Damit hätte Remco Westermann, CEO der Verve Group, beim Läuten der Börsenglocke anlässlich des Uplistings in das Handelssegment General Standard wohl selbst nicht gerechnet: Bereits 60 Tage später, mit Wirkung zum 11. Juli 2025, wird die Aktie des in der Werbetechnologie tätigen Unternehmens in den SDAX befördert und bekommt dort den Platz von 1&1 aus dem United Internet-Verbund. Damit tritt Verve bereits zum hybriden Capital Markets Day am 19. August 2025 in Stockholm als SDAX-Konzern an, was das Interesse der Anleger nochmals erhöhen sollte.
Immerhin dürften eine Menge institutioneller Investoren das Unternehmen noch gar nicht wirklich auf dem Schirm haben. Erst kürzlich hatte Verve eine kleine Kapitalerhöhung durchgeführt, um die Bilanz zu stärken (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Insgesamt bietet der Titel eine vielversprechende Investmentstory, zudem liegen die Kursziele der Analysten in der Regel signifikant über der aktuellen Notiz. GBC aus Augsburg hatte den fairen Wert der Aktie zuletzt sogar bei stattlichen 9,20 Euro angesetzt. Für boersengefluester.de bleibt die Aktie auf dem aktuell noch immer gedrückten Niveau auf jeden Fall kaufenswert.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Verve Group
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A3D3A1
SE0018538068
SE
573,89 Mio €
Kaufen
By ‘Utra-Snacks’ we mean very brief stock market information. This ranges from striking price movements of individual shares to surprising developments in the special stocks sector. Tip: You can find all previous Ultra-Snacks HERE.