„Unser klares Ziel ist es, im Geschäftsjahr 2025 schwarze Zahlen zu schreiben und unsere Marktposition weiter zu stärken. Damit uns das gelingt, streben wir weiterhin zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und Auftragseingang an.“ So die Ansage von Solutiance-CEO Jonas Enderlein im Vorwort des frisch vorgelegten Geschäftsberichts. Auf eine quantitative Bandbreitenprognose für Umsatz und Ergebnis lässt sich Enderlein nach den mitunter nicht getroffenen Vorgaben aus der Vergangenheit indes nicht ein. Nun: Bei seinen Präsentationen auf Kapitalmarktkonferenzen hatte der Vorstand des auf Dienstleistungen rund um das technische Management von Immobilien und Dächern spezialisierten Unternehmens mehrfach erläutert, dass sich das grundsätzlich eher hecklastige Geschäft – die wesentlichen Beiträge liefert regelmäßig die Zeit um das Abschlussviertel – nur schwer mit dem strikten Quartalsrhythmus der Börse in Einklang bringen lässt.
Zudem sorgen bei einer vergleichsweise jungen Gesellschaft wie Solutiance einzelne Großaufträge nochmals für eine größere Volatilität in den Abschlusszahlen als bei etablierten Anbietern. Tatsächlich mussten die Potsdamer 2024 bei Erlösen von 6,11 Mio. Euro (Vorjahr: 5,42 Mio. Euro) einen Fehlbetrag von 0,27 Mio. Euro verkraften. Damit hat Solutiance den Vorjahresverlust von 0,36 Mio. Euro zwar leicht eingedämmt, die ursprünglichen Erwartungen waren aber eben doch anders gelagert. Immerhin: Der von minus 732.000 Euro auf plus 156.000 Euro gedrehte operative Cashflow ist ein ermutigendes Signal. Zudem zeigt ein Blick in das Zahlenwerk, dass die Bruttomarge weiter vorankommt – das Geschäftsmodell also immer besser skaliert. Eine Entwicklung, die sich im Aktienchart des Spezialwerts so nicht widerspiegelt. Dabei hatte der Titel in den vergangenen drei Jahren durchaus starke Phasen und bewegt sich auch immer noch signifikant über den zwischenzeitlichen Tiefs unter 1 Euro.
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
1,23
1,95
2,12
2,95
5,42
6,11
7,15
EBITDA1,2
-2,70
-2,51
-2,18
-1,95
-0,26
-0,15
0,35
EBITDA-margin %3
-219,51
-128,72
-102,83
-66,10
-4,80
-2,46
4,90
EBIT1,4
-2,96
-2,79
-2,44
-1,42
-0,26
-0,16
0,34
EBIT-margin %5
-240,65
-143,08
-115,09
-48,14
-4,80
-2,62
4,76
Net profit1
-3,10
-2,99
-2,59
-1,91
-0,36
-0,29
0,20
Net-margin %6
-252,03
-153,33
-122,17
-64,75
-6,64
-4,75
2,80
Cashflow1,7
-2,87
-2,30
-2,29
-1,56
-0,73
0,16
0,40
Earnings per share8
-3,90
-0,92
-0,47
-0,33
-0,06
-0,04
0,03
Dividend per share8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Trotzdem: Nach oben sollten spürbar mehr drin sein bei dieser Aktie. Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass der zur Hauptversammlung (HV) am 18. Juni 2025 zur Abstimmung stehende Aktienoptionsplan abermals daran gekoppelt ist, dass der Aktienkurs innerhalb der Wartezeit 4 Euro erreicht. Ein Update wird es derweil bereits am 5. Juni 2025 geben, dann präsentiert Jonas Enderlein auf der hybriden m:access-Konferenz der Börse München. Boersengefluester.de wird dabei sein und berichten. Im offiziellen Ausblicksteil des Geschäftsberichts 2024 weist Solutiance zwar nochmals darauf hin, dass die saisonale Ausprägung des deutlich größeren Geschäftsbereichs Dachmanagement temporär zu negativen Ergebnissen führen kann. Insgesamt ändert das aber nichts an der Zielsetzung eines operativ positiven Ergebnisses.
Zudem betont der Vorstand zum wiederholten Mal, dass keine weiteren Kapitalmaßnahmen erforderlich sind. Ein wichtiges Signal, auch wenn die Konzernbilanz mit einem weiterhin negativen Eigenkapital nicht wirklich einladend aussieht. Ein Makel, den es über den Cashflow aus dem Geschäft in den kommenden Jahren zu beheben gilt, was grundsätzlich aber möglich ist. Das haben schon andere Unternehmen bewiesen. Ansonsten kommt es entscheidend darauf an, möglichst viele Neukunden zu gewinnen und gleichzeitig auch das Partnernetzwerk auszuweiten. Die zuletzt kommunizierten Zahlen für das erste Quartal 2025 (HIER) zeigen jedenfalls in die richtige Richtung. Der aktuelle Börsenwert beträgt knapp 12,5 Mio. Euro. Schon allein deshalb eignet sich die Aktie naturgemäß nur für sehr erfahrene Anleger.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Solutiance
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A32VN5
DE000A32VN59
AG
12,55 Mio €
Kaufen
Foto: Shutterstock