Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Apr, 112. Tag des Jahres, 253 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Hannover Rück · €283,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Doppelt gut gelaufen: So haben wir mit unserer positiven Einschätzung zur Aktie der All For One Group von Mitte Oktober nicht nur Recht behalten, sondern der SAP-Dienstleister hat sogar die Einstiegspassage unseres Beitrags „All For One Group: Das steckt hinter der Offerte“ im Investor Relations-Teil seines frisch veröffentlichten Geschäftsberichts für 2018/19 (30. September) übernommen. Eine klasse Gratiswerbung für boersengefluester.de. Noch wichtiger mit Blick auf die künftige Performance des Spezialwerts ist freilich, dass der Vorstand der All For One Group beim traditionellen Dezember-Besuch in den Redaktionsräumen von boersengefluester.de einmal mehr überzeugend präsentierte und über den aktuellen Stand der „Strategieoffensive 2022“ berichtete....
#511000
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf dem Kapitalmarkttag Ende Oktober in der Frankfurter Kameha Suite wollte sich Andreas Becker, CEO der STS Group, noch nicht festlegen, ob der Markteintritt in den wichtigen US-Markt via Zukauf oder über den Aufbau eines eigenen Werkes vonstatten gehen sollte – auch wenn Becker eine Präferenz für die zweite Variante zeigte. Nun hat sich der Lkw-Zulieferer entschieden – und zwar garniert mit einem dicken Ausrufezeichen Richtung Börse. Demnach plant die STS Group den Aufbau eines eigenen Standorts im Bundesstaat Virginia und wird von dort aus den parallel gemeldeten Großauftrag eines Nutzfahrzeugherstellers (der Name wird nicht genannt) im Volumen von rund 230 Mio. Euro – verteilt auf mindestens zehn Jahre – bedienen. „Uns war es wichtig, eine relevante Beauftragung zu erhalten, die von Beginn an eine optimale Auslastung eines neuen Werks garantiert“, sagt Becker. Der Projektstart ist für das zweite Quartal 2021 angesetzt....
#A1TNU6
© boersengefluester.de | Redaktion

Dafür braucht es gar keine tiefe Recherche: Wer sich Aktien von deutschen Biotechnologie-Unternehmen ins Depot geholt hat, fuhr auf die lange Sicht eigentlich nur mit den Schwergewichten Morphosys, Evotec und Qiagen gut. Im Small Cap-Bereich überwiegen definitiv die Enttäuschungen, wie die Pleite von Mologen zuletzt nochmal unterstrichen hat. Trotzdem: Boersengefluester.de hält es für eine gute Idee, sich mal wieder mit dem Anteilschein von CytoTools zu befassen – auch wenn die Gesellschaft mit einem Börsenwert von weniger als 35 Mio. Euro sogar zu den heimischen Biotech-Titeln mit der kleinsten Marktkapitalisierung zählt. CytoTools – da war doch was? Ja genau: Das ist die Gesellschaft, die Ende 2015 bei einem europäischen Zulassungsprozess in der Phase III krachend scheiterte, weil der Zulieferer die Dosierung des Medikaments DermaPro zur Behandlung des diabetischen Fußes viel zu gering mischte, so dass die – in den vorherigen Tests stets überzeugende – Heilungswirkung bei den meist großflächigen Wunden radikal abfiel....
#A0KFRJ
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurz vor Jahresende hat Christoph Gerlinger noch richtig einen rausgehauen: Für netto rund 10,80 Mio. Euro hat der CEO der German Startups Group die Beteiligung von 50,77 Prozent an der Digitalagentur Exozet an die börsennotierte britische Technologie-Holding Endava plc verkauft. Getuschelt wurde über den so wichtigen Deal schon seit vielen Quartalen, und eigentlich hätte bereits im Sommer Vollzug gemeldet werden sollen. Doch derart komplexe Prozesse verlaufen selten geradeaus. Umso bemerkenswerter, dass Gerlinger nun nicht nur Nägel mit Köpfen gemacht hat, sondern auch noch einen wesentlich höheren Preis erzielt hat, als ursprünglich veranschlagt. Jedenfalls kann boersengefluester.de sich noch gut daran erinnern, dass in früheren Hintergrundgesprächen mit der German Startups Group zwar regelmäßig von stattlichen Multiples die Rede war, aber eben nicht in der jetzt gemeldeten Größenordung. Den Veräußerungsgewinn geben die Berliner mit immerhin 6,10 Mio. Euro. Zum Vergleich: Die gesamte Marktkapitalisierung der German Startups Group (GSG) beträgt derzeit nur knapp 21 Mio. Euro. Mit den Einnahmen wollen die Berliner – wie mehrfach kommuniziert – keine neuen Beteiligungen eingehen, sondern unter anderem den Rückkauf eigener Aktien forcieren. Entsprechende Programme gab es bereits in der Vergangenheit. Der Hauptgrund ist so einfach wie ernüchternd: An der Börse stößt das Venture Capital-Konzept auf sehr mäßige Gegenliebe, was sich in einem nachhaltigen Abschlag zum Substanzwert (NAV) ausdrückt. Als indikativen NAV zum Jahresende 2019 nennt Gerlinger gegenüber boersengefluester.de eine Größenordnung von rund 3 Euro je GSG-Aktie. Das wiederum ist schon allein deshalb bemerkenswert, weil sich der Aktienkurs auch nach dem jüngsten Hüpfer noch immer deutlich tiefer, bei gerade einmal 1,75 Euro, bewegt.     Keine Frage: Die schrittweise Auflösung des bisherigen Geschäfts ist zunächst einmal kein übermäßig prickelndes Investmentszenario, auch wenn sich etwa mit AuctionTech, Mister Spex oder auch der im Bereich Seltene Erden aktiven Ceritech spannende Titel im Portfolio befinden, die in in nicht allzuferner Zulunft für „signifikante Veräußerungsgewinne“ gut sein sollten. „Wir befinden uns in sehr konkreten Gesprächen“, lässt Gerlinger schon jetzt durchblicken. Für eine runde Kapitalmarktstory braucht es freilich mehr Inhalte, das weiß auch Gerlinger. Noch lässt er sich nicht in die Karten schauen, doch in Bereichen wie Asset Management oder als Investor in transparenteren Anlageklassen mit laufenden Erträgen dürfte sich Beteiligungsprofi Gerlinger pudelwohl fühlen. Losgelöst von solchen Überlegungen, sollte aber auch gesamte Börsenmantel der German Startups Group mit Blick auf ein Reverse-IPO für Dritte von erheblichem Wert sein – insbesondere aus steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Gesichtspunkten. Und wenn wir es richtig deuten, würde sich auch Gerlinger als Komplementär der German Startups Group GmbH & Co. KGaA nicht gegen so eine Form der Verwertung sträuben. Wenig Bewegung zeigt derweil der Aufbau des Handelsplattform G|S Market für Anteile an jungen Unternehmen. „Die Plattform spielt in unseren strategischen Überlegungen weiterhin eine Rolle, wir haben aber kaum Vermarktung betrieben", räumt Gerlinger ein. Komoplett auf Eis liegen, dürfte derweil der offiziell noch immer für 2019 angekündigte Top 50-Fonds für besonders attraktive deutsche Start-ups. Summa summarum ist es jedoch das wichtigere Signal, dass die Dauerspekulation um Exozet nun erfolgreich abgeschlossen ist und CEO Christoph Gerlinger hier mehr geliefert hat als gedacht – auch wenn sich der Prozess ordentlich in die Länge gezogen hat. Normalerweise sollte sich der Aktienkurs im ersten Schritt mindestens dem vor gut vier Jahren beim Börsengang verlangten Ausgabekurs von 2,50 Euro nähern. Langfristig sind auch spürbar höhere Kurse möglich. Das hängt jedoch von der genauen Ausgestaltung des künftigen Geschäftsmodells ab. Geeignet ist der Titel, schon allein wegen der geringen Martkapitalisierung, also nur für risikobereite und erfahrene Anleger.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
The Payments Group Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A1MMEV DE000A1MMEV4 GmbH & Co. KGaA 28,01 Mio. € 11.11.2015 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 16,45 0,13 11,10 13,32 4,79 9,60 15,00
EBITDA1,2 4,84 -1,12 6,79 2,61 -7,67 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 29,42 -861,54 61,17 19,60 -160,13 0,00 0,00
EBIT1,4 4,19 -1,12 5,61 -5,31 -82,49 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 25,47 -861,54 50,54 -39,87 -1.722,13 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 3,42 -0,74 14,08 6,85 -81,51 -2,10 0,00
Netto-Marge %6 20,79 -569,23 126,85 51,43 -1.701,67 -21,88 0,00
Cashflow1,7 0,88 -1,75 -5,83 10,76 -2,68 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,26 -0,05 0,28 0,16 -1,76 -0,06 -0,15
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,02 0,02 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  Foto:  Ulrike Leone auf Pixabay   [sws_grey_box box_size="640"]Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der German Startups Group. Zwischen der German Startups Group und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der German Startups Group für ein geringfügiges Pauschalentgelt, die die Unabhängigkeit der Redaktion nicht einschränkt.[/sws_grey_box] ...
#A1MMEV
© boersengefluester.de | Redaktion

Ist jetzt zwar schon ein paar Tage her, dass InVision-CEO Peter Bollenbeck Ende November 2019 auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt präsentiert hat. Vorenthalten wollen wir Ihnen unsere Eindrücke jedoch nicht, da Bollenbeck wieder einmal komplett ...
#585969
© boersengefluester.de | Redaktion

Eigentlich sah alles nach dem kugelsichersten Investmentdeal des Jahres aus. Anfang Juli gab die flatex AG – damals noch als FinTech Group firmierend – bekannt, dass sie gemeinsam mit der Investmentbank Lazard „strategische Optionen bezüglich der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens prüfe, um die erheblichen Wachstumschancen optimal nutzen zu können“. Was sich etwas sperrig anhört, hieß im Prinzip nichts anderes, als dass ein Verkaufsprozess in Gang gesetzt wurde, an dessen Ende eine Übernahmeofferte zu mindestens 30 Euro je Aktie sowie ein anschließendes Delisting stehen sollte. Abseits des meist im Quartalsrhythmus tickenden Kapitalmarkts sollte aus der flatex AG dann in Ruhe ein europäischer Milliarden-Player im Brokeragebereich aufgebaut werden – mit der Perspektive eines Relistings in ein paar Jahren. Soweit der Plan....
#FTG111
© boersengefluester.de | Redaktion

Mehr als 1,5 Jahre wollte niemand etwas von der InTiCa Systems-Aktie wissen. Doch das hat sich zuletzt komplett gedreht. Grund: Der in erster Linie auf Kunden aus dem Automobilbereich fokussierte Anbieter von elektronischen Bauteilen scheint sein Pr...
#587484
© boersengefluester.de | Redaktion

Wohl kaum eine Aktie aus dem Freiverkehrssegment Scale wird so kontrovers diskutiert wie Cyan. Kein Wunder: Nach rund 50 Prozent Kursverlust im laufenden Jahr, einer saftigen Gewinnwarnung und skeptischen Kommentaren von Analystenseite liegen die Ne...
#A2E4SV
© boersengefluester.de | Redaktion

Klare Kante von Markus Büscher, CEO von Delignit, auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz: „Das Entrée in den Caravanmarkt haben wir uns leichter vorgestellt.“ Tatsächlich musste der Anbieter von laubholzbasierten Laderaumausstattungen f...
#A0MZ4B
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit einem Umsatzplus von sechs Prozent auf 64,1 Mio. Euro und einem EBIT-Anstieg um 30,5 Prozent auf knapp 3,2 Mio. Euro hat Softing in den ersten neun Monaten 2019 die Erwartungen erfüllt. Das Segment Automotive ist entgegen dem Branchentrend soga...
#517800
© boersengefluester.de | Redaktion

Zu unseren Lieblingsnewslettern aus dem Finanzsektor zählt Momentum von der BankM. In eher unregelmäßigen Abständen gibt es hier ausführliche Interviews, Auswertungen zur Relativen Stärke von Einzelaktien und Hinweise zu Themen, die den Kapit...
#A0B9N3
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf dem Eigenkapitalforum (#EKF19) in Frankfurt hat sich boersengefluester.de gleich fünf Immobiliengesellschaften angesehen. Die mit Abstand besten Präsentationen hat für unseren Geschmack Rolf Elgeti, Vorstand in Personalunion bei Deutsche Kon...
#A2E4MK
© boersengefluester.de | Redaktion

Vermutlich wird es sich erst ganz zum Schluss entscheiden, ob mVISE die sportliche Jahresprognose für 2019 erreichen wird. Die sieht immerhin Erlöse zwischen 26 und 29 Mio. Euro – bei einer EBIT-Rendite von zehn bis zwölf Prozent – vor. Mit ...
#620458
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf den einschlägigen Kapitalmarktkonferenzen gehört Christian Pahl, Alleinvorstand von UniDevice, zu den regelmäßigsten Teilnehmern. In der Regel präsentiert Pahl dann das Geschäftsmodell des B2B-Broker für Kommunikations- und Unterhaltungse...
#A11QLU
© boersengefluester.de | Redaktion

Rund 2,5 Monate ist es mittlerweile her, dass Aves One zu den Spekulationen um mögliche Finanzierungsmaßnahmen Stellung bezog und einräumte, dass gegenwärtig tatsächlich verschiedene Optionen – sowohl auf der Eigen- als auch auf der Fremdkapi...
#A16811
© boersengefluester.de | Redaktion

Am dritten Tag des Frankfurter Eigenkapitalforums geht es meist deutlich gemächlicher zu. Etliche Investoren, Analysten oder auch Unternehmen haben bereits ihre Heimreise angetreten. Andere Teilnehmer noch geschlaucht von den ersten beiden Konfere...
#A0DNAY
© boersengefluester.de | Redaktion

Trotz aller Schwankungen an den Finanzmärkten – im Grunde kann Netfonds fast nur gewinnen. Das zeigt sich endlich auch im Aktienkurs des Plattformdienstleisters für Kunden aus dem Finanz- und Versicherungsbereich. Nach dem verpatztem IPO im Sep...
#A1MME7
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn ein Vorstand im Zwischenbericht davon spricht, dass das vergangene Quartal von „heftigen und aufwühlenden Dynamiken“ geprägt war, die sowohl die Struktur, als auch das Portfolio der Gesellschaft verändert haben, muss wohl einiges passie...
#A14U74
© boersengefluester.de | Redaktion

Besser hätte das Timing nicht sein können. Kurz vor seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt hat Thomas Stümmler, Vorstand von Vectron Systems, seine Mittelfristprognosen für den Kassenhersteller vorgelegt. Und die haben es in...
#A0KEXC
© boersengefluester.de | Redaktion

Gleich mehrfach bekamen wir auf dem Frankfurter Eigenkapitalforum den Tipp, wir sollten uns doch mal die Präsentation des neuen Leifheit-Vorstands Henner Rinsche anschauen. Und tatsächlich: Was der frühere Europa-Chef von SodaStream im prall gef�...
#646450

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Zukunft ist die Zeit, die übrig bleibt.“
Karl Lagerfeld

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL