Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
03. Jul, 184th day of the year, 181 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
SOFT COVERAGE
#SmallCap
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
boersengefluester.deWirklich interessant wird es aber mit Blick auf den aktuellen Ausblick bis 2026. Der sieht für das ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Gut zwei Wochen vor Veröffentlichung der – zumindest in groben Zügen bereits bekannten – Jahreszahlen 2024 haben CEO André Kolbinger und Bankvorstand Thomas Soltau mit ihrer Präsentation zu den wesentlichen Leistungsdaten (KPI) für Mai 2025 der Smartbroker Holding noch ihr turnusmäßiges Update zur aktuellen Entwicklung gegeben. „Ein ziemlich unaufregender, aber erfreulicher Monat“, so das Fazit von Kolbinger. Überraschend kommt das nicht, denn nach der extrem volatilen Börsenphase im April 2025 mit den Verwerfungen durch die US-Zollpolitik ist es zuletzt doch deutlich ruhiger geworden – wenngleich noch niemand von einer dauerhaften Entspannung ausgehen mag. Dafür ist die globale politische und auch wirtschaftliche Situation viel zu fragil. Das zeigt die aktuelle Entwicklung im Iran. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auch nach dem Verkauf aller Artnet-Aktien aus dem Bestand der Weng Fine Art AG (WFA) – sowie der Stücke aus seinem persönlichen Depot – nimmt CEO Rüdiger K. Weng kein Blatt vor den Mund und blickt nach vorn: „Der von mir ausgehandelte Kaufpreis von 11,25 Euro je Aktie ist bereits optimiert und nur über den sehr wertvollen Brand sowie den Datenschatz von Artnet zu rechtfertigen. Ich halte es vor diesem Hintergrund für äußerst unwahrscheinlich, dass in einem eventuellen Squeeze-out-Verfahren ein noch höherer Preis erzielt werden könnte.“ Mit anderen Worten: Auch Privatanleger sollten nach Auffassung von Weng ihre Artnet-Aktien im Zuge des offiziellen Delisting-Angebots an Beowolff Capital andienen. Die Spekulation auf eine eventuelle Nachbesserung bei einem kompletten Börsenrückzug (Squeeze-out) käme demnach einem Spiel mit dem Feuer gleich. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Für Rüdiger K. Weng war es ein – wie er sagt – „epischer Kampf“, der am Ende mehr als fünf Jahre gedauert hat. Nun der Durchbruch für den Vorstand von Weng Fine Art (WFA): So wird das Kunsthandelsunternehmen seine Beteiligung an Artnet an die US‑Investorengruppe um Andrew Wolff – gebündelt in dem Investmentvehikel Leonardo Art Holdings – verkaufen und dafür knapp 15,19 Mio. Euro in bar erhalten. Das entspricht einem Andienungspreis von 11,25 Euro je Artnet‑Aktie. Das im Handelssegment General Standard notierte Kunstdatenunternehmen Artnet wiederum soll von der Börse genommen werden. Außenstehende Aktionäre der Berliner bekommen schon bald eine entsprechende Delisting-Offerte zu ebenfalls je 11,25 Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Viel Bewegung im Aktienkurs – per saldo aber trotzdem keine Performance. So sieht das Zwischenfazit für 2025 im Chart der YOC-Aktie aus. Immerhin: Dass das erste Quartal des laufenden Jahres deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben dürfte, ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Stabil auf der frisch zurückerklommenen Marke rund um 6 Euro hielt sich zuletzt der Aktienkurs von Multitude. Selbst der kürzlich erfolgte Dividendenabschlag von brutto immerhin 0,44 Euro hat der Notiz nicht wirklich etwas anhaben können. Ein gute...
© boersengefluester.de | Redaktion
Zwei Vorstandspräsentationen der Smartbroker Holding innerhalb von nur zwei Tagen – erst live auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt und anschließend auf dem digitalen monatlichen KPI-Call von Airtime. Boersengefluester.de hat sich für die Dop...
© boersengefluester.de | Redaktion
Investmentlegende Peter Lynch ist überzeugt davon, dass es eine 100-prozentige Korrelation zwischen erfolgreichen Unternehmen und der Kursentwicklung gibt. Nur kann es manchmal eben dauern, bis sich der Gleichklang einstellt. Geduld ist also gefragt...
© boersengefluester.de | Redaktion
Immerhin hat Kraus auch eine gute Botschaft für die in Frankfurt anwesenden Investoren parat: „Unsere Gesamtjahresprognose werden wir erreichen.“ Die wiederum sieht bei Erlösen zwischen 39 und 41 Mio. Euro ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steue...
© boersengefluester.de | Redaktion
Da tut sich was im Chart: Erstmals seit November 2024 ist der Aktienkurs von Pyramid zurück über die Marke von 1 Euro geklettert und hat damit den ungeliebten Penny-Stock-Bereich verlassen. Auslöser des deutlichen Stimmungswechsels ist die Überna...
© boersengefluester.de | Redaktion
Was tun mit einer Aktie, die man – zumindest aus Sicht eines Privatanlegers – in erster Linie wegen der früher regelmäßig attraktiven Dividende gekauft hat, es nun aber schon das zweite Jahr in Folge keine Ausschüttung gibt und auch die diesbezüglichen Aussichten für das laufende Jahr ziemlich mau sind? Normalerweise kann die Antwort fast nur „Verkaufen“ lauten, so schmerzhaft es auch sein mag, Kursverluste zu realisieren. Bei dem Anteilschein der Beteiligungsgesellschaft KAP würde boersengefluester.de die Antwort allerdings deutlich differenzierter sehen. Immerhin sollte die Dividendenrendite nicht das alleinige Kriterium für ein Investment sein. Vielmehr gehören auch Ertragskennzahlen wie etwa das Verhältnis von Unternehmenswert (Enterprise Value) zum EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) oder auch substanzorientierte Größen wie das KBV (Kurs-Buchwert-Kriterium) zum Auswahlverfahren. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Um die eigene Marktposition zu festigen beziehungsweise auszubauen, hat YOC 2024 nochmals rund 2,6 Mio. Euro in die Weiterentwicklung von VIS.X investiert. „Ein Großteil unserer Investitionen fließt in die Weiterentwicklung unseres Ansatzes, durc...
© boersengefluester.de | Redaktion
Für Neueinsteiger gibt es kaum überzeugendere Kaufargumente: Mit einer Dividendenrendite von rund 8 Prozent und einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von nur etwas mehr als 5 rangiert die Aktie von Multitude in den beiden wohl populärsten Bewertungskategorien unter den Top 10 aus der Datenbank von boersengefluester.de. Tatsächlich lassen sich die ungewöhnlich attraktiven Kennzahlen aber auch so interpretieren, dass der Kapitalmarkt noch immer die Story des formal mittlerweile in der Schweiz ansässigen Fintech-Unternehmens unterschätzt beziehungsweise seine Vorbehalte hat. Dabei liefert Multitude seit nun schon einigen Jahren verlässlich gute Zahlen und ist darüber hinaus überdurchschnittlich aktiv, was die Investor-Relations-Aktivitäten angeht. Kaum eine wichtige Kapitalmarktkonferenz, auf der das Unternehmen nicht präsentiert und seine Strategie rund um das digitale Banking für Privatkunden (Ferratum), KMU (Capitalbox) und auch die Bereitstellung von banknahen Dienstleistungen (Multitude Bank) für Dritte wie etwa FinTechs erläutert....
© boersengefluester.de | Redaktion
Die Ansage von CEO André Kolbinger auf dem KPI-Call im April 2025 ist unmissverständlich: „So stark wachsen, wie es geht.“ Dass dies kurzfristig zulasten der Profitabilität geht, nimmt der Vorstand der Smartbroker Holding billigend in Kauf. Im...
© boersengefluester.de | Redaktion
boersengefluester.de
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance | ||||||||
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | ||
Sales1 | 8,22 | 27,74 | 26,12 | 21,58 | 30,75 | 31,00 | 35,00 | |
EBITDA1,2 | -9,68 | 6,96 | 4,61 | -9,95 | -4,69 | -3,82 | 2,00 | |
EBITDA-margin %3 | -117,76 | 25,09 | 17,65 | -46,11 | -15,25 | -12,32 | 5,71 | |
EBIT1,4 | -10,94 | 3,21 | 1,25 | -14,66 | -11,08 | -10,31 | -4,00 | |
EBIT-margin %5 | -133,09 | 11,57 | 4,79 | -67,93 | -36,03 | -33,26 | -11,43 | |
Net profit1 | -0,09 | 2,50 | 6,63 | -10,54 | -12,87 | -7,96 | -4,10 | |
Net-margin %6 | -1,10 | 9,01 | 25,38 | -48,84 | -41,85 | -25,68 | -11,71 | |
Cashflow1,7 | 1,42 | -0,95 | 19,96 | -2,77 | -10,74 | -3,31 | 2,00 | |
Earnings per share8 | -0,01 | -0,05 | 0,39 | -0,67 | -0,51 | -0,25 | -0,19 | |
Dividend per share8 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Quelle: boersengefluester.de and company details
Die Differenz kann man salopp als stille Reserven bezeichnen, wobei die Lücke de facto ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Als Fintech-Aktie mit attraktiver Dividendenrendite hat boersengefluester.de den Anteilschein von Multitude schon mehrfach vorgestellt. Da konnten wir allerdings noch nicht ahnen, dass das im Wesentlichen auf Kleinkredite spezialisierte Unternehmen zur Hauptversammlung am 13. Mai 2025 – neben einer Basisdividende von 0,24 Euro noch einen Bonus von 0,20 Euro sattelt. Unter dem Strich bringt es die Multitude-Aktie damit beim aktuellen Kurs von 5,31 Euro auf eine Rendite von 8,3 Prozent. Damit gehört Multitude in der laufenden Dividendensaison zu den Top 10 aus der Gesamtheit aller von boersengefluester.de betrachteten Aktien. Tipp: Die gesamte Liste lässt sich – täglich aktualisiert – in unserem Fundamental-Scanner abrufen. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Von einem zweistelligen Kursniveau hat sich die Aktie von Nyxoah zuletzt wieder spürbar entfernt. Kein Wunder, immerhin hatte der Vorstand des belgischen Medizintechnikunternehmens die so wichtige US-Zulassung ihres Genio-Systems für die Behandlung...
© boersengefluester.de | Redaktion
Vor allem die schwache Nachfrage von Kunden aus dem Automotivebereich hat jedoch eine bessere Performance zunichtegemacht. „Bei allen Fortschritten, die wir operativ gemacht haben – mit der Entwicklung des Jahresergebnisses können wir noch nicht...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine Aktie mit mittlerweile drei Börsengeschichten. So etwas hat auch in der heimischen Nebenwerteszene Seltenheitswert. Tatsächlich wäre es Geschäftsführer und Großaktionär Christoph Gerlinger auch sehr viel lieber gewesen, wenn die Investmen...
© boersengefluester.de | Redaktion
Schlag auf Schlag geht es zurzeit in der wechselvollen Geschichte um Weng Fine Art (WFA) und dem Kunstdatenunternehmen Artnet. Nachdem Großaktionär WFA um Vorstand Rüdiger K. Weng bei der turbulenten Artnet-Hauptversammlung (HV) am 27. Februar 202...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„If you can’t measure it, you can’t manage it.“
Peter F. Drucker
Selected companies with which we have an agreement for editorial soft coverage
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL