Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
20. Aug, 232. Tag des Jahres, 133 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
SOFT-COVERAGE
© boersengefluester.de | Redaktion

Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 15,11 15,49 18,84 23,43 30,63 35,01 40,60
EBITDA1,2 0,58 1,84 2,85 3,47 4,40 5,17 5,80
EBITDA-Marge %3 3,84 11,88 15,13 14,81 14,37 14,77 14,29
EBIT1,4 0,02 1,13 2,01 2,33 2,93 3,50 3,80
EBIT-Marge %5 0,13 7,30 10,67 9,95 9,57 10,00 9,36
Jahresüberschuss1 -0,47 1,26 2,07 2,34 2,90 3,72 3,60
Netto-Marge %6 -3,11 8,13 10,99 9,99 9,47 10,63 8,87
Cashflow1,7 1,21 1,02 2,72 2,45 3,91 4,10 3,20
Ergebnis je Aktie8 -0,14 0,09 0,60 0,67 0,83 1,07 1,04
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Um den für das Gesamtjahr avisierten Überschuss von 3,5 bis 4,5 Mio. Euro zu erreichen, muss YOC im zweiten Halbjahr 2025 einen Gewinn von mindestens 4,2 Mio. Euro erwirtschaften. Aus heutiger Sicht ein ziemlich dicke...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Smartbroker Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2GS60 DE000A2GS609 AG 187,11 Mio. € 22.02.2006 Kaufen
* * *
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,55 28,21 48,20 52,79 46,54 52,48 58,50
EBITDA1,2 3,70 4,52 3,56 8,77 1,35 8,97 -1,20
EBITDA-Marge %3 43,28 16,02 7,39 16,61 2,90 17,09 -2,05
EBIT1,4 3,69 2,03 0,35 -8,41 -5,22 -1,70 -3,50
EBIT-Marge %5 43,16 7,20 0,73 -15,93 -11,22 -3,24 -5,98
Jahresüberschuss1 1,90 3,55 -0,54 -10,07 -5,92 -1,39 -4,50
Netto-Marge %6 22,22 12,58 -1,12 -19,08 -12,72 -2,65 -7,69
Cashflow1,7 1,91 1,18 13,93 5,04 0,19 9,99 4,60
Ergebnis je Aktie8 0,13 0,25 -0,04 -0,64 -0,38 -0,08 -0,27
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Foto: Shutterstock...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Ende Juli 2025 gab es einen Schreckmoment für die Aktionäre von Multitude. Ohne erkennbaren Auslöser knickte die Notiz des FinTech-Unternehmens plötzlich um mehr als 20 Prozent ein und streifte im Tief die Marke von 5,50 Euro. Dabei sah es wenige...
#CH1398992755 #A40VJN #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit der nun gebilligten Übernahme der Calida Financial Ltd. und der zuvor aktivierten E-Geld-Lizenz startet die The Payments Group Holding in eine neue Ära – als europäischer PayTech-Anbieter mit regulatorischer Unabhängigkeit, der von der europäischen Politik und Wirtschaft dringend gewünschten Unabhängigkeit von US- amerikanischen Kreditkarten-Oligopol, mit einer weitverzweigten Bargeldakzeptanzstellen-Infrastruktur, einer Vielzahl angeschlossener Online-Händler, realem Kundenvolumen und einer attraktiven Bewertung, die nach unserer Einschätzung bei Gelingen unserer Pläne viel Upside-Potenzial hat. Im Interview mit boersengefluester.de erklärt CEO Christoph Gerlinger das Geschäftsmodell der neu formierten Gruppe und klärt wichtige Bewertungsdetails. Keine Frage: Die Aktie ist nur für spekulative Investoren geeignet. Wer sich aber frühzeitig positionieren will, sollte die Aktie jetzt beobachten....
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kursentwicklung aktuell
Welche Effekte die Transaktion auf das künftige Zahlenwerk der neu formierten The Payments Group Holding hat, lässt sich freilich noch nic...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung aktuell
Smartbroker Holding Kurs: 11,15
Wird also spannend, was sich das Team um André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau einfallen lässt, um die für d...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

  Immerhin standen in der Außendarstellung zuletzt eher die Digitalaktivitäten von LAIQON – insbesondere die so wichtige Kooperation mit UNION-Investment und eine mögliche Ausweitung auf weitere White-Label-Partner – im Vordergrund. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

boersengefluester.de
Kursentwicklung aktuell
Netfonds Kurs: 43,60
boersengefluester.deWirklich interessant wird es aber mit Blick auf den aktuellen Ausblick bis 2026. Der sieht für das ...
#DE000A1MME74 #A1MME7 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Gut zwei Wochen vor Veröffentlichung der – zumindest in groben Zügen bereits bekannten – Jahreszahlen 2024 haben CEO André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau mit ihrer Präsentation zu den wesentlichen Leistungsdaten (KPI) für Mai 2025 der Smartbroker Holding noch ihr turnusmäßiges Update zur aktuellen Entwicklung gegeben. „Ein ziemlich unaufregender, aber erfreulicher Monat“, so das Fazit von Kolbinger. Überraschend kommt das nicht, denn nach der extrem volatilen Börsenphase im April 2025 mit den Verwerfungen durch die US-Zollpolitik ist es zuletzt doch deutlich ruhiger geworden – wenngleich noch niemand von einer dauerhaften Entspannung ausgehen mag. Dafür ist die globale politische und auch wirtschaftliche Situation viel zu fragil. Das zeigt die aktuelle Entwicklung im Iran. ...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auch nach dem Verkauf aller Artnet-Aktien aus dem Bestand der Weng Fine Art AG (WFA) – sowie der Stücke aus seinem persönlichen Depot – nimmt CEO Rüdiger K. Weng kein Blatt vor den Mund und blickt nach vorn: „Der von mir ausgehandelte Kaufpreis von 11,25 Euro je Aktie ist bereits optimiert und nur über den sehr wertvollen Brand sowie den Datenschatz von Artnet zu rechtfertigen. Ich halte es vor diesem Hintergrund für äußerst unwahrscheinlich, dass in einem eventuellen Squeeze-out-Verfahren ein noch höherer Preis erzielt werden könnte.“ Mit anderen Worten: Auch Privatanleger sollten nach Auffassung von Weng ihre Artnet-Aktien im Zuge des offiziellen Delisting-Angebots an Beowolff Capital andienen. Die Spekulation auf eine eventuelle Nachbesserung bei einem kompletten Börsenrückzug (Squeeze-out) käme demnach einem Spiel mit dem Feuer gleich. ...
#DE0005181606 #518160 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Für Rüdiger K. Weng war es ein – wie er sagt – „epischer Kampf“, der am Ende mehr als fünf Jahre gedauert hat. Nun der Durchbruch für den Vorstand von Weng Fine Art (WFA): So wird das Kunsthandelsunternehmen seine Beteiligung an Artnet an die US‑Investorengruppe um Andrew Wolff – gebündelt in dem Investmentvehikel Leonardo Art Holdings – verkaufen und dafür knapp 15,19 Mio. Euro in bar erhalten. Das entspricht einem Andienungspreis von 11,25 Euro je Artnet‑Aktie. Das im Handelssegment General Standard notierte Kunstdatenunternehmen Artnet wiederum soll von der Börse genommen werden. Außenstehende Aktionäre der Berliner bekommen schon bald eine entsprechende Delisting-Offerte zu ebenfalls je 11,25 Euro. ...
#DE0005181606 #518160 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Viel Bewegung im Aktienkurs – per saldo aber trotzdem keine Performance. So sieht das Zwischenfazit für 2025 im Chart der YOC-Aktie aus. Immerhin: Dass das erste Quartal des laufenden Jahres deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben dürfte, ...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Stabil auf der frisch zurückerklommenen Marke rund um 6 Euro hielt sich zuletzt der Aktienkurs von Multitude. Selbst der kürzlich erfolgte Dividendenabschlag von brutto immerhin 0,44 Euro hat der Notiz nicht wirklich etwas anhaben können. Ein gute...
#CH1398992755 #A40VJN #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Zwei Vorstandspräsentationen der Smartbroker Holding innerhalb von nur zwei Tagen – erst live auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt und anschließend auf dem digitalen monatlichen KPI-Call von Airtime. Boersengefluester.de hat sich für die Dop...
#DE000A2GS609 #A2GS60 #Basic Board #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Investmentlegende Peter Lynch ist überzeugt davon, dass es eine 100-prozentige Korrelation zwischen erfolgreichen Unternehmen und der Kursentwicklung gibt. Nur kann es manchmal eben dauern, bis sich der Gleichklang einstellt. Geduld ist also gefragt...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Immerhin hat Kraus auch eine gute Botschaft für die in Frankfurt anwesenden Investoren parat: „Unsere Gesamtjahresprognose werden wir erreichen.“ Die wiederum sieht bei Erlösen zwischen 39 und 41 Mio. Euro ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steue...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Da tut sich was im Chart: Erstmals seit November 2024 ist der Aktienkurs von Pyramid zurück über die Marke von 1 Euro geklettert und hat damit den ungeliebten Penny-Stock-Bereich verlassen. Auslöser des deutlichen Stimmungswechsels ist die Überna...
#DE000A254W52 #A254W5 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Was tun mit einer Aktie, die man – zumindest aus Sicht eines Privatanlegers – in erster Linie wegen der früher regelmäßig attraktiven Dividende gekauft hat, es nun aber schon das zweite Jahr in Folge keine Ausschüttung gibt und auch die diesbezüglichen Aussichten für das laufende Jahr ziemlich mau sind? Normalerweise kann die Antwort fast nur „Verkaufen“ lauten, so schmerzhaft es auch sein mag, Kursverluste zu realisieren. Bei dem Anteilschein der Beteiligungsgesellschaft KAP würde boersengefluester.de die Antwort allerdings deutlich differenzierter sehen. Immerhin sollte die Dividendenrendite nicht das alleinige Kriterium für ein Investment sein. Vielmehr gehören auch Ertragskennzahlen wie etwa das Verhältnis von Unternehmenswert (Enterprise Value) zum EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) oder auch substanzorientierte Größen wie das KBV (Kurs-Buchwert-Kriterium) zum Auswahlverfahren. ...
#DE0006208408 #620840 #General Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Um die eigene Marktposition zu festigen beziehungsweise auszubauen, hat YOC 2024 nochmals rund 2,6 Mio. Euro in die Weiterentwicklung von VIS.X investiert. „Ein Großteil unserer Investitionen fließt in die Weiterentwicklung unseres Ansatzes, durc...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Für Neueinsteiger gibt es kaum überzeugendere Kaufargumente: Mit einer Dividendenrendite von rund 8 Prozent und einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von nur etwas mehr als 5 rangiert die Aktie von Multitude in den beiden wohl populärsten Bewertungskategorien unter den Top 10 aus der Datenbank von boersengefluester.de. Tatsächlich lassen sich die ungewöhnlich attraktiven Kennzahlen aber auch so interpretieren, dass der Kapitalmarkt noch immer die Story des formal mittlerweile in der Schweiz ansässigen Fintech-Unternehmens unterschätzt beziehungsweise seine Vorbehalte hat. Dabei liefert Multitude seit nun schon einigen Jahren verlässlich gute Zahlen und ist darüber hinaus überdurchschnittlich aktiv, was die Investor-Relations-Aktivitäten angeht. Kaum eine wichtige Kapitalmarktkonferenz, auf der das Unternehmen nicht präsentiert und seine Strategie rund um das digitale Banking für Privatkunden (Ferratum), KMU (Capitalbox) und auch die Bereitstellung von banknahen Dienstleistungen (Multitude Bank) für Dritte wie etwa FinTechs erläutert....
#CH1398992755 #A40VJN #Prime Standard #Smallcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Ich habe inzwischen keine Lust mehr, schnell zu fahren. Obwohl – schnell ist halt auch relativ.“
Walter Röhrl

Ausgewählte Unternehmen, mit denen wir eine Vereinbarung zur redaktionellen Soft-Coverage haben
Neubewertung läuft
Kurs: 3,42
Gut planbares Geschäft
Kurs: 43,60
Dynamischer Aufwärtstrend
Kurs: 28,04

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL