Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
29. Oct, 302nd day of the year, 63 days remaining until EoY
Chief Editor's 3-Minute morning briefing
SOFT COVERAGE
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
Wird also spannend, was sich das Team um André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau einfallen lässt, um die für d...
© boersengefluester.de | Redaktion
Beim Thema Prognose für 2025 wollte sich Benon Janos, CFO von flatexDegiro, zuletzt nicht weiter aus dem Fenster lehnen als unbedingt nötig. Zwar lief das erste Jahresviertel 2025 stark an, doch die Unsicherheit an den Kapitalmärkten ist eben noch...
© boersengefluester.de | Redaktion
Am Ende nahezu jeder Präsentation von Mountain Alliance-Aufsichtsrat Daniel Wild auf den einschlägigen Kapitalmarktkonferenzen dreht es sich um die zentrale Frage, wie die enorm auseinanderklaffende Schere zwischen Börsenwert und Substanzwert (NAV...
© boersengefluester.de | Redaktion
Es lief zuletzt ja nicht wirklich rund für die Cyan-Aktie. Ausgehend vom Mai-Hoch bei rund 3 Euro hat der Titel im Tief um mehr als 30 Prozent an Wert verloren – ohne eine erklärende Nachricht wohlgemerkt. Dabei hatte die Aktie den Mitte Mai 2025...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
| INVESTOR-INFORMATION | ||||||
| ©boersengefluester.de | ||||||
| Medondo Holding | ||||||
| WKN | ISIN | Legal Type | Marketcap | IPO | Recommendation | Located |
| 813135 | DE0008131350 | AG | 10,32 Mio € | 18.08.2011 | Halten | |
* * *
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
| The most important financial data at a glance | ||||||||
| 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
| Sales1 | 2,41 | 2,50 | 2,20 | 1,60 | 1,25 | 0,96 | 2,50 | |
| EBITDA1,2 | -0,47 | -0,75 | -2,56 | -3,03 | -1,86 | -2,30 | 0,40 | |
| EBITDA-margin %3 | -19,50 | -30,00 | -116,36 | -189,38 | -148,80 | -239,58 | 16,00 | |
| EBIT1,4 | -0,49 | -1,05 | -4,11 | -5,24 | -4,14 | -3,62 | -1,00 | |
| EBIT-margin %5 | -20,33 | -42,00 | -186,82 | -327,50 | -331,20 | -377,08 | -40,00 | |
| Net profit1 | -0,57 | -1,10 | -4,18 | -5,33 | -4,29 | -3,62 | -1,15 | |
| Net-margin %6 | -23,65 | -44,00 | -190,00 | -333,13 | -343,20 | -377,08 | -46,00 | |
| Cashflow1,7 | -0,13 | -1,00 | -3,82 | -1,41 | -1,62 | -3,62 | 0,20 | |
| Earnings per share8 | -0,06 | -0,11 | -0,29 | -0,35 | -0,28 | -0,21 | -0,05 | |
| Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Foto: Shutterstock...
© boersengefluester.de | Redaktion
Immerhin standen in der Außendarstellung zuletzt eher die Digitalaktivitäten von LAIQON – insbesondere die so wichtige Kooperation mit UNION-Investment und eine mögliche Ausweitung auf weitere White-Label-Partner – im Vordergrund. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Der Kurs-Spuk von Mitte Juni war zum Glück schnell vorbei. Innerhalb weniger Tage hat die Notiz die Swissnet-Aktie den Einbruch von 6,00 auf 4,50 Euro nicht nur wieder aufgeholt, sondern ist zwischenzeitlich sogar über die Marke von 7,00 Euro geklettert. Das ist zunächst einmal ein gutes Zeichen und belegt, dass die frisch vorgelegten finalen Zahlen für 2024 des Digitalisierungsdienstleisters mit Fokus auf den Telekombereich von den Investoren honoriert werden. Angesichts der vielen gesellschaftlichen Veränderungen blickt der Kapitalmarkt bei Swissnet freilich noch sehr viel mehr auf die zu erwartenden tatsächlichen Daten ab 2025. Schließlich sind die derzeit noch als Hilfsgröße kommunizierten Pro-forma-Zahlen nicht jedermanns Sache. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Letztlich ist es nur die Vollzugsmeldung der bereits Ende März 2025 auf die Schiene gesetzten Vereinbarung zur Übernahme der insolventen HH2E Lubmin. Doch für die H2APEX Group ist die Akquisition von zentraler Bedeutung. Immerhin hat das operativ in Rostock Laage ansässige Unternehmen damit nun zwei Projekte in Lubmin, um hier perspektivisch grünen Wasserstoff zu produzieren. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Lubmin der interessanteste Standort für die inländische Wasserstoffproduktion ist, da hier sowohl ein direkter Anschluss an Offshore-Windparks und damit an nachhaltig erzeugte Energie in ausreichender Menge sowie an das zukünftige Wasserstoff-Gasnetz „FLOW“ besteht“, sagt H2APEX-Vorstand Peter Rößner. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Normalerweise viel zu klein für die Börse. Doch die auf Software für Arztpraxen spezialisierte Medondo Holding hat eine Reihe von Ankerinvestoren, die fest an das Geschäftsmodell glauben und via Barkapitalerhöhungen sowie dem Tausch von Wandelan...
© boersengefluester.de | Redaktion
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
boersengefluester.deWirklich interessant wird es aber mit Blick auf den aktuellen Ausblick bis 2026. Der sieht für das ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Gut zwei Wochen vor Veröffentlichung der – zumindest in groben Zügen bereits bekannten – Jahreszahlen 2024 haben CEO André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau mit ihrer Präsentation zu den wesentlichen Leistungsdaten (KPI) für Mai 2025 der Smartbroker Holding noch ihr turnusmäßiges Update zur aktuellen Entwicklung gegeben. „Ein ziemlich unaufregender, aber erfreulicher Monat“, so das Fazit von Kolbinger. Überraschend kommt das nicht, denn nach der extrem volatilen Börsenphase im April 2025 mit den Verwerfungen durch die US-Zollpolitik ist es zuletzt doch deutlich ruhiger geworden – wenngleich noch niemand von einer dauerhaften Entspannung ausgehen mag. Dafür ist die globale politische und auch wirtschaftliche Situation viel zu fragil. Das zeigt die aktuelle Entwicklung im Iran. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
So ganz unrecht hat die Börse mit dem Kurstief von weniger 2 Euro bei der H2APEX Group-Aktie natürlich nicht. Der Betreiber und Projektierer von Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff schreibt tiefrote Zahlen mit einem entsprechenden Verzehr von Cash und Eigenkapital. Es gibt keine belastbaren Prognosen für die kommenden Jahre – und zu allem Überfluss hat wohl auch ein größerer Investor den Exit aus der Aktie gesucht. In Summe ist das momentan zu viel für den vergleichsweise marktengen Titel, zumal das Thema Wasserstoff – nach der Hypephase von vor einigen Jahren – ziemlich out ist an der Börse. Selbst vermeintlich gute Nachrichten wie die Übernahme des Wasserstoffprojekts des insolventen Hamburger Unternehmens HH2E am Standort Lubmin für gut 7 Mio. Euro perlen am Kurs ab. „Das hat nicht für den Börsenkicker gesorgt, den ich mir erhofft hatte“, sagt H2APEX-CEO Peter Rößner im Gespräch mit boersengefluester.de. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auch nach dem Verkauf aller Artnet-Aktien aus dem Bestand der Weng Fine Art AG (WFA) – sowie der Stücke aus seinem persönlichen Depot – nimmt CEO Rüdiger K. Weng kein Blatt vor den Mund und blickt nach vorn: „Der von mir ausgehandelte Kaufpreis von 11,25 Euro je Aktie ist bereits optimiert und nur über den sehr wertvollen Brand sowie den Datenschatz von Artnet zu rechtfertigen. Ich halte es vor diesem Hintergrund für äußerst unwahrscheinlich, dass in einem eventuellen Squeeze-out-Verfahren ein noch höherer Preis erzielt werden könnte.“ Mit anderen Worten: Auch Privatanleger sollten nach Auffassung von Weng ihre Artnet-Aktien im Zuge des offiziellen Delisting-Angebots an Beowolff Capital andienen. Die Spekulation auf eine eventuelle Nachbesserung bei einem kompletten Börsenrückzug (Squeeze-out) käme demnach einem Spiel mit dem Feuer gleich. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
„Wir haben eine spannende Wachstumsstory“, betont Solutiance-CEO Jonas Enderlein am Ende seiner Präsentation auf der m:access-Fachkonferenz Software/IT am 5. Juni 2025 noch einmal ausdrücklich. Und tatsächlich ist die Kombination aus Plattform...
© boersengefluester.de | Redaktion
Für Rüdiger K. Weng war es ein – wie er sagt – „epischer Kampf“, der am Ende mehr als fünf Jahre gedauert hat. Nun der Durchbruch für den Vorstand von Weng Fine Art (WFA): So wird das Kunsthandelsunternehmen seine Beteiligung an Artnet an die US‑Investorengruppe um Andrew Wolff – gebündelt in dem Investmentvehikel Leonardo Art Holdings – verkaufen und dafür knapp 15,19 Mio. Euro in bar erhalten. Das entspricht einem Andienungspreis von 11,25 Euro je Artnet‑Aktie. Das im Handelssegment General Standard notierte Kunstdatenunternehmen Artnet wiederum soll von der Börse genommen werden. Außenstehende Aktionäre der Berliner bekommen schon bald eine entsprechende Delisting-Offerte zu ebenfalls je 11,25 Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Viel Bewegung im Aktienkurs – per saldo aber trotzdem keine Performance. So sieht das Zwischenfazit für 2025 im Chart der YOC-Aktie aus. Immerhin: Dass das erste Quartal des laufenden Jahres deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben dürfte, ...
© boersengefluester.de | Redaktion
„Unser klares Ziel ist es, im Geschäftsjahr 2025 schwarze Zahlen zu schreiben und unsere Marktposition weiter zu stärken. Damit uns das gelingt, streben wir weiterhin zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und Auftragseingang an.“ So die Ansage von Solutiance-CEO Jonas Enderlein im Vorwort des frisch vorgelegten Geschäftsberichts. Auf eine quantitative Bandbreitenprognose für Umsatz und Ergebnis lässt sich Enderlein nach den mitunter nicht getroffenen Vorgaben aus der Vergangenheit indes nicht ein. Nun: Bei seinen Präsentationen auf Kapitalmarktkonferenzen hatte der Vorstand des auf Dienstleistungen rund um das technische Management von Immobilien und Dächern spezialisierten Unternehmens mehrfach erläutert, dass sich das grundsätzlich eher hecklastige Geschäft – die wesentlichen Beiträge liefert regelmäßig die Zeit um das Abschlussviertel – nur schwer mit dem strikten Quartalsrhythmus der Börse in Einklang bringen lässt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Stabil auf der frisch zurückerklommenen Marke rund um 6 Euro hielt sich zuletzt der Aktienkurs von Multitude. Selbst der kürzlich erfolgte Dividendenabschlag von brutto immerhin 0,44 Euro hat der Notiz nicht wirklich etwas anhaben können. Ein gute...
© boersengefluester.de | Redaktion
Klassischer Fall von Basiseffekt. Gleich zu Beginn der Analystenpräsentation zur Vorlage der Zahlen für die ersten drei Monate 2025 weist Peter Podesser, CEO von SFC Energy, auf Folgendes hin: Q1 2025 war das zweitstärkste Quartal in der Firmengeschichte. Beim schnellen Blick auf das frisch veröffentlichte Zahlenwerk des Anbieters von Brennstoffzellen und Spannungswandlern könnte nämlich ein anderer Eindruck entstehen. Bei einem Umsatzrückgang von 3,6 Prozent auf 38,62 Mio. Euro knickte das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um 45,3 Prozent auf 4,72 Mio. Euro ein. Bei der für SFC Energy maßgeblichen Ergebniskennzahl, dem um Sondereffekte wie Aktienoptionen oder Übernahmen bereinigten EBITDA, ergibt sich ein etwas moderaterer Rückgang um 29,8 Prozent auf 6,32 Mio. Euro. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.
„False breaks are followed by fast moves.“
Börsenweisheit
* * *
Selected companies with which we have an agreement for editorial soft coverage
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments
Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL
