Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
20. Apr, 110th day of the year, 255 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
#DE000A161234
© boersengefluester.de | Redaktion
Zurzeit ist viel die Rede vom nahenden Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Ein Unternehmen, das die Folgen der Invasion – operativ und vor allen Dingen auch im Aktienkurs – mit am massivsten zu spüren bekommen hat, ist Ekotechnika. Kein Wunder: Die Gesellschaft mit Sitz in Walldorf betreibt ihr gesamtes Geschäft, der Vertrieb von Landmaschinen und Ersatzteilen (vorzugsweise) der Marke John Deere, in Russland. Zwar konnte Ekotechnika im vergangenen Geschäftsjahr noch eine Reihe von Altbeständen verkaufen, doch nahezu alle westlichen Anbieter haben sich aus Russland zurückgezogen. Normalerweise eine ausweglose Situation, doch das Management von Ekotechnika hat sich so flexibel wie möglich gezeigt. „Es ist uns gelungen, Lieferbeziehungen mit zahlreichen alternativen Produzenten – vornehmlich aus China, Indien, Russland und der Türkei – aufzunehmen. Auch haben wir unser Maschinenportfolio um Baumaschinen erweitert. Schließlich haben wir es geschafft, unsere regionale Reichweite zu vergrößern, unter anderem mit neuen Aktivitäten in Kaliningrad“, sagt Vorstand Stefan Dürr. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Wie ein Stein fiel der Aktienkurs von Ekotechnika mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine und den schnell umgesetzten Sanktionen des Westens gegenüber dem Kreml. „Für unser Unternehmen änderte sich dadurch fast alles“, sagt Vorstand Stefan D...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auch wenn die wesentlichen Eckdaten bereits bekannt waren: Mit der Vorlage des Geschäftsberichts für 2020/21 (30. September) hat Ekotechnika nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt. Immerhin sind die finalen Zahlen des in Russland tätigen Händlers von Landmaschinen wie Traktoren oder Mähdreschern noch einen Tick besser als bislang kommuniziert. Zudem gibt es – erstmal in der Firmengeschichte überhaupt – eine Auftaktdividende von insgesamt 0,06 Euro je A-Aktie zur Hauptversammlung im zweiten Quartal 2022. Last but not least sieht auch der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr sehr ansprechend aus. Doch der Reihe nach: Für 2020/21 kommt das schon mehrfach von boersengfluester.de vorgestellte Unternehmen auf eine Umsatzplus von knapp 26 Prozent auf 243,58 Mio. Euro. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„If you can’t measure it, you can’t manage it.“
Peter F. Drucker
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL