Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
20. Apr, 110th day of the year, 255 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
BGFL ARTICLE FEED
© boersengefluester.de | Redaktion
Als boersengefluester.de sich Mainz Biomed auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse im November 2022 erstmals angesehen hatte, waren wir wirklich positiv überrascht und haben die Aktie gleich vorgestellt (HIER). Normalerweise wäre die ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Frischen Stoff aus Hamburg gibt es jede Menge für boersengefluester.de. Immerhin waren wir vom 8. bis 9. Februar 2023 auf den Hamburger Investorentagen (HIT) – und zwar live vor Ort im Scandic Emporio Hotel. Und genau diese Präsenz haben wir einmal mehr zu schätzen gelernt. Ist eben doch etwas komplett anderes, wenn man die Vorstände direkt trifft und sich vor allen Dingen auch mit den vielen Investoren, Analysten, Fondsmanagern und Vertretern der Finanzpresse live und in Farbe austauscht – statt sich nur via Zoom oder Teams digital berieseln zu lassen. Das gibt wertvollen Input, zumal es boersengefluester.de nicht ansatzweise geschafft hat, sich sämtliche der mehr als 40 anwesenden Unternehmen aus dem Small- und Midcapsektor anzusehen. Das wäre angesichts des auf zwei parallel laufenden Streams laufenden Programms auf der von Montega sowie der Privatbank Donner & Reuschel organisierten Veranstaltung freilich auch gar nicht möglich. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Starke Vorabzahlen für 2022 sowie ein gelungener Kapitalmarkttag haben dem Aktienkurs von Süss MicroTec zuletzt kräftig Auftrieb gegeben. Allein seit Jahresbeginn hat der Anteilschein um rund ein Drittel an Wert gewonnen und den Börsenwert so au...
© boersengefluester.de | Redaktion
Interviews gibt der Kulmbacher Unternehmer, Investor und Verleger Bernd Förtsch normalerweise eher nicht. Umso freut es boersengefluester.de, dass sich Bernd Förtsch so viel Zeit für ein ausführliches Gespräch mit uns genommen hat. Schwerpunktm...
© boersengefluester.de | Redaktion
Da gibt es jetzt nichts schön zu reden. Das vergangene Jahr war für ad pepper media International eine herbe Enttäuschung – operativ und erst recht mit Blick auf den Kursverlauf. Immerhin hat der Anteilschein des auf Performancemarketing fokuss...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das muss man sich mal vorstellen. Da steckt boersengefluester.de beinahe fünf Monate Arbeit in das Projekt „Eigene Gewinn- und Dividendenschätzungen für 2024“ und ist auch punktgenau zum Jahreswechsel fertig mit dieser Mammutaufgabe. Nur komm...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die Aktie des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB wird von boersengefluester.de in schöner Regelmäßigkeit vorgestellt. Immerhin gehört das Unternehmen in die Kategorie der „Hidden Champions“ und wird am Kapitalmarkt völlig unter Wert gehandelt. Das hängt zum Teil damit zusammen, dass die meisten Aktien in den Händen der Gründerfamilien liegen und der Börsenhandel – zumindest gemessen an der schieren Größe des Unternehmens – nicht gerade besonders liquide ist. Zudem lieferte KSB in früheren Jahren auch eher durchwachsene Ergebnisse, womit sich das Papier lange Zeit nicht wirklich aufdrängte. Das hat sich aber längst geändert und KSB liefert nicht nur solide Zahlen, sondern hat sich auch stramme Ziele für die Zukunft gesetzt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die Investmentstory von Syzygy ist im Grunde recht einfach: Das auf die Entwicklung digitaler Ökosysteme spezialisierte Unternehmen verfügt – selbst wenn es in den vergangenen Jahren einige Rückschläge gab – über ein vergleichsweise stabiles operatives Geschäft und zahlt zudem regelmäßig attraktive Dividenden. Die Bilanzqualität ist überdurchschnittlich gut, darüber hinaus bietet die durch den Großaktionär WPP dominierte Eigentümerstruktur so etwas wie eine eingebaute Fantasie auf eine mögliche neuerliche Übernahmeofferte. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen für ein defensives Investment, entsprechend hat boersengefluester.de die Aktie Ende November 2022 auch ausführlich vorgestellt (HIER). Nun haben die Bad Homburger ihre Eckdaten für das abgelaufene Jahr vorgelegt – mit allerdings doch gemischten Resultaten. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die jüngste Gewinnwarnung von Friedrich Vorwerk mit dem damit verbundenen neuerlichen Kurssturz hat so viele Facetten, dass Investoren kaum wissen, wo sie anfangen sollen. Mit nur noch 11,70 Euro bewegt sich die Notiz mittlerweile um 74 Prozent unter dem vor knapp zwei Jahren noch geforderten Emissionspreis von 45 Euro. Dabei galt Vorwerk einmal als perfektes IPO, was man wohl nur auf Zuteilung bekommen würde. Erste Erkenntnis aus diesem Fiasko: Großaktionär MBB hat das auf Projekte für die Energieinfrastruktur – also Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen – unter Führung von Berenberg und Jefferies zu einem völlig überhöhten Preis an die Börse gebracht und damals Erwartungen geschürt, die so nie eingetroffen sind. Nach den Börsen-Flops um Aumann und der auch mehr als 15 Jahre nach dem Kapitalmarktstart unter Ausgabepreis notierenden Aktie der Delignit AG (so sehr wir dieses Unternehmen auch schätzen), ist der Exit-Weg für weitere Unternehmen aus dem MBB-Portfolio wohl erst einmal verbaut. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Seit ziemlich genau 15 Monaten ist sdm nun an der Börse, und von Anfang an gehörte die Akquisitionsstrategie mit zu den Eckpfeilern der Investmentstory – nur passiert war diesbezüglich nichts. Nun endlich hat Vorstand Oliver Reisinger aber den ersten Zukauf in trockenen Tüchern: So übernimmt der Securityspezialist die aus Bad Griesbach stammende RSD Rottaler Sicherheitsdienst GmbH. Vom sdm-Firmensitz in München bis nach Bad Griesbach sind es rund 150 Kilometer mit dem Auto (grob Richtung Passau), womit klar ist, dass sich die bislang in der Region München tätige sdm auch regional neue Kundenkreise erschließt. Zudem werden kurzfristig Themen wie Versicherungen oder auch Fuhrpark auf Optimierungspotenzial gecheckt. „Wir werden sehr starke Synergien heben“, sagt Oliver Reisinger auf dem virtuellen Call mit Investoren, Analysten und Vertretern der Finanzpresse. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das ist ein richtig großes Ding geworden. Vom 8. bis 9. Februar 2023 finden im Scandic Hamburg Emporio die mittlerweile 9. Hamburger Investorentage (HIT) statt – veranstaltet von dem Researchhaus Montega AG und der Privatbank Donner & Reusche...
© boersengefluester.de | Redaktion
Erstmals nach langer Zeit kommt das französische Elektronikunternehmen Guillemot – bekannt insbesondere für sein PC-Rennspiel-Equipment der Marke Thrustmaster – mit einer negativen Überraschung daher. Die hat es dafür aber gleich in sich: So kletterte der Konzernumsatz 2022 nur um 6,3 Prozent auf 188,0 Mio. Euro und blieb damit deutlich hinter dem erwarteten Mindestziel von 200 Mio. Euro zurück. Da nützt es auch nichts, dass der im Abschlussquartal 2022 erzielte Erlös von 46,9 Mio. Euro der zweithöchste Umsatz aller Zeiten in einem Schlussviertel von Guillemot war. Die Messlatte aus Q4 2021 mit Erlösen von 65,6 Mio. Euro war einfach zu hoch. Wenig überzeugend indes die schlichte Begründung des Managements, dass die Zeitspanne von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2021 stark durch Auslieferungen von Lenkrädern im Vorfeld der Anfang 2022 (März) gelaunchten Neuauflage des Rennspielklassikers Gran Turismo 7 geprägt war....
© boersengefluester.de | Redaktion
Es war jetzt nicht unbedingt die schlechteste Idee von boersengefluester.de, Anfang Dezember 2022 (HIER) auf die Aktie von KPS hinzuweisen. Immerhin hat der Anteilschein des Beratungsunternehmens mit Fokus auf strategische Aspekte der digitalen Transformation seitdem um rund 22 Prozent an Wert gewonnen – dabei war der eigentliche Kurskeller erst Ende Dezember im Bereich knapp unter 2,90 Euro erreicht. Höchste Zeit für ein Update, denn KPS hat jetzt den Geschäftsbericht 2021/22 (30. September) vorgelegt. Nicht alles entscheidend, aber für die meisten Anleger doch eine zentrale Information: Auch zur Hauptversammlung (HV) am 10. Mai 2023 schüttet das Unternehmen eine unveränderte Dividende von 0,19 Euro je Aktie aus. Damit ist quasi unser Best-Case-Szenario in Sachen Dividende aufgegangen und KPS bleibt mit einer Rendite von 4,8 Prozent auch auf dem aktuellen Kursniveau eine überdurchschnittlich hoch rentierende Aktie. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Zwei gute Nachrichten als Verpackung für eine auf den ersten Blick eher unvorteilhafte Zahl. So in etwa lässt sich die neueste Meldung von 2G Energy in Kurzform umschreiben. Konkret hat der Anbieter von Blockheizkraftwerken zur dezentralen Energieversorgung mit der britischen Centrica Business Solutions – einer Tochter der börsennotierten Centrica plc (Börsenwert: 6,53 Mrd. Euro) – einen Rahmenvertrag zur Lieferung von wasserstofftauglichen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen geschlossen und darüber hinaus auch noch einen neuerlichen Folgeauftrag mit dem kanadischen Energieversorger Enbridge Gas Inc. zur Lieferung eines Blockheizkraftwerks, das perspektivisch vollständig mit Wasserstoff betrieben werden kann, an Land gezogen. Zu den möglichen Umsatzdimensionen für die beiden Order hält sich 2G Energy indes zurück. Es ist nur die Rede davon, dass die ersten Auftragseingänge aus dem Centrica-Deal bereits für das laufende Quartal zu erwarten sind. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Bereits bei unserem 1on1 auf der von GBC organisierten MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz Mitte November 2022 machte Binect-Vorstand Frank Wermeyer einen zuversichtlichen Eindruck, was die operative Entwicklung des auf die Digitalisierung von Geschäfts- und Behördenbriefen spezialisierten Unternehmens angeht. Kein Wunder, immerhin hatte Bincet nur wenige Tage vorher kommuniziert, dass die bisherige Prognose für das 2022er-Umsatzwachstum zwischen 10 und 15 Prozent „sehr wahrscheinlich“ übertroffen wird. Jetzt hat Frank Wermeyer erste Eckdaten für das abgelaufene Jahr vorgelegt und nochmals leicht positiv überrascht, denn die hohe Erlösdynamik hat sich zum Jahresende fortgesetzt. Demnach hat das Unternehmen aus Weiterstadt 2022 den Umsatz um 23,5 Prozent auf annähernd 12,5 Mio. Euro verbessert. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Kurz und bündig kommentiert der Vorstand der Palgon AG die Ergebnisse der jüngsten Hauptversammlung (HV) vom 30. Dezember 2022: „Alle Beschlüsse wurden einstimmig angenommen. Es gab ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. Wir bedanken uns bei allen, die uns dabei geholfen und unterstützt haben.“ Klingt nicht gerade nach einschneidenden Veränderungen, doch das Gegenteil ist der Fall: So wurde auf dem Aktionärstreffen der bislang als Beratungsgesellschaft nicht wirklich auffällig gewordenen Palgon AG (de facto war die Gesellschaft wohl operativ inaktiv) die Einbringung der ungleich größeren Teltec AG – einem Anbieter von professionellem Elektronik-Equipment für Film und Fernsehproduktionen – in den Börsenmantel der Palgon beschlossen. Kurz zur Einordnung: Teltec gilt als Wachstumstreiber in der Branche und kam 2021 auf Umsatzerlöse von mehr als 100 Mio. Euro. Getuschel um Kapitalmarktambitionen von Teltec gab zwar früher schon hin und wieder, nun befindet sich die Gesellschaft aber tatsächlich auf der Zielgeraden. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die ersten zwölf Monate nach der Einbringung von HomeToGo im Herbst 2021 in das SPAC-Vehikel LakeStar waren für Anleger ein Höllentrip mit rund 80 Prozent Kursverlust. Normalerweise schafft eine Aktie nach so einem Absturz eher selten ein nachhal...
© boersengefluester.de | Redaktion
Seit Wochen hängt die Notiz von secunet Security Networks im Bereich um 200 Euro fest. Mit Blick auf die Spitzenkurse des vergangenen Jahres von mehr als 400 Euro ist das sicher enttäuschend, angesichts der zuvor ambitionierten Bewertung des Anbieters von leistungsstarken Sicherheitskomponenten zur Abwehr von Cyberangriffen – gepaart mit der eher gedrosselten Ergebnisprognose für 2022 – aber auch nicht ganz überraschend. Hinzu kommt, dass der zwischenzeitliche Push aus der Fantasie um mögliche größere Aufträge aus dem Sondervermögen zur Aufrüstung der Bundeswehr sich wohl als zu voreilig herausgestellt hat und die Veränderungen bei der Truppe in erster Linie schleppend verlaufen. Umso interessanter der jetzt vorgelegte Überblick für das abgelaufene Geschäftsjahr. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Die Auswahl an Aktien aus dem Wasserstoffsektor auf dem heimischen Kurszettel ist wahrlich nicht besonders groß. Natürlich sind Big Player wie ThyssenKrupp, Siemens, BASF oder Linde in dem Bereich aktiv – und auch Spezialwerte wie SFC Energy oder 2G Energy sowie der zuletzt unter die Räder gekommene Lkw-Umrüster Clean Logistics setzen auf Wasserstoff in ihren Anwendungen. Im Bereich der Herstellung von Elektrolyseanlagen steht Enapter bislang jedoch als einziger hochspezialisierter Anbieter in der Datenbank von boersengefluester.de. Umso interessanter, was sich derzeit rund um die die Exceet Group tut. Die Gesellschaft plant nämlich ein Reverse-IPO mit der in Rostock Laage ansässigen APEX Group und wird so zu einem gewichtigen börsennotierten Player in dem Sektor. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Noch immer agiert bet-at-home.com was die Investor Relations-Kommunikation angeht sehr zurückhaltend: Dabei kommt der Anbieter von Online-Sportwetten und Automatenspielen zunehmend in stabilere Fahrwasser. Die umfangreichen Kostensenkungs- und Outsourcingmaßnahmen sowie die Verkleinerung des Geschäfts mit entsprechend geringeren regulatorischen Risiken zeigen Wirkung. Last but not least hat die Fußball-WM in Katar für mehr Rückenwind gesorgt, als boersengefluester.de es vermutet hätte. So wird bet-at-at-home.com für 2022 nach Einschätzung von CEO Marco Falchetto eher den oberen Bereich der Ende 2022 heraufgesetzten Prognose für den Brutto-Wett- und Gamingertrag (Spielvolumen minus ausbezahlter Gewinne) zwischen 52 und 54 Mio. Euro erreichen. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Give all, take all.“
Jochen Schweizer
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL