
Dabei geht es um zwei Ebenen: Zum einen stellt sich die Frage, ob die Fokussierung auf die europäische Ausweitung der Discountbroker-Tochter flatex eine ausreichend tragfähige Börsenstory hergibt. Angesichts der vielen Umwälzungen und neuen Geschäftsmodelle im Finanzsektor muss dieser Punkt zumindest diskutiert werden – auch wenn die Frankfurter auf Investorenkonferenzen regelmäßig die Vorteilhaftigkeit ihres auf zwei Säulen (B2C und B2B) basierendem Geschäftsmodell hervorheben und das Programm „flatex goes europe“ mit Sicherheit noch erhebliches Potenzial besitzt. Zum anderen geht es um die Aktionärsstruktur. So ist flatex quasi der letzte unabhängig gebliebene Broker, was grundsätzlich ein Pluspunkt ist. Mit der dem Unternehmer Bernd Förtsch zurechenbaren GfBk Gesellschaft für Börsenkommunikation (23,65 Prozent), der Österreichischen Post (6,27 Prozent) sowie der ebenfalls mittelbar unter dem Einfluss von Förtsch stehenden Heliad Equity Partners (9,87 Prozent) hat die FinTech Group gleichwohl drei größere Aktionärsgruppen – mit freilich nicht unbedingt synchronen Interessen.


| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 131,95 | 261,49 | 417,58 | 406,96 | 390,73 | 480,02 | 545,00 | |
| EBITDA1,2 | 37,58 | 98,43 | 112,09 | 183,28 | 140,35 | 202,48 | 260,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 28,48 | 37,64 | 26,84 | 45,04 | 35,92 | 42,18 | 47,71 | |
| EBIT1,4 | 24,75 | 73,79 | 80,26 | 151,28 | 104,35 | 156,69 | 210,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 18,76 | 28,22 | 19,22 | 37,17 | 26,71 | 32,64 | 38,53 | |
| Jahresüberschuss1 | 14,91 | 49,92 | 51,55 | 106,19 | 71,86 | 111,54 | 157,00 | |
| Netto-Marge %6 | 11,30 | 19,09 | 12,35 | 26,09 | 18,39 | 23,24 | 28,81 | |
| Cashflow1,7 | -157,25 | 141,45 | 125,03 | 113,32 | 63,08 | 168,86 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,14 | 0,55 | 0,47 | 0,97 | 0,65 | 1,02 | 1,42 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,04 | 0,04 | 0,08 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| flatexDEGIRO | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| FTG111 | DE000FTG1111 | AG | 3.735,76 Mio. € | 30.06.2009 | Kaufen | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Heliad | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 121806 | DE0001218063 | AG | 137,09 Mio. € | 07.02.2007 | Kaufen | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 26,75 | 21,29 | 8,48 | 3,80 | 4,72 | 7,10 | 9,00 | |
| EBITDA1,2 | 11,67 | -5,06 | -12,32 | -4,36 | -4,47 | -1,48 | 0,30 | |
| EBITDA-Marge %3 | 43,63 | -23,77 | -145,28 | -114,74 | -94,70 | -20,85 | 3,33 | |
| EBIT1,4 | 5,53 | -11,04 | -18,06 | -7,01 | -7,01 | -3,98 | -1,40 | |
| EBIT-Marge %5 | 20,67 | -51,86 | -212,97 | -184,47 | -148,52 | -56,06 | -15,56 | |
| Jahresüberschuss1 | 4,53 | -9,27 | -13,88 | -14,71 | -20,72 | -3,74 | -1,55 | |
| Netto-Marge %6 | 16,94 | -43,54 | -163,68 | -387,11 | -438,98 | -52,68 | -17,22 | |
| Cashflow1,7 | -5,83 | -8,71 | -9,50 | -6,87 | -4,01 | -3,80 | -0,30 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,49 | -0,95 | -1,30 | -0,99 | -1,10 | -0,17 | -0,07 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Cyan | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A2E4SV | DE000A2E4SV8 | AG | 55,50 Mio. € | 28.03.2018 | Kaufen | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 128,39 | 120,75 | 132,38 | 164,00 | 184,90 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 3,81 | -2,33 | -6,15 | -4,50 | 11,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 2,97 | -1,93 | -4,65 | -2,74 | 5,95 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | -14,37 | -8,15 | -11,63 | -10,10 | 4,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | -11,19 | -6,75 | -8,79 | -6,16 | 2,16 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | -15,86 | -8,99 | -20,72 | -12,70 | 1,80 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | -12,35 | -7,45 | -15,65 | -7,74 | 0,97 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 2,37 | 8,69 | -0,85 | -4,60 | 7,50 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -1,32 | -0,64 | -1,32 | -0,67 | 0,09 | 0,16 | 0,14 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| HanseYachts | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0KF6M | DE000A0KF6M8 | AG | 17,15 Mio. € | 09.03.2007 | Halten | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von HanseYachts im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 4 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 7 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 11,5 von maximal 30 Punkten.[/sws_yellow_box]
Foto: Privilège Marine SAS
...
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 286,92 | 283,06 | 343,01 | 324,47 | 464,41 | 522,46 | 515,00 | |
| EBITDA1,2 | 79,91 | 58,16 | 92,98 | 33,41 | 94,63 | 46,38 | 52,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 27,85 | 20,55 | 27,11 | 10,30 | 20,38 | 8,88 | 10,10 | |
| EBIT1,4 | 66,44 | 43,67 | 76,73 | 8,08 | 66,32 | 15,11 | 40,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 23,16 | 15,43 | 22,37 | 2,49 | 14,28 | 2,89 | 7,77 | |
| Jahresüberschuss1 | 44,65 | 34,66 | 58,93 | -3,02 | 48,41 | 11,54 | 29,50 | |
| Netto-Marge %6 | 15,56 | 12,25 | 17,18 | -0,93 | 10,42 | 2,21 | 5,73 | |
| Cashflow1,7 | 39,59 | 67,95 | 59,18 | 39,68 | 38,76 | 55,69 | 44,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 3,12 | 2,43 | 4,13 | -0,21 | 3,35 | 0,80 | 2,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 1,50 | 1,50 | 1,50 | 1,00 | 1,00 | 1,50 | 1,50 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Mühlbauer Holding | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 662720 | DE0006627201 | AG | 593,72 Mio. € | 10.07.1998 | Halten | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Mühlbauer im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 3,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 7 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 11,5 von maximal 30 Punkten.[/sws_yellow_box]
Foto: Mühlbauer GmbH & Co. KG
...

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| MagForce | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0HGQF | DE000A0HGQF5 | AG | 0,10 Mio. € | 20.09.2007 | - | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 0,84 | 0,62 | 0,35 | 12,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | -5,56 | 19,28 | -6,06 | 1,50 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | -661,91 | 3.109,68 | -1.731,43 | 12,50 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | -6,20 | 18,62 | -6,74 | 0,50 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | -738,10 | 3.003,23 | -1.925,71 | 4,17 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | -8,73 | 14,75 | -10,57 | -0,30 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | -1.039,29 | 2.379,03 | -3.020,00 | -2,50 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | -5,67 | -5,70 | -4,93 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,32 | 0,50 | -0,35 | -0,25 | -0,03 | -0,03 | 0,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| 3U Holding | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 516790 | DE0005167902 | AG | 56,88 Mio. € | 25.11.1999 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 54,45 | 61,05 | 55,94 | 62,66 | 52,35 | 55,75 | 64,00 | |
| EBITDA1,2 | 10,10 | 11,55 | 11,27 | 165,59 | 5,23 | 3,77 | 0,50 | |
| EBITDA-Marge %3 | 18,55 | 18,92 | 20,15 | 264,27 | 9,99 | 6,76 | 0,78 | |
| EBIT1,4 | 5,50 | 5,94 | 6,76 | 161,09 | 1,64 | 0,14 | -3,15 | |
| EBIT-Marge %5 | 10,10 | 9,73 | 12,08 | 257,09 | 3,13 | 0,25 | -4,92 | |
| Jahresüberschuss1 | 4,40 | 3,96 | 4,04 | 159,40 | 3,10 | 0,84 | -4,00 | |
| Netto-Marge %6 | 8,08 | 6,49 | 7,22 | 254,39 | 5,92 | 1,51 | -6,25 | |
| Cashflow1,7 | 4,68 | 4,78 | -9,46 | 16,54 | 0,47 | 5,93 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,11 | 0,09 | 0,08 | 4,26 | 0,07 | 0,02 | -0,11 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,04 | 0,05 | 0,05 | 3,20 | 0,05 | 0,00 | 0,00 | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil der 3U Holding im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 9 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Vorzugsaktie 11 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 19 von maximal 30 Punkten. Gerade in der in der jüngeren Vergangenheit hat die 3U Holding also durchaus ihre Qualitäten gezeigt.[/sws_yellow_box]
...

Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von MBB im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 6 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Vorzugsaktie 9 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 19 von maximal 30 Punkten. Das reciht immerhin für einen Platz in den oberen 20 Prozent der von uns betrachteten Aktien.[/sws_yellow_box]
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| MBB | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0ETBQ | DE000A0ETBQ4 | SE | 1.092,67 Mio. € | 23.06.2008 | Kaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 592,06 | 689,24 | 680,33 | 896,45 | 954,62 | 1.068,38 | 1.170,00 | |
| EBITDA1,2 | 80,97 | 85,73 | 55,90 | 87,98 | 78,19 | 149,05 | 152,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 13,68 | 12,44 | 8,22 | 9,81 | 8,19 | 13,95 | 12,99 | |
| EBIT1,4 | 54,39 | 56,16 | 19,00 | 44,57 | 33,92 | 99,04 | 140,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 9,19 | 8,15 | 2,79 | 4,97 | 3,55 | 9,27 | 11,97 | |
| Jahresüberschuss1 | 34,60 | 10,72 | -11,57 | 24,15 | 24,25 | 66,73 | 86,00 | |
| Netto-Marge %6 | 5,84 | 1,56 | -1,70 | 2,69 | 2,54 | 6,25 | 7,35 | |
| Cashflow1,7 | 69,23 | 56,00 | 59,12 | 35,37 | 126,36 | 194,19 | 160,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 4,44 | 2,14 | -1,61 | 2,00 | 2,10 | 6,93 | 8,50 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,70 | 1,76 | 1,98 | 1,00 | 1,01 | 3,33 | 1,50 | |


Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Sartorius im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 9 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Vorzugsaktie 15 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 28 von maximal 30 Punkten. Im Eiskunstlauflauf würde man wohl von Traumnoten sprechen.[/sws_yellow_box]
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Sartorius VZ | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 716563 | DE0007165631 | AG | 16.342,56 Mio. € | 10.07.1990 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 1.826,97 | 2.335,66 | 3.449,22 | 4.174,70 | 3.395,70 | 3.380,70 | 3.615,00 | |
| EBITDA1,2 | 495,80 | 636,70 | 1.134,26 | 1.410,40 | 962,70 | 945,30 | 1.070,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 27,14 | 27,26 | 32,89 | 33,78 | 28,35 | 27,96 | 29,60 | |
| EBIT1,4 | 335,66 | 456,11 | 903,16 | 1.064,80 | 503,90 | 530,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 18,37 | 19,53 | 26,18 | 25,51 | 14,84 | 15,68 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 218,74 | 299,56 | 426,98 | 913,10 | 290,60 | 137,40 | 325,00 | |
| Netto-Marge %6 | 11,97 | 12,83 | 12,38 | 21,87 | 8,56 | 4,06 | 8,99 | |
| Cashflow1,7 | 377,19 | 511,53 | 865,81 | 734,20 | 853,60 | 976,00 | 875,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 3,07 | 4,38 | 8,09 | 9,58 | 4,95 | 5,30 | 4,30 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,36 | 0,71 | 1,26 | 1,44 | 0,74 | 0,74 | 1,24 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Netfonds | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A1MME7 | DE000A1MME74 | AG | 102,96 Mio. € | 03.09.2018 | Kaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 26,47 | 31,82 | 38,64 | 33,62 | 36,60 | 45,63 | 53,60 | |
| EBITDA1,2 | 3,43 | 4,17 | 15,65 | 6,47 | 4,91 | 8,06 | 13,20 | |
| EBITDA-Marge %3 | 12,96 | 13,11 | 40,50 | 19,24 | 13,42 | 17,66 | 24,63 | |
| EBIT1,4 | 1,16 | 1,81 | 11,67 | 2,96 | 1,34 | 3,33 | 8,40 | |
| EBIT-Marge %5 | 4,38 | 5,69 | 30,20 | 8,80 | 3,66 | 7,30 | 15,67 | |
| Jahresüberschuss1 | -0,40 | 0,03 | 8,74 | 0,88 | -0,28 | 2,60 | 5,00 | |
| Netto-Marge %6 | -1,51 | 0,09 | 22,62 | 2,62 | -0,77 | 5,70 | 9,33 | |
| Cashflow1,7 | -9,68 | 5,22 | -17,77 | 3,07 | 1,50 | -4,16 | 2,80 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,19 | 0,01 | 3,79 | 0,38 | -0,12 | 1,12 | 2,15 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,16 | 0,25 | 0,25 | 0,25 | 0,35 | 0,40 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| The Payments Group Holding | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A1MMEV | DE000A1MMEV4 | GmbH & Co. KGaA | 6,84 Mio. € | 11.11.2015 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 16,45 | 0,13 | 11,10 | 13,32 | 4,79 | 1,18 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 4,84 | -1,12 | 6,79 | 2,61 | -7,67 | -4,58 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 29,42 | -861,54 | 61,17 | 19,60 | -160,13 | -388,14 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 4,19 | -1,12 | 5,61 | -5,31 | -82,49 | -4,58 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 25,47 | -861,54 | 50,54 | -39,87 | -1.722,13 | -388,14 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 3,42 | -0,74 | 14,08 | 6,85 | -81,51 | -4,31 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | 20,79 | -569,23 | 126,85 | 51,43 | -1.701,67 | -365,25 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 0,88 | -1,75 | -5,83 | 10,76 | -2,68 | -4,38 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,26 | -0,05 | 0,28 | 0,16 | -1,76 | -0,28 | -0,15 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,02 | 0,02 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 21,79 | 25,62 | 27,65 | 24,87 | 21,75 | 21,45 | 53,00 | |
| EBITDA1,2 | 3,51 | 6,56 | 4,38 | 1,28 | 0,02 | 2,00 | 5,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 16,11 | 25,61 | 15,84 | 5,15 | 0,09 | 9,32 | 9,43 | |
| EBIT1,4 | 2,52 | 5,45 | 3,19 | 0,19 | -0,99 | 1,16 | 3,75 | |
| EBIT-Marge %5 | 11,57 | 21,27 | 11,54 | 0,76 | -4,55 | 5,41 | 7,08 | |
| Jahresüberschuss1 | 1,92 | 4,34 | 2,56 | -0,25 | -0,70 | 2,42 | 2,70 | |
| Netto-Marge %6 | 8,81 | 16,94 | 9,26 | -1,01 | -3,22 | 11,28 | 5,09 | |
| Cashflow1,7 | 6,48 | 3,38 | 2,21 | 1,93 | 1,24 | 2,34 | 1,70 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,06 | 0,17 | 0,08 | -0,04 | -0,05 | 0,09 | 0,07 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| ad pepper media | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 940883 | NL0000238145 | N.V. | 80,07 Mio. € | 09.10.2000 | Kaufen | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von ad pepper media im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 3,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie ebenfalls 5,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt ad pepper 11,5 von maximal 30 Punkten. Da besteht also noch Potenzial.[/sws_yellow_box]
...

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| 11880 Solutions | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 511880 | DE0005118806 | AG | 16,79 Mio. € | 22.04.1999 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 47,67 | 50,80 | 56,53 | 56,02 | 57,05 | 55,64 | 54,50 | |
| EBITDA1,2 | 2,76 | 2,97 | 5,84 | 2,38 | 2,64 | 3,89 | 3,45 | |
| EBITDA-Marge %3 | 5,79 | 5,85 | 10,33 | 4,25 | 4,63 | 6,99 | 6,33 | |
| EBIT1,4 | -2,11 | -2,66 | -0,33 | -3,37 | -2,96 | -0,83 | -1,05 | |
| EBIT-Marge %5 | -4,43 | -5,24 | -0,58 | -6,02 | -5,19 | -1,49 | -1,93 | |
| Jahresüberschuss1 | -3,18 | -2,31 | 1,04 | -3,49 | -4,29 | 0,44 | -1,40 | |
| Netto-Marge %6 | -6,67 | -4,55 | 1,84 | -6,23 | -7,52 | 0,79 | -2,57 | |
| Cashflow1,7 | 4,40 | 2,47 | 4,24 | -0,30 | 1,70 | 3,13 | 0,45 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,16 | -0,10 | 0,04 | -0,14 | -0,17 | 0,02 | -0,03 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von 11880 im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 4 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie ebenfalls 4 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt 11880 Solutions 8,5 von maximal 30 Punkten. Mit anderen Worten: Eine gühlte Ewigkeit war mit dem Small Cap kein Blumentopf zu gewinnen.[/sws_yellow_box]
...
Quelle: Wiener Börse[/caption]
Im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de betont VST-Vorstand Kamil Kowalewski jedoch, dass beide Gesellschaften – abgesehen von einem Darlehensvertrag – kaum operative Verbindungen haben. Einen konkreten Ausblick zu den Zahlen für 2019 gibt es freilich nicht. Im Geschäftsbericht ist nur die Rede davon, dass die Gesellschaft „optimistisch für die künftige Entwicklung“ ist. Zur Einordnung: 2018 fielen die Umsatzerlöse durch den Verkauf der 95-Prozent-Beteiligung an der VST Construction GmbH um knapp ein Viertel auf 12,11 Mio. Euro zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) blieb mit 596.000 Euro nahezu auf Vorjahresniveau, wozu allerdings ein positiver Bewertungseffekt von 1,48 Mio. Euro aus dem Teilverkauf einer Minderheitsbeteiligung an einer deutschen Projektentwicklungsgesellschaft maßgeblich beitrug. So gesehen ist es nicht verwunderlich, dass der Netto-Cashflow aus dem operativen Geschäft mit minus 1,12 Mio. Euro deutlich im negativen Terrain blieb. Per saldo liefern die Zahlen also ein gemischtes Bild.
Nur bedingt tauglich als Indikator für das Vertrauen des Kapitalmarkts in die künftige Entwicklung von VST Technologies ist derweil der Aktienkurs. Zwar ist VST seit Januar 2019 im Wiener Börsensegment „direct market plus“ (etwa vergleichbar mit den hiesigen Segmenten Scale oder auch m:access) notiert. Doch der letzte Kurs von 41,20 Euro datiert bereits vom 4. April (!) 2019. Seitdem hat kein Handel mehr stattgefunden, was uns trotz des Mini-Streubesitzes von 12,16 Prozent dann doch überrascht. Aus dieser Perspektive hat der Plan, die Sichtbarkeit bei österreichischen Investoren zu erhöhen, bislang noch nicht so richtig gezündet. Trotzdem zur Einordnung: Auf Basis des letzten Kurses kommt VST auf eine Marktkapitalisierung von etwa 21 Mio. Euro. Inklusive der zum Jahresende 2018 ausgewiesenen Netto-Verschuldung von 13,89 Mio. Euro ergibt sich ein Unternehmenswert von knapp 35 Mio. Euro.
Sollte die geplante Vollkonsolidierung der Premiumverbund-Technik Bau in den erhofften Bahnen verlaufen, könnte das ein recht moderater Wert sein. Immerhin dürften sich die Zahlen für Umsatz und Ergebnis dann spürbar nach oben verschieben. Die Analysten von SRC Research schätzen den Bond in ihrer Studie (Download: HIER) daher auch als „überdurchschnittlich attraktiv“ ein. „Sowohl die Akzeptanz der VST-Technologie als auch deren Nachfrage steigen weiterhin“, heißt es in der Studie. Nach Auffassung von boersengefluester.de kommt die Anleihe trotzdem nur für sehr erfahrene Investoren in Betracht.
[sws_blue_box box_size="640"]Ein FAQ zu den Konditionen der neuen VST-Anleihe finden Sie HIER[/sws_blue_box]
Foto: VST Building Technologies AG
...

Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von XING im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 7 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 11 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 20,5 von maximal 30 Punkten.[/sws_yellow_box]
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| New Work | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| NWRK01 | DE000NWRK013 | SE | 629,49 Mio. € | 07.12.2006 | ||
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 269,55 | 276,52 | 290,86 | 313,36 | 305,60 | 270,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 85,57 | 87,61 | 97,28 | 104,12 | 92,92 | 64,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 31,75 | 31,68 | 33,45 | 33,23 | 30,41 | 23,70 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 47,03 | 31,56 | 52,48 | 66,17 | 48,83 | 17,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 17,45 | 11,41 | 18,04 | 21,12 | 15,98 | 6,30 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 34,43 | 26,12 | 39,61 | 43,26 | 36,85 | 12,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | 12,77 | 9,45 | 13,62 | 13,81 | 12,06 | 4,44 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 79,74 | 80,95 | 85,62 | 79,19 | 61,91 | 38,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 6,13 | 4,65 | 7,05 | 7,70 | 6,56 | 2,15 | 2,90 | |
| Dividende je Aktie8 | 2,59 | 2,59 | 6,36 | 6,72 | 1,00 | 1,00 | 1,00 | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 32,33 | 25,80 | 31,59 | 47,27 | 41,71 | 36,90 | 37,00 | |
| EBITDA1,2 | 6,50 | 2,17 | 6,07 | 8,72 | 6,15 | 3,47 | 5,30 | |
| EBITDA-Marge %3 | 20,11 | 8,41 | 19,22 | 18,45 | 14,75 | 9,40 | 14,32 | |
| EBIT1,4 | 2,44 | -2,69 | 1,14 | 3,09 | 1,03 | -2,29 | -0,50 | |
| EBIT-Marge %5 | 7,55 | -10,43 | 3,61 | 6,54 | 2,47 | -6,21 | -1,35 | |
| Jahresüberschuss1 | 2,44 | -2,51 | 0,09 | 1,83 | -0,14 | -3,58 | -0,80 | |
| Netto-Marge %6 | 7,55 | -9,73 | 0,29 | 3,87 | -0,34 | -9,70 | -2,16 | |
| Cashflow1,7 | 4,66 | 7,02 | 6,17 | 4,94 | 5,08 | 5,74 | 6,15 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,33 | -0,38 | -0,02 | 0,34 | -0,04 | -0,62 | -0,14 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von LS telcom im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 2,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 3,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt LS telcom 14,5 von maximal 30 Punkten. Mit anderen Worten: In der jüngeren vergangenheit war mit dem Small Cap kein Blumentopf zu gewinnen.[/sws_yellow_box]
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| LS telcom | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 575440 | DE0005754402 | AG | 23,85 Mio. € | 15.03.2001 | Halten | |
Foto: Clipdealer
...

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 185,21 | 49,95 | 90,68 | 324,80 | 313,48 | 369,75 | 377,00 | |
| EBITDA1,2 | 14,09 | 9,04 | 22,12 | 30,88 | 26,37 | 14,45 | 21,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 7,61 | 18,10 | 24,39 | 9,51 | 8,41 | 3,91 | 5,57 | |
| EBIT1,4 | 7,74 | 1,01 | 13,23 | 19,93 | 13,28 | -2,35 | 6,50 | |
| EBIT-Marge %5 | 4,18 | 2,02 | 14,59 | 6,14 | 4,24 | -0,64 | 1,72 | |
| Jahresüberschuss1 | 0,55 | -2,91 | 3,60 | 9,90 | 1,45 | -12,96 | -2,00 | |
| Netto-Marge %6 | 0,30 | -5,83 | 3,97 | 3,05 | 0,46 | -3,51 | -0,53 | |
| Cashflow1,7 | 16,44 | 2,40 | 94,44 | -30,82 | 31,05 | 47,50 | 34,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,06 | -0,06 | 0,11 | 0,24 | -0,10 | -0,64 | -0,06 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von DEAG im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 6 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt DEAG 18 von maximal 30 Punkten. Da ist also noch Potenzial nach oben.[/sws_yellow_box]
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| DEAG | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A3E5DA | DE000A3E5DA0 | AG | 75,99 Mio. € | 14.09.1998 | Halten | |
In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.
Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.