Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
21. Apr, 111. Tag des Jahres, 254 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Hauptversammlung (HV) von Viscom am 8. Juni 2021 hat einige Investoren ganz offensichtlich ermutigt, ihre Bestände nochmals aufzustocken oder zumindest Neuinvestments in der Aktie zu wagen. Jedenfalls ist die Notiz des Anbieters von Prüfanlage...
#784686
© boersengefluester.de | Redaktion

Frische Impulse dringend nötig hatte zuletzt die Investmentstory von mVISE. Operativ ist das IT-Service-Unternehmen hinter den Erwartungen zurückgeblieben, insbesondere was die Entwicklung der eigenen Softwareprodukte angeht. Das zeigen jedenfalls...
#620458
© boersengefluester.de | Redaktion

Die wirklich guten Zeiten beim Aktienkurs von Softing liegen mindestens schon sieben Jahre zurück. Seitdem bewegte sich die Notiz – von zwischenzeitlichen Erholungen abgesehen – meist Richtung Süden. Boersengefluester.de hat die Entwicklung schon mehrfach kommentiert, daher wollen wir es an dieser Stelle mit der Rückschau auch schon bewenden lassen. Deutlich interessanter aus Investorensicht ist ohnehin der Blick nach vorn, und da tut sich seit einigen Wochen endlich auch was im Chartverlauf der Softing-Aktie. Jedenfalls nähert sich die Notiz mit Schwung der Marke von 7 Euro. Ein Niveau, das der Kurs zuletzt im Februar 2020 gesehen hat. Mit ein Auslöser für den Stimmungswechsel waren die vergleichsweise guten Zahlen für das erste Quartal 2021 (siehe dazu unseren Beitrag HIER). ...
#517800
© boersengefluester.de | Redaktion

Da platzt boersengefluester.de regelmäßig die Hutschnur: Wenn windige Aktienspekulationen wie zuletzt bei windeln.de für derart ungewöhnliche Handelsumsätze und Kurskapriolen sorgen, dass sie es sogar in die Berichterstattung von BILD und Co. schaffen. Da muss doch jeder normale Mensch fast zwangläufig denken, die Börse wäre tatsächlich ein Tollhaus. Dabei sind es ganz andere Unternehmen, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient haben – gerade aus dem Bereich der Spezialwerte. Bestes Beispiel ist etwa die Merkur Privatbank aus München. Mit einem Börsenwert von 113 Mio. Euro spielt das vorwiegend in der Finanzierung von Immobilien und Leasingprodukten sowie der Vermögensanlage tätige Geldhaus zwar in einer ganz anderen Liga als Deutsche Bank oder Commerzbank. Die Aktionäre der Merkur Privatbank kümmert das indes wenig. CEO Marcus Lingel fährt ein sehr konservatives, aber gleichsam beständig erfolgreiches Geschäftsmodell, was sich längst auch in einer tollen Kursentwicklung widerspiegelt. ...
#814820 #DE0008148206
© boersengefluester.de | Redaktion

Egal wie stark der Gegenwind in Form von höheren Rohstoffpreise oder zuletzt signifikant gestiegenen Frachtkosten auch ist: Einhell Germany verdient sich zurzeit eine goldene Nase. Kein Wunder also, dass der Aktienkurs des Herstellers von Heimwerkergeräten beinahe täglich ein Rekordhoch markiert. Kurz vor der Hauptversammlung am 18. Juni 2021 und parallel zur Vorlage der Zahlen Januar bis Mai 2021 hat Einhell Germany nun sogar den Ausblick für das Gesamtjahr heraufgesetzt – und zwar nicht zu knapp. Demnach kalkuliert die Gesellschaft nun mit Erlösen von rund 800 Mio. Euro sowie einer Rendite vor Steuern von etwa acht Prozent. Das würde bei einer halbwegs normalen Steuerquote auf einen Überschuss von circa 43 Mio. Euro hinauslaufen und damit den ohnehin schon super guten Vorjahreswert nochmals toppen. Das wiederum war so nicht unbedingt zu erwarten, auch wenn CEO Andreas Kroiss beständig eigene Aktien kauft, sogar noch unmittelbar vor der jetzigen Prognoseerhöhung – was wiederum durchaus ein Geschmäckle hat. ...
#565493 #DE000A40ESU3
© boersengefluester.de | Redaktion

Einen richtig schönen Kennzahlenmix bietet weiterhin die Aktie von Ringmetall: Der Anbieter von Verschlusssystemen und auch Innenhüllen (Inliner) für industriell genutzte Fässer wird gerade einmal mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 13 und dem dem Doppelten des Buchwerts gehandelt. Die Dividendenrendite zur Hauptversammlung am 16. Juni 2021 erreicht beim gegenwärtigen Kurs immerhin knapp zwei Prozent, was jetzt zwar nicht gerade überdurchschnittlich, aber eben doch in Ordnung ist. Und all das bei einem Chart, der alles andere als nach einem langweiligen Mauerblümchen aussieht. Im Gegenteil: Mit einem Börsenwert dicht an der Marke von 100 Mio. Euro dürfte die Ringmetall-Aktie zunehmend auch wieder für institutionelle Investoren interessant werden. ...
#600190 #A3E5E5
© boersengefluester.de | Redaktion

Virtuelle Kapitalmarktkonferenzen, Round Tables oder Zoom-Meetings hat boersengefluester.de zuletzt wahrlich genug besucht. Bestimmt haben wir in den vergangenen gut zwölf Monaten sogar mehr Vorstandsgespräche geführt als je zuvor. Stoff für interessante Aktien-Geschichten gibt es also reichlich. Beinahe ebenso interessant aus Teilnehmersicht ist dabei, wie sich die Übertragungstechniken seit den ersten Corona-bedingten Digitalvarianten kontinuierlich verbessert haben – insbesondere, was das Thema Interaktivität angeht. Reine Zuhörvarianten, wie noch am Anfang der Pandemie, gibt es quasi gar nicht mehr, meist kann man sich mit Videobild auch in größere Veranstaltungen einklinken und Fragen stellen. Mit dem VR Investors Day am 8. Juni 2021 schlagen Veranstalter Montega sowie die Privatbank Donner & Reuschel nun ein neues Kapitel auf. ...
© boersengefluester.de | Redaktion

Wer die Dividende von 0,26 Euro je Aktie noch mitnehmen will, muss sich beeilen. Bereits am 9. Juni 2021 findet die Hauptversammlung von pferdewetten.de statt. Bezogen auf den aktuellen Kurs von mittlerweile 20,20 Euro ergibt sich allerdings nur noc...
#A2YN77
© boersengefluester.de | Redaktion

Als Portfoliomanager Lukas Spang vor wenigen Tagen eine Umfrage auf Twitter nach den drei besten Vorständen aus dem Small- und Microcap-Bereich startete, stand ein Name bei fast allen Teilnehmern auf der Liste: Matthias Schrade, CEO von DEFAMA Deutsche Fachmarkt. User Borsti hatte auch gleich die passende Begründung für die enorme Popularität von Schrade parat: „Auf Twitter macht er 365 Tage im Jahr Hauptversammlung mit Fragerecht für jeden, der twittern kann.“ Tatsächlich ist es aber wohl eher eine Kombination aus quirliger IR-Arbeit und solider Handwerksarbeit im operativen Geschäft – also dem Kauf von Immobilien für Supermärkte oder auch kleineren Einkaufszentren. All das mündet dann in einem sehr verlässlichen und ruhigem Kursverlauf der DEFAMA-Aktie von links unten nach rechts oben. Wilde Kurssprünge sind eher die Ausnahme, etwa zu Beginn der Corona-Krise. Aber auch davon hat sich der Anteilschein im Rekordtempo erholt. ...
#A13SUL
© boersengefluester.de | Redaktion

Endlich geht es auf die Zielgerade: Noch für Juni erwartet die SGT Capital Pte. Ltd. (SGTPTE) – also der Teil aus dem Konzernverbund von SGT German Private Equity, der künftig als Private Equity-Assetmanager für die Haupterträge sorgen soll – einen ersten Zeichnungsschluss für den SGT Capital II Fonds mit Kapitalzusagen von dann Untergrenze 1 Mrd. Dollar. Geplant ist, mit den Investorengeldern im laufenden Jahr Firmenzukäufe im Wert zwischen 200 und 800 Mio. Euro durchzuführen. Das geht aus dem frisch veröffentlichten Geschäftsbericht 2020 von SGT German Private Equity hervor. Zugegeben: Super heiß ist diese Information nun auch wieder nicht, denn der oben beschriebene Prozess sollte nach bisherigen Angaben ohnehin im zweiten Quartal abgeschlossen sein. Gleiches gilt für die Aussage, dass bei 1 Mrd. Dollar Fondsvolumen längst nicht Schluss ist und die Gesellschaft weiterhin Mittel von bis zu 3,5 Mrd. Euro einwerben will. ...
#A1MMEV
© boersengefluester.de | Redaktion

Schlanke acht Seiten umfasst der Zwischenbericht von Aves One für das erste Quartal 2021. Und dennoch müssen Anleger schon sehr genau lesen, um bei den vielen Bereinigungen und sonstigen Sondereffekten nicht den Überblick zu verlieren. Dabei war klar, dass 2021 nach dem Blockverkauf des wenig margenträchtigen Geschäfts mit Seecontainern für rund 182,5 Mio. Dollar ein Übergangsjahr werden wird. Zumindest hatte Vorstand Tobias Aulich dies bereits bei seiner Präsentation auf der jüngsten MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz so angedeutet. Vermutlich kommt der Aktienkurs des Bestandshalters von nun im Wesentlichen Eisenbahngüterwaggons auch deswegen nicht recht vom Fleck. Denn neben der Bereinigung des Portfolios steht noch immer das Thema Eigenkapital weit oben auf der Agenda. ...
#A16811
© boersengefluester.de | Redaktion

Überraschend kommt der jetzige Vorstoß um den Zusammenschluss von Vita 34 mit dem polnischen Wettbewerber Polski Bank Komórek Macierzystych (PBKM) nun wahrlich nicht. Im Grunde drehte es sich schon bei unseren jüngsten Beiträgen zu Vita 34, einem Spezialisten für die Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe, stets um genau dieses Thema (HIER). Nur was das genaue Timing anging, ließen sich die Gesellschaften nicht in die Karten schauen. Kein Wunder, angesichts der komplexen Transaktionsstruktur mit zwei börsennotierten Gesellschaften; davon eine in Frankfurt gelistet, die andere in Warschau, die auf dem europäischen Markt auch noch die Nummer 1 und 2 sind. Auf der jüngsten Bilanzkonferenz sprach Vita 34-CFO Falk Neukirch nur davon, dass die Prüfungen im ersten Halbjahr abgeschlossen sein sollten. So gesehen ist der Prozess sogar etwas weiter fortgeschritten als zu erwarten war. Organisatorisches Ziel ist es dabei, dass die neue Gruppe mit der – eigentlich deutlich kleineren – Vita 34 als börsennotierte Muttergesellschaft fungiert. Auch das nicht unbedingt eine Überraschung, da das Listing im Frankfurter Prime Standard aus Investorensicht einen Qualitätsvorteil gegenüber der Notiz in Polen darstellt. ...
#A0BL84
© boersengefluester.de | Redaktion

Die knapp gehaltene Meldung vom 27. Mai, wonach die Aktien der Action Press AG ab sofort im Düsseldorfer Freiverkehr notiert sind, verleitet einen gestandenen Finanzjournalisten beinahe zwangsläufig dazu, die ganzen alten Storys um Moritz Hunzinger und seine damals am Neuen Markt gelistete Hunzinger Information noch einmal raus zu kramen. Immerhin hatte sich Hunzinger Information die Hamburger Fotoagentur 1999 schon einmal einverleibt und firmierte ab 2004 – damals allerdings schon unter neuer Führung – sogar unter dem Namen Action Press. 2013 erfolgte die nochmalige Umbenennung in Infas Holding, weil das Forschungsinstitut im Zuge der Komplettübernahme längst das umsatztechnisch dominierende Unternehmen im Konzernverbund geworden war. Im Frühjahr 2016 erfolgte dann ein Management-Buyout von Action Press durch den langjährigen Geschäftsführer Ulli Michel. Und hier schließt sich der Kreis spätestens auch wieder, denn im August 2020 trat der umtriebige Moritz Hunzinger in den Gesellschafterkreis ein und führt seitdem gemeinsam – und zu gleichen Anteilen beteiligt – mit Ulli Michel die Agentur. ...
#A3ESE3
© boersengefluester.de | Redaktion

Aus den täglichen Bildern in den Nachrichten ist das im Suez-Kanal zwischenzeitlich festgefahrene Containerschiff Ever Given längst verschwunden. Die wirtschaftlichen Folgen dieser Havarie sind indes weiterhin gegenwärtig – selbst im heimischen Small Cap-Sektor. So hat Fortec Elektronik noch immer 1,5 Container mit einem Umschlagvolumen von rund 500.000 Euro an Bord der Ever Given und kommt nicht an die dringend benötigten Teile ran. Zwar ist die Ware nicht verloren, aber sie fehlt halt an allen Ecken und Enden. „Wir müssen die Zeit überbrücken“, sagt CEO Sandra Maile auf dem über die Montega-Plattform Connect organisierten Round Table zur Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahrs 2020/21 (30. Juni). Corona, Materialengpässe, Lieferschwierigkeiten und deutlich höhere Transportkosten prägen das Geschäftsjahr. ...
#577410
© boersengefluester.de | Redaktion

Es gibt wohl kaum eine Präsentation mit MAX 21-Vorstand Frank Wermeyer die wir gesehen haben, auf der es irgendwann nicht doch um das Thema Umfirmierung ging. Immerhin hat der Dokumenten- und Digitalisierungsdienstleister sein Geschäftsmodell derart radikal umgekrempelt, dass am Ende noch die Beteiligung an Binect übriggeblieben ist. Die Gesellschaft mit Sitz in Weiterstadt bietet Standardsoftware für die Digitalisierung des Postausgangs von Firmenpost an und übernimmt gleichzeitig auch die komplette Abwicklung – sprich Druck, Kuvertierung und Versand. Die ehemalige Beteiligungsgesellschaft MAX 21 hat lediglich Holdingfunktionen und strahlt aufgrund ihrer eher wechselvollen Historie dabei noch nicht einmal positiv auf potenzielle Investoren ab – selbst wenn die Neuausrichtung bereits 2019 losgetreten wurde. Umso konsequenter, dass Tagesordnungspunkt 5 b) der Hauptversammlung am 7. Juli 2021 die Umfirmierung von MAX 21 in Binect AG vorsieht. ...
#A3H213
© boersengefluester.de | Redaktion

Ungefähr ein Jahr ist kurstechnisch mehr oder weniger gar nichts passiert. Zumindest gemessen nach der Notizaufnahme von Xlife Sciences Ende September 2019 im Münchner Spezialsegment m:access. Umso steiler ging es mit der Notiz dann plötzlich Ric...
#A2PK6Z
© boersengefluester.de | Redaktion

Um stattliche 40 Prozent auf jetzt 2,80 Euro haben die Analysten von Montega ihr Kursziel für die Aktie von MS Industrie heraufgesetzt. Auf diesem Niveau käme der Anteilschein des in den Bereichen Lkw-Antriebstechnik und Ultraschallschweißen tätigen Unternehmens auf einen Börsenwert von etwas mehr als 60 Mio. Euro. Und selbst diese Größenordnung ist nach Auffassung von boersengefluester.de noch immer ziemlich geerdet. Das ist zumindest unser Eindruck nach der virtuellen Präsentation von Andreas Aufschnaiter auf der Montega-Plattform Connect am 25. Mai 2021. „Nach etwa zwei Jahren Flaute in der Lkw-Industrie, treten wir jetzt in eine deutliche Erholungsphase ein,“ so die Kernaussage von Aufschnaiter. Zwar verschleiern konsolidierungsbedingte Sondereffekte beim Umsatz noch ein wenig die Dynamik, auf der Ergebnisseite kommt MS Industrie jedoch schon ganz offensichtlich gut voran. Dank reduzierter Kosten und eines vorteilhafteren Produktmixes drehte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Quartal 2021 von minus 2,7 auf plus 0,9 Mio. Euro. ...
#585518
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Serie an guten Meldungen bei SFC Energy reißt nicht ab: Nachdem der Anbieter von Stromversorgungsaggregaten auf Basis von Brennstoffzellentechnik zuletzt über ein florierendes Geschäft mit Endkunden aus dem Camping- und Wassersportbereich berichtete und im Zuge der Q1-Berichterstattung auch gleich noch die Konzernprognose für das Gesamtjahr einen Zacken zuversichtlicher formulierte, gibt es nun ein Update in Form des bislang größten US-Auftrags der Firmengeschichte. Demnach liefert SFC Energy über den Vertriebspartner LaTech Equipment mehr als 100 Brennstoffzellen vom Modell EFOY Pro 2400 an LiveView Technologies (LVT) mit Sitz in Utah. LTV bietet Überwachungsanlagen etwa für Supermarktparkplätze, Baustellen, Verkehrsknotenpunkte oder auch polizeiliche Einrichtungen. Übersetzt auf den heimischen Kurszettel wäre es etwa so, als wenn SFC Energy mobile Stromquellen an ein Spezialunternehmen aus dem Umfeld von Funkwerk oder auch Mobotix liefern würde, damit deren Kamerasysteme auch an entlegenen Stellen ohne konventionelle Stromversorgung betrieben werden können. ...
#756857
© boersengefluester.de | Redaktion

Noch sieht alles recht überschaubar aus. Gerade einmal 44 Seiten umfasst der jetzt vorgelegte Konzernabschluss niiio finance group. Ein paar Eckdaten hatte das auf Software für Banken und Finanzdienstleister ausgerichtete Unternehmen bereits Anfang Mai vorgelegt, so dass es im Zahlenteil keine große Überraschungen gibt. Letztlich halten sich die Erlöse mit 2,32 Mio. Euro sowie der ausgewiesene Verlust nach Steuern von 2,19 Mio. Euro beinahe die Waage. Immerhin: 2019 stand bei der niiio finance group noch ein Fehlbetrag von 4,23 Mio. Euro zu Buche. Insgesamt freilich noch alles Größenordnungen, für die es zwingend keine Börsennotiz braucht. Doch CEO Johann Horch hat große Wachstumsziele vor Augen – und da kommt dann eben doch der Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle ins Spiel. Anfang des Jahres gab es bereits eine Barkapitalerhöhung mit einem Mittelzufluss von brutto knapp 2,30 Mio. Euro, zudem steht die Emission einer Pflichtwandelanleihe unmittelbar vor dem Abschluss (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER). ...
#A2G833
© boersengefluester.de | Redaktion

Jetzt liegen die Fakten wenigstens auf dem Tisch. Wer sich mit der noch bis 1. Juni laufenden Emission der Anleihe von Werder Bremen beschäftigt, muss nicht darauf hoffen, dass der Fußballclub den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga schafft und die...

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Aktienbewegungen beginnen mit technischen Daten, werden durch Fundamentaldaten bestätigt und enden mit Emotionen.“
Darren Chabot

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL