Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
02. Apr, 92. Tag des Jahres, 273 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
SOFT-COVERAGE
© boersengefluester.de | Redaktion

Krimifans mit Hang zum Thrill bitte abschalten: Ganz am Ende der Präsentation der Halbjahreszahlen 2024 stimmt CEO Adi Drotleff die Investoren und Analysten darauf ein, dass das Geschäftsmodell von Mensch und Maschine Software ab 2025 in gewisser Weise langweilig wird. Grund ist die Mitte September 2024 anstehende finale Umstellung beim Software-Partner Autodesk von Wiederverkauf auf Provision. Ergebnistechnisch werden die Effekte per saldo zwar kaum spürbar sein. Doch in der Vergangenheit hat sich eben gezeigt, dass jede Art von Wechsel in den Abrechnungsmodalitäten von Autodesk zu erhöhter Volatilität beim Bestellverhalten der Kunden führt. Und solche Effekte wird es mit dem neuen Modell von Autodesk erstmal nicht mehr geben. Kräftig verändern wird sich durch den Wegfall der nicht wertschöpfenden Erlöse aus dem Wiederverkauf der Autodesk-Software  jedoch die absolute Höhe der Konzernerlöse von Mensch und Maschine (MuM). ...
#DE0006580806 #658080 #Scale # Scale #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Abgesehen von ein paar Tagen im Juni: Von einem nachhaltigen Rutsch in das ungeliebte Penny Stock-Terrain blieb der Aktienkurs von Pyramid zum Glück verschont. Tatsächlich hat die Notiz zuletzt sogar wieder etwas an Höhe gewonnen – ist aber noch immer weit entfernt vom frisch bestätigten Kursziel 2,40 Euro der SMC Research-Analysten. Zur weiteren Entspannung im Chart sollte der jetzt vorgelegte Geschäftsbericht beitragen. Immerhin ist der Report mit testierten Konzernzahlen für 2023 und 2022 ein Beleg dafür, dass Pyramid – auch was die das wichtige Thema Publizität angeht – deutlich an Reife gewonnen hat. Vorbei ist jedenfalls die Zeit, in der sich Anleger mit nur beschränkt aussagekräftigen AG-Abschlüssen von Pyramid und der Tochter Faytech zufriedengeben mussten. Zudem wissen die meisten Investoren, dass sich operative Situation bei dem auf Terminals zur Selbstbedienung in Schnellrestaurants, Flughäfen und Ladengeschäften, Touchscreens sowie Industrieservern spezialisierten Unternehmensverbund sehr schnell und sehr deutlich verbessern kann. ...
#DE000A254W52 #A254W5 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A1MME74 #A1MME7 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE0005176309 #517630 #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Das kann sich sehen lassen: Mit einem Kursplus von rund einem Drittel im ersten Halbjahr 2024 gehört YOC zu den Top 50 der zurzeit knapp 640 Aktien aus der Datenbank von boersengefluester.de. Wir haben die Investmentstory des auf hochwertige Markenwerbung spezialisierten Unternehmens mit der selbst entwickelten Handelsplattform VIS.X als wesentlichen operativen Treiber bereits mehrfach vorgestellt (HIER) – und die Chancen stehen gut, dass der Aufwärtstrend von YOC anhält. Zumindest signalisiert der vorläufige Zahlenüberblick für die ersten sechs Monate 2024, dass die Berliner auf Kurs sind, ihre Jahresziele zu erreichen. So kommen die Erlöse – von zuvor 12,6 Mio. Euro – auf eine Bandbreite von 15,3 bis 15,6 Mio. Euro voran. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dürfte sich dabei zwischen 1,6 und 1,8 Mio. Euro bewegen – nach 0,6 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. ...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE0005181606 #518160 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Das gewohnte Bild: Bei den monatlichen Präsentationen der Smartbroker Holding zur Entwicklung wichtiger operativer Leistungsindikatoren (KPI) dreht sich regelmäßig fast alles um die Fortschritte bei der Verbesserung des – gemeinsam mit der Baa...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A1MME74 #A1MME7 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine gute Wahl, die Franz-Josef Lhomme da getroffen hat. Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte der Vorstand von Wurmtal Beteiligungen eine Diskussion eröffnet, wonach die im Versicherungsbereich tätige Beteiligungsgesellschaft neben einer abermals attraktiven Dividende zusätzlich auch ein Aktienrückkaufprogramm auf die Schiene setzen könne (siehe dazu unseren Beitrag HIER). Normalerweise findet boersengefluester.de derartige Rückkaufprogramme überaus sinnvoll, doch bei der ohnehin sehr marktengen Wurmtal-Aktie hatten wir schlichtweg die Befürchtung, dass der erratische Börsenhandel noch weiter austrocknen könne. Umso positiver, dass nun die Entscheidung steht, wonach ein solches Programm nicht mit auf die Tagesordnung der kommenden Hauptversammlung (HV) gesetzt wird – nach „zahlreichen Rückmeldungen aus dem Aktionariat“, wie die Gesellschaft betont. ...
#DE0005176309 #517630 #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

KAP-Vorstandssprecher Marten Julius bleibt seiner Linie treu: „Wir agieren vorsichtig und mit klarem Fokus auf die Rentabilität“, heißt es in der Zwischenmitteilung der Beteiligungsgesellschaft zu den ersten drei Monaten 2024. Dabei profitiert KAP primär von den positiven Effekten der bereits umgesetzten Strukturmaßnahmen innerhalb der einzelnen Portfoliogesellschaften. Zusätzliche Unterstützung von der Umsatzseite gibt es für KAP – wie auch bei so vielen anderen Unternehmen aus dem Coverage-Universum von boersengefluester.de – noch nicht. So muss KAP im ersten Quartal einen Erlösrückgang um 15,3 Prozent auf 83,1 Mio. Euro wegstecken. Das um Sondereffekte adjustierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (normalisiertes EBITDA) fiel dabei leicht unterproportional um 12,3 Prozent auf 8,7 Mio. Euro zurück. ...
#DE0006208408 #620840 #General Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Es gibt wahrlich genug Spezialwerte, bei denen der Aktienkurs noch nicht anspringen will oder es bei erratischen Kursausschlägen bleibt – trotz durchaus ansprechender operativer Entwicklung. Solche Sorgen haben die Aktionäre von YOC nicht. Seit November 2023 bewegt sich die Notiz des auf hochwertige Markenwerbung spezialisierten Unternehmens signifikant nach oben und hat sich in dieser Zeit mittlerweile mehr als verdoppelt. Salopp gesagt kennt boersengefluester.de momentan niemanden aus der Spezialwertszene, den die Investmentstory um den Erfolg der selbst entwickelten Werbehandelsplattform VIS.X nicht überzeugt. Skaleneffekte, Künstliche Intelligenz (KI) und auch Internationalisierung sind die wesentlichen Treiber der Entwicklung. Andererseits nähert sich die Notiz der Berliner mit jetzt deutlich mehr als 20 Euro – entsprechend einem Börsenwert von 71 Mio. Euro – allmählich dem bisherigen Kursziel von 22,50 Euro der Analysten von Montega. ...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A2NBVD5 #A2NBVD #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Daniel Wild reduziert die Investmentstory von Mountain Alliance bei seiner Präsentation auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt an einer Stelle ganz extrem. „Wenn Sie unsere Company verstehen wollen, brauchen Sie sich nur Lingoda anzuschauen“, sagt der Gründer und Aufsichtsrat der auf Digitalunternehmen aus dem B2B-Umfeld ausgerichteten Beteiligungsgesellschaft. Regelmäßige Leser von boersengefluester.de kennen die Story um die Online-Sprachschule in ihren Grundzügen zwar vermutlich bereits, aber hier noch einmal die wesentlichen Eckpunkte: 2017 sind die Münchner bei Lingoda eingestiegen – im Zuge einer Portfolio-Übernahme ihres Partners Mountain Internet. Besonders hervorgehoben wurde Lingoda damals freilich nicht, auch in den Geschäftsberichten der Mountain Alliance AG von 2017 bis 2019 spielte die Online-Sprachschule keine auffällige Rolle. ...
#DE000A12UK08 #A12UK0 #m:access #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Fünf zentrale Botschaften haben CEO Jorma Jokela und CFO Bernd Egger bei ihrer Präsentation der Zahlen für das Auftaktquartal 2024 von Multitude: Umsatz und EBIT jeweils zweistellig gesteigert, die Gesamtjahresprognose bestätigt, die Übernahme des dänischen Factoringspezialisten Omniveta Finance und last but not least ein – wenngleich auch relativ überschaubares – Aktienrückkaufprogramm. Alles gut also, zumal der Aktienkurs des auf Bankdienstleistungen spezialisierten Fintech-Unternehmens seit November 2023 eine robuste Performance zeigt und sich mittlerweile bis auf 5,50 Euro vorgearbeitet hat. Jorma Jokela bezeichnet den Start ins laufende Jahr auf der digitalen Investorenkonferenz sogar als „amazing“, da alle drei Segmente Ferratum (Privatkunden-Banking), Capital Box (Banking für kleinere und mittlere Unternehmen) sowie der neu aufgesetzte Bereich Wholesale Banking (besicherte Kreditvergabe sowie Payment-Lösungen) dynamisch vorangekommen sind. ...
#MT0002810100 #A40G1Q #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Einen Tag vor der Hauptversammlung (HV) legt SFC Energy derart gute Zahlen für das erste Quartal 2024 vor, dass CEO Peter Podesser im Analysten-Call vorsorglich gleich selbst die Frage stellt, warum der Anbieter von Brennstoffzellentechnologien nicht auch die Prognose für das Gesamtjahr heraufgesetzt hat. Immerhin zeigt SFC Energy für die ersten drei Monate einen Umsatzanstieg um knapp 45,9 Prozent auf 40,05 Mio. Euro sowie ein von 3,35 auf 9,00 Mio. Euro verbessertes (um Sonderfaktoren bereinigtes) Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Unterm Strich zieht der Überschuss von 2,04 auf 5,25 Mio. Euro an. Bezogen auf das Ergebnis je Aktie entspricht das einem Zuwachs von 0,11 auf 0,29 Euro. „Ein sehr guter Start ins Jahr und ein exzellentes Fundament“, wie Podesser betont. ...
#DE0007568578 #756857 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Normalerweise ist der Sommer eine gute Jahreszeit für die KAP-Aktie. Immerhin schüttet die Beteiligungsgesellschaft nach der Hauptversammlung (HV) im Juli/August regelmäßig attraktive Dividenden aus, was sich meist bereits mit einem gewissen Vorlauf im Chartbild widerspiegelt. Zur HV am 12. Juli 2024 müssen sich die Investoren diesmal jedoch mit einer Nullrunde abfinden. Nicht schön, aber zumindest frühzeitig kommuniziert (HIER) und damit nun wohl ausreichend im Kurs enthalten. „Ziel ist es, auch durch den Dividendenverzicht die Kapital- und Finanzierungsbasis des KAP-Konzerns zu stärken“, sagt Vorstandssprecher Marten Julius. Zur Einordnung: Zum Jahresende 2023 weist die Gesellschaft Netto-Finanzverbindlichkeiten von rund 51 Mio. Euro aus, was bei einem um Sondereffekte bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 17,3 Mio. Euro im grünen Bereich liegt – zumindest mit Blick auf die mit den kreditgebenden Banken vereinbarten Finanzierungsklauseln. ...
#DE0006208408 #620840 #General Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Freitagabend, gegen 20 Uhr. Das ist normalerweise die Zeit, in der die Nebenwerteszene der „Kack-Ad-hoc“ zum Wochenende entgegenfiebert. Immerhin platzieren nicht wenige Unternehmen die Veröffentlichung unvorteilhafter Meldungen auf diesen Termi...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Hecklastigkeit bei den Geschäftszahlen ist für secunet Security Networks ganz normal. So entscheidet regelmäßig erst das Abschlussquartal darüber, wie gut der Anbieter von leistungsstarken Verschlüsselungstechnologien und Telematikprodukten seine Jahresziele erreicht. Die sehen für 2024 Erlöse von rund 390 Mio. Euro sowie ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von etwa 42 Mio. Euro vor. Zum Vergleich: Nach den ersten drei Monaten kommt secunet bei leicht gestiegenen Umsätzen von 57,6 Mio. Euro auf ein etwas verbessertes EBIT von minus 5,6 Mio. Euro. Wenig spektakulär, doch secunet-Finanzvorstand Thomas Pleines, bleibt ganz gelassen: „Ein verhaltener Start auf Vorjahreshöhe ist für uns ok. Wir haben keine Sorge, unsere Prognose für 2024 einzulösen.“ Wachstumstreiber ist einmal mehr das für die Essener so wichtige Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern. ...
#DE0007276503 #727650 #Prime Standard #Midcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Eine Regierung löst keine Probleme. Sie subventioniert sie.“
Ronald Reagan

Ausgewählte Unternehmen, mit denen wir eine Vereinbarung zur redaktionellen Soft-Coverage haben
Zurzeit mit Schwächephase
Kurs: 51,10
Gut planbares Geschäft
Kurs: 43,00
Attraktive Turnaround-Story
Kurs: 3,16

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL