Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil der Merkur Bank im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren immerhin 9 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Merkur Bank-Aktie 11,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 22,5 von maximal 30 Punkten. Nicht schlecht, oder?[/sws_yellow_box]
Zu einer konkreten Wasserstandsmeldung lässt sich Lingel gleichwohl nicht hinreißen. Nur soviel: „Die Prüfungen dauern noch an und verlaufen in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre.“ Gut gefällt boersengefluester.de derweil, dass die Münchner sich auf einem stabilen Wachstumskurs befinden und die Ergebnisse aus dem operativen Geschäft kontinuierlich ausbauen – ganz anders als die Großbanken aus Frankfurt, wo es gefühlt fast nur darum geht, Kosten einzusparen und Risiken abzubauen. So kletterte der Gewinn vor Steuern der Merkur Bank im ersten Halbjahr 2019 um 30,6 Prozent auf 5,20 Mio. Euro. Zur Einordnung: Nach dem Auftaktquartal des laufenden Jahres stand noch ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 2,74 Mio. Euro zu Buche. Insgesamt also eine sehr lineare Entwicklung, die sich im Rahmen der Erwartungen bewegt.

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 49,23 | 73,96 | 82,52 | 98,94 | 116,85 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 5,84 | 17,82 | 21,39 | 21,79 | 28,40 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 11,86 | 24,09 | 25,92 | 22,02 | 24,31 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 7,98 | 17,82 | 21,39 | 20,45 | 26,89 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 16,21 | 24,09 | 25,92 | 20,67 | 23,01 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 23,55 | 8,20 | 9,17 | 9,89 | 10,80 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | 47,84 | 11,09 | 11,11 | 10,00 | 9,24 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 5,03 | 9,24 | 10,04 | 11,23 | 12,30 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 4,14 | 1,05 | 1,18 | 1,23 | 1,39 | 1,49 | 1,58 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,32 | 0,40 | 0,45 | 0,45 | 0,50 | 0,50 | 0,53 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Merkur Privatbank | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 814820 | DE0008148206 | KGaA | 150,13 Mio. € | 23.03.1999 | Kaufen | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 131,95 | 261,49 | 417,58 | 406,96 | 390,73 | 480,02 | 545,00 | |
| EBITDA1,2 | 37,58 | 98,43 | 112,09 | 183,28 | 140,35 | 202,48 | 260,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 28,48 | 37,64 | 26,84 | 45,04 | 35,92 | 42,18 | 47,71 | |
| EBIT1,4 | 24,75 | 73,79 | 80,26 | 151,28 | 104,35 | 156,69 | 210,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 18,76 | 28,22 | 19,22 | 37,17 | 26,71 | 32,64 | 38,53 | |
| Jahresüberschuss1 | 14,91 | 49,92 | 51,55 | 106,19 | 71,86 | 111,54 | 157,00 | |
| Netto-Marge %6 | 11,30 | 19,09 | 12,35 | 26,09 | 18,39 | 23,24 | 28,81 | |
| Cashflow1,7 | -157,25 | 141,45 | 125,03 | 113,32 | 63,08 | 168,86 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,14 | 0,55 | 0,47 | 0,97 | 0,65 | 1,02 | 1,42 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,04 | 0,04 | 0,08 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| flatexDEGIRO | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| FTG111 | DE000FTG1111 | AG | 3.735,76 Mio. € | 30.06.2009 | Kaufen | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Heliad | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 121806 | DE0001218063 | AG | 137,09 Mio. € | 07.02.2007 | Kaufen | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Heliad Equity Partners | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0L1NN | DE000A0L1NN5 | GmbH & Co. KGaA | 52,51 Mio. € | 12.11.2004 | Kaufen | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 47,67 | 50,80 | 56,53 | 56,02 | 57,05 | 55,64 | 54,50 | |
| EBITDA1,2 | 2,76 | 2,97 | 5,84 | 2,38 | 2,64 | 3,89 | 3,45 | |
| EBITDA-Marge %3 | 5,79 | 5,85 | 10,33 | 4,25 | 4,63 | 6,99 | 6,33 | |
| EBIT1,4 | -2,11 | -2,66 | -0,33 | -3,37 | -2,96 | -0,83 | -1,05 | |
| EBIT-Marge %5 | -4,43 | -5,24 | -0,58 | -6,02 | -5,19 | -1,49 | -1,93 | |
| Jahresüberschuss1 | -3,18 | -2,31 | 1,04 | -3,49 | -4,29 | 0,44 | -1,40 | |
| Netto-Marge %6 | -6,67 | -4,55 | 1,84 | -6,23 | -7,52 | 0,79 | -2,57 | |
| Cashflow1,7 | 4,40 | 2,47 | 4,24 | -0,30 | 1,70 | 3,13 | 0,45 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,16 | -0,10 | 0,04 | -0,14 | -0,17 | 0,02 | -0,03 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Aktionärsstruktur 11880 Solutions; Quelle: Angebotsunterlage[/caption]
Demnach wird United Vertical Media die volle Aktienzahl aus der Kapitalerhöhung zeichnen – in einem zweiten Schritt jedoch bis zu 535.111 Aktien an die bestehenden 11 88 0 Solutions AG-Aktionäre Solventis Beteiligungen, Franz Röhrig Wertpapiergesellschaft, Rolf Hauschildt, RH Vermögensverwaltung, VM Value Management, AMP GmbH, Bernd Reeker, Euroweb Beteiligung und Sigma Beteiligungs-und Verwaltungs-GmbH zum Bezugspreis verkaufen. Offen ist freilich, ob es überhaupt eine Bezugsbereitschaft der genannten Aktionäre gibt. Nun: Selbst für den Fall, dass zunächst niemand von dem jetzt begonnenen Übernahmeangebot Gebrauch macht, würde united vertical media nach Abschluss der Kapitalerhöhung (und kompletter Andienung der Stücke an die genannten Aktionärsgruppen) noch immer über annähernd 48 Prozent der 11880-Papiere verfügen. Deutlich wahrscheinlicher ist jedoch eine Beteiligung von spürbar mehr als 50 Prozent.
Rat von boersengefluester.de: Wir würden das Übernahmeangebot nicht annehmen und eher darauf setzen, dass sich 11880 Solutions unter dem Dach der Müller Medien Group operativ weiter entwickelt und sich das in entsprechend weiter steigenden Kursen widerspiegelt. Möglicherweise ändern die Nürnberger ja auch ihre Pläne irgendwann und kaufen später über die Börse zu. Auf Sicht von einigen Wochen wird sich die Notiz jedoch vermutlich sehr eng am Angebotspreis orientieren.
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| 11880 Solutions | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 511880 | DE0005118806 | AG | 16,79 Mio. € | 22.04.1999 | Halten | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Solutiance | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A32VN5 | DE000A32VN59 | AG | 10,81 Mio. € | Kaufen | ||
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 1,23 | 1,95 | 2,12 | 2,95 | 5,42 | 6,11 | 7,15 | |
| EBITDA1,2 | -2,70 | -2,51 | -2,18 | -1,95 | -0,26 | -0,15 | 0,35 | |
| EBITDA-Marge %3 | -219,51 | -128,72 | -102,83 | -66,10 | -4,80 | -2,46 | 4,90 | |
| EBIT1,4 | -2,96 | -2,79 | -2,44 | -1,42 | -0,26 | -0,16 | 0,34 | |
| EBIT-Marge %5 | -240,65 | -143,08 | -115,09 | -48,14 | -4,80 | -2,62 | 4,76 | |
| Jahresüberschuss1 | -3,10 | -2,99 | -2,59 | -1,91 | -0,36 | -0,29 | 0,20 | |
| Netto-Marge %6 | -252,03 | -153,33 | -122,17 | -64,75 | -6,64 | -4,75 | 2,80 | |
| Cashflow1,7 | -2,87 | -2,30 | -2,29 | -1,56 | -0,73 | 0,16 | 0,40 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -3,90 | -0,92 | -0,47 | -0,33 | -0,06 | -0,04 | 0,03 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Ergomed | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A117XM | GB00BN7ZCY67 | plc | 763,20 Mio. € | 28.08.2015 | Halten | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 79,93 | 100,32 | 141,24 | 164,05 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 10,81 | 17,26 | 23,43 | 24,43 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 13,52 | 17,21 | 16,59 | 14,89 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 6,46 | 15,72 | 17,42 | 21,27 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 8,08 | 15,67 | 12,33 | 12,97 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 6,52 | 11,24 | 15,10 | 16,92 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | 8,16 | 11,20 | 10,69 | 10,31 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 13,80 | 20,96 | 22,25 | 16,82 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,13 | 0,25 | 0,30 | 0,33 | 0,37 | 0,41 | 0,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Mensch und Maschine | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 658080 | DE0006580806 | SE | 733,98 Mio. € | 21.07.1997 | Kaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 245,94 | 243,98 | 266,16 | 320,47 | 323,31 | 325,84 | 250,00 | |
| EBITDA1,2 | 36,55 | 40,33 | 44,44 | 52,67 | 56,64 | 56,74 | 62,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 14,86 | 16,53 | 16,70 | 16,44 | 17,52 | 17,41 | 24,80 | |
| EBIT1,4 | 27,19 | 31,03 | 34,69 | 42,64 | 46,83 | 46,48 | 52,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 11,06 | 12,72 | 13,03 | 13,31 | 14,49 | 14,27 | 20,80 | |
| Jahresüberschuss1 | 18,31 | 20,90 | 23,88 | 28,91 | 31,93 | 33,44 | 35,00 | |
| Netto-Marge %6 | 7,45 | 8,57 | 8,97 | 9,02 | 9,88 | 10,26 | 14,00 | |
| Cashflow1,7 | 26,35 | 33,73 | 36,91 | 39,05 | 50,59 | 62,32 | 38,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,99 | 1,12 | 1,26 | 1,55 | 1,72 | 1,80 | 2,03 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,85 | 1,00 | 1,20 | 1,40 | 1,65 | 1,85 | 2,10 | |
Bemerkenswert: Mit dem Erlös könnte die Deutsche Real Estate (DER) ihre gesamten Finanzschulden von rund 200 Mio. Euro auf einen Schlag tilgen und hätte noch immer Geld übrig. Komplett überraschend kommt die Transaktion übrigens nicht, schließlich hatte das Management – zuletzt im Zwischenbericht für das erste Quartal 2019 – betont, dass das gegenwärtig „attraktive Marktumfeld“ womöglich zum Verkauf von Immobilien genutzt werden würde. Der Ankauf von Immobilien stand jedenfalls nicht zur Debatte. Insofern dürfen Anleger schon jetzt gespannt sein, wie die DRE den Mittelzufluss einsetzen wird. Zusammen laufen die Fäden bei der mit einem Anteil von knapp 90 Prozent dominierenden Summit-Gruppe. Die – bereits in London an der Alternativbörse AIM gelistete – Gesellschaft mit israelischen Wurzeln ließ im Januar 2019 durchblicken, dass die Tochter Summit Luxco, in der das deutsche Immobiliengeschäft zusammengefasst ist, mit einem zusätzlichen Listing im Frankfurter Prime Standard liebäugelt. Gegenwärtig scheinen diese Bestrebungen jedoch eingefroren zu sein.
Dabei hatte boersengefluester.de im März nicht nur über eine Notizaufnahme von Summit in Deutschland spekuliert, sondern gleichzeitig auch eine mögliche Aufwertung des Portfolios bei der ebenfalls zum Einflussbereich von Summit gehörenden GxP German Properties ins Spiel gebracht. Auch hier heißt es bislang Fehlanzeige. Nun: Zumindest was die Aktie der Deutschen Real Estate angeht, läuft bislang alles in die richtige Richtung. Der guten Vollständigkeit halber aber der wichtige Hinweis, dass der Titel schon aufgrund des geringen Streubesitzes sehr markteng ist und sich nur für erfahrene Anleger eignet. Die gesamte Marktkapitalisierung von DRE beträgt knapp 210 Mio. Euro – bei einem Eigenkapital von 345 Mio. Euro.

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Deutsche Real Estate | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 805502 | DE0008055021 | AG | 172,89 Mio. € | 1948 | Verkaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 30,46 | 24,01 | 21,46 | 22,41 | 25,60 | 26,08 | 28,60 | |
| EBITDA1,2 | 20,44 | 16,87 | 14,07 | 13,27 | 14,11 | 15,17 | 15,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 67,10 | 70,26 | 65,56 | 59,22 | 55,12 | 58,17 | 52,45 | |
| EBIT1,4 | 73,39 | 36,03 | 24,98 | -17,42 | -51,80 | 3,19 | 3,30 | |
| EBIT-Marge %5 | 240,94 | 150,06 | 116,40 | -77,73 | -202,34 | 12,23 | 11,54 | |
| Jahresüberschuss1 | 62,46 | 30,33 | 21,27 | -14,77 | -43,33 | 3,26 | 3,50 | |
| Netto-Marge %6 | 205,06 | 126,32 | 99,12 | -65,91 | -169,26 | 12,50 | 12,24 | |
| Cashflow1,7 | 19,59 | 12,68 | 8,86 | 3,47 | 4,60 | 19,55 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 3,03 | 1,47 | 1,03 | -0,72 | -2,11 | 0,16 | 0,17 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,04 | 0,04 | 0,04 | 0,00 | 0,04 | 0,04 | 0,04 | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 156,46 | 180,67 | 176,66 | 191,25 | 210,80 | 265,67 | 358,00 | |
| EBITDA1,2 | 23,45 | 28,89 | 27,41 | 31,21 | 32,26 | 38,74 | 48,80 | |
| EBITDA-Marge %3 | 14,99 | 15,99 | 15,52 | 16,32 | 15,30 | 14,58 | 13,63 | |
| EBIT1,4 | 16,24 | 19,64 | 17,57 | 21,01 | 21,02 | 24,51 | 34,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 10,38 | 10,87 | 9,95 | 10,99 | 9,97 | 9,23 | 9,50 | |
| Jahresüberschuss1 | 11,34 | 14,94 | 12,45 | 16,50 | 15,15 | 15,18 | 21,30 | |
| Netto-Marge %6 | 7,25 | 8,27 | 7,05 | 8,63 | 7,19 | 5,71 | 5,95 | |
| Cashflow1,7 | 21,13 | 24,44 | 16,01 | 24,38 | 7,98 | 10,84 | 13,90 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 1,13 | 1,50 | 1,25 | 1,66 | 1,54 | 1,57 | 2,12 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,40 | 0,55 | 0,55 | 0,70 | 0,70 | 0,80 | 0,85 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Init | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 575980 | DE0005759807 | SE | 491,96 Mio. € | 24.07.2001 | Kaufen | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| IVU Traffic | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 744850 | DE0007448508 | AG | 365,02 Mio. € | 07.07.2000 | Kaufen | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Init im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 3,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Init-Aktie 4von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 16 von maximal 30 Punkten. Da besteht also noch reichlich Verbesserungspotenzial.[/sws_yellow_box]
Foto: Init SE
...

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 833,30 | 800,90 | 945,00 | 994,50 | 901,90 | 1.421,00 | 1.478,00 | |
| EBITDA1,2 | 92,70 | 86,20 | 130,80 | 138,20 | 129,20 | 112,30 | 114,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 11,12 | 10,76 | 13,84 | 13,90 | 14,33 | 7,90 | 7,71 | |
| EBIT1,4 | 51,00 | 40,70 | 90,50 | 96,80 | 89,00 | 38,60 | 39,50 | |
| EBIT-Marge %5 | 6,12 | 5,08 | 9,58 | 9,73 | 9,87 | 2,72 | 2,67 | |
| Jahresüberschuss1 | 80,40 | 22,90 | 60,50 | 71,50 | 61,00 | 6,60 | 7,50 | |
| Netto-Marge %6 | 9,65 | 2,86 | 6,40 | 7,19 | 6,76 | 0,46 | 0,51 | |
| Cashflow1,7 | 46,30 | 136,50 | 73,80 | 54,10 | 67,60 | 58,40 | 62,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 3,06 | 0,88 | 2,30 | 2,72 | 2,31 | 0,25 | 0,27 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,55 | 0,55 | 1,00 | 1,20 | 1,05 | 0,90 | 0,90 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Villeroy & Boch VZ | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 765723 | DE0007657231 | AG | 469,10 Mio. € | 08.06.1990 | Halten | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Villeroy & Boch im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 8 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Villeroy & Boch-Aktie 14 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 24,5 von maximal 30 Punkten. Insgesamt eine sehr erfreuliche Ausbeute.[/sws_yellow_box]
Foto: Villeroy & Boch AG
...

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 21,79 | 25,62 | 27,65 | 24,87 | 21,75 | 21,45 | 53,00 | |
| EBITDA1,2 | 3,51 | 6,56 | 4,38 | 1,28 | 0,02 | 2,00 | 5,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 16,11 | 25,61 | 15,84 | 5,15 | 0,09 | 9,32 | 9,43 | |
| EBIT1,4 | 2,52 | 5,45 | 3,19 | 0,19 | -0,99 | 1,16 | 3,75 | |
| EBIT-Marge %5 | 11,57 | 21,27 | 11,54 | 0,76 | -4,55 | 5,41 | 7,08 | |
| Jahresüberschuss1 | 1,92 | 4,34 | 2,56 | -0,25 | -0,70 | 2,42 | 2,70 | |
| Netto-Marge %6 | 8,81 | 16,94 | 9,26 | -1,01 | -3,22 | 11,28 | 5,09 | |
| Cashflow1,7 | 6,48 | 3,38 | 2,21 | 1,93 | 1,24 | 2,34 | 1,70 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,06 | 0,17 | 0,08 | -0,04 | -0,05 | 0,09 | 0,07 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| ad pepper media | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 940883 | NL0000238145 | N.V. | 80,07 Mio. € | 09.10.2000 | Kaufen | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von ad pepper media im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 3,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie ebenfalls 5,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt ad pepper 11,5 von maximal 30 Punkten. Da besteht also noch Potenzial.[/sws_yellow_box]
[sws_grey_box box_size="640"]Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der ad pepper media International N.V. und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie von ad pepper. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der ad pepper media International N.V.. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]
...

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 358,53 | 404,81 | 348,03 | 460,52 | 436,18 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 3,93 | 5,35 | 4,16 | 5,80 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 1,10 | 1,32 | 1,20 | 1,26 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 3,48 | 5,13 | 3,08 | 4,71 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 0,97 | 1,27 | 0,89 | 1,02 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 2,21 | 3,51 | 1,72 | 2,90 | 1,60 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | 0,62 | 0,87 | 0,49 | 0,63 | 0,37 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | 1,10 | -4,52 | -1,88 | 5,83 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,15 | 0,23 | 0,11 | 0,19 | 0,11 | -0,05 | -0,05 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,07 | 0,12 | 0,07 | 0,12 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| UniDevice | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A11QLU | DE000A11QLU3 | AG | 1,13 Mio. € | 06.03.2018 | ||

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| ROY Asset Holding | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| RYSE88 | DE000RYSE888 | SE | 8,42 Mio. € | 30.04.2015 | - | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 7,85 | 7,38 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | -3,85 | -7,23 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | -49,05 | -97,97 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | -15,99 | -19,34 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | -203,69 | -262,06 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | -10,52 | -22,15 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | -134,01 | -300,14 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | -3,09 | -7,60 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,34 | -0,41 | -0,26 | -0,45 | -0,30 | -0,08 | 0,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |

Mit der operativen Entwicklung des Unternehmens können die Investoren also zufrieden sein. Fakt ist aber auch, dass der Aktienkurs von Steico nun schon seit mindestens einem Jahr per saldo nicht mehr vom Fleck kommt und in einer Seitwärtsrange von grob 20 bis 25 Euro festhängt. Ein – zumindest technisches – Kaufsignal würde sich wohl erst ergeben, wenn die Notiz kraftvoll über die Marke von 26 Euro klettern würde. Fundamental wäre solch ein Niveau durchaus vertretbar, wenngleich man klar sagen muss, dass die Steico-Aktie längst kein Schnäppchen mehr ist und die aktuelle Konsolidierung eben auch eine Folge des gestiegenen Bewertungsniveaus ist. Wer etwas fürs Langfristdepot sucht, dürfte bei der im Münchner m:access gelisteten Steico aber richtig liegen. Die Gewinne sollten auch über 2020 hinaus weiter zulegen, womit sich dann auch das KGV entsprechend verringern würde.
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Steico | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0LR93 | DE000A0LR936 | SE | 311,95 Mio. € | 25.06.2007 | Kaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 281,00 | 308,77 | 388,18 | 445,16 | 365,29 | 376,28 | 384,00 | |
| EBITDA1,2 | 56,71 | 57,02 | 91,31 | 90,05 | 57,86 | 79,83 | 63,50 | |
| EBITDA-Marge %3 | 20,18 | 18,47 | 23,52 | 20,23 | 15,84 | 21,22 | 16,54 | |
| EBIT1,4 | 32,49 | 33,58 | 67,61 | 65,20 | 30,38 | 36,03 | 33,40 | |
| EBIT-Marge %5 | 11,56 | 10,88 | 17,42 | 14,65 | 8,32 | 9,58 | 8,70 | |
| Jahresüberschuss1 | 22,79 | 25,43 | 48,16 | 47,86 | 16,88 | 19,32 | 17,80 | |
| Netto-Marge %6 | 8,11 | 8,24 | 12,41 | 10,75 | 4,62 | 5,13 | 4,64 | |
| Cashflow1,7 | 43,36 | 42,91 | 85,76 | 65,63 | 51,65 | 58,64 | 50,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 1,62 | 1,81 | 3,42 | 3,40 | 1,18 | 1,37 | 1,26 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,25 | 0,30 | 0,40 | 0,40 | 0,00 | 0,20 | 0,20 | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Steico im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 8 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Steico-Aktie –12,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 22 von maximal 30 Punkten. Insgesamt eine sehr erfreuliche Ausbeute.[/sws_yellow_box]
Foto: Steico SE
...

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 333,95 | 204,87 | 216,03 | 306,46 | 327,88 | 333,89 | 343,50 | |
| EBITDA1,2 | 103,46 | 31,86 | 75,45 | 98,39 | 89,30 | 88,97 | 92,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 30,98 | 15,55 | 34,93 | 32,11 | 27,24 | 26,65 | 26,78 | |
| EBIT1,4 | 42,77 | -28,73 | 24,41 | 50,26 | 39,89 | 36,34 | 42,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 12,81 | -14,02 | 11,30 | 16,40 | 12,17 | 10,88 | 12,23 | |
| Jahresüberschuss1 | 25,42 | -30,97 | 17,03 | 35,27 | 24,08 | 23,62 | 24,50 | |
| Netto-Marge %6 | 7,61 | -15,12 | 7,88 | 11,51 | 7,34 | 7,07 | 7,13 | |
| Cashflow1,7 | 90,83 | 15,71 | 76,22 | 77,59 | 73,47 | 73,98 | 78,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 3,27 | -4,01 | 2,21 | 4,58 | 3,13 | 3,07 | 3,15 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 5,00 | 3,50 | 3,50 | 3,50 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Bijou Brigitte | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| 522950 | DE0005229504 | AG | 333,72 Mio. € | 27.05.1988 | Kaufen | |
[sws_yellow_box box_size="570"]
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Bijou Brigitte im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 1,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie – vor allen Dingeen wegen der stabilen Dividende – 3 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 6,5 von maximal 30 Punkten. Unterm Strich sind das aber alles enttäuschende Punktzahlen.[/sws_yellow_box]
Foto: Bijou Brigitte AG
...

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 81,49 | 92,69 | 94,51 | 100,02 | 110,33 | 114,01 | 124,00 | |
| EBITDA1,2 | 6,36 | 13,37 | 15,84 | 12,63 | 17,58 | 19,61 | 18,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 7,81 | 14,42 | 16,76 | 12,63 | 15,93 | 17,20 | 14,52 | |
| EBIT1,4 | 4,13 | 10,87 | 14,66 | 7,19 | 13,98 | 17,12 | 15,50 | |
| EBIT-Marge %5 | 5,07 | 11,73 | 15,51 | 7,19 | 12,67 | 15,02 | 12,50 | |
| Jahresüberschuss1 | -9,07 | 7,87 | 11,02 | 3,97 | 8,80 | 11,40 | 10,60 | |
| Netto-Marge %6 | -11,13 | 8,49 | 11,66 | 3,97 | 7,98 | 10,00 | 8,55 | |
| Cashflow1,7 | 14,27 | 16,88 | 12,85 | 10,42 | 2,66 | -0,65 | 12,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,46 | 0,57 | 0,83 | 0,30 | 0,66 | 0,86 | 0,78 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,29 | 0,40 | 0,16 | 0,30 | 0,36 | 0,36 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Bastei Lübbe | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A1X3YY | DE000A1X3YY0 | AG | 118,37 Mio. € | 08.10.2013 | Kaufen | |
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Bastei Lübbe im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 1 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 3 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 9 von maximal 30 Punkten. So gesehen kann es eigentlch nur besser werden.[/sws_yellow_box]
Foto:
...

| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Euromicron | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A1K030 | DE000A1K0300 | AG | 0,25 Mio. € | 29.06.1998 | Verkaufen | |
| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 317,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | 10,20 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 3,22 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | -0,05 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | -0,02 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | -3,80 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | -1,20 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | -3,10 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,70 | -0,14 | -0,02 | 1,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | 1,00 | 0,00 | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 31,55 | 37,74 | 41,04 | 48,92 | 49,47 | 46,03 | 39,00 | |
| EBITDA1,2 | 23,96 | 29,97 | 27,77 | 32,23 | 31,46 | 46,76 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | 75,94 | 79,41 | 67,67 | 65,88 | 63,59 | 101,59 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | 11,12 | 14,33 | 10,69 | 13,15 | 12,12 | 30,10 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | 35,25 | 37,97 | 26,05 | 26,88 | 24,50 | 65,39 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | 2,50 | 5,01 | -0,67 | 4,23 | 2,82 | 23,07 | 3,00 | |
| Netto-Marge %6 | 7,92 | 13,28 | -1,63 | 8,65 | 5,70 | 50,12 | 7,69 | |
| Cashflow1,7 | 8,67 | 23,02 | 22,18 | 34,28 | 29,83 | 30,11 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | 0,32 | 0,64 | -0,09 | 0,54 | 0,36 | 3,26 | 0,42 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,20 | 0,20 | 0,25 | 0,25 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Clere | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A3H230 | DE000A3H2309 | AG | 91,94 Mio. € | 23.11.1999 | Kaufen | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 13,51 | 9,84 | 10,10 | 11,42 | 0,15 | 0,14 | 0,00 | |
| EBITDA1,2 | -1,57 | -2,25 | -1,11 | -0,68 | -0,33 | -0,87 | 0,00 | |
| EBITDA-Marge %3 | -11,62 | -22,87 | -10,99 | -5,95 | -220,00 | -621,43 | 0,00 | |
| EBIT1,4 | -2,21 | -2,99 | -1,82 | -1,25 | -1,03 | -1,23 | 0,00 | |
| EBIT-Marge %5 | -16,36 | -30,39 | -18,02 | -10,95 | -686,67 | -878,57 | 0,00 | |
| Jahresüberschuss1 | -1,75 | 2,94 | 3,77 | -2,52 | -1,10 | -1,30 | 0,00 | |
| Netto-Marge %6 | -12,95 | 29,88 | 37,33 | -22,07 | -733,33 | -928,57 | 0,00 | |
| Cashflow1,7 | -1,70 | -2,77 | -1,58 | -0,91 | -0,39 | -0,94 | 0,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,29 | 0,48 | 0,55 | -0,38 | -0,16 | -0,19 | 0,06 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Mountain Alliance | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A12UK0 | DE000A12UK08 | AG | 16,80 Mio. € | 21.12.2010 | Kaufen | |

| Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Umsatzerlöse1 | 57,12 | 67,60 | 75,89 | 80,79 | 82,34 | 87,34 | 90,00 | |
| EBITDA1,2 | -6,98 | 2,32 | -2,03 | -5,27 | 6,80 | 10,83 | 11,60 | |
| EBITDA-Marge %3 | -12,22 | 3,43 | -2,68 | -6,52 | 8,26 | 12,40 | 12,89 | |
| EBIT1,4 | -9,99 | -1,83 | -8,97 | -12,03 | -0,52 | 2,66 | 3,70 | |
| EBIT-Marge %5 | -17,49 | -2,71 | -11,82 | -14,89 | -0,63 | 3,05 | 4,11 | |
| Jahresüberschuss1 | -10,92 | -2,24 | -8,91 | -15,58 | -0,80 | 0,71 | 2,85 | |
| Netto-Marge %6 | -19,12 | -3,31 | -11,74 | -19,29 | -0,97 | 0,81 | 3,17 | |
| Cashflow1,7 | -7,19 | 1,15 | -1,76 | -3,87 | 6,84 | 9,41 | 9,00 | |
| Ergebnis je Aktie8 | -0,77 | -0,15 | -0,54 | -0,94 | -0,05 | 0,04 | 0,16 | |
| Dividende je Aktie8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
| INVESTOR-INFORMATIONEN | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| NFON | ||||||
| WKN | ISIN | Rechtsform | Börsenwert | IPO | Einschätzung | Hauptsitz |
| A0N4N5 | DE000A0N4N52 | AG | 91,09 Mio. € | 11.05.2018 | Kaufen | |
In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.
Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.