasteten BASF-Grundstoff für die Matratzenherstellung – die Absatzhoffnungen und bescherten stattdessen ewig lange Lieferzeiten und ein angeknackstes Verbrauchervertrauen. Zumindest in Sachen Verfügbarkeit stehen die Ampeln wieder auf Grün: Sowohl auf Amazon, als auch über die Grafenfels-Seite ist die von der Stiftung Warentest für gut befundene Grafenfels-Matratze sofort verfügbar. Auch für die Eigenmarke Matratzenheld – mit 149,95 Euro im Standardmaß preislich unterhalb der Bodyguard-Matratze des Überfliegers Bett1 angesiedelt – gibt es auf Amazon keine Wartezeiten. Das sind gute Nachrichten, die sich an der Börse noch nicht unbedingt voll rumgesprochen haben. Im kommenden Jahr sollen die Eigenmarken bereits einen „signifikanten“ Teil zum Umsatz beisteuern.

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| SLEEPZ | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A2E377 | DE000A2E3772 | AG | 2,24 Mio. € | 02.07.1999 | ||
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 40,00 | 52,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | -1,00 | 4,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | -2,50 | 7,69 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | -0,80 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | -2,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | -0,50 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | -1,25 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | -1,90 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,15 | -0,08 | -0,05 | 1,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | |
Die wesentlichen Eckdaten kurz zusammengefasst:
München ist mit 74 Unternehmen, die insgesamt gut 465 Mrd. Euro an Börsenwert auf die Waagschale bringen, ganz klar die Nummer eins der deutschen Börsenstädte. Zudem hat München mit sieben DAX-Konzernen, jeweils vier MDAX- und SDAX-Vertretern sowie acht TecDAX-Gesellschaften und auch acht Scale-Mitgliedern den mit Abstand größten Promifaktor.
Bonn und Walldorf haben zwar nicht übermäßig viel Masse zu bieten, stehen aufgrund der DAX-Schwergewichte Deutsche Telekom und Deutsche Post bzw. SAP aber trotzdem auf dem Treppchen.
Sehr stark präsentiert sich Düsseldorf, nicht nur wegen Henkel und E.ON. Immerhin sieben MDAX-Konzerne und ein SDAX-Wert (bet-at-home.com) haben ihren Sitz in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen.
Der Finanzplatz Frankfurt speist seine Börsenpower – wie könnte es anders sein – primär aus den Finanztiteln, aber auch eine Reihe von Immobiliengesellschaften sitzt am Main. Und dann gibt es ja auch noch den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport.
Hamburg gewinnt aus Börsensicht weiter an Bedeutung – nicht nur wegen des DAX-Konzerns Beiersdorf. Auch eine Reihe von Vertretern aus MDAX, SDAX, TecDAX und dem neuen Börsensegment Scale haben ihren Sitz an der Elbe. Insgesamt bringen es die 38 in Hamburg angesiedelten Unternehmen auf eine Marktkapitalisierung von rund 62,6 Mrd. Euro.
Berliner Unternehmen kommen addiert zwar „nur“ auf eine Marktkapitalisierung von gut 45 Mrd. Euro. Bemerkenswert ist jedoch, dass sich die Zahl der von uns gecoverten börsennotierten Gesellschaften mit Sitz in Berlin mittlerweile auf 52 erhöht hat – tatsächlich sind es noch ein wenig mehr, aber Exoten wie den Zoologischen Garten Berlin haben wir nicht regelmäßig auf dem Radar.
...
In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.
Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.