Es ist nur ein kleines Detail auf Seite 35 des frisch veröffentlichten Geschäftsberichts 2024/25 der Hornbach Holding. Demnach hat der SDAX-Konzern seinen Anteil an der offiziell delisteten Hornbach Baumarkt AG von 93,7 auf 95,3 Prozent aufgestockt. Formal wäre damit der Weg für ein Squeeze-out – also einen kompletten Börsenrückzug mit Offerte für die restlichen Aktionäre – frei. Im Chart der Baumarkt-Aktie spiegelt sich dieses Szenario schon seit geraumer Zeit wider, auch wenn das Management sich diesbezüglich immer sehr bedeckt gehalten hat. Tatsächlich dürften die Chancen gutstehen, dass für Anleger hier noch ein Aufschlag möglich ist.
Für 2024/25 kommt die Baumarkt AG auf ein Ergebnis je Aktie von 3,63 Euro, was über den Erwartungen von boersengefluester.de liegt. Derweil muss die Aktie der Hornbach Holding im Zuge der Veröffentlichung der Jahreszahlen einen prozentual zweistelligen Kursverlust hinnehmen, was wir in dieser Dimension nicht nachvollziehen können. Selbst wenn der Ausblick eher vorsichtig ist, schon allein aus Substanzgesichtspunkten ist die Muttergesellschaft ein klarer Kauf. Die Dividende bleibt bei 2,40 Euro, was zurzeit für eine Rendite von 2,5 Prozent steht. Fazit: Erfahrene Anleger mit Fokus auf Sondersituationen sind bei der im Hamburhgre Freiverkehr gehandelten Baumarkt-Aktie gut aufgehoben. Für den „normalen“ Investor ist die Holding-Aktie die bessere Wahl.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Hornbach Baumarkt
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
608440
DE0006084403
AG
2.146,97 Mio €
15.11.1993
Halten
By ‘Utra-Snacks’ we mean very brief stock market information. This ranges from striking price movements of individual shares to surprising developments in the special stocks sector. Tip: You can find all previous Ultra-Snacks HERE.