Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
20. Apr, 110th day of the year, 255 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
© boersengefluester.de | Redaktion
Überraschung am Jahresende: SFC Energy steigt zum 27. Dezember 2022 in den SDAX auf und bekommt dort den Platz des wankenden Versorgers Uniper, dessen Streubesitzanteil unter die Mindestquote von 10 Prozent gesunken ist. Nun sind die kurstechnischen Effekte einer SDAX-Aufnahme erfahrungsgemäß relativ übersichtlich, für den Anbieter von dezentralen Energielösungen auf Basis von Brennstoffzellentechnologie ist die Entscheidung der Deutschen Börse aber trotzdem eine prima Bestätigung und zeigt, dass bei SFC Energy vieles in die richtige Richtung läuft. „Es ist ein starkes Signal für die gesamte Branche, dass nun ein neuer Vertreter der Wasserstoffwirtschaft in einen Auswahlindex aufrückt und somit der gesamte Wirtschaftszweig mehr Aufmerksamkeit erhält. Wir wollen die Chancen nutzen, die sich uns durch eine erhöhte Sichtbarkeit des Unternehmens, seiner Produkte und der Aktie ergeben – in Deutschland und auch international“, sagt CEO Peter Podesser. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Knapp neun Jahre sind zwar schon eine lange Zeit, aber trotzdem muss boersengefluester.de schon ein wenig schlucken, dass wir KPS im Mai 2014 noch als „S-Klasse unter den IT-Aktien“ bezeichnet haben. Von dem Glanz früherer Tage – kursmäßig ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Im Normalfall bringt die Aktie von Softing alle Voraussetzungen mit, um 2023 endlich mit Kraft durchzustarten: Der Auftragsbestand des Hard- und Software-Anbieters rund um die Bereiche Automatisierung sowie Messtechnik ist so hoch wie nie zuvor, zud...
© boersengefluester.de | Redaktion
Mit ein wenig Extra-Schwung zum Jahresende schaffte es der Aktienkurs von R. Stahl vielleicht sogar, 2022 mit einer zumindest ausgeglichenen Performance abzuschließen. Dabei sah nach den ersten drei Quartalen mit einem Kursminus von gut 30 Prozent für den Anbieter von explosionsgeschützten Elektronikkomponenten – die Produkte von R. Stahl werden unter anderem in der Öl- und Gasindustrie oder auch dem Chemie-Sektor eingesetzt – noch alles nach einem abermals enttäuschenden Börsenjahr aus. Doch bereits das dritte Quartal 2022 ließ darauf schließen, dass R. Stahl operativ deutlich besser unterwegs ist, als vom Kapitalmarkt vermutet (siehe dazu auch unseren Bericht HIER). Vor wenigen Tagen hat das Unternehmen aus dem östlich von Heilbronn gelegenen Waldenburg sogar die Prognosen für das laufende Jahr heraufgesetzt und rechnet jetzt mit Umsatzerlösen zwischen 273 und 278 Mio. Euro – das sind rund 3 Mio. Euro mehr, als bislang gedacht. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Es weht doch wohl nicht etwa ein nachhaltig frischer Dividendenwind bei Edel? Nachdem das Medienunternehmen zur vergangenen Hauptversammlung (HV) – nach zuvor zehn Jahren mit einer stabilen Dividende von 0,10 Euro je Aktie – überraschend eine Verdopplung der Ausschüttung auf die Agenda setzte, plant Edel zur nächsten HV im Frühjahr 2023 eine abermalige Anhebung der Dividende auf dann 0,30 Euro pro Anteilschein. Damit würde es der ohnehin schon renditestarke Spezialwert auf eine Dividendenrendite von etwas mehr als sechs Prozent bringen. Bei Edel beinahe überflüssig zu erwähnen, dass die Gewinnbeteiligung erneut „steuerfrei“ ausgekehrt werden soll. Für die Masse der Anleger würde das zumindest zu einer Verschiebung der Steuerlast bin zum Tag des Verkaufs der Aktie führen. Wirklich steuerfrei ist die Dividende nur für die Gruppe von Anlegern, die Edel schon vor der Einführung der Abgeltungsteuer im Depot hatten und dem Titel seitdem treu geblieben sind. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Normalerweise ist bei Investoren-Calls nach rund 60 Minuten Schicht. Auf den einschlägigen Kapitalmarktkonferenzen wie etwa dem Deutschen Eigenkapitalforum haben die Vorstände – inklusive der obligatorischen Frage-Antwort-Runde – sogar nur eine halbe Stunde Zeit, um den Analysten, Fondsmanagers oder sonstigen Investoren ihr Unternehmen in den Grundzügen vorzustellen. So gesehen sind die 90 Minuten, die der Round Table mit YOC-Vorstand Dirk-Hilmar Kraus gedauert hat, schon so etwas wie die XXL-Variante. Doch das Interesse an dem Geschäftsmodell des Spezialisten für innovative Online-Werbung ist enorm. Jedenfalls hat boersengefluester.de es selten erlebt, wie viele Themen in die Chat-Funktion des von AlsterResearch ausgerichteten Events am 13. Dezember 2022 eingeflossen sind: Von Klassikern wie der künftigen Entwicklung von Margen und Bilanzkennzahlen, über Details in der Aktionärsstruktur oder anstehende Research-Reports bis hin zum Wettbewerbsumfeld sowie Einzelheiten zu neuen Produkten – alles wurde gefragt....
© boersengefluester.de | Redaktion
Aus der Vogelperspektive sieht das Börsenjahr 2022 für die audius-Aktie denkbar unspektakulär aus. Inklusive der im Sommer ausgezahlten Dividende von 0,30 Euro ergibt sich eine Performance von knapp zwei Prozent. Tatsächlich haben die vergangenen zwölf Monate aber auch bei dem Anteilschein des IT-Dienstleisters für heftige Ausschläge gesorgt, mit knapp 20 Euro im Hoch und 13 Euro im Tief liegen die Extrempunkte jedenfalls ein ordentliches Stück auseinander. Dass die Aktionäre von audius – im Gegensatz zu den Investoren von nahezu allen anderen IT-Werten auf dem heimischen Kurszettel – am Ende aber doch noch ohne Blessuren aus dem allgemeinen Crashjahr 2022 gekommen sind, hängt in erster Linie wohl an zwei Dingen: Der Vorstand von audius hat a) kontinuierlich gute Zahlen vorgelegt und b) war die im Münchner Spezialsegment m:access gelistete Aktie von Anfang an eher moderat bewertet, hatte also weniger Rückschlagspotenzial. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die erste Aufwärtsbewegung setzte bereits Mitte Oktober ein, war aber noch relativ unauffällig. Der nächste Schub für den Aktienkurs von va-Q-tec ab Ende November hatte da schon deutlich mehr Wumms. Am Ende türmte sich das Kursplus auf rund 70 ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Damit rennt Marc Osigus nicht nur bei boersengefluester.de offene Türen ein. Auf LinkedIn fragt der Gründer und CEO von Hauck Aufhäuser Investment Banking: „Warum werden so viele tolle heimische Unternehmen an Private Equity-Investoren verkauft...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die Aktie von sdm ist schon allein deshalb eine Rarität, weil sie zu den ganz wenigen Papieren aus dem berüchtigten Neuemissionsjahrgang 2021 zählt, die eine positive Performance seit dem IPO vorzuweisen haben. Inklusive Dividende beträgt das Ku...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auf der langen Reise Richtung US-Zulassung ihres Tests zur Früherkennung von Darmkrebs ist Mainz Biomed erneut einen Schritt weitergekommen: So hat das Unternehmen von einer unabhängigen Ethikkommission grünes Licht für die Durchführung der sogenannten ReconAAsense-Studie bekommen. Im Zuge dieses Prozesses wird bei rund 15.000 Probanden mit normalen Risiko für Darmkrebs sowie bestimmten Formen von Darmpolypen (Adenome) in den USA die klinische Leistungsfähigkeit des Schnelltests ColoAlert untersucht. Mit belastbaren Ergebnissen ist vermutlich erst im Jahr 2025 zu rechnen. So müssen mit Hilfe des Testkits bei mindestens 73 Proben Darmkrebs und bei Untergrenze 138 Studienteilnehmern fortgeschrittene Adenome diagnostiziert werden. Am Ende bilden die Ergebnisse dieser Mammutstudie dann die Datengrundlage für die Beurteilung des Tests durch die US-Gesundheitsbehörde FDA – der entscheidenden Hürde auf dem Weg zum finanziellen Durchbruch des Unternehmens. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Es muss nicht immer tiefgefrorenes Gas, Solar oder Wind sein, um die Energie- bzw. Wärmewende zu beschleunigen. „Wir haben enormes Potenzial unter unseren Füßen“, sagt Andreas Tönies, Vorstandssprecher von Daldrup & Söhne bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt. Große Erwartungen setzt der Vorstandssprecher des im Bereich Geothermie tätigen Bohrdienstleisters insbesondere auf das vor wenigen Wochen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlichte Eckpunktepapier für eine Erdwärmekampagne. So ist dem sechs Seiten umfassenden Dokument unter anderem zu entnehmen, dass die Regierung bis 2030 mindestens 100 zusätzliche geothermische Projekte anstoßen will. „Wir haben einen Konzeptvorschlag mit acht konkreten Maßnahmen entwickelt, den wir in einem ersten Schritt zur Konsultation stellen wollen, um darauf aufbauend konkrete Geothermieprojekte an den Start zu bringen. Die Nutzung der Erdwärme muss nach unserer Einschätzung konsequent zusammen gedacht werden mit dem Ausbau und der Dekarbonisierung der Wärmenetze“, sagt Wirtschaftsminister Robert Habeck. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Ende November war es endlich wieder soweit: Der Aktienkurs von USU Software hatte zumindest auf Intraday-Basis – die Marke von 20 Euro leicht übersprungen. Den dafür notwendigen Rückenwind gab es in Form eines starken Neun-Monats-Berichts sowie...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine interessante Sondersituation entsteht gerade rund um die Aktie der im Hamburger Freiverkehr gelisteten Ferax Capital. So hat die bislang im Bereich Nebenwerte aktive Beteiligungsgesellschaft kürzlich via Sacheinlage der selbst erst 2019 gegründeten Camping Lodge AG aus Zug zu einer Börsennotiz verholfen. Das wiederum könnte der Startschuss für eine knackige Expansionsstory werden. Bislang betreibt Camping Lodge fünf Campingplätze in der Schweiz, der Markteintritt in Deutschland steht dem Vernehmen nach kurz bevor. Zu weiteren geplanten Maßnahmen will sich das Unternehmen zwar erst Anfang 2023 äußern. Doch mit Blick auf ähnlich gelagerte Reverse-IPOs wäre boersengefluester.de nicht überrascht, wenn es in den kommenden Quartalen zu weiteren Kapitalmaßnahmen, einem Uplisting in ein höheres Marktsegment und am Ende vermutlich auch einer Umfirmierung in Camping Lodge AG kommt. Stand jetzt ist die Aktie von Ferax Capital jedenfalls noch kaum investierbar, so gering sind die Handelsumsätze. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Wenn eine Unternehmensmeldung an einem Samstag um 18.30 Uhr über die Ticker läuft, deutet das selten auf gute Neuigkeiten hin. Und wenn in der Headline dann auch noch von „präzisiert die finanziellen Erwartungen“ die Rede ist, dürfte klar se...
© boersengefluester.de | Redaktion
„Wir können es“, lautet die einfache, aber klare Botschaft von Clean Logistics-Vorstand Dirk Graszt bei seiner Präsentation auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt. Dabei geht es um nicht weniger, als eine Revolution im Güterverkehr....
© boersengefluester.de | Redaktion
Klare Botschaft von Achim Plate, dem CEO von Lloyd Fonds, bei seiner Präsentation auf dem Deutschen Eigenkapitalforum (EKF): „2023 wird das erste Jahr in dem Konsolidierungskreis sein, den wir immer aufbauen wollten.“ Nach fünf Jahren Aufbauar...
© boersengefluester.de | Redaktion
Trotz eines vermeintlich ungünstigen Termins am Ende des dritten Tags auf dem Deutschen Eigenkapitalforum (EKF) am 30. November 2022: Bei seiner Präsentation im Konferenzraum London ist CEO Boris Polenske selbst überrascht, wie groß das Interess...
© boersengefluester.de | Redaktion
Nach einem heftigen Kursrutsch in den vergangenen Monaten hat sich die Notiz der Apontis Pharma-Aktie zuletzt wieder deutlich erholt und befindet sich kurz vor der Rückkehr in den zweistelligen Bereich. Zur Einordnung: An die Börse gekommen ist da...
© boersengefluester.de | Redaktion
Für boersengefluester.de ist das von der Deutschen Börse AG veranstaltete Deutsche Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt die perfekte Gelegenheit, um sich auch Unternehmen anzuschauen, die bislang noch nicht zu unserem rund 650 Titel umfassenden Coverage-Universum zählen. Dazu gehörte bis vor kurzem auch Mainz Biomed – ein bereits seit Anfang November 2021 an der Nasdaq gelistetes Unternehmen aus Mainz, das sich auf die Früherkennung von Darmkrebs spezialisiert hat. Doch keine Präsentation ohne Vorbereitung: Wir haben daher vorab eine gute Stunde Zeit investiert und sämtliche Stammdaten sowie wichtige Dokumente wie den Börsenprospekt für unsere Datenbank erfasst, so dass die Aktie von Mainz Biomed nun in all unseren Analyse-Tools mit enthalten ist. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„False breaks are followed by fast moves.“
Börsenweisheit
* * *
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL