Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
23. Oct, 296th day of the year, 69 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Airbus · €210,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurz und bündig kommentiert der Vorstand der Palgon AG die Ergebnisse der jüngsten Hauptversammlung (HV) vom 30. Dezember 2022: „Alle Beschlüsse wurden einstimmig angenommen. Es gab ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Wir bedanken uns bei allen, die uns dabei geholfen und unterstützt haben.“ Klingt nicht gerade nach einschneidenden Veränderungen, doch das Gegenteil ist der Fall: So wurde auf dem Aktionärstreffen der bislang als Beratungsgesellschaft nicht wirklich auffällig gewordenen Palgon AG (de facto war die Gesellschaft wohl operativ inaktiv) die Einbringung der ungleich größeren Teltec AG – einem Anbieter von professionellem Elektronik-Equipment für Film und Fernsehproduktionen – in den Börsenmantel der Palgon beschlossen. Kurz zur Einordnung: Teltec gilt als Wachstumstreiber in der Branche und kam 2021 auf Umsatzerlöse von mehr als 100 Mio. Euro. Getuschel um Kapitalmarktambitionen von Teltec gab zwar früher schon hin und wieder, nun befindet sich die Gesellschaft aber tatsächlich auf der Zielgeraden. ...
#DE000A2LQ1P6 #A2LQ1P
© boersengefluester.de | Redaktion

Die ersten zwölf Monate nach der Einbringung von HomeToGo im Herbst 2021 in das SPAC-Vehikel LakeStar waren für Anleger ein Höllentrip mit rund 80 Prozent Kursverlust. Normalerweise schafft eine Aktie nach so einem Absturz eher selten ein nachhal...
#LU2290523658 #A2QM3K
© boersengefluester.de | Redaktion

Seit Wochen hängt die Notiz von secunet Security Networks im Bereich um 200 Euro fest. Mit Blick auf die Spitzenkurse des vergangenen Jahres von mehr als 400 Euro ist das sicher enttäuschend, angesichts der zuvor ambitionierten Bewertung des Anbieters von leistungsstarken Sicherheitskomponenten zur Abwehr von Cyberangriffen – gepaart mit der eher gedrosselten Ergebnisprognose für 2022 – aber auch nicht ganz überraschend. Hinzu kommt, dass der zwischenzeitliche Push aus der Fantasie um mögliche größere Aufträge aus dem Sondervermögen zur Aufrüstung der Bundeswehr sich wohl als zu voreilig herausgestellt hat und die Veränderungen bei der Truppe in erster Linie schleppend verlaufen. Umso interessanter der jetzt vorgelegte Überblick für das abgelaufene Geschäftsjahr. ...
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Auswahl an Aktien aus dem Wasserstoffsektor auf dem heimischen Kurszettel ist wahrlich nicht besonders groß. Natürlich sind Big Player wie ThyssenKrupp, Siemens, BASF oder Linde in dem Bereich aktiv – und auch Spezialwerte wie SFC Energy oder 2G Energy sowie der zuletzt unter die Räder gekommene Lkw-Umrüster Clean Logistics setzen auf Wasserstoff in ihren Anwendungen. Im Bereich der Herstellung von Elektrolyseanlagen steht Enapter bislang jedoch als einziger hochspezialisierter Anbieter in der Datenbank von boersengefluester.de. Umso interessanter, was sich derzeit rund um die die Exceet Group tut. Die Gesellschaft plant nämlich ein Reverse-IPO mit der in Rostock Laage ansässigen APEX Group und wird so zu einem gewichtigen börsennotierten Player in dem Sektor. ...
#A0YF5P #LU0472835155
© boersengefluester.de | Redaktion

Noch immer agiert bet-at-home.com was die Investor Relations-Kommunikation angeht sehr zurückhaltend: Dabei kommt der Anbieter von Online-Sportwetten und Automatenspielen zunehmend in stabilere Fahrwasser. Die umfangreichen Kostensenkungs- und Outsourcingmaßnahmen sowie die Verkleinerung des Geschäfts mit entsprechend geringeren regulatorischen Risiken zeigen Wirkung. Last but not least hat die Fußball-WM in Katar für mehr Rückenwind gesorgt, als boersengefluester.de es vermutet hätte. So wird bet-at-at-home.com für 2022 nach Einschätzung von CEO Marco Falchetto eher den oberen Bereich der Ende 2022 heraufgesetzten Prognose für den Brutto-Wett- und Gamingertrag (Spielvolumen minus ausbezahlter Gewinne) zwischen 52 und 54 Mio. Euro erreichen. ...
#DE000A0DNAY5
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein Eisbrecher für den IPO-Markt ist das kürzlich erfolgte Börsenlistung von Neon Equity im Düsseldorfer Primärmarkt sicher nicht. Dieses Kaliber haben eher die für das Auftaktquartal 2023 kommunizierten Prime Standard-Pläne der United Internet-Beteiligung IONOS oder das schon mehrfach in Finanzkreisen erwartete IPO des Wasserstoff-Ablegers Nucera aus dem Konzernverbund von ThyssenKrupp. Gerade für eine auf Nebenwerte spezialisierte Seite wie boersengefluester.de ist die Aktie von Neon Equity aber die eigentlich interessantere Story, zumal es bei Neon Equity – zumindest indirekt – um drei weitere Titel aus unserer Datenbank geht. Grund: Hinter Neon Equity steht mit einem Anteil von aufsummiert 89,9 Prozent der Immobilienunternehmer Thomas Olek. ...
#697250 #DE0006972508 #DE000A3DW408 #A3DW40
© boersengefluester.de | Redaktion

Abrupter hätte die 2020 gestartete Transparenzoffensive der Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA nicht beendet werden können. Zur Überraschung der Anleger gab die Beteiligungsgesellschaft Mitte Januar nämlich bekannt, dass sie ihr Lis...
#DE000A0JK2A8
© boersengefluester.de | Redaktion

Selbst wenn der Aktienkurs von Pyramid zuletzt wieder etwas an Höhe gewonnen hat, insgesamt verliefen die vergangenen 1,5 Jahre aus Anlegersicht eher enttäuschend. Dabei hat sich bei dem Anbieter von Infoterminals und digitalen Kiosksystemen opera...
#A254W5 #DE000A254W52
© boersengefluester.de | Redaktion

Seit einer gefühlten Ewigkeit hat die Drägerwerk-Aktie eine Art eingebauten Enttäuscher. Mit schöner Regelmäßigkeit sind die Zahlen so schwach, dass sich Investoren und Analysten von dem Medizintechnikunternehmen abgewendet haben. Von dem zum ...
#DE0005550636
© boersengefluester.de | Redaktion

Vielleicht erinnern Sie sich: Ende November 2022 hatte boersengefluester.de die Aktie von Securize IT Solutions vorgestellt („Neustart mit viel Kurspower“). Damals hatte Vorstand Christian Damjakob das durch den Zusammenschluss mit dem Server- und Storagespezialisten RNT Rausch GmbH mit einer frischen Investmentstory versehene Unternehmen auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz präsentiert. Einen nicht unwesentlichen Teil bei dem Vortrag – und auch in unserem anschließenden Hintergrundgespräch mit Christian Damjakob – nahm die Fantasie aus dem avisierten Börsengang des zum United Internet-Konzern gehörenden Cloud- und Webhostinganbieters IONOS ein. So ist IONOS seit Jahren ein wichtiger Kunde von RNT Rausch und durch das IPO dürfte sich das ohnehin schon hohe Wachstumstempo von IONOS nochmals beschleunigen. Gut für RNT und damit auch vorteilhaft für Securize IT Solutions. ...
#A2TSS5 #DE000A2TSS58
© boersengefluester.de | Redaktion

Für einen Platz in den Top 5 der Dividendenhits mit HV-Termin Mai 2023 reicht es zwar ganz knapp nicht. Doch die Kombination aus einem kräftig erhöhten Dividendenvorschlag von 1,00 Euro für 2022 – entsprechend einer Rendite von 5,7 Prozent – plus die Ankündigung von weiteren Aktienrückkäufen, machen die Aktie des IT-Dienstleisters Kontron momentan gleich doppelt attraktiv. Hintergrund des frühzeitig kommunizierten Dividendenvorschlags ist der kürzlich finalisierte (weitgehende) Verkauf des IT-Service-Geschäfts (Marke Axians) an Vinci Energies für insgesamt knapp 393 Mio. Euro, wovon nahezu zwei Drittel noch 2022 zugerechnet werden. Den Gewinn aus der Transaktion beziffert das SDAX-Unternehmens aus Linz auf Untergrenze 160 Mio. Euro. Zur Einordnung: Eine Dividende von 1 Euro bedeutet bei Kontron eine Ausschüttungssumme von 63,63 Mio. Euro. ...
#AT0000A0E9W5
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit seinem Ausblick für 2023 sowie den bisherigen Zahlen für 2022 hat der auf die Bearbeitung von Leichtmetall und Kunststoff spezialisierte Fräsmaschinenhersteller Datron gezeigt, dass in dem Sektor momentan wieder einiges geht. Umso erstaunlicher, dass die Aktie des sehr viel größeren Fräsmaschinenherstellers Maschinenfabrik Berthold Hermle erst vorsichtig den Weg nach oben sucht. Dabei gehört Hermle grundsätzlich zu den qualitativ hochwertigsten Unternehmen aus der rund 650 Werte umfassenden Datenbank von boersengefluester.de. Kein Lautsprecher in Sachen Investor Relations-Arbeit, dafür sind die Bilanzen umso feiner. Von äußeren Einflüssen wie der Konjunktur bzw. Corona-Effekten kann sich allerdings auch Hermle nicht abkoppeln. Und so waren die Ergebnisse der Jahre 2020 und 2021, zumindest gemessen an der traditionell hohen Bewertung der Aktie, eine Enttäuschung und haben der Notiz arg zugesetzt. ...
#DE0006052830
© boersengefluester.de | Redaktion

Als boersengefluester.de im Spätsommer 2021 erstmals über die Börsenpläne von MHP Hotel – umgesetzt über ein Reverse-IPO mit der bereits gelisteten Lifespot Capital – berichtete (HIER), klang das Vorhaben der Münchner noch nach einem tollkühnen Plan: Mitten in der Corona-Krise in einen Betreiber von hochwertigen Hotels und den darin angeschlossenen Restaurants zu investieren, ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Immerhin waren Geschäftsreisen, Konferenzen und sonstige Veranstaltungen zu der Zeit praktisch abgeschafft und durch Online-Meetings ersetzt. Geblieben sind die virtuellen Termine zwar auch mit Abflauen der Corona-Einschränkungen, doch die Lust und auch Akzeptanz von Präsenzveranstaltungen ist längst zurück. ...
#A3E5C2 #DE000A3E5C24
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich ­– was den Börsenwert von rund 200 Mio. Euro angeht – zurzeit Endor und die aus Frankreich stammende Guillemot. Grund: Die Anteilscheine der beiden Anbieter von hochwertigem Equipment für Rennspiele auf PC...
#DE0005491666 #FR0000066722 #DK0060477263
© boersengefluester.de | Redaktion

Das wird jetzt spannend: Nachdem der – zuvor arg abgestürzte – Aktienkurs von Koenig & Bauer das 17,50 Euro-Kursziel von Hauck Aufhäuser erreicht hat, stehen die jetzt nächsten Marken der Finanzexperten an: Die LBBW hält 22 Euro für eine realistische Größe, Warburg traut dem Anteilschein des Druckmaschinenherstellers sogar 25 Euro zu. Nun: Übermäßig ambitioniert sehen die Prognosen der Analysten allesamt nicht aus, immerhin würde der Anteilschein selbst im Fall des Warburg-Szenarios gerade einmal auf Höhe des Buchwerts gehandelt. Operativ kommen die Würzburger – zumindest gemessen am schwierigen – Umfeld gut voran. Das Restrukturierungsprogramm zeigt immer mehr Wirkung und federt etliche Sonderbelastungen auf der Versorgungsseite ab. Das dritte Quartal 2022 zeigte bereits ein robustes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 10,8 Mio. Euro. Auf Neun-Monats-Sicht liegt Koenig & Bauer beim EBIT aber noch mit 3,0 Mio. Euro im negativen Terrain....
#DE0007193500
© boersengefluester.de | Redaktion

Von zwischenzeitlichen Ausschlägen einmal abgesehen: Im Grunde bewegt sich der Aktienkurs von Francotyp-Postalia seit vielen Jahren seitwärts. Das ist auch nicht unbedingt verwunderlich, denn die 2016 eingeleitete Umstrukturierung des in erster Linie für seine Frankiermaschinen bekannten Unternehmens Richtung digitale Geschäftsmodelle kam lange Zeit nicht im gewünschten Tempo voran. Hinzu kamen personelle Querelen, die an der Börse ebenfalls nicht gerade für zusätzliches Vertrauen sorgten (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Mittlerweile ändert sich das jedoch zunehmend. Zusätzlichen Rückenwind geben Übernahmen wie die im Frühjahr 2022 akquirierte Alzolver Holding oder die im Oktober erworbene – deutlich kleinere – Böblinger pakadoo. ...
#DE000FPH9000
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Analysten des neu formierten Hauck Aufhäuser-Ablegers NuWays bleiben dabei: Für sie ist die Aktie der Fintech-Company Multitude massiv unterbewertet. Entsprechend üppig fällt auch das NuWays-Kursziel von 9 Euro aus. Gemessen am aktuellen Kurs von 3,40 Euro entspricht das einem Potenzial von 165 Prozent. Tatsächlich hat der Aktienkurs des finnischen Unternehmens – zwischen 2015 und 2016 war die Gesellschaft sogar Mitglied im SDAX – in den vergangenen Wochen deutlich an Terrain gewonnen. Der Investmentcase von Multitude scheint am Kapitalmarkt also wieder besser anzukommen. Demnach entwickelt sich das Stammgeschäft um die Schnellkredit-Plattform Ferratum weiterhin robust, bei der noch defizitären Mobile Banking-App Sweep Bank änderte CEO Jorma Jokela den bislang voll auf Wachstum getrimmten Fokus Richtung Profitabilität – und auch bei der auf Kredite für kleinere und mittlere Unternehmen spezialisierten Tochter Capital Box peilt das Management zügig deutlich schwarze Zahlen an. ...
#A1W9NS #FI4000106299
© boersengefluester.de | Redaktion

Vom HV-Beschluss bis zur Umsetzung dauerte es etwas mehr als vier Monate. Die eigentlichen Planungen haben aber bereits vor deutlich mehr als einem Jahr begonnen. Nun ist es soweit: Die Beteiligungsgesellschaft Gesco hat ihre Rechtsform von einer tr...
#DE000A1K0201 #Societas Europaea
© boersengefluester.de | Redaktion

Der große Zauber ist aus den Aktien rund um die Bereiche Baumärkte oder auch Heimwerkergeräte längst entwichen. So musste der Anteilschein der Hornbach Holding im vergangenen Jahr im Tief einen Kursrutsch von 55 Prozent verkraften – gleichbedeutend mit einem Rückfall auf das Niveau von Mitte 2020. Damals war der Corona-Crash gerade ausgebügelt, eher der Titel zu seiner massiven Rally ansetzte. Umso interessanter, dass die Aktie der Hornbach Holding in den vergangenen Monaten nicht nur einen Boden ausgebildet hat, sondern auch wieder vorsichtig an Höhe gewinnt. Das hat vordergründig natürlich auch mit der allgemeinen Markterholung zu tun. Eine wesentliche Rolle dürfte aber auch die quasi auf All-Time-High notierende Aktie der Tochter Hornbach Baumarkt spielen. Formal ist Hornbach Baumarkt von der Börse delistet, im Hamburger Freiverkehr wird der Anteilschein aber weiter gehandelt, wenn auch bei überschaubaren Umsätzen. ...
#DE0006083405 #DE0006084403
© boersengefluester.de | Redaktion

Zugegeben: Nach einer Stabilisierung des Aktienkurses schaute es bei Noratis im vergangenen Sommer schon einmal aus, ehe die Notiz im Herbst dann erneut kräftig an Terrain verlor. So gesehen hatte boersengefluester.de kein gutes Händchen bei der j...
#A2E4MK #DE000A2E4MK4

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Good times never seemed so good.“ (Sweet Caroline)
Neil Diamond

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Exciting lithium bet
Short-time working ends
Cold plasma fantasy
Kurs: 1,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL