Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
21. Apr, 111th day of the year, 254 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
ATH Alert: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Nobody is perfect: Die Umwandlung von Ringmetall von einer klassischen AG in eine Europäische Aktiengesellschaft SE haben wir ja noch mitbekommen und entsprechend in unserer Datenbank aktualisiert. Die damit einhergehende Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien ist boersengefluester.de dann jedoch durchgerutscht. Normalerweise wäre das nicht sonderlich tragisch, allerdings ist mit dem Wechsel auf Namensaktien auch eine neue ISIN verbunden – und eben diesen Schritt sind wir zuletzt nicht mitgegangen. Entsprechend hat unser System seit 10. August keine aktuellen Aktiennotierungen mehr von unserem Kurslieferanten baha (ehemals Teletrader) gezogen. Das haben wir nun korrigiert und so sollte mit dem nächsten Datenlauf (am 17. September) auch wieder der Chart sowie die Performancekennzahlen von Ringmetall korrekt auf boersengefluester.de stehen. Wir bitten um Entschuldigung für den Fehler der vergangenen Wochen! ...
#A3E5E5 #DE000A3E5E55
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits Ende Mai hatte Sandra Maile, CEO von Fortec Elektronik, auf einem von Montega organisierten Round Table mit Investoren die Gründung einer Start-up-Gesellschaft in Aussicht gestellt. Ziel ist es, über diesen Weg die Software-Expertise des Spezialisten für Elektronikbauteile und Displays zu stärken (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER) – ohne die Risiken einer sündhaft teuren Übernahme. Nun meldet Sandra Maile Vollzug in Form der Neugründung aushang.online, die formal bei der in den Bereichen Displaytechnologie und Embedded Computing tätigen Fortec-Tochter Distec angesiedelt ist. Das Geschäftsmodell von aushang.online – Distec hält 55 Prozent an dem Start-up – sind Informationsterminals in öffentlichen Einrichtungen, Arztpraxen, Einkaufszentren oder Unternehmen. „Fortec rechnet hieraus im operativen Bereich in den nächsten zwei Jahren mit einem Umsatzwachstum im einstelligen Millionenbereich“, heißt es offiziell. Ihren Ursprung hat aushang.online in der Leipziger schulverwalter.online UG, die sich wiederum auf digitale Aushänge oder auch Terminplaner in Schulen spezialisiert hat. ...
#577410 #DE0005774103
© boersengefluester.de | Redaktion

Wer sich in den vergangenen Wochen vielleicht gefragt hat, warum die Aktie des auf mittelständische Geschäftskunden spezialisierten Telekomanbieters Ecotel Communication so gut unterwegs ist und beständig Rekordkurse aufstellt: Bei seiner Präsentation (Download HIER) auf der Montega-Plattform Connect lieferte CFO Holger Hommes die Erklärung – und zwar ziemlich eindrucksvoll. Gut 35 Minuten Druckbetankung über die Transformation des traditionellen Geschäfts mit ISDN-Anschlüssen hin zu einem Komplettanbieter für breitbandige Trägerleitungen mit hohem Skalierungspotenzial, was sich nun endlich auch in den Zahlen widerspiegelt. Sehr viel knackiger kann ein Story aus dem Telekomsektor zurzeit kaum rüberkommen. Entsprechend ausgedehnt fällt die Zugabe in Form der Frage-Antwort-Runde mit den deutlich mehr als 30 auf Connect eingewählten Investoren aus. ...
#585434 #DE0005854343
© boersengefluester.de | Redaktion

Überraschend ist es nun wirklich nicht, dass Boris Polenske, CEO von 123fahrschule, erneut eine Kapitalerhöhung in Angriff nimmt, um das geplante Wachstum zu finanzieren. Bemerkenswert an den jetzt kommunizierten Plänen im Verhältnis 1:3 ist freilich der massive Discount beim Bezugspreis von 11,50 Euro auf den Vortagesschlusskurs von 16,50 Euro. Kein Wunder, dass die Notiz des Fahrschul-Unternehmens mit starker Online-Affinität kräftig einknickt und sich mit 12,30 Euro beinahe dem Bezugskurs annähert. Konkret soll das Aktienkapital von derzeit 1.814.480 Anteilscheinen auf bis zu 2.419.306 Stücke aufgestockt werden. Brutto würden den Kölnern damit maximal 6,96 Mio. Euro zufließen. Zum Vergleich: Die jüngste Kapitalerhöhung (KE) vom März brachte vor Abzug von Kosten 5 Mio. Euro ein. Die kleine Privatplatzierung aus dem Januar 2021 sorgte für einen Erlös von etwas mehr als 470.000 Euro. Somit handelt es sich für 123fahrschule bei der jetzigen Maßnahme um einen durchaus größeren Schritt. „Die Emissionserlöse sollen für die weitere Expansion des Unternehmens, insbesondere den Erwerb weiterer Fahrschulen, verwendet werden“, heißt es. ...
#A2P4HL #DE000A2P4HL9
© boersengefluester.de | Redaktion

Normalerweise finden 1on1 mit Vorständen virtuell via Zoom oder Teams statt. Oder eben bei physischen Veranstaltungen im jeweiligen Konferenzhotel. Bei Rüttnauer Research geht es dagegen einmal pro Jahr mit Unternehmen, Investoren, Analysten und Finanzpresse auf große IR-Bootsfahrt. Nach der Corona-Pause im Vorjahr standen 2021 Potsdam und die Havel auf dem Programm. Und so hat sich boersengefluester.de am 11. September an Bord der MS Havelstern mit mVISE-Vorstand Manfred Götz zu einem ausführlichen Hintergrundgespräch zusammengesetzt. Erklärungsbedarf gibt es schließlich mehr als genug. Immerhin hat das IT-Service-Unternehmen erst wenige Tage zuvor erklärt, dass es seine Tochter elastic.io in zwei Schritten an die ebenfalls börsennotierte Cogia AG verkauft. ...
#620458 #DE0006204589
© boersengefluester.de | Redaktion

Für Kurt Bengel, den CEO von Cenit, ist es eine Abschiedstour. Nach mehr als 33 Jahren bei Cenit – davon rund 15 Jahre als Vorstand – verlässt er zum Jahresende 2021 das Software- und Beratungshaus. Bis dahin gibt Bengel aber weiter Vollgas. Darauf können sich Anleger verlassen. „Cenit liegt mir so sehr am Herzen. Wir haben viel Potenzial für die Zukunft“, sagt Bengel bei seiner Präsentation auf der GBC organisierten Zürcher Kapitalmarkt Konferenz ZKK, nachdem er wenige Tage zuvor noch auf dem Hamburger Investorentag HIT ein Update zur aktuellen Entwicklung des Unternehmens gegeben hatte. Über die Halbjahreszahlen will boersengefluester.de an dieser Stelle gar nicht so sehr berichten, das haben wir HIER bereits getan. Spannender sind für unseren Geschmack zurzeit ohne ein paar andere Themen. ...
#540710 #DE0005407100
© boersengefluester.de | Redaktion

Bestimmt ist ein klassisches IPO mit Kapitalerhöhung – also die Notizaufnahme inklusive dem Verkauf neuer Aktien an Investoren – der naheliegende Weg an die Börse. Daher wählen die meisten Kandidaten auch diese Route Richtung Parkett. Dass auch die umgekehrte Variante erfolgreich sein kann, hat zuletzt mic-Vorstand Andreas Empl bewiesen, indem er den gereinigten Börsenmantel der früher glücklosen Beteiligungsgesellschaft mic als Vehikel für die Einbringung des Displayspezialisten Pyramid Computer genutzt hat. Umgesetzt wurde die Transaktion über diverse Finanzmaßnahmen, was der Story aber keinen Abbruch getan hat. Im Gegenteil: Gerade in der Früh- und Mittelphase der komplexen Dealstruktur hat die mic-Aktie super gut performt. Umso mehr lohnt sich jetzt ein Blick auf die Aktie von Lifespot Capital, denn mit dieser bis Frühjahr 2017 selbst einmal zur mic AG gehörenden Beteiligung hat Andreas Empl ebenfalls ein Reverse-IPO vor. ...
#A3E5C2 #DE000A3E5C24
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein höher als gedachtes Tempo bei der Umsatzentwicklung sowie deutliche Einsparungen auf der Aufwandsseite: Das sind die wesentlichen Triebfedern im Zahlenwerk des jetzt vorgelegten Halbjahresberichts von creditshelf. „Die Zeichen stehen auf Wachstum“, lautet denn auch das Fazit von CEO Tim Thabe. Konkret steigerte die auf mittelständische Unternehmen ausgerichtete Kreditplattform die Umsatzerlöse um etwas mehr als 35 Prozent auf 3,38 Mio. Euro – im Wesentlichen gespeist durch Kreditnehmergebühren für ausgezahlte Darlehen. Bezogen auf das arrangierte Kreditvolumen von fast 72 Mio. Euro ergibt sich draus eine Marge von 4,7 Prozent. Das sind 0,77 Prozentpunkte weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Rückgang hängt zum Teil mit geänderten Finanzierungsmodalitäten der geldgebenden Partner zusammen. Fakt ist aber auch, dass die Gebühren nicht im gleichen Umfang gewachsen sind, wie die arrangierten Kredite....
#A2LQUA #DE000A2LQUA5
© boersengefluester.de | Redaktion

Das war richtig gut, wie Kerstin Müller-Kirchhofs, CFO von Gesco, die Investmentstory der Beteiligungsgesellschaft bei ihrer Präsentation auf der von GBC organisierten Zürcher Kapitalmarkt Konferenz ZKK am 7. September 2021 vorgestellt hat. Jedenfalls ist boersengefluester.de nun sonnenklar, warum die Aktie mittlerweile wieder so dynamisch unterwegs ist – und das wohl auch bleiben dürfte. Die große Umwälzung innerhalb des Portfolios ist abgeschlossen und Gesco befindet sich auf einem guten Weg Richtung Wohlfühldepot. Im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen die Wuppertaler eher kleinteilig unterwegs waren, wagt sich das Management jetzt auch an größere Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 20 und 100 Mio. Euro heran. „Ausbalanciert und widerstandsfähig“, soll das Portfolio sein, wobei drei Ankerbeteiligungen, wie etwa die im Edelstahlbereich tätige Dörrenberg-Gruppe, das Fundament bilden. ...
#A1K020 #DE000A1K0201
© boersengefluester.de | Redaktion

Unmittelbar vor der Präsentation auf der von GBC veranstalteten Zürcher Kapitalmarkt Konferenz ZKK am 7. September im dortigen Marriott Hotel legt Weng Fine Art (WFA) noch einmal nach mit einem Update zur Entwicklung des Aktienkurses, den Zielen in Sachen Streubesitz sowie dem möglichen Kapitalbedarf für die Umsetzung der massiven Wachstumspläne. Denjenigen, die auf der Hauptversammlung (HV) am 24. August 2021 virtuell dabei oder gar live vor Ort waren, dürften die wesentlichen Aussagen zumindest bekannt vorkommen. Gleichwohl unterstreicht die Meldung (HIER) noch einmal, dass es zurzeit wohl nur ganz wenige Unternehmen aus dem heimischen Spezialwertebereich mit einem derartigen Veränderungstempo gibt. Jedenfalls hat der Börsenwert des Kunsthandelsunternehmens in der Spitze bereits beinahe die Marke von 160 Mio. Euro touchiert, nachdem er zu Jahresbeginn – unter Einbeziehung der eigenen Aktien – erst bei gut 54 Mio. Euro lag. Der Titel hat also mehr als einen Verdreifacher hingelegt....
#518160 #DE0005181606
© boersengefluester.de | Redaktion

Dividendenüberraschung bei CeoTronics: Nach zuvor drei Nullrunden in Folge will das auf Kommunikationsequipment für Polizei, Flughäfen oder auch Rettungsdienste spezialisierte Unternehmen zur Hauptversammlung (HV) am 5. November 2021 eine Aussch�...
#540740 #DE0005407407
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits Mitte Mai hatte boersengefluester.de die Cogia-Aktie in Form eines Interviews mit CEO Pascal Lauria vorgestellt (HIER). Großartig bewegt hat sich der Anteilschein des Anbieters von KI-basierten Monitoring- und Analyse-Technologien seitdem noch nicht. Tendenziell ging es sogar leicht nach unten, ohne jedoch markant an Boden zu verlieren. Aktuelle Notiz: 3,40 Euro. Vom Kalliwoda Research-Kursziel bei knapp 6,50 Euro ist der Micro Cap damit jedoch meilenwert entfernt. Immerhin hat die Gesellschaft ihre damals auf die Schiene gesetztes Kapitalerhöhung im Volumen von 500.000 Aktien zu je 3,00 Euro vollständig platziert, was den Raum für zusätzliche Expansion erweitert. Nun haben die Frankfurter ihren Halbjahresbericht vorgelegt. Die Zahlen bewegen sich absolut gesehen noch auf sehr niedrigem Niveau, zeigen aber in die richtige Richtung und liegen dem Vernehmen nach sogar über den eigenen Erwartungen des Vorstands. ...
#A3H222 #DE000A3H2226
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Analysten von Warburg Research sprachen zuletzt von einem „vielversprechenden ersten Halbjahr“ für Noratis und haben ihre Kaufen-Einschätzung mit Kursziel 30 Euro für die Aktie des auf Wohnimmobilien spezialisierten Unternehmens bestätigt. Tatsächlich hat sich die Notiz vom November-Tief des Vorjahrs bereits deutlich erhöht. Ein signifikanter Sprung über den langjährigen Widerstand bei rund 22 Euro steht allerdings noch aus. Nun: Charttechnik spielt bei der im Börsensegment Scale gelisteten Aktie aber nur eine untergeordnete Rolle. Wesentlich wichtiger sind die fundamentalen Daten. Und nichts liegt da für boersengefluester.de näher, als sich ein Update aus erster Hand bei CFO André Speth auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag (HIT) zu holen. ...
#A2E4MK #DE000A2E4MK4
© boersengefluester.de | Redaktion

Bestimmt sollten Investoren die vorläufigen Halbjahreszahlen von Binect – der früheren MAX21 – nicht überinterpretieren. Andererseits hat der Dienstleister für die digitale Bearbeitung von Firmenpost erstmals Konzernzahlen veröffentlicht, so dass ein näherer Blick angebracht ist: Der Umsatzanstieg um 15,5 Prozent auf 4,89 Mio. Euro sieht – zumindest für eine börsennotierte Gesellschaft – in absoluten Zahlen zwar noch ziemlich niedrig aus, liegt aber innerhalb der für das Gesamtjahr in Aussicht gestellten Bandbreite von 15 bis 20 Prozent Erlöszuwachs. Tatsächlich sind seit dem Abrechnungstag noch einige Projekte neu hinzugekommen und auch der Zuwachs von gut 20 Prozent beim Auftragseingang spricht dafür, dass Binect mit Sitz in Weiterstadt am Jahresende eher den mittleren bis oberen Bereich der in Aussicht gestellten Spanne touchiert. ...
#A3H213 #DE000A3H2135
© boersengefluester.de | Redaktion

Das hätten wir so nicht unbedingt erwartet: Verglichen mit vielen anderen Software-Aktien aus dem Spezialwertebereich wie zum Beispiel PSI, GK Software, InVision oder sogar Intershop hängt der Anteilschein von USU Software im laufenden Jahr deutli...
#A0BVU2 #DE000A0BVU28
© boersengefluester.de | Redaktion

Für Vita 34-CEO Wolfgang Knirsch ist es eine „einmalige Chance“. Entsprechend gespannt blicken die Investoren seit Wochen darauf, ob der auf die Schiene gesetzte Zusammenschluss des Spezialisten für die Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe mit dem polnischen Wettbewerber PBKM (FamiCord) auch tatsächlich zustande kommt. Immerhin handelt es sich um eine komplexe Transaktion mit einer hohen Mindestannahmequote von 95 Prozent aller ausstehenden PBKM-Aktien. Selbst wenn maßgebliche Investorengruppen – als ohnehin treibende Kräfte des Deals – bereits grünes Licht signalisiert haben und so knapp 70 Prozent der Stimmen unter Dach und Fach sind: Noch handelt es sich um ein schwebendes Verfahren. Das zeigt sich auch im Aktienkurs von Vita 34, der seit Monaten im Konsolidierungsmodus unterwegs ist, nun aber an der psychologisch wichtigen – noch immer aufwärts gerichteten – 200-Tage-Durchschnittslinie aufgesetzt ist. Das wiederum könnte durchaus ein frisches Kaufsignal sein. ...
#A0BL84 #DE000A0BL849
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Präsentation von Maik Krämer auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag (HIT) war ein Pflichttermin für boersengefluester.de. Immerhin gibt es nicht so fürchterlich viele Gelegenheiten, den Finanzvorstand des Tapetenherstellers A.S. Création auf Kapitalmarktkonferenzen zu sehen. Interessant ist A.S. Création aus Anlegersicht insbesondere deshalb, weil die Gesellschaft überaus günstig bewertet ist: So ist die Marktkapitalisierung von zurzeit 75 Mio. Euro nur halb so groß wie der für 2021 zu erwartende Umsatz. Dabei soll das Betriebsergebnis in einer Range zwischen 9 und 11 Mio. Euro ankommen. Abzüglich der im Bestand befindlichen eigenen Aktien und bereinigt um die Netto-Liquidität von zuletzt rund 11 Mio. Euro, beträgt der Unternehmenswert (Enterprise Value) gar nur etwas weniger als 58 Mio. Euro – und das bei einem von Finanzvorstand Krämer für das laufende Jahr in Aussicht gestelltem Überschuss zwischen 6,0 und 7,5 Mio. Euro. ...
#A1TNNN #DE000A1TNNN5
© boersengefluester.de | Redaktion

„Wir sind ein Familienunternehmen mit Börsennotiz“, sagt Ulf Holländer, CEO von MPC Capital, gleich zu Beginn seiner Präsentation auf dem Hamburger Investorentag (HIT) am 26. August 2021. Tatsächlich sitzen bei dem Asset-Manager für Schiffe, Erneuerbare Energien und Immobilien im Wesentlichen die Hamburger MPC Group um die Kaufmannsfamilie Schroeder sowie – zu einem deutlich kleineren Teil – die Reederei Thien & Heyenga auf dem Fahrersitz. Rund 44 Prozent der im Börsensegment Scale gelisteten MPC Capital-Aktien sind dem Streubesitz zuzurechnen. Langjährige Investoren wissen, wie volatil das Geschäft mitunter ist. Schon allein mit Blick auf die seit Monaten explodierenden Fracht- und Charterraten für Containerschiffe ist der Spezialwert seit einiger Zeit aber wieder obenauf. ...
#A1TNWJ #DE000A1TNWJ4
© boersengefluester.de | Redaktion

Normalerweise ist boersengefluester.de gar nicht so sehr auf Hauptversammlungen unterwegs. Bei Weng Fine Art (WFA) haben wir am 24. August 2021 eine Ausnahme gemacht, schließlich war uns klar, dass CEO Rüdiger K. Weng – wenn er sich schon an eine Präsenzveranstaltung traut – keine gewöhnliche HV durchziehen wird. Von einer virtuellen Schmalspurvariante ganz zu schweigen. Und tatsächlich hat sich die Einwahl in den Live-Stream mehr als gelohnt. Tipp: Wer sich die WFA-Hauptversammlung noch nicht angesehen hat, kann das HIER auf YouTube noch immer nachholen. Es muss ja nicht gleich in voller Länge sein. Aber insbesondere der Interviewteil mit dem Management ab Minute 35, sowie die Fragerunde ab Stunde 2:13 sowie die Generaldebatte ab Stunde 4:58 sind einen Blick wert. Auf YouTube gab es übrigens mittlerweile schon fast 540 Aufrufe, was für das Aktionärstreffen eines Spezialwerts schone eine kleine Sensation ist. ...
#518160 #DE0005181606
© boersengefluester.de | Redaktion

Einzelgespräche mit Vorständen im Rahmen von Kapitalmarktkonferenzen dauern üblicherweise 30 Minuten. Unser 1-on-1 auf dem Hamburger Investorentag (HIT) mit Daniel Wild, dem Aufsichtsrat von Mountain Alliance, haben wir gleich mal auf knapp eine Stunde ausgebaut. So interessant waren die Hintergründe, die der ehemalige Vorstand über die im Venture Capital-Sektor aktive Beteiligungsgesellschaft zu berichten hatte. Dabei gab es erst kürzlich ein ausführliches Interview mit Daniel Wild auf boersengefluester.de (HIER). Brutal abgekürzt lässt sich der Investmentcase etwa so zusammenfassen: Die – teilweise sogar börsennotierten – Beteiligungen der Münchner haben in Summe einen Substanzwert von derzeit vermutlich 7 bis 8 Euro je Aktie. Der Anteilschein selbst notiert aber nur bei deutlich unter 6 Euro. ...
#A12UK0 #DE000A12UK08

In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„Good times never seemed so good.“ (Sweet Caroline)
Neil Diamond

BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
Breakthrough in 2025?
Kurs: 2,05
Hot medtech bet
Kurs: 5,10
Exciting takeover bet
Kurs: 9,65

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL