Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Nov, 326. Tag des Jahres, 39 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
Kurznachrichten
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Bedeutung der strategischen Partnerschaft zwischen Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und der H2APEX Group für den Aufbau des Wasserstoffprojekts in Lubmin kann man gar nicht hoch genug einschätzen – das hat boersengefluester.de schon mehrfach betont. Nun zeigen sich auch die ersten kurzfristig wirksamen Effekte in Form von umsatzwirksamen Projektentwicklungsleistungen. Im Zuge dessen erhöhen Rostocker ihre Erlösvorschau für 2025 auf 9 bis 10 Mio. Euro – nach einer Bandbreite von zuvor 6 bis 8 Mio. Euro. „Wir sehen in der erhöhten Umsatzprognose klare erste Anzeichen, dass wir mit unserer Fokussierung auf den Ausbau eigener Wasserstoffproduktionskapazitäten und externen Services die richtige Entscheidung getroffen haben. In dieser Hinsicht haben wir in den ersten neun Monaten 2025 große Fortschritte erzielt“, sagt CEO Peter Rößner. ...
#LU0472835155 #A0YF5P #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Längere Seitwärtsphasen sind nichts Ungewöhnliches für den Aktienkurs von IVU Traffic Technologies. So klebte die Notiz des Telematikspezialisten im Frühsommer 2025 viele Wochen an der Marke von 18 Euro, ehe anschließend ein Schub bis in der Spitze auf etwas über 22 Euro einsetzte. Dann war allerdings erst einmal der Deckel drauf und der Kurs fiel bis auf 18 Euro zurück – wo er sich momentan festgebissen hat. Bewertungstechnisch scheint das ein attraktives Einstiegsniveau zu sein, zumal die Analysten von Montega das Kursziel zuletzt regelmäßig bei 25 Euro angesetzt haben. Der jetzt vorgelegte Neun-Monats-Bericht sollte diese Einschätzung mindestens untermauern, auch wenn – rein operativ – traditionell erst das Abschlussquartal den entscheidenden Beitrag für den Jahresumsatz und das Ergebnis beisteuert. ...
#DE0007448508 #744850 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Vor ziemlich genau einem Jahr hatte der Pfisterer-Vorstand – damals war das Unternehmen noch gar nicht börsennotiert – auf dem Deutschen Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt präsentiert. Am 25. November 2025 tritt das Management auf dem EKF erneut vor die Investoren. Diesmal als Musterbeispiel für ein erfolgreiches IPO mit einer Performance von rund 180 Prozent seit dem Börsenstart am 14. Mai 2025 zu einem Ausgabekurs von 27 Euro je Aktie. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1.366 Mio. Euro steht der Anbieter von Komponenten für Stromnetze wie etwa Kabelverbindungen, Transformatoranschlüsse oder auch Sicherheitstechnik übrigens auch ganz vorn im Börsenwertranking innerhalb des Scale-Segments. Einzig die vor einer Übernahme stehende Nürnberger Versicherungsgruppe liegt momentan eine Winzigkeit vor Pfisterer. ...
#DE000PFSE212 #PFSE21 #Scale # Scale
© boersengefluester.de | Redaktion

Der erste Kurshype um die überraschende Neupositionierung von aifinyo zu einem Bitcoin-Treasury-Unternehmen (HIER) ist schnell wieder verflogen. Das mag zum einen an der zuletzt schwachen Performance des Bitcoin liegen. Nicht gut angekommen ist in der Spezialwerteszene aber insbesondere der Umstand, dass aifinyo plötzlich das Börsenlisting des Unternehmens hervorhebt – sich Anfang 2024 aber via Delisting formal vom Kapitalmarkt zurückgezogen hat. Notiert ist die Aktie seitdem nur im Hamburger Freiverkehr – und zwar ohne Begleitung des Unternehmens. Hier muss aifinyo also unbedingt nachbessern, wenn die Bitcoin-Story auch am Kapitalmarkt verfangen soll. ...
#DE000A3EX2X7 #A3EX2X #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

#DE000A0XYHT5 #A0XYHT #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein paar mehr Detailinformationen hätten es gern sein dürfen. Vorerst müssen sich Anleger aber wohl zufriedengeben, dass die bislang auf digitale Geschäftsmodelle spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Mountain Alliance ihr bereits im Sommer 2025 avisiertes erstes Engagement im Defencesektor nun endlich in die Tat umgesetzt hat. Wohl nicht nur boersengefluester.de hatte bereits für September mit entsprechenden Vollzugsmeldungen gerechnet. Um welches Unternehmen es sich konkret handelt und mit welchen Beträgen sich Mountain Alliance beteiligt hat, bleibt in der offiziellen Meldung jedoch offen. Dem Vernehmen nach handelt es sich um ein auf „autonome Flugsysteme für verschiedene militärische Anwendungen“ spezialisiertes Unternehmen. ...
#DE000A12UK08 #A12UK0 #m:access #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Just in einer Phase, in der die Börse bei Basler ein wenig nervös wurde – immerhin hat die Aktie des Spezialkameraherstellers für den industriellen Einsatz in diesem Jahr super gut performt –, legt das Unternehmen die Messlatte für 2025 herauf. Nach Vorlage der Eckdaten für die ersten neun Monate 2025 rechnet der Vorstand nun mit Erlösen zwischen 220 und 225 Mio. Euro (zuvor: 202 bis 215 Mio. Euro) sowie einer Rendite für den Gewinn vor Steuern zwischen 5,5 und 7,5 Prozent (zuvor: 2,0 bis 6,0 Prozent). Im Mittel entspricht das einem Gewinn vor Steuern von etwa 14,6 Mio. Euro. Das sind gut 6 Mio. Euro mehr, als bislang zu vermuten waren. Bei einer ähnlich geringen Steuerquote wie zum Halbjahr könnte das auf einen Überschuss von bis zu 12 Mio. Euro hinauslaufen. ...
#DE0005102008 #510200 #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits Anfang September musste 2G Energy die Prognose für das Umsatzwachstum sowie die für 2025 zu erwartende EBIT-Marge leicht nach unten eingrenzen. Als Grund nannte der Hersteller von dezentralen Kraftwerksanlagen in erster Linie die Verzögerungen bei der gesetzlichen Umsetzung des Biomassepakets der Bundesregierung sowie unvorteilhafte Währungseffekte. Am Aktienkurs war bereits diese Anpassung nicht spurlos vorübergegangen. Auch wenn 2G Energy zu den Unternehmen gehört, denen die Investoren erhebliches Zusatzpotenzial im Zuge des hohen Energiebedarfs von Rechenzentren für die Umsetzung von KI-Prozessen zugestehen. Nun steht die Notiz vor der Bewährungsprobe, denn Verzögerungen beim Auftragseingang in Osteuropa sowie die Belastungen für das Servicevolumen aus der ERP-Umstellung sorgen dafür, dass 2G Energy den Ausblick nochmals stutzen muss. ...
#DE000A0HL8N9 #A0HL8N #Scale # Scale #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine clevere Transaktion, die auch an der Börse gut ankommen sollte: SFC Energy übernimmt 15 Prozent am singapurischen Sicherheits- und Überwachungsspezialisten Oneberry Technologies und sichert sich zugleich eine Option auf den Erwerb der Mehrheit. Finanzielle Details der Transaktion mit dem langjährigen Geschäftspartner wurden nicht genannt. Der Abschluss wird im vierten Quartal 2025 erwartet. Mit dem Einstieg bei Oneberry, einem Anbieter KI-gestützter Sicherheits- und Überwachungslösungen, will SFC Energy seine Brennstoffzellentechnologie stärker in automatisierte, netzunabhängige Anwendungen integrieren. ...
#DE0007568578 #756857 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit den jetzt vorgelegten Eckdaten für das dritte Quartal 2025 zeigt ad pepper media International erstmals sein neues Gesicht in nahezu voller Größe – sprich: Inklusive der Zahlen für das neu konsolidierte Segment solute um Preisvergleichsseiten wie billiger. So stiegen die Gruppenerlöse in den ersten neun Monaten 2025 von 15,62 auf 35,06 Mio. Euro. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) kam von 1,19 auf 2,15 Mio. Euro voran. Beachtliche 1,91 Euro steuert solute zu dem EBITDA bei – allein 971.000 Euro davon im dritten Quartal 2025. Für das traditionell wichtige Abschlussquartal 2024 ist nochmal mit einer markanten Verbesserung zu rechnen, zumal dann auch die jüngste Akquisition des Gutscheinportals Checkout Charlie für ein ganzes Quartal mit in die Zahlen einfließt. ...
#NL0000238145 #940883 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Schon mehrfach hat boersengefluester.de über die große Bedeutung der strategischen Partnerschaft zwischen Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) und der H2APEX Group für den Aufbau des Wasserstoffprojekts in Lubmin berichtet. Immerhin investiert der Spezialfonds CIP zunächst 15 Mio. Euro, um das ambitionierte Bauvorhaben an der Ostsee bis zur finalen Investitionsentscheidung zu führen. Das wiederum würde erhebliche Fördermittel der EU von rund 167 Mio. Euro freisetzen. Geplant ist in der ersten Ausbaustufe eine jährliche Kapazität von bis 10.000 Tonnen Wasserstoff für den industriellen Einsatz. Anfang Oktober 2025 hat nun das Kick-off-Meeting der Projektteams beider Gesellschaften stattgefunden – es geht also voran....
#LU0472835155 #A0YF5P #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Rund einen Monat vor Veröffentlichung des Q3-Berichts am 11. November 2025 hat der Aktienkurs von Medios seine Schwächephase überwunden und steuert zurück Richtung 15 Euro. Gemessen an den jüngsten Kurszielen der Analysten zwischen 22 und 26 Euro – der frischeste Report von Berenberg siedelt den fairen Wert bei 25 Euro an – hat der Anteilschein des Spezialpharmahändlers aber noch viel Platz nach oben. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 sieht Erlöse von rund 2.000 Mio. Euro sowie einen Anstieg des um Sondereffekte bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) auf etwa 96 Mio. Euro vor. Boersengefluester.de hatte im August anlässlich der Halbjahreszahlen 2025 ausführlich berichtet (HIER). ...
#DE000A1MMCC8 #A1MMCC #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Gemessen an der zwischenzeitlich enormen Volatilität im Aktienkurs von B+S Banksysteme kommen die Eckdaten für das Geschäftsjahr 2024/25 (30. Juni) des Anbieters von Bankensoftware vergleichsweise unspektakulär daher. Bei leicht rückläufigen Er...
#DE0001262152 #126215 #General Standard #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Erst Mitte August hatte Softing-CEO Wolfgang Trier mit der Vorlage des Halbjahresberichts 2025 für eine gewisse Zuversicht bei den Anlegern gesorgt. Immerhin zog der Auftragseingang des im Bereich Automatisierung tätigen Unternehmens mit einem Plus von knapp 11 Prozent auf 35,3 Mio. Euro an. Bemerkenswert hier die gute Entwicklung im Bereich Automotive sowie die Trendwende im umsatzmäßig größten Segment Industrial. Nun aber bereits wieder eine Rolle rückwärts, nachdem die Zahlen für August und auch September nicht die erhoffte Anschlussdynamik gebracht haben. So hat Softing die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 an beiden Enden der Prognosebandbreite um 5 Mio. Euro auf nun 85 bis 90 Mio. Euro gekappt. Für das um Sondereffekte aus Übernahmen adjustierte EBIT (operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern) liegt die Messlatte nun zwischen minus 0,5 und plus 0,5 Mio. Euro – nach zuvor 3,0 bis 3,5 Mio. Euro. Mit Blick auf das berichtete EBIT hält Wolfgang Trier nun eine Spanne von minus 1,5 bis minus 0,5 Mio. Euro (zuvor: plus 0,5 bis plus 1,0 Mio. Euro) für wahrscheinlich. ...
#DE0005178008 #517800 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei der The Payments Group Holding (PGH) mehren sich die positiven Nachrichten rund um das neue operative Geschäft – bislang jedoch ohne stabilisierende Effekte auf den Aktienkurs. So haben die Frankfurter jetzt die finale Zustimmung von der maltesischen Finanzaufsicht MFSA zur Übernahme des E-Geldinstituts Calida Financial erhalten, womit die bereits vor gut einem Jahr auf die Schiene gesetzte Übernahme von insgesamt drei Internet-Zahlungsdienstleistern nochmals ein Stück näher rückt. Nachdem die regulatorischen Punkte geklärt sind, geht es nun um Finanzierungsthemen. So beinhaltet die Transaktion – neben der Übertragung von eigenen Aktien – auch eine Barkomponente. Die Mittel dafür will das Team um Vorstand Christoph Gerlinger durch die Platzierung von ebenfalls im Bestand befindlichen PGH-Aktien bei Investoren mobilisieren. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Boersengefluester.de verrät sicher kein Geheimnis, wenn wir sagen, dass Daniel Wild, Aufsichtsrat von Mountain Alliance, uns beim 1-on-1 auf dem HIT (Hamburger Investorentage) Ende August 2025 mehrfach auf das damals eher ungünstige Timing für ein Update zur operativen Entwicklung hingewiesen hat. Immerhin hatte die Beteiligungsgesellschaft erst wenige Wochen zuvor seine Pläne für den Einstieg bei Unternehmen aus dem Bereich DefenceTech kommuniziert. Dafür hatte die Gesellschaft wenig später auch eine kleinere Kapitalerhöhung im Volumen von knapp 2 Mio. Euro platziert. Seitdem wartet der Kapitalmarkt gespannt auf diesbezügliche Portfolionews von Mountain Alliance. ...
#DE000A12UK08 #A12UK0 #m:access #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein „finales Restrukturierungskonzept“ soll die Zukunft der Medondo Holding sichern. Im Kern geht es darum, dass die Gläubiger der Anleihe 2021/26 sich mit einer um 1 Jahr verlängerten Laufzeit bis zum 1. März 2027 arrangieren – bei einem da...
#DE0008131350 #813135 #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Der bereits Ende November 2024 initiierte Verkauf des Wassergeschäfts (Bewässerungsanlagen, Filter etc.) hält den Aktienkurs der Norma Group schon seit Monaten auf Trab. Kein Wunder: Immerhin steht das Wassergeschäft mit Umsätzen von zuletzt knapp 300 Mio. Euro für gut ein Viertel der Konzernerlöse von 1.155 Mio. Euro für 2025. Getuschelt wird in Finanzkreisen über einen möglichen Verkaufspreis von bis zu 850 Mio. Euro. Dabei bringt es das traditionell in der Verbindungstechnik tätige SDAX-Unternehmen auf einen Börsenwert von gerade einmal 543 Mio. Euro – bei einer Netto-Finanzverschuldung von annähernd 335 Mio. Euro zum Halbjahr 2025. Eine hochspannende Gemengelage, die zeigt, wie günstig die Norma-Aktie zurzeit ist. Dem Vernehmen nach befindet sich Norma zurzeit „mit einer kleinen Anzahl der Bieter in fortgeschrittenen nicht exklusiven Verhandlungen“ – einen Abschluss der Gespräche gibt es aber bisher nicht. ...
#DE000A1H8BV3 #A1H8BV #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Überraschung: Wenige Tage nachdem Aufsichtsrat Günter Müller mit einem signifikanten Insiderkauf in der NFON-Aktie für Aufmerksamkeit sorgte, gibt es einen Wechsel in der Vorstandsspitze: So wird der bisherige CEO und CFO Patrik Heider das auf Telefonlösungen für Geschäftskunden spezialisierte Unternehmen per Ende September 2025 verlassen – dem Vernehmen nach „um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen“. Wird also spannend, sich das LinkedIn-Profil von Heider auf die Beobachtungsliste zu nehmen. Neuer CEO wird der bisherige Technikvorstand (CTO) Andreas Wesselmann. Neuer Finanzvorstand wird Alexander Beck, der – genau wie Patrik Heider – früher einmal bei Nemetschek gearbeitet hat. ...
#DE000A0N4N52 #A0N4N5 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf dem Instagram-Kanal von NuWays hat es die Aktie der Swissnet Group zu einem eigenen Beitrag gebracht. „Ein klarer Profiteur der digitalen Transformation im Mittelstand“, so das Fazit der NuWays-Analysten, die den Titel mit einem Kursziel...
#CH0451123589 #A2QN5W #Scale # Scale #Smallcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Kurzfristig mag es riskant sein, Aktien zu haben. Langfristig ist es aber riskant, keine Aktien zu haben.“
André Kostolany

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Spannende Lithium-Wette
Kurzarbeit beendet
NuWays: Kursziel 11 Euro
Kurs: 9,01

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL