Weng Fine Art: Überführung nach Monheim?

Montag, 22 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Weng Fine Art

WKN: 518160
ISIN: DE0005181606
Aktienkurs

4,02 €

(+0.5%)

Wirklich umfassenden Newsflow zur künftigen strategischen Ausrichtung der Weng Fine Art AG (WFA) wird es wohl erst zur Hauptversammlung am 31. Oktober 2025 geben. Tatsächlich könnten die Umwälzungen – auch auf organisatorischer Ebene – jedoch enorm sein. So räumt das in Monheim ansässige Kunsthandelsunternehmen im Zuge der Vorabberichterstattung für das Zahlenwerk 2024 der Schweizer Editions-Tochter ArtXX ein, dass seit einigen Monaten eine sukzessive Überführung des Editionsgeschäfts nach Monheim geprüft wird. Auf diese Weise könnten einerseits erhebliche Synergieeffekte gehoben werden, während die ehemals signifikanten Steuervorteile durch den Sitz von ArtXX in der Schweiz längst nicht mehr die ursprüngliche Relevanz haben. Hinzu kommt, dass die Schweiz auch als Absatzmarkt nicht die Erwartungen erfüllt hat, wie WFA betont.


Eingebettet sind diese strategischen Überlegungen in ein wenig erfreuliches Update zur operativen Entwicklung von ArtXX für 2024 – und wohl auch 2025. So weist ArtXX für das vergangene Jahr einen Fehlbetrag von 225.000 Euro aus. „Leider ist unsere Hoffnung auf einen Rebound des Kunstmarktes noch im Jahr 2024 enttäuscht worden“, sagt WFA-Vorstand Rüdiger K. Weng. „Die erratische Politik von Donald Trump und kriegerische Auseinandersetzungen führen weltweit zu Unsicherheit und Konsumzurückhaltung, die das Luxusgütersegment belastet, zu dem auch der Kunstmarkt gezählt wird. Wir rechnen daher auch für das Jahr 2025 noch nicht mit einer durchgreifenden Verbesserung." Sicher kein optimales Umfeld für eine Neuaufstellung des Unternehmens. Andererseits hat WFA nach dem letztlich erfolgreichen Finale der lange Zeit wichtigsten Beteiligung Artnet nun sehr viel mehr personelle und finanzielle Ressourcen für den Start von WFA 2.0.


Kursentwicklung aktuell
Weng Fine Art Kurs: 4,02


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Weng Fine Art
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
518160 DE0005181606 AG 22,00 Mio. € 02.01.2012 Kaufen
* * *

Unter "#BGFL Snacks" verstehen wir ganz kurz gehaltene Börsen-Informationen. Die Palette reicht von markanten Kursbewegungen einzelner Aktien bis hin zu überraschenden Entwicklungen aus dem Spezialwertebereich. Tipp: Alle bisherigen BGFL Snacks finden Sie HIER.

23.09.2025
Knaus Tabbert: Margenziel erneut gestutzt
12.09.2025
Albis Leasing: Solide unterwegs
06.09.2025
Smartbroker Holding: Neue Prognose 2025 ist da
25.08.2025
Intershop: CEO geht von Bord
Your ad here
24.08.2025
Artnet: Finale Gewinnwarnung
14.08.2025
Readcrest Capital: Neustart mit Rolf Elgeti
24.07.2025
2G Energy: Volle Auftragsbücher
18.07.2025
Intershop Communications: Gewinnwarnung nach Q2
14.07.2025
HMS Bergbau: Feierliches All-Time-High
09.07.2025
Verve Group: SDAX-Aufstieg geschafft
02.07.2025
MHP Hotel: Kapitalerhöhung voll platziert
Auf boersengefluester.de bekommen Sie täglich hintergründige Informationen zu Deutschen Aktien. Dafür sprechen wir regelmäßig mit Vorständen, nehmen an vielen Kapitalmarktkonferenzen teil – und analysieren aktuelle Bilanzen.
Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen Artikeln der BGFL-Redaktion
EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
H2-Zahlen kommen gut an
Kurs: 15,15
Warburg: Kursziel 83 Euro
Kurs: 65,50
Kühlung für Satelliten-Stationen
Kurs: 30,90

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL