Wie zu vermuten war, sind die Bücher für die neue Anleihe 2025/30 der Deutsche Rohstoff AG (DRAG) vorzeitig geschlossen worden. „Aufgrund der sehr hohen Nachfrage war die Emission erheblich überzeichnet“, betont das Unternehmen. Um eine möglichst gerechte Zuteilung zu ermöglichen, wurden Aufträge bis zu einem Volumen von 4.000 Euro vollständig zugeteilt. Darüber hinausgehende Beträge wurden zu rund 40 Prozent berücksichtigt. Ausgestattet ist der Bond mit einem Kupon von 6,0 Prozent. Das Emissionsvolumen beträgt 50 Mio. Euro. „Das Ergebnis der Platzierung untermauert erneut das Vertrauen des Kapitalmarkts in das disziplinierte Wachstum der Deutsche Rohstoff AG. Wir können mit dem Ausbau unseres US-Öl- und Gasgeschäfts planmäßig fortfahren und blicken weiterhin optimistisch auf unsere Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren“, sagt CEO Jan-Philipp Weitz.
Am Aktienkurs der DRAG ist die Anleihenemission weitgehend abgeperlt. Der Titel notiert mit rund 48 Euro nur leicht unter dem Mitte Oktober 2025 erreichten Rekordhoch von 55,70 Euro. Zum Vergleich: Die Analysten von First Berlin sehen den fairen Wert bei 68 Euro. Auch boersengefluester.de sieht die weiteren Aussichten positiv und rät angesichts der niedrigen Bewertung weiter zum Einstieg. Für 2025 rechnet der DRAG-Vorstand bei Erlösen zwischen 170 und 190 Mio. Euro mit einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in einer Bandbreite von 115 bis 135 Mio. Euro. Hochinteressant ist zudem die an der US-Börse Nasdaq gelistete Beteiligung an dem Wolframspezialisten Almonty Industries, deren Wert die rund 240 Mio. Euro Marktkapitalisierung von DRAG allein zu einem erheblichen Teil abdeckt.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Deutsche Rohstoff
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A0XYG7
DE000A0XYG76
AG
240,51 Mio. €
27.05.2010
Kaufen
Unter "#BGFL Snacks" verstehen wir ganz kurz gehaltene Börsen-Informationen. Die Palette reicht von markanten Kursbewegungen einzelner Aktien bis hin zu überraschenden Entwicklungen aus dem Spezialwertebereich. Tipp: Alle bisherigen BGFL Snacks finden Sie HIER.

